Mit Agnieszka Wengi (Biologin, Universität Zürich) gekocht. Sie hat mir die Geheimnisse der klassischen Piroggen-Herstellung verraten. Im Rezept haben wir drei typische Füllungen zubereitet: eine vegane, eine vegetarische und eine mit Fleisch. Sie sind wirklich unglaublich fein.
Zutaten – Teig Grundrezept, vegan
- 300 g helles Weizenmehl nach und nach zugeben
- 1 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
- 150–250 ml Wasser kochend
Zutaten – Süsse Zwiebeln für alle Füllungen
- 6 grosse Zwiebeln
- 100 ml Olivenöl
Herzhafte Variante 1 - vegan: Sauerkraut-Pilz
- 300 g Sauerkraut gekocht, dann gut gewässert
- 2 grosse Zwiebeln
- 20 g getrocknete Pilze (z. B. Steinpilze)
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer gemahlen
Herzhafte Variante 2 vegetarisch: Kartoffel-Quark
- 5–7 grosse Kartoffeln
- 300 g polnischer Quark ca. 18 % Fett ☆ Falls kein polnischer Quark erhältlich ist: Halbfettstufe, ca. 20 % Fett in ein Mulltuch geben und im Sieb abtropfen lassen.
Herzhafte Variante 3 - Fleisch
zum Sieden
- 1 Bund Suppengemüse (z. B. Karotten, Sellerie, Lauch)
- 5-6 Stück Pfefferkörner
- 2 Stück Lorbeerblätter
- 2 Brötchen altbackene, optional, nur wenn Bindung/ Saftigkeit fehlt)
- 2 grosse Zwiebeln
- 1 TL Salz,
- 1 TL Pfeffer
- 500 g Rindfleisch