4 Portionen – Rezept drucken

Der Herbst ist die perfekte Zeit für Soufflés. Hokkaido hat einen wunderbaren Geschmack nussig und süss.  Ein perfektes Duo und so günstig. Die Soufflé-Grundmasse (ohne das Eiweiß) kannst Du bereits am Vortag zubereiten. Soufflé ist gar nicht so schwer. Also los geht’s.

Zutaten

  • 350-500 g Kürbis (mit Schale)
  • Olivenöl
  • etwas Rohrzucker
  • Salz
  • 30 g Butter
  • 35 g gehackte Mandeln
  • 30 g Butter
  • 30 g Weizenmehl
  • 150 – 250 ml Milch (auf mit Pflanzenmilch möglich)
  • 3 große Eigelb
  • 2 Prisen Chayennepfeffer
  • 40 g Ziegenfrischkäse 
  • 30 g Pecorino, gerieben
  • 3 große Eiweiß
  • Muskat

Zubereitung 

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den Kürbis in Spalten schneiden und die Kerne entnehmen.
  2. Die Kürbisspalten auf ein Bleck legen und mit dem Zucker, Teelöffel Salz bestreuen und mit Olivenöl begiessen. 30 Minuten im Ofen backen, bis das Fruchtfleisch weich ist. 
  3. Abkühlen lassen und gründlich zerdrücken. Ca 150 g Püree abwiegen. 
  4. Die Backofentemperatur auf 210 °C erhöhen und ein Backblech in die obere Schiene schieben. Das bereits heiße Blech sorgt dafür, dass die Soufflés besser aufgehen. 
  5. Die Förmchen bitte vorher im Kühlschrank gut durch kühlen lassen. 
  6. Die Förmchen mit der kalter Butter einfetten und mit den gemahlenen Mandeln ausstreuen. Überschüssige Nüsse ausschütten, die Förmchen beiseite stellen. 
  7. Für das Soufflé muss man eine Béchamelsauce zubereiten: 30 g Butter bei mittlerer Temperatur zerlassen. Das Mehl einrühren und 1 Minute anschwitzen. Die Milch zugießen und mit einem Schneebesen kräftig durchrühren, bis die Sauce eindickt. 
  8. In einer Schüssel das Kürbispüree, Muskat, Eigelbe, Cayennepfeffer, Ziegenkäse, Pecorino, Salz vermischen und der Béchamel beimischen.
  9. Die Eiweiße steif schlagen, zur Kürbismasse geben und vorsichtig mit einem Spachtel einarbeiten. 
  10. Die Förmchen bis 1 cm unter den oberen Rand mit der Masse füllen. 
  11. Die Soufflés auf das heiße Backblech in den Ofen stellen und 10-15 Minuten backen, schön aufgegangen sind und sich goldbraun gefärbt haben. Sofort servieren. Guten Appetit.