Feiner gefüllter Truthahn mit Marroni und Wurst

Gefüllter Truthahn

Feiner gefüllter Truthahn mit Marroni und Wurst ist perfekt für festliche Anlässe. Mit dieser Füllung bekommt der Truthahn einen wunderbaren winterlichen Touch für elegante Festessen. 

Zutaten

  • 4,5 kg Truthahn mit Innereien, wie Herz und Leber
  • 1 Apfel
  • 1 Orange, Orangenzeste
  • 400 g grobe Bratwurst
  • Salz  & Pfeffer
  • 300 g geschälte Marroni
  • 100 g Butter
  • 150 g altes Brot
  • 200 Vollmilch
  • jeweils 1 Zweiglein Estragon, Rosmarin, Tymian
  • 1 Ei
  • Salzwasser
  • Weißwein
  • Möhren
  • Lauch 
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 2 Zwiebeln
  • Faden zum Zusammenbinden

Zubereitung 

  1. Truthahn mit Wasser waschen, abspülen  und trocken tupfen.
  2. Für die Füllung die Wurst aus dem Darm nehmen, mit kleingeschnittenen Zwiebeln, Apfel, Orangenzeste und dem Orangensaft vermischen.
  3. Das alte Brot 10 min in Milch einweichen, zur Füllung hinzufügen und mit dem Ei, Estragon, Rosmarin, Tymian, Herz, Leber, geschälte Marroni, Knoblauch, Salz, Pfeffer vermischen und in einem Foodprozessor kurz durchhacken.
  4. Alles in den Truthahn geben.
  5. Den Vogel zubinden und mit Butter bestreichen, auf ein Gitter legen und in den vorgeheizten Ofen bei 200 Grad schieben und 60 min braten.
  6. Ein Auffangblech unter das Gitter schieben, um den Bratensaft aufzufangen. 
  7. Möhren, Lauch, Weisswein und falls noch Füllung übrig ist auf das Auffangblech geben.
  8. Auf 150 Grad reduzieren und 60 min weitergaren.
  9. Auf 220 Grad stellen und nochmal eine Stunde braten. Zur Not ein Thermometer hineinstecken.
  10. Brust ist 75 Grad gar und der Schenkel sollte 80 Grad Innentemperatur haben.
  11. Wichtig!!!! Alle 30 min den Truthahn mit der Bratenflüssigkeit oder mit Salzwasser bestreichen bzw. begiessen.

AUTHOR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vivi kocht

Hi, ich bin Vivi!

Du liebst gutes Essen und kochst gern selbst? Dann bist du auf meinem Blog genau richtig!
Hier findest du leckere Rezepte für alle, die ihre Gäste (und sich selbst) mit einfachen, aber raffinierten Klassikern der Hausmannskost verwöhnen wollen – von herzhaften Gemüse- und Fleischgerichten bis hin zu süßen Desserts zum Niederknien.

Außerdem zeig ich dir, wie du aus Resten richtig was rausholst – mit Zero-Waste-Ideen für Saucen, Brühen und Fonds.
Ob Suppen, Sonntagsbraten oder Kuchen: Hier gibt’s alles, was das Genießerherz begehrt – plus Tipps rund ums Haltbarmachen und Fermentieren.

Dinge, die das Leben einfacher machen.

Suche


Hast Du eine Frage an mich:

Dann schicke diese an:
info@vivikocht.ch


@vivikocht

@vivikocht

Grosse Liebe für traditionelle Gerichte 🥦 Gemüse 🍖 Fleisch 🧁 Dessert 🌟 nofoodwaste 👉🏻 Saucen & Brühen 👇🏻 Finde Dein köstliches Dinner Rezept
  • Sorry, ich musste auf diesen Trend auf springen. 🚅
  • 🥚✨ So bereitest Du Trüffel-Mayonnaise zu

👉 2 Eier – das Eigelb mit 300 ml Rapsöl mixen
👉 ½ EL Weißweinessig, Salz & Pfeffer dazu
👉 Frischen Burgundertrüffel fein reiben
👉 Alles cremig aufschlagen
👉 Zum Schluss in Butter kurz erwärmen = pure Trüffel-Magie 🤍

Perfekt zu selbstgemachten Pommes 🍟
👉 Speichern & nachmachen!

Übrigens: Die Trüffel finde ich zusammen mit meiner Hündin Fiorella 🐶 – Trüffeln ist unser absolutes Lieblingshobby und die Saison startet jetzt wieder richtig durch! 🌳🍂

#trüffel #trüffelrezepte #trüffelliebe #homemadefood #gourmetfood #mayonnaise #pommesliebe #kochenmachtglücklich #foodlover #genussmomente #hobbyköchin #selbstgemacht #rezeptideen #luxusessen #foodinspiration #kochenmitliebe #hundeliebe #trüffelhund #fiorella
  • Wässere Deine Marroni! 🌰 
Marroni erst wässern - So bekommst Du Marroni (CH) oder Esskastanien (D) wie auf dem Weihnachtsmarkt.

Zutaten - Zubehör:
1 kg Marroni
Wasser
Feuerfeste Schale

Zubereitung:
1 kg Marroni in einer Schale mit Wasser bedecken und 1 Stunde einweichen lassen.

Das Wasser schütten und die Marroni mit einem Handtuch etwas abtrocknen.
Mit einem Marronimesser oder mit einem gezackten Messer die runde Seite einschneiden.

Die Marroni auf ein Blech legen, eine feuerfeste Schüssel mit 150 ml Wasser dazustellen und bei 250 Grad Umluft 15 min backen.
Nun das Wasser aus der Schüssel auf das Blech schütten und noch mal 15 min bei 250 Grad weiter backen. Fertig.

-> Speichere Dir das Rezept für Dein nächsten Knabberabend ab.
  • So machst du die perfekte Focaccia in nur 3h. 🥖

Mit wenigen Zutaten, etwas Ruhezeit und einem Hauch Olivenöl zauberst du ein Ergebnis wie aus der Bäckerei. Perfekt zum Dippen, Belegen oder einfach pur genießen. 💛

👉 Rezept unbedingt abspeichern – so einfach und lecker war Brot backen noch nie!
  • Menopausen Monday Serie 6/10– Fokus: Eiweiß 💪

Warum ich in der Perimenopause mehr Eiweiß esse ⤵️

✅ INFO Die Perimenopause beginnt meist Mitte bis Ende 40, kann aber schon ab Mitte 30 einsetzen – das ist sehr individuell.
Ich bin in der Perimenopause – und habe gemerkt:
Meine Muskeln brauchen jetzt mehr Schutz. 💪
Darum gibt’s bei mir Extra-Eiweiß –
damit ich stark bleibe und mich wohlfühle.

Das ist meine Erbsenpfanne mit Salz-Zitronen Quark. Die Salz Zitronen findest Du auf meinem Blog.
Doppelte Portion Eiweiß: Zitronen-Kräuterquark mit geschmorten Erbsen

Zutaten
250 g getrocknete Erbsen
Salz
1 Zitrone (Saft und etwas Abrieb)
1 kleine Zwiebel
1–2 Knoblauchzehen
100 ml Weißwein
250 g Magerquark
100 g Frischkäse

Frische Kräuter: Basilikum, Schnittlauch, Frühlingszwiebeln
Pfeffer

Zubereitung
1. Erbsen vorbereiten

Getrocknete Erbsen mindestens 8 Stunden in Wasser einweichen.
Danach abgießen und in Salzwasser ca. 90 Minuten weich kochen.

2. Kräuterquark

Kräuter (Basilikum, Schnittlauch, Frühlingszwiebeln) waschen und fein schneiden.
Quark und Frischkäse in einer Schüssel verrühren.

Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Kräuter untermischen und kühl stellen.

3. Erbsen anbraten

Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in etwas Öl anschwitzen.
Die gekochten Erbsen zugeben und kurz anbraten.
Mit Weißwein ablöschen, kurz aufkochen lassen.
Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitrone abschmecken.

4. Servieren

Die warmen Erbsen zusammen mit dem frischen Zitronen-Kräuterquark anrichten.

Passt als leichtes Hauptgericht oder als kräftige Beilage.

👉 Du hast damit ein richtig eiweißreiches Gericht: Quark & Frischkäse liefern Milchprotein, die Erbsen pflanzliches Eiweiß – ein echtes Power-Essen! 💪🍋🌱

➡️ Speichere Dir das Rezept für deine nächste Einkaufsliste 🛒

#traditionalcooking #schnellesrezept #Hülsenfrüchte #erbsen #perimenopausehealth #menopausia #menopausejourney #menopause #prematuremenopause
  • Menopausen Monday Serie 6/10– Fokus: Eiweiß 💪

Warum ich in der Perimenopause mehr Eiweiß esse ⤵️

✅ INFO Die Perimenopause beginnt meist Mitte bis Ende 40, kann aber schon ab Mitte 30 einsetzen – das ist sehr individuell.
Ich bin in der Perimenopause – und habe gemerkt:
Meine Muskeln brauchen jetzt mehr Schutz. 💪
Darum gibt’s bei mir Extra-Eiweiß –
damit ich stark bleibe und mich wohlfühle.

Das ist meine Erbsenpfanne mit Salz-Zitronen Quark. Die Salz Zitronen findest Du auf meinem Blog.
Doppelte Portion Eiweiß: Zitronen-Kräuterquark mit geschmorten Erbsen

Zutaten
250 g getrocknete Erbsen
Salz
1 Zitrone (Saft und etwas Abrieb)
1 kleine Zwiebel
1–2 Knoblauchzehen
100 ml Weißwein
250 g Magerquark
100 g Frischkäse

Frische Kräuter: Basilikum, Schnittlauch, Frühlingszwiebeln
Pfeffer

Zubereitung
1. Erbsen vorbereiten

Getrocknete Erbsen mindestens 8 Stunden in Wasser einweichen.
Danach abgießen und in Salzwasser ca. 90 Minuten weich kochen.

2. Kräuterquark

Kräuter (Basilikum, Schnittlauch, Frühlingszwiebeln) waschen und fein schneiden.
Quark und Frischkäse in einer Schüssel verrühren.

Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Kräuter untermischen und kühl stellen.

3. Erbsen anbraten

Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in etwas Öl anschwitzen.
Die gekochten Erbsen zugeben und kurz anbraten.
Mit Weißwein ablöschen, kurz aufkochen lassen.
Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitrone abschmecken.

4. Servieren

Die warmen Erbsen zusammen mit dem frischen Zitronen-Kräuterquark anrichten.

Passt als leichtes Hauptgericht oder als kräftige Beilage.

👉 Du hast damit ein richtig eiweißreiches Gericht: Quark & Frischkäse liefern Milchprotein, die Erbsen pflanzliches Eiweiß – ein echtes Power-Essen! 💪🍋🌱

➡️ Speichere Dir das Rezept für deine nächste Einkaufsliste 🛒
  • Endlich sind sie da. Steinpilze! 
Welche Pilze sammelst du?
  • 🍂 Der Herbst ist da! 🍂
Kürbis, Birnen, Nüsse, ein bisschen zu üppig – genau so mag ich es jetzt.
In meinem neuen Newsletter gibt’s 6 Rezepte: Gnocchi (ja, die mag ich – anders als Kartoffelknödel 🙃), eine Hummerbisque zum Alleinlöffeln und vegane Cracker, die ich heute Abend ganz unbescheiden zu einem eiskalten Glas Schaumwein knabbere.
Herbstlich? Vielleicht nicht ganz. Gut? Auf jeden Fall.

1️⃣ Kürbis Gnocchi
2️⃣ ein hauch luxus - hummer Bisque
3️⃣ Ossobucco alla Milanese
4️⃣ Panna cotta mit pochierten Weissweinbirnen & Haselnüssen
5️⃣ Ofen Auberginen mit Ingwer & Koriander
6️⃣ Vegane knusper Cracker

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Jetzt nachkochen & genießen ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten
#KochenmitLiebe
  • So machst du dir einen vitaminreichen Salat, der auch am 2. Tag noch vorzüglich schmeckt. 

Kochutensilien
1 Schüssel
1 feine Reibe
Zutaten
 
Zutaten
300 g Fenchel
2 Orangen
30 g Ingwer Wurzel
2 EL natives Olivenöl extra vergine
1 Fleur de Sel
Frisch gemahlener Pfeffer

Anleitungen
Fenchel fein raspeln. Zitronen, Limetten, Orange oder Mandarine pressen und von der Schale fein Zesten raspeln.

Orangen filetieren. Saft der Früchte auffangen, salzen und im Verhältnis 1 zu 3 mit Olivenöl vermengen. Den Fenchel und Orangenfilets anrichten. .
Darüber mit einer Knoblauchpresse Ingwer auspressen. Kleine Ingwer Stücke nehmen, da es etwas Kraft benötigt. Die Vinaigrette darüber geben und am Schluss nach Belieben pfeffern.

👉🏼speichere dir das Rezept gerne ab!Lieben Gruss, Vivi ✨
Sorry, ich musste auf diesen Trend auf springen. 🚅
17 Stunden ago
View on Instagram
|

1/9

🥚✨ So bereitest Du Trüffel-Mayonnaise zu

👉 2 Eier – das Eigelb mit 300 ml Rapsöl mixen
👉 ½ EL Weißweinessig, Salz & Pfeffer dazu
👉 Frischen Burgundertrüffel fein reiben
👉 Alles cremig aufschlagen
👉 Zum Schluss in Butter kurz erwärmen = pure Trüffel-Magie 🤍

Perfekt zu selbstgemachten Pommes 🍟
👉 Speichern & nachmachen!

Übrigens: Die Trüffel finde ich zusammen mit meiner Hündin Fiorella 🐶 – Trüffeln ist unser absolutes Lieblingshobby und die Saison startet jetzt wieder richtig durch! 🌳🍂

#trüffel #trüffelrezepte #trüffelliebe #homemadefood #gourmetfood #mayonnaise #pommesliebe #kochenmachtglücklich #foodlover #genussmomente #hobbyköchin #selbstgemacht #rezeptideen #luxusessen #foodinspiration #kochenmitliebe #hundeliebe #trüffelhund #fiorella

2 Tagen ago
View on Instagram
|

2/9

Wässere Deine Marroni! 🌰
Marroni erst wässern – So bekommst Du Marroni (CH) oder Esskastanien (D) wie auf dem Weihnachtsmarkt.

Zutaten – Zubehör:
1 kg Marroni
Wasser
Feuerfeste Schale

Zubereitung:
1 kg Marroni in einer Schale mit Wasser bedecken und 1 Stunde einweichen lassen.

Das Wasser schütten und die Marroni mit einem Handtuch etwas abtrocknen.
Mit einem Marronimesser oder mit einem gezackten Messer die runde Seite einschneiden.

Die Marroni auf ein Blech legen, eine feuerfeste Schüssel mit 150 ml Wasser dazustellen und bei 250 Grad Umluft 15 min backen.
Nun das Wasser aus der Schüssel auf das Blech schütten und noch mal 15 min bei 250 Grad weiter backen. Fertig.

-> Speichere Dir das Rezept für Dein nächsten Knabberabend ab.

3 Tagen ago
View on Instagram
|

3/9

So machst du die perfekte Focaccia in nur 3h. 🥖

Mit wenigen Zutaten, etwas Ruhezeit und einem Hauch Olivenöl zauberst du ein Ergebnis wie aus der Bäckerei. Perfekt zum Dippen, Belegen oder einfach pur genießen. 💛

👉 Rezept unbedingt abspeichern – so einfach und lecker war Brot backen noch nie!

So machst du die perfekte Focaccia in nur 3h. 🥖

Mit wenigen Zutaten, etwas Ruhezeit und einem Hauch Olivenöl zauberst du ein Ergebnis wie aus der Bäckerei. Perfekt zum Dippen, Belegen oder einfach pur genießen. 💛

👉 Rezept unbedingt abspeichern – so einfach und lecker war Brot backen noch nie!

So machst du die perfekte Focaccia in nur 3h. 🥖

Mit wenigen Zutaten, etwas Ruhezeit und einem Hauch Olivenöl zauberst du ein Ergebnis wie aus der Bäckerei. Perfekt zum Dippen, Belegen oder einfach pur genießen. 💛

👉 Rezept unbedingt abspeichern – so einfach und lecker war Brot backen noch nie!

So machst du die perfekte Focaccia in nur 3h. 🥖

Mit wenigen Zutaten, etwas Ruhezeit und einem Hauch Olivenöl zauberst du ein Ergebnis wie aus der Bäckerei. Perfekt zum Dippen, Belegen oder einfach pur genießen. 💛

👉 Rezept unbedingt abspeichern – so einfach und lecker war Brot backen noch nie!

So machst du die perfekte Focaccia in nur 3h. 🥖

Mit wenigen Zutaten, etwas Ruhezeit und einem Hauch Olivenöl zauberst du ein Ergebnis wie aus der Bäckerei. Perfekt zum Dippen, Belegen oder einfach pur genießen. 💛

👉 Rezept unbedingt abspeichern – so einfach und lecker war Brot backen noch nie!

So machst du die perfekte Focaccia in nur 3h. 🥖

Mit wenigen Zutaten, etwas Ruhezeit und einem Hauch Olivenöl zauberst du ein Ergebnis wie aus der Bäckerei. Perfekt zum Dippen, Belegen oder einfach pur genießen. 💛

👉 Rezept unbedingt abspeichern – so einfach und lecker war Brot backen noch nie!

So machst du die perfekte Focaccia in nur 3h. 🥖

Mit wenigen Zutaten, etwas Ruhezeit und einem Hauch Olivenöl zauberst du ein Ergebnis wie aus der Bäckerei. Perfekt zum Dippen, Belegen oder einfach pur genießen. 💛

👉 Rezept unbedingt abspeichern – so einfach und lecker war Brot backen noch nie!

So machst du die perfekte Focaccia in nur 3h. 🥖

Mit wenigen Zutaten, etwas Ruhezeit und einem Hauch Olivenöl zauberst du ein Ergebnis wie aus der Bäckerei. Perfekt zum Dippen, Belegen oder einfach pur genießen. 💛

👉 Rezept unbedingt abspeichern – so einfach und lecker war Brot backen noch nie!

So machst du die perfekte Focaccia in nur 3h. 🥖

Mit wenigen Zutaten, etwas Ruhezeit und einem Hauch Olivenöl zauberst du ein Ergebnis wie aus der Bäckerei. Perfekt zum Dippen, Belegen oder einfach pur genießen. 💛

👉 Rezept unbedingt abspeichern – so einfach und lecker war Brot backen noch nie!

So machst du die perfekte Focaccia in nur 3h. 🥖

Mit wenigen Zutaten, etwas Ruhezeit und einem Hauch Olivenöl zauberst du ein Ergebnis wie aus der Bäckerei. Perfekt zum Dippen, Belegen oder einfach pur genießen. 💛

👉 Rezept unbedingt abspeichern – so einfach und lecker war Brot backen noch nie!

So machst du die perfekte Focaccia in nur 3h. 🥖

Mit wenigen Zutaten, etwas Ruhezeit und einem Hauch Olivenöl zauberst du ein Ergebnis wie aus der Bäckerei. Perfekt zum Dippen, Belegen oder einfach pur genießen. 💛

👉 Rezept unbedingt abspeichern – so einfach und lecker war Brot backen noch nie!

So machst du die perfekte Focaccia in nur 3h. 🥖

Mit wenigen Zutaten, etwas Ruhezeit und einem Hauch Olivenöl zauberst du ein Ergebnis wie aus der Bäckerei. Perfekt zum Dippen, Belegen oder einfach pur genießen. 💛

👉 Rezept unbedingt abspeichern – so einfach und lecker war Brot backen noch nie!

So machst du die perfekte Focaccia in nur 3h. 🥖

Mit wenigen Zutaten, etwas Ruhezeit und einem Hauch Olivenöl zauberst du ein Ergebnis wie aus der Bäckerei. Perfekt zum Dippen, Belegen oder einfach pur genießen. 💛

👉 Rezept unbedingt abspeichern – so einfach und lecker war Brot backen noch nie!

So machst du die perfekte Focaccia in nur 3h. 🥖

Mit wenigen Zutaten, etwas Ruhezeit und einem Hauch Olivenöl zauberst du ein Ergebnis wie aus der Bäckerei. Perfekt zum Dippen, Belegen oder einfach pur genießen. 💛

👉 Rezept unbedingt abspeichern – so einfach und lecker war Brot backen noch nie!

3 Tagen ago
View on Instagram
|

4/9

Menopausen Monday Serie 6/10– Fokus: Eiweiß 💪

Warum ich in der Perimenopause mehr Eiweiß esse ⤵️

✅ INFO Die Perimenopause beginnt meist Mitte bis Ende 40, kann aber schon ab Mitte 30 einsetzen – das ist sehr individuell.
Ich bin in der Perimenopause – und habe gemerkt:
Meine Muskeln brauchen jetzt mehr Schutz. 💪
Darum gibt’s bei mir Extra-Eiweiß –
damit ich stark bleibe und mich wohlfühle.

Das ist meine Erbsenpfanne mit Salz-Zitronen Quark. Die Salz Zitronen findest Du auf meinem Blog.
Doppelte Portion Eiweiß: Zitronen-Kräuterquark mit geschmorten Erbsen

Zutaten
250 g getrocknete Erbsen
Salz
1 Zitrone (Saft und etwas Abrieb)
1 kleine Zwiebel
1–2 Knoblauchzehen
100 ml Weißwein
250 g Magerquark
100 g Frischkäse

Frische Kräuter: Basilikum, Schnittlauch, Frühlingszwiebeln
Pfeffer

Zubereitung
1. Erbsen vorbereiten

Getrocknete Erbsen mindestens 8 Stunden in Wasser einweichen.
Danach abgießen und in Salzwasser ca. 90 Minuten weich kochen.

2. Kräuterquark

Kräuter (Basilikum, Schnittlauch, Frühlingszwiebeln) waschen und fein schneiden.
Quark und Frischkäse in einer Schüssel verrühren.

Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Kräuter untermischen und kühl stellen.

3. Erbsen anbraten

Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in etwas Öl anschwitzen.
Die gekochten Erbsen zugeben und kurz anbraten.
Mit Weißwein ablöschen, kurz aufkochen lassen.
Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitrone abschmecken.

4. Servieren

Die warmen Erbsen zusammen mit dem frischen Zitronen-Kräuterquark anrichten.

Passt als leichtes Hauptgericht oder als kräftige Beilage.

👉 Du hast damit ein richtig eiweißreiches Gericht: Quark & Frischkäse liefern Milchprotein, die Erbsen pflanzliches Eiweiß – ein echtes Power-Essen! 💪🍋🌱

➡️ Speichere Dir das Rezept für deine nächste Einkaufsliste 🛒

#traditionalcooking #schnellesrezept #Hülsenfrüchte #erbsen #perimenopausehealth #menopausia #menopausejourney #menopause #prematuremenopause

3 Tagen ago
View on Instagram
|

5/9

Menopausen Monday Serie 6/10– Fokus: Eiweiß 💪

Warum ich in der Perimenopause mehr Eiweiß esse ⤵️

✅ INFO Die Perimenopause beginnt meist Mitte bis Ende 40, kann aber schon ab Mitte 30 einsetzen – das ist sehr individuell.
Ich bin in der Perimenopause – und habe gemerkt:
Meine Muskeln brauchen jetzt mehr Schutz. 💪
Darum gibt’s bei mir Extra-Eiweiß –
damit ich stark bleibe und mich wohlfühle.

Das ist meine Erbsenpfanne mit Salz-Zitronen Quark. Die Salz Zitronen findest Du auf meinem Blog.
Doppelte Portion Eiweiß: Zitronen-Kräuterquark mit geschmorten Erbsen

Zutaten
250 g getrocknete Erbsen
Salz
1 Zitrone (Saft und etwas Abrieb)
1 kleine Zwiebel
1–2 Knoblauchzehen
100 ml Weißwein
250 g Magerquark
100 g Frischkäse

Frische Kräuter: Basilikum, Schnittlauch, Frühlingszwiebeln
Pfeffer

Zubereitung
1. Erbsen vorbereiten

Getrocknete Erbsen mindestens 8 Stunden in Wasser einweichen.
Danach abgießen und in Salzwasser ca. 90 Minuten weich kochen.

2. Kräuterquark

Kräuter (Basilikum, Schnittlauch, Frühlingszwiebeln) waschen und fein schneiden.
Quark und Frischkäse in einer Schüssel verrühren.

Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Kräuter untermischen und kühl stellen.

3. Erbsen anbraten

Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in etwas Öl anschwitzen.
Die gekochten Erbsen zugeben und kurz anbraten.
Mit Weißwein ablöschen, kurz aufkochen lassen.
Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitrone abschmecken.

4. Servieren

Die warmen Erbsen zusammen mit dem frischen Zitronen-Kräuterquark anrichten.

Passt als leichtes Hauptgericht oder als kräftige Beilage.

👉 Du hast damit ein richtig eiweißreiches Gericht: Quark & Frischkäse liefern Milchprotein, die Erbsen pflanzliches Eiweiß – ein echtes Power-Essen! 💪🍋🌱

➡️ Speichere Dir das Rezept für deine nächste Einkaufsliste 🛒

4 Tagen ago
View on Instagram
|

6/9

Endlich sind sie da. Steinpilze!
Welche Pilze sammelst du?
5 Tagen ago
View on Instagram
|

7/9

🍂 Der Herbst ist da! 🍂
Kürbis, Birnen, Nüsse, ein bisschen zu üppig – genau so mag ich es jetzt.
In meinem neuen Newsletter gibt’s 6 Rezepte: Gnocchi (ja, die mag ich – anders als Kartoffelknödel 🙃), eine Hummerbisque zum Alleinlöffeln und vegane Cracker, die ich heute Abend ganz unbescheiden zu einem eiskalten Glas Schaumwein knabbere.
Herbstlich? Vielleicht nicht ganz. Gut? Auf jeden Fall.

1️⃣ Kürbis Gnocchi
2️⃣ ein hauch luxus - hummer Bisque
3️⃣ Ossobucco alla Milanese
4️⃣ Panna cotta mit pochierten Weissweinbirnen & Haselnüssen
5️⃣ Ofen Auberginen mit Ingwer & Koriander
6️⃣ Vegane knusper Cracker

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Jetzt nachkochen & genießen ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten
#KochenmitLiebe

🍂 Der Herbst ist da! 🍂
Kürbis, Birnen, Nüsse, ein bisschen zu üppig – genau so mag ich es jetzt.
In meinem neuen Newsletter gibt’s 6 Rezepte: Gnocchi (ja, die mag ich – anders als Kartoffelknödel 🙃), eine Hummerbisque zum Alleinlöffeln und vegane Cracker, die ich heute Abend ganz unbescheiden zu einem eiskalten Glas Schaumwein knabbere.
Herbstlich? Vielleicht nicht ganz. Gut? Auf jeden Fall.

1️⃣ Kürbis Gnocchi
2️⃣ ein hauch luxus - hummer Bisque
3️⃣ Ossobucco alla Milanese
4️⃣ Panna cotta mit pochierten Weissweinbirnen & Haselnüssen
5️⃣ Ofen Auberginen mit Ingwer & Koriander
6️⃣ Vegane knusper Cracker

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Jetzt nachkochen & genießen ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten
#KochenmitLiebe

🍂 Der Herbst ist da! 🍂
Kürbis, Birnen, Nüsse, ein bisschen zu üppig – genau so mag ich es jetzt.
In meinem neuen Newsletter gibt’s 6 Rezepte: Gnocchi (ja, die mag ich – anders als Kartoffelknödel 🙃), eine Hummerbisque zum Alleinlöffeln und vegane Cracker, die ich heute Abend ganz unbescheiden zu einem eiskalten Glas Schaumwein knabbere.
Herbstlich? Vielleicht nicht ganz. Gut? Auf jeden Fall.

1️⃣ Kürbis Gnocchi
2️⃣ ein hauch luxus - hummer Bisque
3️⃣ Ossobucco alla Milanese
4️⃣ Panna cotta mit pochierten Weissweinbirnen & Haselnüssen
5️⃣ Ofen Auberginen mit Ingwer & Koriander
6️⃣ Vegane knusper Cracker

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Jetzt nachkochen & genießen ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten
#KochenmitLiebe

🍂 Der Herbst ist da! 🍂
Kürbis, Birnen, Nüsse, ein bisschen zu üppig – genau so mag ich es jetzt.
In meinem neuen Newsletter gibt’s 6 Rezepte: Gnocchi (ja, die mag ich – anders als Kartoffelknödel 🙃), eine Hummerbisque zum Alleinlöffeln und vegane Cracker, die ich heute Abend ganz unbescheiden zu einem eiskalten Glas Schaumwein knabbere.
Herbstlich? Vielleicht nicht ganz. Gut? Auf jeden Fall.

1️⃣ Kürbis Gnocchi
2️⃣ ein hauch luxus - hummer Bisque
3️⃣ Ossobucco alla Milanese
4️⃣ Panna cotta mit pochierten Weissweinbirnen & Haselnüssen
5️⃣ Ofen Auberginen mit Ingwer & Koriander
6️⃣ Vegane knusper Cracker

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Jetzt nachkochen & genießen ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten
#KochenmitLiebe

🍂 Der Herbst ist da! 🍂
Kürbis, Birnen, Nüsse, ein bisschen zu üppig – genau so mag ich es jetzt.
In meinem neuen Newsletter gibt’s 6 Rezepte: Gnocchi (ja, die mag ich – anders als Kartoffelknödel 🙃), eine Hummerbisque zum Alleinlöffeln und vegane Cracker, die ich heute Abend ganz unbescheiden zu einem eiskalten Glas Schaumwein knabbere.
Herbstlich? Vielleicht nicht ganz. Gut? Auf jeden Fall.

1️⃣ Kürbis Gnocchi
2️⃣ ein hauch luxus - hummer Bisque
3️⃣ Ossobucco alla Milanese
4️⃣ Panna cotta mit pochierten Weissweinbirnen & Haselnüssen
5️⃣ Ofen Auberginen mit Ingwer & Koriander
6️⃣ Vegane knusper Cracker

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Jetzt nachkochen & genießen ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten
#KochenmitLiebe

🍂 Der Herbst ist da! 🍂
Kürbis, Birnen, Nüsse, ein bisschen zu üppig – genau so mag ich es jetzt.
In meinem neuen Newsletter gibt’s 6 Rezepte: Gnocchi (ja, die mag ich – anders als Kartoffelknödel 🙃), eine Hummerbisque zum Alleinlöffeln und vegane Cracker, die ich heute Abend ganz unbescheiden zu einem eiskalten Glas Schaumwein knabbere.
Herbstlich? Vielleicht nicht ganz. Gut? Auf jeden Fall.

1️⃣ Kürbis Gnocchi
2️⃣ ein hauch luxus - hummer Bisque
3️⃣ Ossobucco alla Milanese
4️⃣ Panna cotta mit pochierten Weissweinbirnen & Haselnüssen
5️⃣ Ofen Auberginen mit Ingwer & Koriander
6️⃣ Vegane knusper Cracker

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Jetzt nachkochen & genießen ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten
#KochenmitLiebe

🍂 Der Herbst ist da! 🍂
Kürbis, Birnen, Nüsse, ein bisschen zu üppig – genau so mag ich es jetzt.
In meinem neuen Newsletter gibt’s 6 Rezepte: Gnocchi (ja, die mag ich – anders als Kartoffelknödel 🙃), eine Hummerbisque zum Alleinlöffeln und vegane Cracker, die ich heute Abend ganz unbescheiden zu einem eiskalten Glas Schaumwein knabbere.
Herbstlich? Vielleicht nicht ganz. Gut? Auf jeden Fall.

1️⃣ Kürbis Gnocchi
2️⃣ ein hauch luxus - hummer Bisque
3️⃣ Ossobucco alla Milanese
4️⃣ Panna cotta mit pochierten Weissweinbirnen & Haselnüssen
5️⃣ Ofen Auberginen mit Ingwer & Koriander
6️⃣ Vegane knusper Cracker

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Jetzt nachkochen & genießen ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten
#KochenmitLiebe

🍂 Der Herbst ist da! 🍂
Kürbis, Birnen, Nüsse, ein bisschen zu üppig – genau so mag ich es jetzt.
In meinem neuen Newsletter gibt’s 6 Rezepte: Gnocchi (ja, die mag ich – anders als Kartoffelknödel 🙃), eine Hummerbisque zum Alleinlöffeln und vegane Cracker, die ich heute Abend ganz unbescheiden zu einem eiskalten Glas Schaumwein knabbere.
Herbstlich? Vielleicht nicht ganz. Gut? Auf jeden Fall.

1️⃣ Kürbis Gnocchi
2️⃣ ein hauch luxus - hummer Bisque
3️⃣ Ossobucco alla Milanese
4️⃣ Panna cotta mit pochierten Weissweinbirnen & Haselnüssen
5️⃣ Ofen Auberginen mit Ingwer & Koriander
6️⃣ Vegane knusper Cracker

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Jetzt nachkochen & genießen ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten
#KochenmitLiebe

🍂 Der Herbst ist da! 🍂
Kürbis, Birnen, Nüsse, ein bisschen zu üppig – genau so mag ich es jetzt.
In meinem neuen Newsletter gibt’s 6 Rezepte: Gnocchi (ja, die mag ich – anders als Kartoffelknödel 🙃), eine Hummerbisque zum Alleinlöffeln und vegane Cracker, die ich heute Abend ganz unbescheiden zu einem eiskalten Glas Schaumwein knabbere.
Herbstlich? Vielleicht nicht ganz. Gut? Auf jeden Fall.

1️⃣ Kürbis Gnocchi
2️⃣ ein hauch luxus – hummer Bisque
3️⃣ Ossobucco alla Milanese
4️⃣ Panna cotta mit pochierten Weissweinbirnen & Haselnüssen
5️⃣ Ofen Auberginen mit Ingwer & Koriander
6️⃣ Vegane knusper Cracker

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Jetzt nachkochen & genießen ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten
#KochenmitLiebe

7 Tagen ago
View on Instagram
|

8/9

So machst du dir einen vitaminreichen Salat, der auch am 2. Tag noch vorzüglich schmeckt.

Kochutensilien
1 Schüssel
1 feine Reibe
Zutaten

Zutaten
300 g Fenchel
2 Orangen
30 g Ingwer Wurzel
2 EL natives Olivenöl extra vergine
1 Fleur de Sel
Frisch gemahlener Pfeffer

Anleitungen
Fenchel fein raspeln. Zitronen, Limetten, Orange oder Mandarine pressen und von der Schale fein Zesten raspeln.

Orangen filetieren. Saft der Früchte auffangen, salzen und im Verhältnis 1 zu 3 mit Olivenöl vermengen. Den Fenchel und Orangenfilets anrichten. .
Darüber mit einer Knoblauchpresse Ingwer auspressen. Kleine Ingwer Stücke nehmen, da es etwas Kraft benötigt. Die Vinaigrette darüber geben und am Schluss nach Belieben pfeffern.

👉🏼speichere dir das Rezept gerne ab!Lieben Gruss, Vivi ✨

1 Woche ago
View on Instagram
|

9/9

Verpasse keine Rezepte!

Melde Dich für die Rezept Post an und werfe einen Blick in meine Testküche.

FOLGE MIR


Vielleicht liebst du auch diese Rezepte