Go Back
Mailänder Schweizer Cookies sind so fein.

Mailänderli – die besten Butterkekse

Vivi
Selbst in der hektischen Weihnachtszeit gibt es in der Schweiz eine Tradition, die sich wie ein goldenes Leuchten in der Dunkelheit abhebt: Mailänderli – zarte, buttrige Weihnachtskekse, die die Herzen im Sturm erobern. Diese kleinen Köstlichkeiten sind weit mehr als nur Gebäck: Sie sind ein Symbol für Liebe, Tradition und den unverwechselbaren Geschmack der Schweiz. In diesem Rezept erfährst du, wie du sie selbst backen kannst. Mach am besten gleich eine größere Menge – für dich, deine Liebsten und Freund:innen. So hast du immer etwas Leckeres parat, wenn ihr zusammen Kaffee oder Tee trinkt. Mein Schatz sagt: „Sie müssen dick sein – mindestens 1 cm!“ ❤️
No ratings yet
Gericht Dessert, Nachrisch
Küche Schweizer Rezepte

Zutaten
  

  • 250  g Butter
  • 225  g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Zitronenzeste abgeriebene Schale einer Zitrone, Bio-
  • 3 Stück Eier
  • 500  g Mehl
  • 1 Eigelb
  • 1  TL Sahne oder Milch

Anleitungen
 

Teig herstellen:

  • Butter in einer Schüssel cremig rühren. Zucker und Salz dazugeben. Die Eier einzeln unterrühren. Nach etwa 2 Minuten die Zitronenzeste einrühren.

Mehl einarbeiten:

  • Mehl portionsweise dazugeben (am besten vorher sieben) und zu einem glatten Teig kneten. Teig leicht flach drücken, abdecken und mindestens 30 Minuten kühl stellen.

Backen vorbereiten:

  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig portionsweise auf wenig Mehl oder zwischen zwei aufgeschnittenen Plastikbeuteln etwa 1 cm dick ausrollen. Plätzchen in verschiedenen Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Guetzli nochmals ca. 15 Minuten kühl stellen.

Bestreichen:

  • Eigelb mit Rahm oder Milch verrühren und die Plätzchen damit bestreichen.

Backen:

  • In der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldgelb sind.

Abkühlen & genießen:

  • Mailänderli auf einem Gitter auskühlen lassen und frisch genießen.

Video