Wenn es wieder frische Walnüsse gibt, bereite ich eine Engadiner Nusstorte zu – den klassischen Schweizer Kuchen aus dem Kanton Graubünden. Die "Torte", die eigentlich eher einem Kuchen ähnelt gibt es auch unter dem Begriff Bündner Nussorte. Besonders in der kühleren Jahreszeit ist diese süße Spezialität der ideale Begleiter: ob bei Wanderungen, im Büro oder einfach als kleine Nascherei zwischendurch.
Die Torte lässt sich hervorragend einfrieren, weshalb ich immer gleich mehrere backe. Da wir nur zu zweit sind, teile ich die Kuchen in Viertel und vakuumiere die Stücke. So halten sie sich bis zu einem Jahr frisch. Wenn mich die Lust auf ein Stück packt, nehme ich eines heraus, lasse es kurz antauen und genieße es in vollen Zügen. Dieses Rezept habe ich schon gebacken und sehr gelingt garantiert.
▷Du kannst sie auch wunderbar einfrieren. deswegen mache ich immer mehrere Kuchen. Einfach in die gewünschte Größe teilen. Ich persönlich viertele ihn, weil wir nur 2 Personen sind und vakuumiere die Stücke. Er hält bis zu einem Jahr. Wenn Du Lust draufhast, einfach rausnehmen kurz antauen lassen und genießen.