Cholera - Eine Spezialität aus dem Wallis - Schweiz
Vivi
Cholera - Eine Spezialität aus dem Wallis - Schweiz. Es ist ein herzhafter Kuchen. Es schmeckt wahnsinnig lecker und ist auch ein perfektes Mitbringsel für jedes Buffet.
250 gPellkartoffeln oder Gschwellti (festkochende Kartoffeln)
Anleitungen
Der Teig
Mehl, kalte Butter, das Wasser und das Salz kneten, in eine Frischhaltefolie wickeln und 30 min in den Kühlschrank legen. Den Teig zwischen Backpapier legen und ausrollen. 2 Lagen ausrollen. Beide sollten die Grösse der Springform haben.
Die Füllung
Die Kartoffeln 10 min kochen, dann erkalten lassen.
Porree und Kümmel in Wasser 10 min köcheln lassen, danach abgiessen.
Käse schneiden. Birnen der länge nach aufschneiden. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
Nun eine Springform mit eingeweichtem Backenpapier auslegen. Geht einfacher!
Die Kartoffeln kleinschneiden und auf dem Teig verteilen. Nun kommt die Zwiebel, dann eine Lage Birnen und dann der Käse. Nun pfeffern und dann die andere Teigplatte darauf legen und die Ränder festdrücken. Verzieren und dann den Teigdeckel mit einem Eigelb bestreichen.
Den Kuchen auf der 2 Ebene bei Umluft auf 200 Grad 30-45 min backen. Ab der 30 min immer wieder kontrollieren.
Fertig. Man kann die Cholera heiss oder auch sehr gut lauwarm geniessen. Sie ist ein Highlight auf jedem Buffet.