Dieses Gericht ist schon jetzt eine Legende! Das Originalrezept stammt aus Bergamo, Italien, vom berühmten Drei-Sterne-Restaurant Da Vittorio. Ich habe es in Mailand bei einem Ableger des Da Vittorio probiert – und seitdem bin ich süchtig danach. Keine Angst vor der Sterneküche: Auch hier wird einfach und herzhaft gekocht. Dieses Kotelett ist bei jedem Dinner ein absolutes Highlight – und dabei so einfach zuzubereiten!
Superfein, knusprig und einfach köstlich – das musst du probieren!
Cherry-Tomaten halbieren und auf ein Backblech geben. Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden, mit Thymian, Salz und Olivenöl über die Tomaten geben.
Im Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze auf der zweiten Schiene für ca. 30 Minuten garen.
Kartoffeln schälen und in Stifte schneiden. In einer sehr heißen Pfanne mit Olivenöl und Salz anbraten. Temperatur etwas reduzieren und weiterbraten, bis sie gar sind (ca. 30 Minuten).
Fleisch
Grissini in einer Küchenmaschine zerkleinern, bis sie die Konsistenz von Paniermehl haben. Mit Panko-Paniermehl vermischen und die Hälfte der Mischung auf ein Backblech geben.
Kalbskoteletts auf ein Schneidebrett legen, darauf achten, dass die Knochenenden nach unten zeigen. Vorsichtig in der Mitte einschneiden (siehe Video ⬇️).
Die Silberhaut vom Knochen lösen, sodass sich das Kotelett wie ein Schmetterling auseinanderklappen lässt.
Das Fleisch zwischen zwei Gefrierbeuteln legen und mit einem Fleischklopfer vorsichtig plattieren.
Eier verquirlen, das Kotelett darin wenden und die Eiermasse ins Fleisch einmassieren.
Das Fleisch in die Paniermehlmischung legen, die restliche Panade darüber verteilen und festdrücken.
Bratbutter in einer großen Pfanne erhitzen. Sobald das Fett sehr heiß ist, das Fleisch vorsichtig hineingleiten lassen.
Wenn die Unterseite kross ist, das Kotelett wenden. Die Butter in kleinen Stücken an den Pfannenrand geben und das Fleisch fertig braten.
Auf einem großen Holzbrett anrichten und genießen!