Go Back
+ servings
Einfacher rumänischer Apfelstrudel von Vivi kocht

Einfacher Apfelstrudel für Anfänger

Vivi
Apfelstrudel ist ein klassisches Dessert, das mit seinem knusprigen Teig und der saftigen Apfelfüllung begeistert. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du ihn ganz einfach selbst machen kannst.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gericht Dessert, Klassiker, Kuchen
Küche Österreichische Küche, Rumänische Küche
Portionen 8

Kochutensilien

Zutaten
  

Für den Teig

  • 360 g Mehl
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 30 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL frische Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL warmes wasser

Für die Füllung:

  • 9 Stück Äpfel z. B. Boskop oder Elstar ca. 1,5 Kg
  • 50 g Zucker
  • 3 TL Zimt Celon Zimt
  • 50 g Rosinen optional 1 Handvoll
  • 50 g Butter geschmolzen
  • 2 EL Zitronensaft
  • Abrieb einer Biozitrone

Zum Bestreichen:

  • 50 g Butter geschmolzen
  • Puderzucker zum Bestreuen

Anleitungen
 

Vorbereitung der Rosinen

  • Rosinen mit heißem Wasser überbrühen und 10 Minuten ziehen lassen.
  • Anschließend ausdrücken und mit 1 cl Rum, Amaretto oder Cognac aromatisieren. Umrühren und ziehen lassen.

Strudelteig herstellen

  • 1 TL frische Hefe mit 1 TL Zucker und 2 EL warmem Wasser vermengen.
  • Mehl in eine Schüssel geben und mit Salz vermischen. Wasser, Hefemischung und Öl hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  • Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.

Apfel-Füllung zubereiten

  • Äpfel mit einer Vierkantreibe raspeln.
  • Mit Zucker, Zimt, Rosinen, Zitronensaft und Zitronenabrieb vermengen.
  • Kurz ziehen lassen und dann mit den Händen die Flüssigkeit ausdrücken (diese kann als Apfelsaft verwendet werden, köstlich).

Strudel ausrollen und füllen

  • Den Teig in drei Teile teilen und auf einer bemehlten Oberfläche nacheinander von der Mitte her ausrollen. Dabei mit Mehl bestäuben und zwei Mal falten, dann mit dem nächsten Teigstück weitermachen.
  • Wenn alle Teigstücke ausgerollt sind, die Fläche säubern und eine Tischdecke ausbreiten, leicht mit Mehl bestäuben.
  • Teig dehnen: Dazu beide Handrücken unter den Teig schieben und ihn von der Mitte aus sanft in wippenden Bewegungen nach außen dehnen.
  • Der Teig sollte so dünn sein, dass man das Muster des Küchentuchs darunter erkennen kann. Falls kleine Risse entstehen, können diese leicht zusammengedrückt werden.
  • Erst etwas Sonnenblumenöl auf dem Teig pinseln. Die Füllung nun gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Zimt und Zucker darüberstreuen.
  • Den Rand mit einem Messer rundherum abschneiden und den Teig vorsichtig vom Tuch lösen.
  • Mithilfe des Tuchs den Strudel vorsichtig einrollen – zuerst eine Seite, dann die andere. Die Enden gut verschließen.

Backen

  • Den Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • Mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Zucker bestreuen.
  • Bei 200°C (Ober-/Unterhitze) etwa 30 Minuten in der Mitte des Ofens goldbraun backen.

Servieren

  • Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen und warm servieren.

Video

Notizen

Die mit *Sternchen gekennzeichneten Links beinhalten entweder einen Affiliate Link
oder einen Link zu den Webseiten meiner Kooperationspartner.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das heisst: Der Affiliate Link ermöglicht mir eine kleine Provision,
wenn du Produkte darüber kaufst. Du zahlst dafür aber keine zusätzlichen Kosten
sondern unterstützt mich dadurch mehr in meinen Foodblog zu investieren.