Badener Chräbeli
Die weissen, länglich gekrümmten Badener Chräbeli haben ihren Namen von ihrer Form: Chräbel ist Mundart für „Kralle“ (von Katze, Hund oder Vogel). Chräbeli gehören zu den Top Ten der Schweizer Weihnachtsguetzli – auf Deutsch: Weihnachtskekse.
Personen & Zeiten
Personen: 8
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten (+ Formzeit)
Trocknungszeit: 12–15 Stunden (bei Zimmertemperatur)
Backzeit: ca. 20 Minuten
Gesamtzeit: ca. 13–16 Stunden
Zutaten
Butter, weich, zum Buttern des Blechs
2 Eier
1 Prise Salz
200 g Puderzucker
1–1½ EL Anissamen
250–270 g Mehl
Zubereitung
Eier, Salz und Puderzucker mit dem Handrührgerät hell und schaumig schlagen.
Anissamen im Mörser grob zerstossen, zur Eiermasse geben und unterrühren.
Mehl darübersieben und alles rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen.
Teig abdecken und 30 Minuten kühl stellen.
Fingerdicke Rollen (ca. 1,5 cm Ø) formen, in ca. 6 cm lange Stücke schneiden.
Jedes Stück zwei- bis dreimal schräg einschneiden und leicht bogenförmig biegen.
Backblech buttern (kein Backpapier verwenden) und Chräbeli darauf legen.
Bei Zimmertemperatur 12–15 Stunden trocknen lassen, bis an der Unterseite ein weisser Rand sichtbar ist.
Ofen auf 140 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (keine Umluft).
Auf der zweituntersten Rille ca. 20 Minuten backen.
Chräbeli kurz abkühlen lassen, mit einem Spachtel lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Tipp
Kein Backpapier verwenden: Nur auf einem bebutterten Blech bilden sich gleichmässige Füsschen. Chräbeli in einer Guetzlidose bis zu 1 Monat aufbewahren. Für weichere Guetzli nach dem Auskühlen in einen verschliessbaren Tiefkühlbeutel geben, in die Dose legen und kühl lagern.
Weitere köstliche Rezepte
- Schweizer Rösti aus rohen Kartoffeln
- Mailänderli
- Rösti– Das original Rezept
Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!
Finde mich auch auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.
Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.
Rezeptkarte
*In der Rezeptkarte befinden sich Amazon Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich aber nicht!
Chräbeli – Schweizer Weihnachtsguetzli mit Anis
Zutaten
- Butter weich, zum Buttern des Blechs
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 200 g Puderzucker
- 1–1½ EL Anissamen
- 250–270 g Mehl
Anleitungen
- Eier, Salz und Puderzucker mit dem Handrührgerät hell und schaumig schlagen.
- Anissamen im Mörser grob zerstossen, zur Eiermasse geben und unterrühren.
- Mehl darübersieben und alles rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen.
- Teig abdecken und 30 Minuten kühl stellen.
- Fingerdicke Rollen (ca. 1,5 cm Ø) formen, in ca. 6 cm lange Stücke schneiden.
- Jedes Stück zwei- bis dreimal schräg einschneiden und leicht bogenförmig biegen.
- Backblech buttern (kein Backpapier verwenden) und Chräbeli darauf legen.
- Bei Zimmertemperatur 12–15 Stunden trocknen lassen, bis an der Unterseite ein weisser Rand sichtbar ist.
- Ofen auf 140 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (keine Umluft).
- Auf der zweituntersten Rille ca. 20 Minuten backen.
- Chräbeli kurz abkühlen lassen, mit einem Spachtel lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Schreibe einen Kommentar