Pasta ↓
Die besten Piroggen der Welt
Die besten Piroggen der Welt – polnische Teigtaschen „Pierogi“. Ich habe mit Agnieszka Wengi gekocht. Sie ist Biologin und arbeitet an der Universität in Zürich. Agnieszka hat mir die…
Venezianisches Entenragout
Venezianisches Entenragout gehört zu den eleganten ungewöhnlichen Ragouts finde ich.. Sie ist die Antwort Venedigs auf die Bolognese aus Bologna.
Nudeln mit Hackfleisch und Lauch – Carl Hegemann’s one pot dish
dem Motto “Es soll nicht länger dauern, als man dann zum Essen braucht.“ passt es in den hektischen Haushalt während aufgeregten Theaterproben. Es muss schnell gehen! Ein perfektes Gericht…
Nudeln mit Leberwurstsoße – Ein Gedicht
Vivi kocht wieder mit Stef Wieser. Eine neue Kreation des Chefkochs Stef Wieser. Nudeln mit Leberwurstsoße – Ein Gedicht
Robertos Spaghetti Carbonara – Das Original
Spaghetti carbonara: das Rezept von meinen Freund und Schauspiel-Kollegen Roberto Guerra
Paccheri al Pomodoro
Wir waren in den Sommerferien in Milano und haben im Hotelrestaurant Gallia die berühmten „Paccheri da Vittorio“ gegessen.
Käsespätzle
Ihr Lieben! Ich durfte mit Christian Uetz kochen. Er ist philosophischer Poet, Schweizer Autor und Gourmet. Das Lieblingsgericht seiner Kindheit: Käsespätzli
Orecchiette all’Amatriciana
Wir haben Orecchiette all’Amatriciana gekocht.
Taglierini al Pesto
Taglierini al Pesto ist einfach was feines. Sie sind so zart und mit einem frischgemachten Pesto einfach ein Hochgenuss, ob zum einfachen Mittagessen oder zu einem feinen Dinner. Zubereitung:…
Steinpilz-Tortellini
Ihr Lieben Ich liebe Pasta. Sie macht einfach glücklich, schon immer von klein auf Nudeln mit Tomatensosse. Und Tortellini waren immer schon meine grosse Leidenschaft. Und weil wir von…
Dinkelvollkorntagliatelle
Ich liebe Pasta. Und ich wollte schon immer mal Vollkornpasta machen. Es lässt sich etwa anders zubereiten, aber mit ein bisschen Geduld klappt es ganz gut. In dem Kochbuch…
Tagliarini
Pasta ist immer eine gute Idee.
Ravioli classici
Einfach mal wieder Pasta. Herrlich.
EIERGERICHTE – EINFACH & RAFFINIERT ↓
Frittata – Ein Hauch von Dolce Vita
Die Frittata ist ein italienisches Omelett. Sie kann warm oder kalt als Vorspeise, zum Hauptgericht serviert oder in kleineren Stücken zum Apéro gereicht werden.
Eine Art Grüne Soße – einfach lecker
Eine „Art Grüne Soße“ ist meine Interpretation von der berühmten Grüne Soße, die traditionsgemäß aber erst ab Grün-Donnerstag zubereitet.
Œuf Mollet Béarnaise mit Spinat
Œuf Mollet Bernaise ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichten. So fein und göttlich. Es besteht aus allen meinen Lieblingslebensmittel. Artischocke, Spinat pochiertem Ei und Sauce Béarnaise.
Berliner Senfeier
Berliner Senfeier kenne ich schon seit ich lebe. Ich koche dieses Rezept ganz klassisch, so wie es schon meine Oma und dann meine Mutter für mich gekocht haben.
Trüffelfrittata
Heute habe ich mit Fiorella die ersten Trüffel gefunden. Die Trüffelsaison fängt jetzt langsam wieder an.
Gemüse ↓
Extra knuspige Kartoffelpuffer
Verraten hat mir dieses tolle Rezept der Schauspieler und Dramaturg Andreas Storm. Der Wahl-Zürcher, der vor 30 Jahren die Schauspielschule in Zürich absolviert hat, stammt ursprünglich aus Bremen und…
Knusprige Spanische Kartoffeln – einfach gut
Knusprige Spanische Kartoffeln sind einfach gut und schnell gemacht. Sie sind fast wie Bratkartoffeln und eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Kartoffelgerichten.
Spanische rote Paprikaschoten
Spanische rote Paprikaschoten – Pimientos del Piquillo sind eine Spezialität aus dem Navarra.
Gerösteter Blumenkohl
Fein und schnell gemacht. Blumenkohl mal anders. Mein Schatz war nie ein Freund von Blumenkohl aber dieser hat es ihm angetan.
Cholera – Eine Spezialität aus dem Wallis – Schweiz
Cholera – Eine Walliser Spezialität Barbara Terpoorten hat mit mir dieses Rezept für Euch gekocht. Es schmeckt wahnsinnig lecker und ist auch ein perfektes Mitbringsel für jedes Buffet.
Pilze, Kürbispüree und glasierte Marroni
Pilze, Kürbispüree und glasierte Marroni. Juchu. Der Herbst ist da. Eine fantastische Jahreszeit!
Geröstete marokkanische Auberginen mit Safran Joghurt und Granatapfel
Geröstete marokkanische Auberginen mit Safranjoghurt, getoppt mit Granatapfel- & Pinienkernen. Dieses Rezept eignet sich perfekt zu den Sticky Lambchops.
Orientalisches Taboulé – der frischeste Sommersalat
Taboulé ist ein orientalisches Rezept. Es ist ein feiner sommerlicher Couscous Salat. Er ist mega erfrischend und easy & peasy zuzubereiten. Zutaten Couscous Radischen Frühlingszwiebeln Petersilie Pfefferminze 1 Gurke…
Berliner Senfeier
Berliner Senfeier kenne ich schon seit ich lebe. Ich koche dieses Rezept ganz klassisch, so wie es schon meine Oma und dann meine Mutter für mich gekocht haben.
Der Klassiker Ratatouille – Einfach und Lecker
Ratatouille – der Französischer Klassiker. Einfach fein. Jetzt haben Tomaten, Zucchini und Aubergine gerade Saison. Jetzt schmecken sie am Besten. Für alles Gemüseliebhaber und eine köstliche Beilage zu Fisch…
Geröstete vegane Aubergine mit Tomaten & Oliven
Ich liebe alte Kochbücher aus den 70ties. Die Fotos die Gericht, der Style und die Coolness. Jetzt habe ich das gefunden. Einfach, lecker und Gemüse pur.
Rösti
Einfach immer gut!🍴Perfekte Beilage zu allen Gerichten, ob vegan oder vegetarisch oder mit Fleisch. Alles ist möglich!
Artischocken Tarte
Die Artischocke ist mein absolutes Lieblingsgemüse. Ihre Hauptsaison ist von März bis Mai. Es gibt so viele Sorten. Die berühmten Primo Taglio, also den ersten Schnitt, kann man sogar mit…
Köstliche Spinatklößchen – Malfatti di Spinaci
Ich liebe Spinat und Klößchen im allgemeinen. Eine perfekte Kombination. Ich habe das Rezept in einem alten Kochbuch meiner Oma entdeckt und bin begeistert.
Feta aus dem Ofen
Das ist ein Gericht, welches sehr schnell und easy zubereitet werden kann, Wenn man nicht so viel Zeit oder Lust hast. Und es ist so einfach. Bitte ausprobieren.
Gratin Dauphinois
Einfach und fein. Ein Kartoffelgratin auf die französische Art.
Vietnamesische Sommerrollen
Vietnamesische Sommerrollen sind einfach und einfach mega fein. Zutaten Reispapier Avocado Gurke Karotte Radieschen Sprossen Salatblätter Dressing Sesamöl Tamari rote Chilli Reisessig Dattelsirup Koriander Zitronensaft
Parmigiana di Melanzane
Eine Parmigiana di Melanzane ist etwas Aufwand, der sich aber sehr lohnt.
Spargel Morchel Terrine
Zutaten: 1 kg Spargel 25 g getrocknete Morcheln Milch und heißem Wasser, um die Morcheln einzuweichen 250 ml Hühnerbrühe 300 ml Sahne 20 g Zucker frische Petersilie 1 Scharlotte…
Artischocken mit Currysauce
Einfach was feines. So fein und so Französisch. Wenn man ein sehr üppiges Kochende gehabt hat. Tut eine Artischocke wunder. Auch mit einer feinen Vinaigrette eine Gedicht.
Geflügel ↓
Hühnerfrikassee – ein altes Familienrezept
Hühnerfrikassee Rezept ist ein Familienrezept. Eigentlich ist es ein französisches Rezept (frz. Fricassée de poulet), aber irgendwie hat es in den 50 Jahren den Weg in meine Geburtsstadt Hildesheim…
Bang Bang Ji – Scharfer chinesischer Hühnchensalat aus Sezuan
Bang Bang Ji haben wir zum ersten Mal in Berlin im Hot Spot gegessen. Ein Geheimtipp, besonders wenn man zusätzlich auch auf Weisswein steht. Herr Wu ist ein absoluter…
Rotolo di Pollo Ripieno – Die italienische Gefügelroularde
Rotolo di Pollo Ripieno ist ein so fantastisches Gericht. Ich liebe es. Diese Geflügelroularde habe ich im Tessin, in einem kleinen süssen Grotto zum ersten Mal gegessen. Ich kannte…
Die Gyros Poularde
Poularde Gyrosgewürzmischung Rapsöl Salz Poularde mit der Marinade einreiben. Backofen auf O|I Hitze 175 Grad erst mit der Brust nach unten und dann mit der Brust nach oben je…
Hühnersuppe – das klassische Rezept – einfach und schnell
Bei Regen und Dunkelheit in den Herbst und Wintermonaten gibt es nichts besseres als eine gute starke Hühnerbrühe.
Kapaun à la Felix
Warum immer ein Poulet oder ein Truthahn, warum nicht mal einen Kapaun? Die Flügel gehen in Richtung Wild, aber nur ganz leicht. Er hat sehr kräftiges Fleisch und aus…
Fisch & Meeresfrüchte ↓
Wolfsbarsch nach Dieter Freese – einfach & unglaublich köstlich
gegessenen haben. Wir haben zwar nicht das Rezept vom Chefkoch bekommen, glauben aber relativ nah dran gekommen zu sein.
Easy spicy Shrimps
Easy spicy Shrimps. So einfach und so gut. Bitte auf gute Qualität achten. Es geht so schnell und vielleicht einen leichten Salat und man kann es so fein mit…
Das perfekte Steinbutt-Filet aus dem Ofen
Das perfekte Steinbutt-Filet. Hier in diesen einfachen Rezept. Mein Nachbar
Ceviche aus feinen Langusten
Ceviche aus feinen Südafrikanischen Langusten. Was gibt es feineres für einen lauwarmen Sommerabend. Es lässt sich wunderbar vorbereiten, wenn man die Kühlkette gut einhält. Das war im 2. Teil…
Kartoffelsalat mit Thunfisch
Mit Kartoffeln kann man so viele verschiedene Sachen machen. Sie gehört eindeutig zu meinen neuen Lieblings Lebensmitteln.
Die Hummer Bisque – Ein Traum
Die Hummer Bisque ist ein absoluter Traum. für 4 Personen als Vorspeise (für gute Esser) Zutaten: 6 ungekochte Hummerschwänze (tiefgefroren) Fleur de Sel 4 EL Olivenöl frisch gemahlener Pfeffer…
Lachs Sashimi mit Artischocke
Achtung Suchtgefahr Ich liebe Sashimi. Dieses tolle Rezept habe ich in Berlin im Rogacki kennengelernt. Es stand gar nicht auf der Karte. Es war nur ein Zufall und ich…
Felix‘ Forelle blau
Die Forelle blau gehört zu den Rezepten, die Felix‘ Mutter immer schon gekocht hat. Sein Vater hat ein leidenschaftlicher Angler. Es gibt nichts köstlicheres als eine frischgefangene Forelle.
Fischterrine
Eine Fischterrine ist immer was feines für eine besondere Gelegenheit und besondere Gäste.
Fleisch ↓
Kalbsmilken Pastetli
Feiertage. Sie sehen einfach elegant und umwerfend aus und sind unglaublich fein und dazu ein Glas Champagner.
Venezianisches Entenragout
Venezianisches Entenragout gehört zu den eleganten ungewöhnlichen Ragouts finde ich.. Sie ist die Antwort Venedigs auf die Bolognese aus Bologna.
Hühnerfrikassee – ein altes Familienrezept
Hühnerfrikassee Rezept ist ein Familienrezept. Eigentlich ist es ein französisches Rezept (frz. Fricassée de poulet), aber irgendwie hat es in den 50 Jahren den Weg in meine Geburtsstadt Hildesheim…
Salsiccia – Die italienische Fenchel Bratwurst selber machen
Salsiccia oder die italienische Fenchel Bratwurst einfach selber machen. Ich liebe Salsiccia und jede selbstgemachte Wurst.
Brasato d’Amore – der perfekte Braten
Ein Brasato oder auch Sonntagsbraten ist was feines für jede Gelegenheit. Er lässt sich herrlich vorbereiten und schmeckt am 2. Tag sogar noch besser.
Beef Wellington – Die Königin unter den Festtagsklassikern
Beef Wellington oder auch Filet Wellington ist die Königin unter den Festtagsgerichten. Es ist eine Abwandlung des älteren französischen Gerichts Filet de boeuf en croûte. Es wird klassisch mit einer…
Nudeln mit Hackfleisch und Lauch – Carl Hegemann’s one pot dish
dem Motto “Es soll nicht länger dauern, als man dann zum Essen braucht.“ passt es in den hektischen Haushalt während aufgeregten Theaterproben. Es muss schnell gehen! Ein perfektes Gericht…
Tracy’s Bobotie – The One and Only
Bobotie – ist ein traditionelles Südafrikanisches Hackfleischgericht.
Sauerbraten – so köstlich
Rheinischer Sauerbraten ist eines der traditionellsten Gerichte aus Deutschland und in der Schweiz unter dem Namen Suure Mocke (berndeutsch) bekannt.
Vivi kocht mit Stefan Zweifel – Zürcher Geschnetzeltes für das ARD Buffet „So isst Europa“
Vivi kocht mit Stefan Zweifel – Zürcher Geschnetzeltes für das ARD Buffet „So isst Europa“
Doppeltes Kalbskotelett Mailänder Art – So fein und knusprig
Doppeltes Kalbskotelette Mailänder Art ist eigentlich jetzt schon eine Legende. Dieses Originalrezept kommt aus Bergamo in Italien von dem berühmten 3 Sterne Restaurant „Da Vittorio“.
Sticky Lambchops
Sticky Lambchops ist ein fantastisches Gericht für jede Gelegenheit. Eine Inspiration von der Schweizer Theater Regisseurin Meret Matter.
Feines Lammrack, weisses Risotto & Trüffelsauce
Feines gebratenes Lammrack mit weissem Risotto und Trüffelsauce ist etwas ganz feines und für besondere Anlässe sehr geeignet.
Hacktätschli deluxe
Diese Woche war Nicole Gräflein zu Gast bei „Vivi kocht“. Sie ist die 3. im Bunde bei der Selection Schwander, die starke Frau, die alle Fäden zusammen hält.
Zürcher Geschnetzeltes
Während Rezepte für geschnetzeltes Kalbfleisch bereits im 19. Jahrhundert im Alpenraum verbreitet waren, wurde das Zürcher Geschnetzelte erstmals 1903 in dem Kochbuch Schweizerisches Familien-Kochbuch von Marie Imhoof als Kalbsgeschnetzeltes…
Vitello Tonnato
Das Vitello Tonnato für einen lauen Sommerabend. Einfach fantastisch.
Kalbsgeschnetzeltes
Ihr Lieben, dieses Mal war Stef Wieser zu Gast bei Vivi kocht auf meinem Youtube Channel. Ab 6. Juli 2021 übernimmt Stef Wieser das „Zunfthaus zur Haue“ in…
Leberpastete -Patè di Fegato alla Veneziana
Patè di Fegato alla Venezianaoder auch Leberpastete – Venezianische Art Manchmal muss es einfach Leber sein.Es gibt ein wunderschönes persisches Sprichwort: Ich möchte Deine Leber essen! Die deutsche Übersetzung…
Schweinerippchen
Schweinerippchen nach Art von Treviso. Einfeines schnelles umaufwendiges Rezept für jede Gelegenheit.