Zuerst den Stiel der Artischocken abbrechen. Mit einem kleinen Brotmesser etwa zwei bis drei Zentimeter der Spitze abschneiden. Falls noch kleine Stacheln an den Blättern sind, diese mit einer Schere entfernen. Die Artischocken anschließend längs halbieren und mit einem Löffel oder Melonenkugelstecher das Heu aus dem Herz entfernen.
Artischocken garen
Je nach Größe die Artischocken 30–45 Minuten in kräftig gesalzenem Wasser kochen oder über Dampf garen. Sie sind fertig, wenn sich die Blätter leicht ablösen lassen.
Sauce mit Kräutern zubereiten
Währenddessen die Kräuter waschen, trocken tupfen und fein hacken. Sauerrahm, Crème fraîche und Currypulver verrühren. Mit Fleur de Sel und Pfeffer abschmecken. Die gehackten Kräuter unterheben.
Eier hinzufügen
Die Eier je nach Vorliebe weich oder hart kochen, pellen und mit einem Eierschneider längs und quer schneiden. Unter die Currysauce mischen.
Alternative Vinaigrette
Für die leichtere Variante Essig oder Zitronensaft, Zeste und Dijon-Senf verrühren. Mit Salz würzen und mit Olivenöl zu einer cremigen Vinaigrette aufschlagen. Mit Pfeffer abschmecken.
Wie isst man Die Artischocken?
Die Artischocken-Blätter einzeln abzupfen, in die Sauce dippen und das zarte Fleisch am Blattende genießen. Das Herz der Artischocke ist der krönende Abschluss!