Go Back
+ servings
Artischocken Tarte

Artischocken-Tarte

Vivi
Die Artischocke ist auch mein absolutes Lieblingsgemüse. Ihre Hauptsaison reicht von März bis Oktober. Es gibt viele verschiedene Sorten. Die berühmten Primo-Taglio-Artischocken – also der erste Schnitt – können sogar mit ihrem Heu gegessen werden. Artischocken wird eine appetitanregende, verdauungsfördernde und cholesterinsenkende Wirkung zugeschrieben. Sie sind also besonders gut für Leber und Galle – aber nun zur Artischocken-Tarte!
No ratings yet
Portionen 8 Personen

Zutaten
  

Zutaten der Füllung

  • 4 mittelgroße Artischocken
  • 1 Zitrone halbiert
  • 3 EL Olivenöl extra vergine
  • 2 EL gehackte Zwiebeln
  • 3 EL gehackte Karotten optional: 1 EL Kapern
  • 1 EL gehackter Schnittlauch
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 150 g Ricotta
  • 50 g frisch geriebener Parmigiano Reggiano
  • 2 Eier

Zutaten für den Teig

  • 170 g Mehl
  • 115 g Butter
  • 150 g Ricotta
  • 1/2 TL Salz
  • Butter und Mehl für die Form

Anleitungen
 

Zubereitung der Füllung

  • Die Artischocken von allen Blättern befreien und das Heu entfernen. Die Schnittfläche sofort mit Zitronensaft einreiben. Den Boden der Länge nach in feine Scheiben schneiden und erneut mit Zitronensaft beträufeln, damit die Artischocke nicht braun wird. Falls die Stiele verwendbar sind, unbedingt schälen und mitverwenden.
  • Olivenöl in eine Pfanne geben und die Zwiebeln sowie Karotten bei mittlerer Hitze garen. Sobald die Zwiebeln glasig sind, die Artischocken und 100 ml Wasser hinzufügen. Salzen und pfeffern.
  • Die Garzeit variiert je nach Alter der Artischocken – evtl. müssen noch 2–3 EL Wasser zugegeben werden. Wenn alles gar ist, die restliche Flüssigkeit verkochen lassen und die Mischung abkühlen lassen.
  • Ricotta, Schnittlauch, aufgeschlagene Eier und den geriebenen Parmesan unterheben und gut vermengen.

Zubereitung der Artischocken-Tarte

  • Den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Mehl, Butter, Ricotta und Salz in einer Schüssel zu einem Teig verarbeiten. Auf einer Arbeitsfläche oder in einer Küchenmaschine ca. 10 Minuten durchkneten.
  • Den Teig nicht dicker als 1 cm ausrollen und eine Form (z. B. eine runde Springform) damit auskleiden. Die Form entweder einfetten oder mit Backpapier auslegen, damit nichts festbackt.
  • Die Füllung hineingeben und ca. 45 Minuten backen, bis die Tarte eine goldbraune Farbe bekommt. Lauwarm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Video

Notizen

Die Geschichte der Artischocke
In der griechischen Mythologie verliebte sich Zeus in die attraktive Nymphe Cynara, die ihn jedoch abwies. Daraufhin verwandelte Zeus sie in seiner Wut in die stachlige Artischocke. An die Nymphe erinnert noch heute ihr wissenschaftlicher Name, aus dem die heutige griechische Bezeichnung “αγκινάρα ankinára” abgeleitet ist.