Ein perfektes Winterdessert – schnell gemacht und von allen geliebt. Zum Schluss sorgen geröstete piemontesische Haselnüsse für ein herrlich nussiges Aroma.
Zubereitung Panna Cotta
Sahne mit Zucker und Vanillemark aufkochen. 10–15 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Menge auf ca. 800 ml reduziert ist.
Gelatine 4 Minuten in eiskaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und in die nicht mehr kochende, aber warme Sahne geben. Mit einem Schneebesen verrühren, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.
In eine große Schüssel oder kleine Schälchen füllen und 3–4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Ein kühler Platz auf der Fensterbank oder dem Balkon eignet sich im Winter ebenfalls gut.
Zubereitung pochierte Weißweinbirnen
Birnen schälen und mit Weißwein, Zucker und den Resten der Vanilleschote in einen Topf geben.
20–80 Minuten köcheln lassen – je nach Reifegrad der Birnen und gewünschter Konsistenz.
Birnen aus dem Sud nehmen und leicht abkühlen lassen.
Anrichten
Panna Cotta vorsichtig aus den Förmchen lösen oder in den Gläsern servieren.
Je eine Birne daneben oder darauf anrichten.
Mit grob gehackten, gerösteten Haselnüssen bestreuen und genießen.
Tipp: Die Vanilleschote nicht wegwerfen! Einfach abwaschen und trocknen – sie kann bis zu 100 Mal wiederverwendet werden.