Mailänderli-Zitronen Kuchen

Zitroniger Mailänderli Kuchen
5 from 1 vote
Springe zu Rezept

Der Mailänderli-Zitronen Kuchen ist mein Beitrag zum Adventskalender des Schweizer Foodblogs für das Türchen vom 20.Dezember. Es gibt so viele sensationelle Rezepte.

Mailanderli-Zitronen Kuchen ist ein altes Rezept der Familie Kauf aus dem Toggenburg. Es ist eine Komposition aus Lemoncurd und ihren Lieblings-Weihnachtsguetzli.

Mein Freund liebt ihn. Er besteht aus einem Mürbeteig, einer Schicht Lemoncurd, selbstgemachter Meringue und Mailänderguetzli. Wer diese Komponenten gern hat, ist hier genau richtig.

Zutaten Für die Mailänderli

  • 125 g Butter
  • 110 g Puderzucker
  • Salz
  • Bio – Zitronenzeste
  • 2 kleine Eier
  • 250 g Mehl
  • Eigelb
  • 1 TL Rahm oder Milch

Zutaten für den Lemoncurd

  • 125 g Puderzucker
  • 4 Bio-Zitronen (4 Streifen Schale dünn abgeschält (à 1 x 4 cm),
  • 200 g Saft ausgepresst
  • 100 g Butter (weich, in Stücken)
  • 2 Eier
  • 2 Eigelb

Zutaten für den Mürbeteig:

  • 160 g kühlschrankkalte Butter
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 kühlschrankkaltes Ei (Größe M)
  • 300 g Mehl (Type 405)

Zutaten für den Meringue

  • 330 g Puderzucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 1 Vanilleschote

Zubereitung

  1. Den Lemoncurd zubereiten. Wir machen den Lemon Curd in einer Bain Marie, also im im Wasserbad. Die unbehandelten Zitrone heiß abwaschen, trocknen und die Schale abreiben. Die Zitronenzeste in eine grosse Metallschüssel geben und dann alle Zitronen auspressen. 200 ml Zitronensaft mit den Eiern und der Butter in Stücken dazugeben.
  2. Nun einen Topf mit Wasser aufsetzen, sobald das Wasser leicht siedet die Schüssel in den Topf setzen. Nun immer mit einem Schneebesen die Masse rühren bis die Masse dickflüssig wird. Das dauert ca. 10 min. Dann die Masse erkalten lassen.
  3. Mailänderli backen. Butter in einer Schüssel verrühren. Zucker und Salz darunterrühren. Ein Ei nach dem andern dazugeben und die Masse weiter rühren. Nach 2 min die Zitronenzeste dazugeben.
  4. Mehl nun portionsweise beigeben und alles zu einem Teig kneten. Am Besten das Mehl vorher sieben. Auch wenn man heute keine Angst mehr haben muss, dass Steinchen darin enthalten sind, finde ich, funktioniert es so viel besser, das Mehl in die Butter-Eimasse zu verarbeiten. Den Teig etwas flach drücken, zugedeckt mind. 30 min kühl stellen.
  5. Zwischen 2 Backpapierbögen ca. 1 cm dick auswallen. Verschiedene Formen ausstechen, auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Guetzli ca. 15 Min. kühl stellen. Eigelb und Milch oder Rahm verrühren, Guetzli damit bestreichen.
  6. Backen: ca. 10 Min. bei 180 Grad in der Mitte des Ofens. Herausnehmen, Mailänderli auf einem Gitter auskühlen.
  7. Den Mürbeteig zubereiten. den Ofen auf 180 Grad O/U Hitzen vorheizen. Butter in kleine Würfel schneiden und mit dem Puderzucker, Salz, Ei und Mehl zu einem Teig verarbeiten. 30 min kühlen. Danach den Teig auswallen, in einer Form auslegen und mit einer Gabel einstechen. 20-35 min auf der 2. Ebene backen. Auskühlen lassen.
  8. Die Meringue zubereiten. Die Meringue wird auch im Wasserbad zubereitet. Mark aus der Vanilleschote drücken und zu den Eiern und dem Puderzucker hinzufügen. Ca. 10 min alle Zutaten aufschlagen bis die Masse immer fester wird und in der Konsistenz etwas an Kaugummi erinnert.
  9. Auf dem Mürbeteig eine ca. 1 cm dicke Schicht Lemon Curd streichen. Dann die Meringue-Masse darauf verteilen und auf oberster Ebene im Ofen 10-15 min auf 150 Grad backen. Herausnehmen und die Mailänderli nach Belieben darauf verteilen und mit Lemoncurd toppen.

Fertig zum Geniessen.

▹ Es bleibt noch 1/3 vom Lemoncurd übrig. Ich mache immer etwas mehr, weil man sie gut 2 Wochen im Kühlschrank aufheben kann. Sehr lecker beispielsweise in Kombination zb. mit Glacé bzw. Eiscreme.

Übrigens: alle Beiträge des diesjährigen Foodblogs-Schweiz Adventskalenders findest du: hier!

Zitroniger Mailänderli Kuchen

Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!

Vivi kocht

Finde mich auch auf InstagramFacebookTikTok und YouTube um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.

Rezeptkarte

*Ich erhalte eine kleine Provision von den Partnerlinks auf dieser Seite*

Zitroniger Mailänderli Kuchen

Mailänderli-Zitronen Kuchen

Vivi
Mailanderli-Zitronen Kuchen ist ein altes Rezept der Familie Kauf aus dem Toggenburg. Es ist eine Komposition aus Lemoncurd und ihren Lieblings-Weihnachtsguetzli. Mein Freund liebt ihn. Er besteht aus einem Mürbeteig, einer Schicht Lemoncurd, selbstgemachter Meringue und Mailänderguetzli. Wer diese Komponenten gern hat, ist hier genau richtig.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Nachspeise
Küche Schweiz, Schweizer Küche
Portionen 10
Calories 350 kcal

Zutaten
  

Zutaten für die Mailänderli

  • 125 g Butter
  • 110 g Puderzucker
  • Salz
  • 1 TL Zitronenzeste
  • 2 Eier (M)
  • 250 g Mehl
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Rahm

Zutaten für den Lemoncurd

  • 125 g Puderzucker
  • 4 Bio-Zitronen
  • 200 ml Zitronensaft ausgepresst
  • 100 g Butter (weich)
  • 2 Eier
  • 2 Eigelb

Zutaten für den Mürbeteig

  • 160 g Butter kühlschrankkalt
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Grösse M Ei kühlschrankkalt
  • 300 g Mehl (Type 405)

Zutaten für den Meringue

  • 3 Größe M Eier
  • 330 g Puderzucker
  • 1 Vanilleschote

Anleitungen
 

  • Den Lemoncurd zubereiten. Wir machen den Lemon Curd in einer Bain Marie, also im im Wasserbad. Die unbehandelten Zitrone heiß abwaschen, trocknen und die Schale abreiben. Die Zitronenzeste in eine grosse Metallschüssel geben und dann alle Zitronen auspressen. 200 ml Zitronensaft mit den Eiern und der Butter in Stücken dazugeben.Nun einen Topf mit Wasser aufsetzen, sobald das Wasser leicht siedet die Schüssel in den Topf setzen. Nun immer mit einem Schneebesen die Masse rühren bis die Masse dickflüssig wird. Das dauert ca. 10 min. Dann die Masse erkalten lassen.
  • Mailänderli backen. Butter in einer Schüssel verrühren. Zucker und Salz darunterrühren. Ein Ei nach dem andern dazugeben und die Masse weiter rühren. Nach 2 min die Zitronenzeste dazugeben.Mehl nun portionsweise beigeben und alles zu einem Teig kneten. Am Besten das Mehl vorher sieben. Auch wenn man heute keine Angst mehr haben muss, dass Steinchen darin enthalten sind, finde ich, funktioniert es so viel besser, das Mehl in die Butter-Eimasse zu verarbeiten. Den Teig etwas flach drücken, zugedeckt mind. 30 min kühl stellen.Zwischen 2 Backpapierbögen ca. 1 cm dick auswallen. Verschiedene Formen ausstechen, auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Guetzli ca. 15 Min. kühl stellen. Eigelb und Milch oder Rahm verrühren, Guetzli damit bestreichen.Backen: ca. 10 Min. bei 180 Grad in der Mitte des Ofens. Herausnehmen, Mailänderli auf einem Gitter auskühlen.
  • Den Mürbeteig zubereiten. den Ofen auf 180 Grad O/U Hitzen vorheizen. Butter in kleine Würfel schneiden und mit dem Puderzucker, Salz, Ei und Mehl zu einem Teig verarbeiten. 30 min kühlen. Danach den Teig auswallen, in einer Form auslegen und mit einer Gabel einstechen. 20-35 min auf der 2. Ebene backen. Auskühlen lassen.
  • Die Meringue zubereiten. Die Meringue wird auch im Wasserbad zubereitet. Mark aus der Vanilleschote drücken und zu den Eiern und dem Puderzucker hinzufügen. Ca. 10 min alle Zutaten aufschlagen bis die Masse immer fester wird und in der Konsistenz etwas an Kaugummi erinnert.
  • Auf dem Mürbeteig eine ca. 1 cm dicke Schicht Lemon Curd streichen. Dann die Meringue-Masse darauf verteilen und auf oberster Ebene im Ofen 10-15 min auf 150 Grad backen. Herausnehmen und die Mailänderli nach Belieben darauf verteilen und mit Lemoncurd toppen.

Notizen

Anmerkung
Es bleibt noch 1/3 vom Lemoncurd übrig. Ich mache immer etwas mehr, weil man ihn gut 2 Wochen im Kühlschrank aufheben kann. Es schmeckt sehr mit in Kombination zb. mit Glacé bzw. Eiscreme.

Nährwerte

Calories: 350kcal

AUTHOR

Eine Antwort zu „Mailänderli-Zitronen Kuchen“

  1. 5 Sterne
    Ein wunderbares Rezept zu Weihnachten, vielen Dank

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Vivi kocht

Hi, ich bin Vivi!

Du liebst gutes Essen und kochst gern selbst? Dann bist du auf meinem Blog genau richtig!
Hier findest du leckere Rezepte für alle, die ihre Gäste (und sich selbst) mit einfachen, aber raffinierten Klassikern der Hausmannskost verwöhnen wollen – von herzhaften Gemüse- und Fleischgerichten bis hin zu süßen Desserts zum Niederknien.

Außerdem zeig ich dir, wie du aus Resten richtig was rausholst – mit Zero-Waste-Ideen für Saucen, Brühen und Fonds.
Ob Suppen, Sonntagsbraten oder Kuchen: Hier gibt’s alles, was das Genießerherz begehrt – plus Tipps rund ums Haltbarmachen und Fermentieren.

Dinge, die das Leben einfacher machen.

Suche


Hast Du eine Frage an mich:

Dann schicke diese an:
info@vivikocht.ch


@vivikocht
  • Der beste Tipp meiner Mutter für Marmorkuchen- Tränke Deinen Marmorkuchen⤵️
Was?
Dieser Marmorkuchen ist einer der besten Kuchen, die ich jemals gebacken habe. Ich kann garantieren, er ist ganz einfach zu machen. Ich tränke ihn noch mit Amaretto & Milch direkt nach dem Backen, somit wird er schön saftig. Muss man aber nicht machen.

ZUTATEN
150 g Butter, weich
150 g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier, Raumtemperatur
280 g Mehl
2 TL Backpulver
125 ml Milch

Schokoladenteig:
20 g Kakaopulver
30 ml Milch

für die Tränke:
50 ml Amaretto
50 ml Milch

ZUBEREITUNG
Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heissluft/Umluft 160°C).

Butter mit Zucker und Salz aufschlagen. Eier beifügen und rühren, bis die Masse hell ist. Mehl mit Backpulver mischen, zusammen mit der Milch daruntergeben.

3/4 des Teiges in die Kastenform. Den Rest mit Kakao und der Milch verrühren und auch in die Kastenform geben.
Mit einem Löffel den Kakoteig wellenförmig einarbeiten.

Auf der 2 untersten Ebene des vorgeheizten Ofens 50— 60 Minuten backen.

Backprobe: Vor Backende mit einem Zahnstocher in den Kuchen stechen. Klebt kein Teig daran, ist der Kuchen gebacken. Sonst noch 5- 10 weiterbacken.

Den fertig gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen, aber in der Form lassen.
Amaretto und Milch mischen und gleichmäßig über den Kuchen gießen.
Auskühlen lassen, anschließend für 1 Stunde in den Kühlschrank.

🍬 wer es gerne sehr süss mag⤵️ ✅ 30-50g mehr Zucker nehmen!
Lass es Dir schmecken.

➡️ Speicher Dir das Rezept hier gleich für den nächsten Geburtstag ab.

#mamorkuchen #backenistliebe #vivikocht #vivikochthandmadewithlove #foodblog #foodblogliebe #soulfood #cookingvideo #food #foodie #foodporn #foodaddict #foodinfluencer #cooking #easyrecipes #easyrecipe #instafood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte #gesundundlecker #ZeitFürMich #EinfachGesund #GesundEssen #EssenIstLiebe #homecookingmadeeasy #homecookingisthebest
  • Türkische Pide für Anfänger mit Spinat & Schafskäse - einfacher geht nicht

ZUTATEN für 6 Portionen
* 400 g Weizenmehl
* 100 g Hartweizen Grieß extrafein
* 2 TL Salz
* 320-330 ml lauwarmes Wasser
* 1 Pck Trockenhefe
* Mozzarella gehobelt
* Gekochter Spinat
* Schafskäse
* Chiliflocken

ZUBEREITUNG Teig
1. Hefe in dem lauwarmen Wasser verrühren und 5 min stehen lassen.
2. Hartweizengrieß, Salz und Weizenmehl in einer Schüssel vermengen.
3. Eine Kuhle machen und das Hefewasser hineingeben. Den Teig vermengen und auf einer Arbeitsfläche mindestens 15 min kneten,
4. bis er sich geschmeidig anfühlt und bei leichtem Drücken nachgibt.
5. Jetzt formst Du deine Teiglinge zu Kugeln und legst sie auf ein leicht <<begrießtes>> Blech und deckst es mit einem, mit warmem Wasser ausgewrungenen, Geschirrhandtuch ab.
6. Der Teig muss min 30 min besser 1 Stunden gehen.
7. Dann formst Du die Teiglinge. Ich habe mich für die typische Rautenform entschieden.
8. Den Rand habe ich mit Mozzarella gefüllt.
9. In die Mitte gibst du Spinat und Schafskäse.
10. Pinsel den Rand mit Olivenöl oder Butter ein und gibst noch Sesamöl drauf. Dann duftet es auch so schön.
11. Du backst es im vorgeheizten bei 180 ca. 30 min. Das Blech bitte auch mit vorheizen.

Ich liebe noch Chiliflocken auf meinem Pide und wie magst Du Deinen am liebsten?
#pide
#türkischeküche #spinat #schafskäse

➡️ Speicher das Rezept ab!

#vivikocht #vivikochthandmadewithlove #foodblog #foodblogliebe #soulfood #cookingvideo #food #foodie #foodporn #foodaddict #foodinfluencer #cooking #easyrecipes #easyrecipe #instafood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte
  • So machst du gesunde Sesam-Schokokekse - ohne zugesetzten Zucker, glutenfrei, ohne Ei, reich an Ballaststoffen und gesunden Fetten: Sie haben alles!

Sie sind der perfekte Snack für alle, die auf gesunde Ernährung achten, aber nicht auf Süßes verzichten möchten.

Zutaten (für 8-10 Kekse):

- 1 große reife Banane
- 120g Sesamsamen
- 50g dunkle Schokolade (80% Kakao)
- Optional: 1 TL Zimt oder Vanille
- Meersalzflocken

Zubereitung

1. Banane in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, bis ein Püree entsteht
2. Sesamsamen und nach Belieben Zimt oder Vanille hinzufügen und gut vermischen
3. 8-10 Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech formen. In die Mitte jedes Kekses eine kleine Vertiefung drücken
4. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen
5. Schokolade im Wasserbad schmelzen und in die Vertiefungen der Kekse füllen
6. Mit einer Prise Meersalz bestreuen und 5-10 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen

➡️ Speichere Dir das Rezept für dein nächste gesunde Pause ab!

#sesamkekse #schokokekse #gesund #sugarfree #vegan #ohnezucker
#schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #sweets #frenchrecipe #madeleines #einfacherezepte
#food52
  • So rettest du deine Rhabarber Marmelade 💕

#rhabarber #marmelade #marmeladekochen #kitchenhack #kitchenhacks #saisonalkochen #regionalkochen #gesundundlecker
  • 🥞 So wird Rhabarbermarmelade richtig fest – mein Lieblingsrezept

#marmelade #rhabarber #schnellesrezept #kitchenhack
  • Deine Rhabarbermarmelade wird einfach nicht fest? Ich verrate dir den Geheimtrick!

Rhabarbermarmelade – Grundrezept mit Geling-Garantie

Zutaten:
✅ 1 kg Rhabarber (geschält und klein geschnitten)
✅ 500 g Gelierzucker 2:1
✅ Saft von 1 Zitrone
✅ 1 TL Vanilleextrakt oder Mark einer Vanilleschote
✅✅✅ Wichtig: 1–2 TL Zitronensäure (für bessere Gelierkraft)

Zubereitung:
Vorbereitung:
Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.

Erste Kochphase:
Die Hälfte des Gelierzuckers (250 g) mit dem Zitronensaft und dem Vanilleextrakt zum Rhabarber geben. Alles zusammen langsam aufkochen und ca. 10–15 Minuten leicht einkochen lassen.

Zweite Zuckerzugabe:
Den restlichen Gelierzucker (250 g) hinzufügen und alles nochmals 4 Minuten sprudelnd kochen.

Gelierprobe machen:
Etwas Marmelade auf einen kalten Teller geben. Wird sie nach 1–2 Minuten nicht fest, alles nochmal aufkochen und 1–2 TL Zitronensäure einrühren.

Abfüllen:
Sofort heiß in sterilisierte Gläser füllen, gut verschließen und einige Minuten auf den Kopf stellen.

➡️ Wenn dir das gefallen hat, gib mir ein ❤️ und teil das Video mit deinen Marmeladen-Fans!

#rhabarber #kitchenhack #marmelade #marmeladenglasmomente #gloobyfood
  • Was mache ich nur mit so viel Rhabarber auf einmal? 🌿

Saisonales Gemüse kommt immer in großen Mengen und dann muss es schnell gehen! Hier sind meine Tipps für dich:

1. Überprüfe zuerst die Ware auf Druckstellen und Schäden
2. Putze und wasche den Rhabarber gründlich
3. Tipp: Im Kühlschrank hält sich Rhabarber am längsten in einem feuchten Tuch eingewickelt! ✨

Folge mir für mehr leckere Rhabarber-Rezepte... 👩‍🍳

#rhabarber #kitchenhack #saisonalesgemüse #aufbewahren #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte #food52
  • Crunch, Cream & ein Hauch Frucht – dieser Salat ist ein echter Gamechanger.

🥗 Zutaten (für 2 Portionen)
Für die Base:
* 100 g Feta
* ½ reife Avocado
* 2 EL Joghurt (z. B. griechischer Joghurt oder pflanzlich)
* 1–2 Blätter frische Pfefferminze
* 1 Prise Salz
* Optional: ½ TL Flohsamenschalen (für eine festere Konsistenz)
Für den Salat:
* 2 Stangen Sellerie
* 1 Apfel (z. B. säuerlich und knackig)
* 1 Kiwi
* ½ Avocado
* 1 Bio-Limette (Saft + etwas Zeste)
* 1–2 EL Olivenöl
* Salz & frisch gemahlener Pfeffer
Zum Garnieren:
* Feta (zerkrümelt)
* Apfelspalten
* ½ Avocado (in Scheiben)
* Essbare Blüten (z. B. Kapuzinerkresse, Veilchen)

Würdest du Stangensellerie & Kiwi kombinieren? 👀 Schreib’s in die Kommentare und speicher dir das Rezept für später! 💾

#salad #perimenopause #avocado #fetadaily #celery #easyrecipes #quickrecipe #foodinspo #foodie #cookingvideo #reelsrecipe #healthyfood #gloobyfood #easymeals #edibleflowers #freshflavors #tabletopdirector #foodstyling #f52grams
  • 6 köstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️
✨Plane im Voraus und starte organisiert in die kommenden Tage.☺️

1️⃣ Tunesisches Hummus Rezept der Extraklasse😊
2️⃣ In Joghurt Mariniertes Huhn von @dominik_g_scherrer 
3️⃣ Tomaten Carpaccio nach Ottolenghi
4️⃣ Omas Sonntagszopf
5️⃣ Mein liebster Paprika Dip
6️⃣ Sticky Lampchops 

➡️ Alle Rezepte findest du auf meinem Blog!
👉 Link in der Bio oder direkt auf Vivikocht.ch
🔍 Nutze die Suchleiste oder schick mir eine DM, falls du ein Rezept nicht findest. 🤗

💾 Speichere dir das Menü gleich ab!

#traditionalkitchen #backen #healthyrecipe #pasta #gesunderezepte #gesundessen #mealplanner #mealideas #mealprepsunday #braten #bratensauce #weekends #TastyBites #erdbeermarmelade #shrimps #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte #food52
Der beste Tipp meiner Mutter für Marmorkuchen- Tränke Deinen Marmorkuchen⤵️
Was?
Dieser Marmorkuchen ist einer der besten Kuchen, die ich jemals gebacken habe. Ich kann garantieren, er ist ganz einfach zu machen. Ich tränke ihn noch mit Amaretto & Milch direkt nach dem Backen, somit wird er schön saftig. Muss man aber nicht machen.

ZUTATEN
150 g Butter, weich
150 g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier, Raumtemperatur
280 g Mehl
2 TL Backpulver
125 ml Milch

Schokoladenteig:
20 g Kakaopulver
30 ml Milch

für die Tränke:
50 ml Amaretto
50 ml Milch

ZUBEREITUNG
Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heissluft/Umluft 160°C).

Butter mit Zucker und Salz aufschlagen. Eier beifügen und rühren, bis die Masse hell ist. Mehl mit Backpulver mischen, zusammen mit der Milch daruntergeben.

3/4 des Teiges in die Kastenform. Den Rest mit Kakao und der Milch verrühren und auch in die Kastenform geben.
Mit einem Löffel den Kakoteig wellenförmig einarbeiten.

Auf der 2 untersten Ebene des vorgeheizten Ofens 50— 60 Minuten backen.

Backprobe: Vor Backende mit einem Zahnstocher in den Kuchen stechen. Klebt kein Teig daran, ist der Kuchen gebacken. Sonst noch 5- 10 weiterbacken.

Den fertig gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen, aber in der Form lassen.
Amaretto und Milch mischen und gleichmäßig über den Kuchen gießen.
Auskühlen lassen, anschließend für 1 Stunde in den Kühlschrank.

🍬 wer es gerne sehr süss mag⤵️ ✅ 30-50g mehr Zucker nehmen!
Lass es Dir schmecken.

➡️ Speicher Dir das Rezept hier gleich für den nächsten Geburtstag ab.

#mamorkuchen #backenistliebe #vivikocht #vivikochthandmadewithlove #foodblog #foodblogliebe #soulfood #cookingvideo #food #foodie #foodporn #foodaddict #foodinfluencer #cooking #easyrecipes #easyrecipe #instafood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte #gesundundlecker #ZeitFürMich #EinfachGesund #GesundEssen #EssenIstLiebe #homecookingmadeeasy #homecookingisthebest

3 Stunden ago
View on Instagram
|

1/9

Türkische Pide für Anfänger mit Spinat & Schafskäse – einfacher geht nicht

ZUTATEN für 6 Portionen
* 400 g Weizenmehl
* 100 g Hartweizen Grieß extrafein
* 2 TL Salz
* 320-330 ml lauwarmes Wasser
* 1 Pck Trockenhefe
* Mozzarella gehobelt
* Gekochter Spinat
* Schafskäse
* Chiliflocken

ZUBEREITUNG Teig
1. Hefe in dem lauwarmen Wasser verrühren und 5 min stehen lassen.
2. Hartweizengrieß, Salz und Weizenmehl in einer Schüssel vermengen.
3. Eine Kuhle machen und das Hefewasser hineingeben. Den Teig vermengen und auf einer Arbeitsfläche mindestens 15 min kneten,
4. bis er sich geschmeidig anfühlt und bei leichtem Drücken nachgibt.
5. Jetzt formst Du deine Teiglinge zu Kugeln und legst sie auf ein leicht <<begrießtes>> Blech und deckst es mit einem, mit warmem Wasser ausgewrungenen, Geschirrhandtuch ab.
6. Der Teig muss min 30 min besser 1 Stunden gehen.
7. Dann formst Du die Teiglinge. Ich habe mich für die typische Rautenform entschieden.
8. Den Rand habe ich mit Mozzarella gefüllt.
9. In die Mitte gibst du Spinat und Schafskäse.
10. Pinsel den Rand mit Olivenöl oder Butter ein und gibst noch Sesamöl drauf. Dann duftet es auch so schön.
11. Du backst es im vorgeheizten bei 180 ca. 30 min. Das Blech bitte auch mit vorheizen.

Ich liebe noch Chiliflocken auf meinem Pide und wie magst Du Deinen am liebsten?
#pide
#türkischeküche #spinat #schafskäse

➡️ Speicher das Rezept ab!

#vivikocht #vivikochthandmadewithlove #foodblog #foodblogliebe #soulfood #cookingvideo #food #foodie #foodporn #foodaddict #foodinfluencer #cooking #easyrecipes #easyrecipe #instafood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte

4 Stunden ago
View on Instagram
|

2/9

So machst du gesunde Sesam-Schokokekse – ohne zugesetzten Zucker, glutenfrei, ohne Ei, reich an Ballaststoffen und gesunden Fetten: Sie haben alles!

Sie sind der perfekte Snack für alle, die auf gesunde Ernährung achten, aber nicht auf Süßes verzichten möchten.

Zutaten (für 8-10 Kekse):

– 1 große reife Banane
– 120g Sesamsamen
– 50g dunkle Schokolade (80% Kakao)
– Optional: 1 TL Zimt oder Vanille
– Meersalzflocken

Zubereitung

1. Banane in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, bis ein Püree entsteht
2. Sesamsamen und nach Belieben Zimt oder Vanille hinzufügen und gut vermischen
3. 8-10 Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech formen. In die Mitte jedes Kekses eine kleine Vertiefung drücken
4. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen
5. Schokolade im Wasserbad schmelzen und in die Vertiefungen der Kekse füllen
6. Mit einer Prise Meersalz bestreuen und 5-10 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen

➡️ Speichere Dir das Rezept für dein nächste gesunde Pause ab!

#sesamkekse #schokokekse #gesund #sugarfree #vegan #ohnezucker
#schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #sweets #frenchrecipe #madeleines #einfacherezepte
#food52

13 Stunden ago
View on Instagram
|

3/9

So rettest du deine Rhabarber Marmelade 💕

#rhabarber #marmelade #marmeladekochen #kitchenhack #kitchenhacks #saisonalkochen #regionalkochen #gesundundlecker

1 Tag ago
View on Instagram
|

4/9

🥞 So wird Rhabarbermarmelade richtig fest – mein Lieblingsrezept

#marmelade #rhabarber #schnellesrezept #kitchenhack

1 Tag ago
View on Instagram
|

5/9

Deine Rhabarbermarmelade wird einfach nicht fest? Ich verrate dir den Geheimtrick!

Rhabarbermarmelade – Grundrezept mit Geling-Garantie

Zutaten:
✅ 1 kg Rhabarber (geschält und klein geschnitten)
✅ 500 g Gelierzucker 2:1
✅ Saft von 1 Zitrone
✅ 1 TL Vanilleextrakt oder Mark einer Vanilleschote
✅✅✅ Wichtig: 1–2 TL Zitronensäure (für bessere Gelierkraft)

Zubereitung:
Vorbereitung:
Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.

Erste Kochphase:
Die Hälfte des Gelierzuckers (250 g) mit dem Zitronensaft und dem Vanilleextrakt zum Rhabarber geben. Alles zusammen langsam aufkochen und ca. 10–15 Minuten leicht einkochen lassen.

Zweite Zuckerzugabe:
Den restlichen Gelierzucker (250 g) hinzufügen und alles nochmals 4 Minuten sprudelnd kochen.

Gelierprobe machen:
Etwas Marmelade auf einen kalten Teller geben. Wird sie nach 1–2 Minuten nicht fest, alles nochmal aufkochen und 1–2 TL Zitronensäure einrühren.

Abfüllen:
Sofort heiß in sterilisierte Gläser füllen, gut verschließen und einige Minuten auf den Kopf stellen.

➡️ Wenn dir das gefallen hat, gib mir ein ❤️ und teil das Video mit deinen Marmeladen-Fans!

#rhabarber #kitchenhack #marmelade #marmeladenglasmomente #gloobyfood

2 Tagen ago
View on Instagram
|

6/9

Was mache ich nur mit so viel Rhabarber auf einmal? 🌿

Saisonales Gemüse kommt immer in großen Mengen und dann muss es schnell gehen! Hier sind meine Tipps für dich:

1. Überprüfe zuerst die Ware auf Druckstellen und Schäden
2. Putze und wasche den Rhabarber gründlich
3. Tipp: Im Kühlschrank hält sich Rhabarber am längsten in einem feuchten Tuch eingewickelt! ✨

Folge mir für mehr leckere Rhabarber-Rezepte… 👩‍🍳

#rhabarber #kitchenhack #saisonalesgemüse #aufbewahren #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte #food52

3 Tagen ago
View on Instagram
|

7/9

Crunch, Cream & ein Hauch Frucht – dieser Salat ist ein echter Gamechanger.

🥗 Zutaten (für 2 Portionen)
Für die Base:
* 100 g Feta
* ½ reife Avocado
* 2 EL Joghurt (z. B. griechischer Joghurt oder pflanzlich)
* 1–2 Blätter frische Pfefferminze
* 1 Prise Salz
* Optional: ½ TL Flohsamenschalen (für eine festere Konsistenz)
Für den Salat:
* 2 Stangen Sellerie
* 1 Apfel (z. B. säuerlich und knackig)
* 1 Kiwi
* ½ Avocado
* 1 Bio-Limette (Saft + etwas Zeste)
* 1–2 EL Olivenöl
* Salz & frisch gemahlener Pfeffer
Zum Garnieren:
* Feta (zerkrümelt)
* Apfelspalten
* ½ Avocado (in Scheiben)
* Essbare Blüten (z. B. Kapuzinerkresse, Veilchen)

Würdest du Stangensellerie & Kiwi kombinieren? 👀 Schreib’s in die Kommentare und speicher dir das Rezept für später! 💾

#salad #perimenopause #avocado #fetadaily #celery #easyrecipes #quickrecipe #foodinspo #foodie #cookingvideo #reelsrecipe #healthyfood #gloobyfood #easymeals #edibleflowers #freshflavors #tabletopdirector #foodstyling #f52grams

4 Tagen ago
View on Instagram
|

8/9

6 köstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️
✨Plane im Voraus und starte organisiert in die kommenden Tage.☺️

1️⃣ Tunesisches Hummus Rezept der Extraklasse😊
2️⃣ In Joghurt Mariniertes Huhn von @dominik_g_scherrer 
3️⃣ Tomaten Carpaccio nach Ottolenghi
4️⃣ Omas Sonntagszopf
5️⃣ Mein liebster Paprika Dip
6️⃣ Sticky Lampchops 

➡️ Alle Rezepte findest du auf meinem Blog!
👉 Link in der Bio oder direkt auf Vivikocht.ch
🔍 Nutze die Suchleiste oder schick mir eine DM, falls du ein Rezept nicht findest. 🤗

💾 Speichere dir das Menü gleich ab!

#traditionalkitchen #backen #healthyrecipe #pasta #gesunderezepte #gesundessen #mealplanner #mealideas #mealprepsunday #braten #bratensauce #weekends #TastyBites #erdbeermarmelade #shrimps #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte #food52

6 köstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️
✨Plane im Voraus und starte organisiert in die kommenden Tage.☺️

1️⃣ Tunesisches Hummus Rezept der Extraklasse😊
2️⃣ In Joghurt Mariniertes Huhn von @dominik_g_scherrer 
3️⃣ Tomaten Carpaccio nach Ottolenghi
4️⃣ Omas Sonntagszopf
5️⃣ Mein liebster Paprika Dip
6️⃣ Sticky Lampchops 

➡️ Alle Rezepte findest du auf meinem Blog!
👉 Link in der Bio oder direkt auf Vivikocht.ch
🔍 Nutze die Suchleiste oder schick mir eine DM, falls du ein Rezept nicht findest. 🤗

💾 Speichere dir das Menü gleich ab!

#traditionalkitchen #backen #healthyrecipe #pasta #gesunderezepte #gesundessen #mealplanner #mealideas #mealprepsunday #braten #bratensauce #weekends #TastyBites #erdbeermarmelade #shrimps #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte #food52

6 köstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️
✨Plane im Voraus und starte organisiert in die kommenden Tage.☺️

1️⃣ Tunesisches Hummus Rezept der Extraklasse😊
2️⃣ In Joghurt Mariniertes Huhn von @dominik_g_scherrer 
3️⃣ Tomaten Carpaccio nach Ottolenghi
4️⃣ Omas Sonntagszopf
5️⃣ Mein liebster Paprika Dip
6️⃣ Sticky Lampchops 

➡️ Alle Rezepte findest du auf meinem Blog!
👉 Link in der Bio oder direkt auf Vivikocht.ch
🔍 Nutze die Suchleiste oder schick mir eine DM, falls du ein Rezept nicht findest. 🤗

💾 Speichere dir das Menü gleich ab!

#traditionalkitchen #backen #healthyrecipe #pasta #gesunderezepte #gesundessen #mealplanner #mealideas #mealprepsunday #braten #bratensauce #weekends #TastyBites #erdbeermarmelade #shrimps #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte #food52

6 köstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️
✨Plane im Voraus und starte organisiert in die kommenden Tage.☺️

1️⃣ Tunesisches Hummus Rezept der Extraklasse😊
2️⃣ In Joghurt Mariniertes Huhn von @dominik_g_scherrer 
3️⃣ Tomaten Carpaccio nach Ottolenghi
4️⃣ Omas Sonntagszopf
5️⃣ Mein liebster Paprika Dip
6️⃣ Sticky Lampchops 

➡️ Alle Rezepte findest du auf meinem Blog!
👉 Link in der Bio oder direkt auf Vivikocht.ch
🔍 Nutze die Suchleiste oder schick mir eine DM, falls du ein Rezept nicht findest. 🤗

💾 Speichere dir das Menü gleich ab!

#traditionalkitchen #backen #healthyrecipe #pasta #gesunderezepte #gesundessen #mealplanner #mealideas #mealprepsunday #braten #bratensauce #weekends #TastyBites #erdbeermarmelade #shrimps #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte #food52

6 köstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️
✨Plane im Voraus und starte organisiert in die kommenden Tage.☺️

1️⃣ Tunesisches Hummus Rezept der Extraklasse😊
2️⃣ In Joghurt Mariniertes Huhn von @dominik_g_scherrer 
3️⃣ Tomaten Carpaccio nach Ottolenghi
4️⃣ Omas Sonntagszopf
5️⃣ Mein liebster Paprika Dip
6️⃣ Sticky Lampchops 

➡️ Alle Rezepte findest du auf meinem Blog!
👉 Link in der Bio oder direkt auf Vivikocht.ch
🔍 Nutze die Suchleiste oder schick mir eine DM, falls du ein Rezept nicht findest. 🤗

💾 Speichere dir das Menü gleich ab!

#traditionalkitchen #backen #healthyrecipe #pasta #gesunderezepte #gesundessen #mealplanner #mealideas #mealprepsunday #braten #bratensauce #weekends #TastyBites #erdbeermarmelade #shrimps #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte #food52

6 köstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️
✨Plane im Voraus und starte organisiert in die kommenden Tage.☺️

1️⃣ Tunesisches Hummus Rezept der Extraklasse😊
2️⃣ In Joghurt Mariniertes Huhn von @dominik_g_scherrer 
3️⃣ Tomaten Carpaccio nach Ottolenghi
4️⃣ Omas Sonntagszopf
5️⃣ Mein liebster Paprika Dip
6️⃣ Sticky Lampchops 

➡️ Alle Rezepte findest du auf meinem Blog!
👉 Link in der Bio oder direkt auf Vivikocht.ch
🔍 Nutze die Suchleiste oder schick mir eine DM, falls du ein Rezept nicht findest. 🤗

💾 Speichere dir das Menü gleich ab!

#traditionalkitchen #backen #healthyrecipe #pasta #gesunderezepte #gesundessen #mealplanner #mealideas #mealprepsunday #braten #bratensauce #weekends #TastyBites #erdbeermarmelade #shrimps #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte #food52

6 köstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️
✨Plane im Voraus und starte organisiert in die kommenden Tage.☺️

1️⃣ Tunesisches Hummus Rezept der Extraklasse😊
2️⃣ In Joghurt Mariniertes Huhn von @dominik_g_scherrer 
3️⃣ Tomaten Carpaccio nach Ottolenghi
4️⃣ Omas Sonntagszopf
5️⃣ Mein liebster Paprika Dip
6️⃣ Sticky Lampchops 

➡️ Alle Rezepte findest du auf meinem Blog!
👉 Link in der Bio oder direkt auf Vivikocht.ch
🔍 Nutze die Suchleiste oder schick mir eine DM, falls du ein Rezept nicht findest. 🤗

💾 Speichere dir das Menü gleich ab!

#traditionalkitchen #backen #healthyrecipe #pasta #gesunderezepte #gesundessen #mealplanner #mealideas #mealprepsunday #braten #bratensauce #weekends #TastyBites #erdbeermarmelade #shrimps #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte #food52

6 köstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️
✨Plane im Voraus und starte organisiert in die kommenden Tage.☺️

1️⃣ Tunesisches Hummus Rezept der Extraklasse😊
2️⃣ In Joghurt Mariniertes Huhn von @dominik_g_scherrer 
3️⃣ Tomaten Carpaccio nach Ottolenghi
4️⃣ Omas Sonntagszopf
5️⃣ Mein liebster Paprika Dip
6️⃣ Sticky Lampchops 

➡️ Alle Rezepte findest du auf meinem Blog!
👉 Link in der Bio oder direkt auf Vivikocht.ch
🔍 Nutze die Suchleiste oder schick mir eine DM, falls du ein Rezept nicht findest. 🤗

💾 Speichere dir das Menü gleich ab!

#traditionalkitchen #backen #healthyrecipe #pasta #gesunderezepte #gesundessen #mealplanner #mealideas #mealprepsunday #braten #bratensauce #weekends #TastyBites #erdbeermarmelade #shrimps #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte #food52

6 köstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️
✨Plane im Voraus und starte organisiert in die kommenden Tage.☺️

1️⃣ Tunesisches Hummus Rezept der Extraklasse😊
2️⃣ In Joghurt Mariniertes Huhn von @dominik_g_scherrer
3️⃣ Tomaten Carpaccio nach Ottolenghi
4️⃣ Omas Sonntagszopf
5️⃣ Mein liebster Paprika Dip
6️⃣ Sticky Lampchops

➡️ Alle Rezepte findest du auf meinem Blog!
👉 Link in der Bio oder direkt auf Vivikocht.ch
🔍 Nutze die Suchleiste oder schick mir eine DM, falls du ein Rezept nicht findest. 🤗

💾 Speichere dir das Menü gleich ab!

#traditionalkitchen #backen #healthyrecipe #pasta #gesunderezepte #gesundessen #mealplanner #mealideas #mealprepsunday #braten #bratensauce #weekends #TastyBites #erdbeermarmelade #shrimps #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte #food52

6 Tagen ago
View on Instagram
|

9/9

Verpasse keine Rezepte!

Melde Dich für die Rezept Post an und werfe einen Blick in meine Testküche.

FOLGE MIR


Vielleicht liebst du auch diese Rezepte