Chimichurri mit Koriander

Chimichurri

Chimichurri mit Koriander – Frisch, würzig und vielseitig

Chimichurri ist eine würzige Kräutersauce, die ihren Ursprung in Argentinien hat und dort traditionell zu gegrilltem Fleisch serviert wird. Diese Variante mit Koriander verleiht dem klassischen Rezept eine frische und exotische Note. Sie passt nicht nur perfekt zu Steak, sondern auch zu geröstetem Brot, Kartoffeln, gegrilltem Gemüse oder als Topping für Burger und Spiegeleier. Schnell zubereitet und voller Aroma – diese Sauce ist mein absoluter Favorit!

Zutaten für Chimichurri mit Koriander

Bevor du startest, findest du hier die Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Die genauen Mengenangaben sind in der Rezeptkarte am Ende des Artikels aufgeführt!

Kräuter: Koriander und Petersilie glatt. Da ich viele Kräuter brauche ziehe ich sie mir wenn möglich selber auf meiner Fensterbank.
Rote Chili – Sorgt für eine leichte Schärfe und eine aromatische Tiefe. Es gibt so viele unterschiedliche Chilis. Ich nehme meistens, die kleinen Birdeye Chilis
Frischer Ingwer – Bringt eine dezente Würze und einen Hauch von Frische.
Olivenöl extra Vergine – Hochwertiges Öl für eine geschmeidige Konsistenz und intensiven Geschmack
Limettensaft & -zeste – Frische und leichte Säure für eine ausgewogene Geschmacksbalance
Einen Hauch von Knoblauch – Würzig und unverzichtbar für den typischen Chimichurri-Geschmack

Zubereitung

Koriander, Petersilie, Chili, Ingwer und Knoblauch sehr fein hacken und in eine Schüssel geben. Je feiner die Zutaten geschnitten sind, desto besser verbinden sich die Aromen.

Mit Limettensaft, Limettenzeste, Salz und Olivenöl vermengen, bis eine gleichmäßige Sauce entsteht. Die Konsistenz kann durch die Menge des Öls individuell angepasst werden.

Die Chimichurri-Sauce mindestens 30 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen voll entfalten können. Für ein intensiveres Aroma kann sie auch mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchziehen.

Variationen Wer es besonders scharf mag, kann die Menge der Chili erhöhen oder eine schärfere Sorte verwenden. Für eine mildere Variante die Chili entkernen oder durch milde Paprika ersetzen.

Statt Limette kann auch Zitrone verwendet werden, um eine etwas andere Säurenote zu erhalten. Ein Spritzer Apfelessig bringt eine angenehm fruchtige Säure in die Sauce.

Chimichurri

Serviervorschläge

Chimichurri mit Koriander passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, aber auch als Dip zu geröstetem Brot oder Ofenkartoffeln. Besonders lecker schmeckt es als Topping für Burger oder in Bowls mit Gemüse und Reis.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Chimichurri vorbereiten? – Ja, die Sauce hält sich gut verschlossen im Kühlschrank bis zu einer Woche und wird mit der Zeit sogar aromatischer.

Kann ich das Rezept ohne Koriander machen? – Ja, du kannst den Koriander einfach durch mehr Petersilie ersetzen, um eine klassische Variante zu erhalten.

Welches Öl eignet sich am besten? – Hochwertiges Olivenöl extra Vergine bringt das beste Aroma. Alternativ kann auch Avocadoöl verwendet werden.

Weitere köstliche Rezepte

Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!

Vivi kocht

Finde mich auch auf InstagramFacebookTikTok und YouTube um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.

Rezeptkarte

*Ich erhalte eine kleine Provision von den Partnerlinks auf dieser Seite*

Chimichurri

Chimichurri

Vivien Bullert
Liebst Du Chimichurri mit Koriander? Dann ist diese Chimichurri genau das richtige für Dich. Sie ist einfach und schnell zuzubereiten. Sie passt perfekt zu Fleisch, Kartoffeln, geröstetem Brot, gebackenen Gemüse, auf deinen Burger oder auf dein Spiegelei.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 2 Minuten
Gericht Aufstrich, Sauce
Küche Argentinische Küche
Portionen 8 Portionen

Zutaten
  

  • 1 Bund Koriander
  • 1 Bund Petersilie glatt
  • 1 rote Chili
  • 2 cm frischen Ingwer
  • 150– 200 ml Olivenöl extra Vergine
  • Salz
  • Saft & Zeste 1 Limette
  • 3 Zehen Knoblauch

Anleitungen
 

  • Alles fein hacken und miteinander vermengen und 30 min ziehen lassen und geniessen.

Video

Schon ausprobiert?Tagge @vivikocht und erzähle mir auf Instagram wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Vivi kocht

Hi, ich bin Vivi!

Du liebst gutes Essen und kochst gern selbst? Dann bist du auf meinem Blog genau richtig!
Hier findest du leckere Rezepte für alle, die ihre Gäste (und sich selbst) mit einfachen, aber raffinierten Klassikern der Hausmannskost verwöhnen wollen – von herzhaften Gemüse- und Fleischgerichten bis hin zu süßen Desserts zum Niederknien.

Außerdem zeig ich dir, wie du aus Resten richtig was rausholst – mit Zero-Waste-Ideen für Saucen, Brühen und Fonds.
Ob Suppen, Sonntagsbraten oder Kuchen: Hier gibt’s alles, was das Genießerherz begehrt – plus Tipps rund ums Haltbarmachen und Fermentieren.

Dinge, die das Leben einfacher machen.

Suche


Hast Du eine Frage an mich:

Dann schicke diese an:
info@vivikocht.ch


@vivikocht

@vivikocht

Grosse Liebe für traditionelle Gerichte 🥦 Gemüse 🍖 Fleisch 🧁 Dessert 🌟 nofoodwaste 👉🏻 Saucen & Brühen 👇🏻 Finde Dein köstliches Dinner Rezept
  • 6 gelingsichere & unfassbar köstliche Weihnachtskeksrezepte ✨

Ich bin zwar keine talentierte Hobbybäckerin, deswegen muss beim Backen alles wie am Schnürchen klappen. Hier habe ich dir meine liebsten Rezepte zusammengestellt:

1️⃣ Saftige Elisenlebkuchen
2️⃣ Chräbeli
3️⃣ Mailänderli – Schweizer Butterkekse
4️⃣ Vanillekipferl (mit Ausstechtrick)
5️⃣ Nougatplätzchen
6️⃣ Zuckerfreie Kokosmakronen

📸 Viel Spass beim Geniessen – und mach mir gern ein Foto deiner Kreation!

#swiss #november #novemberblues #weihnachtskekse #guetzli #backen #backenistliebe #weihnachtsbäckerei #schweizerküche #foodblogger #familienrezepte #schnellesrezept #geniesser #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen
  • Spare 40 Euro und mach sie selber. Die Engadiner Nusstorte ist der Schweizer 🇨🇭Klassiker.

Zutaten Teig
• 300 g Mehl
• 125 g Zucker
• 1 Prise Salz
• 175 g Butter, kalt
• 1 Ei

ZUTATEN Füllung
• 250 g Zucker
• 3 EL Wasser
• 300 g Walnüsse, gehackt
• 2 dl Sahne
• 3 EL flüssiger Honig
• Zitronensaft

Zubereitung
1. Geriebener Teig: Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter beigeben, von Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse verreiben.
2. Ei beigeben, rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten.
zugedeckt ca. 30 Min. kühl stellen Teig teilen.
3. Die Hälfte des Teigs auf wenig Mehl in der Grösse des Formenbodens 26 cm zwischen 2 Backbapieren ausrollen und in die Form geben.
Boden mit einer Gabel dicht einstechen.

4. Füllung:
Zucker und Wasser in einer weiten Pfanne ohne Rühren aufkochen. Hitze reduzieren, unter gelegentlichem Hin-und-her-Bewegen der Pfanne köcheln, bis ein hellbrauner Karamell entsteht.
5. Pfanne von der Platte nehmen, Nüsse daruntermischen. Sahne hinzufügen unter Rühren bei kleiner Hitze köcheln, bis sich der Karamell aufgelöst hat, ca. 10 Min. einköcheln. Honig und Zitronensaft daruntermischen, auskühlen.
Füllung auf dem Teigboden verteilen. Die 2 Teighälfte ebenso ausrollen und als Deckel auf den Kuchen geben und die Seiten mit einer Gabel am Rand gut andrücken
6. Backen: ca. 40 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.
Herausnehmen, min min abkühlen, aus der Formen nehmen, Torte auf ein Gitter schieben, auskühlen und genießen.

➡️ Du kannst wunderbar einfrieren. Einfach in die gewünschte Größe teilen. Ich persönlich viertele ihn, weil wir nur 2 Personen sind und vakuumiere den Kuchen. Er hält bis zu einem Jahr.
Und wenn Du Lust drauf hast, einfach rausnehmen kurz antauen lassen und genießen.

#engadinernusstorte #bündernusstorte #walnüsse #walnussernte #schweizerrezepte #klassischesrezept #herbst #november #backen
#instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobsfood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte #germanfoodblogger
#food52 #tuortadanusch @food52
  • Mehl Typ 405 oder 550 – nimmst du auch oft einfach „das, was da ist“? 👀
Dabei machen die Zahlen einen echten Unterschied:

🔹 Typ 405
Sehr hell & fein, mit weniger Mineralstoffen.
Perfekt für: Kuchen, Biskuit, Plätzchen, feine Saucen & zarte Teige.

🔹 Typ 550
Etwas kräftiger, mehr Mineralstoffe & Struktur.
Perfekt für: Brot, Brötchen, Pizza & Hefeteige – der Teig geht meist besser auf.

Es gibt kein „besseres“ Mehl – nur das passende für dein Rezept. ✨

👉 Welchen Mehl-Typ benutzt du am häufigsten?
Speicher dir das Reel ab, wenn du es dir merken willst. 🧁🍕
  • ‼️Traditionelle Küche ist extrem schwierig. NEIN! �
Hi, ich bin Vivi bei mir findest du traditionelle Rezepte, die einfach erklärt sind und sich sehr gut für die Vorweihnachtszeit eignen.
Das ist Thors Hammer. Es ist eine geschmorte Kalbshaxemit Karotten und Erbsen. 

Das ganze Rezept sowie weitere köstliche Rezepte findest du auf meinem Blog Vivikocht.ch 
→ Speichere dir das Rezept gerne ab
  • 6 zeitsparende & köstliche Rezept
Für alle, die gut essen wollen – ohne Stress: sechs Wochenendrezepte. 
Nur für Dich.

1️⃣ Quiche Lorraine - knusprig auch ohne blindbacken 
2️⃣ Rotkohlsalat mit Apfel 
3️⃣ Croissantsauerteigbrot 
4️⃣ Wolfsbarsch aus dem Ofen
5️⃣ Erdbeermarmelade
6️⃣ Zitroneneis

📩 Kommentiere mit Newsletter, wenn Du alle Rezepte mit 1 Klick haben möchtest.
  • Quiche Lorraine (26 cm) – November-Comfort ohne Blindbacken 🍂

Teig: Mehl und Salz mischen. Kalte Butter fein verreiben. Eigelbe zugeben und rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten. Nur falls nötig eiskaltes Wasser zugeben. Zu einer Kugel formen, 30 Min. kaltstellen.
Ausrollen: 3–4 mm zwischen Backpapier/Folie ausrollen, in die Form legen, Rand ca. 3 cm hochziehen. Boden dicht einstechen, kurz kühlen.
Füllung: Speck langsam auslassen, Zwiebel darin glasig braten, abkühlen lassen.
Guss: Eier, Eigelb und 500 ml Vollrahm verquirlen, mit Pfeffer, Muskat und wenig Salz würzen. Käse (Emmentaler oder Gruyère) optional unterrühren oder später streuen.
Füllen: Speck-Zwiebel auf den Boden, optional Käse, Guss langsam einfüllen.
Backen: Ofen und Backblech auf 220 °C O/U vorheizen. Auf 2. unterster Schiene ca. 40 Min. backen, 5–10 Min. ruhen lassen.
Servieren: lauwarm mit Feldsalat.

Speichern für’s Wochenende & jemanden taggen, der Quiche liebt 🥧
  • Quiche Lorraine (26 cm) – November-Comfort ohne Blindbacken 🍂

Teig: Mehl und Salz mischen. Kalte Butter fein verreiben. Eigelbe zugeben und rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten. Nur falls nötig eiskaltes Wasser zugeben. Zu einer Kugel formen, 30 Min. kaltstellen.
Ausrollen: 3–4 mm zwischen Backpapier/Folie ausrollen, in die Form legen, Rand ca. 3 cm hochziehen. Boden dicht einstechen, kurz kühlen.
Füllung: Speck langsam auslassen, Zwiebel darin glasig braten, abkühlen lassen.
Guss: Eier, Eigelb und 500 ml Vollrahm verquirlen, mit Pfeffer, Muskat und wenig Salz würzen. Käse (Emmentaler oder Gruyère) optional unterrühren oder später streuen.
Füllen: Speck-Zwiebel auf den Boden, optional Käse, Guss langsam einfüllen.
Backen: Ofen und Backblech auf 220 °C O/U vorheizen. Auf 2. unterster Schiene ca. 40 Min. backen, 5–10 Min. ruhen lassen.
Servieren: lauwarm mit Feldsalat.

Speichern für’s Wochenende & jemanden taggen, der Quiche liebt 🥧
  • ANZEIGE Frisch, saisonal, direkt in unsere Küche 🌿
Alle zwei Wochen bekommt ihr Bio-Gemüse aus der Schweiz mit @gebana.official
Ich liebe es, dass sie Bauernfamilien weltweit unterstützen ❤️

✨ Rabattcode in Stories!

#gebana #fairabhof
#vivikocht #gemüseabo
  • what I eat in a Day #01 
Hi, ich bin Vivi, 52, und befinde mich gerade in der Menopause (oder Perimeno?) und weil sich damit die Spielregeln geändert haben und mein Körper andere Bedürfnisse hat, zeige ich euch ab jetzt, was ich so am Tag esse, um meinen Körper bestmöglich zu unterstützen.

Frühstück – 
Kaffee mit Milch
Chia-Pudding mit Zimt-Äpfeln

Zutaten: 200 g Vollmilchjoghurt, 3 EL Chiasamen, 1 Apfel, 1–2 TL Zucker oder Erythrit, ½ TL Zimt.

Zubereitung: Chiasamen im Joghurt 10 Min. quellen lassen. Apfel in einer beschichteten Pfanne anbraten, mit Zucker/Erythrit und Zimt weich schmoren. Warm über den Chia-Joghurt geben.

Mittag – Bunter Salat mit Feta
Zutaten: Blattsalat, gekochte Rote Bete (Würfel), roher Kohlrabi (Würfel), Feta (Würfel), 1 kleine Gurke, ein paar Tomaten.
Dressing: 3 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer.
Zubereitung: Alles auf einen Teller geben, Dressing anrühren und darüber geben.

Snack – Milchkaffee + Schoko & Datteln

Zutaten: 1 Milchkaffee, 3 Stück Zartbitterschokolade (70 %), eine Handvoll geröstete Haselnüsse, 3 Medjool-Datteln.
Bewusst snacken – Kombi aus Bitter, Crunch & Süße.

Abendessen – Sauerkraut, Rinderwurst & Rotkohlsalat
Zutaten: Vorgegartes Sauerkraut, Rinderwurst (vom Metzger), 1 Zwiebel, 1 Apfel, etwas Öl/Butterschmalz.
Zubereitung: Zwiebel und Apfel in Öl anschwitzen, Wurst mitbraten. 
Sauerkraut getrennt erhitzen und dazu servieren. Niedersächsische Vibes inklusive.

Rotkohlsalat
Zutaten: Rotkohl (geraspelt), 1 Apfel (geraspelt), 2–3 EL Olivenöl, 1–2 EL Zitronensaft, etwas Zitronenzeste, Salz, Pfeffer.
Zubereitung: Rotkohl mit Öl, Zitrone, Zeste, Salz und Pfeffer kräftig durchkneten, Apfel untermischen, kurz ziehen lassen, abschmecken.

➡️ Folge mir gerne und verpasse nicht die Fortsetzung.

#whatieatintheday #menopausemonday #wieiad #vivikocht #balancedplates #reallifefood #trennkost #intuitivessen #insulinballence #perimenopause
6 gelingsichere & unfassbar köstliche Weihnachtskeksrezepte ✨

Ich bin zwar keine talentierte Hobbybäckerin, deswegen muss beim Backen alles wie am Schnürchen klappen. Hier habe ich dir meine liebsten Rezepte zusammengestellt:

1️⃣ Saftige Elisenlebkuchen
2️⃣ Chräbeli
3️⃣ Mailänderli – Schweizer Butterkekse
4️⃣ Vanillekipferl (mit Ausstechtrick)
5️⃣ Nougatplätzchen
6️⃣ Zuckerfreie Kokosmakronen

📸 Viel Spass beim Geniessen – und mach mir gern ein Foto deiner Kreation!

#swiss #november #novemberblues #weihnachtskekse #guetzli #backen #backenistliebe #weihnachtsbäckerei #schweizerküche #foodblogger #familienrezepte #schnellesrezept #geniesser #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

6 gelingsichere & unfassbar köstliche Weihnachtskeksrezepte ✨

Ich bin zwar keine talentierte Hobbybäckerin, deswegen muss beim Backen alles wie am Schnürchen klappen. Hier habe ich dir meine liebsten Rezepte zusammengestellt:

1️⃣ Saftige Elisenlebkuchen
2️⃣ Chräbeli
3️⃣ Mailänderli – Schweizer Butterkekse
4️⃣ Vanillekipferl (mit Ausstechtrick)
5️⃣ Nougatplätzchen
6️⃣ Zuckerfreie Kokosmakronen

📸 Viel Spass beim Geniessen – und mach mir gern ein Foto deiner Kreation!

#swiss #november #novemberblues #weihnachtskekse #guetzli #backen #backenistliebe #weihnachtsbäckerei #schweizerküche #foodblogger #familienrezepte #schnellesrezept #geniesser #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

6 gelingsichere & unfassbar köstliche Weihnachtskeksrezepte ✨

Ich bin zwar keine talentierte Hobbybäckerin, deswegen muss beim Backen alles wie am Schnürchen klappen. Hier habe ich dir meine liebsten Rezepte zusammengestellt:

1️⃣ Saftige Elisenlebkuchen
2️⃣ Chräbeli
3️⃣ Mailänderli – Schweizer Butterkekse
4️⃣ Vanillekipferl (mit Ausstechtrick)
5️⃣ Nougatplätzchen
6️⃣ Zuckerfreie Kokosmakronen

📸 Viel Spass beim Geniessen – und mach mir gern ein Foto deiner Kreation!

#swiss #november #novemberblues #weihnachtskekse #guetzli #backen #backenistliebe #weihnachtsbäckerei #schweizerküche #foodblogger #familienrezepte #schnellesrezept #geniesser #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

6 gelingsichere & unfassbar köstliche Weihnachtskeksrezepte ✨

Ich bin zwar keine talentierte Hobbybäckerin, deswegen muss beim Backen alles wie am Schnürchen klappen. Hier habe ich dir meine liebsten Rezepte zusammengestellt:

1️⃣ Saftige Elisenlebkuchen
2️⃣ Chräbeli
3️⃣ Mailänderli – Schweizer Butterkekse
4️⃣ Vanillekipferl (mit Ausstechtrick)
5️⃣ Nougatplätzchen
6️⃣ Zuckerfreie Kokosmakronen

📸 Viel Spass beim Geniessen – und mach mir gern ein Foto deiner Kreation!

#swiss #november #novemberblues #weihnachtskekse #guetzli #backen #backenistliebe #weihnachtsbäckerei #schweizerküche #foodblogger #familienrezepte #schnellesrezept #geniesser #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

6 gelingsichere & unfassbar köstliche Weihnachtskeksrezepte ✨

Ich bin zwar keine talentierte Hobbybäckerin, deswegen muss beim Backen alles wie am Schnürchen klappen. Hier habe ich dir meine liebsten Rezepte zusammengestellt:

1️⃣ Saftige Elisenlebkuchen
2️⃣ Chräbeli
3️⃣ Mailänderli – Schweizer Butterkekse
4️⃣ Vanillekipferl (mit Ausstechtrick)
5️⃣ Nougatplätzchen
6️⃣ Zuckerfreie Kokosmakronen

📸 Viel Spass beim Geniessen – und mach mir gern ein Foto deiner Kreation!

#swiss #november #novemberblues #weihnachtskekse #guetzli #backen #backenistliebe #weihnachtsbäckerei #schweizerküche #foodblogger #familienrezepte #schnellesrezept #geniesser #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

6 gelingsichere & unfassbar köstliche Weihnachtskeksrezepte ✨

Ich bin zwar keine talentierte Hobbybäckerin, deswegen muss beim Backen alles wie am Schnürchen klappen. Hier habe ich dir meine liebsten Rezepte zusammengestellt:

1️⃣ Saftige Elisenlebkuchen
2️⃣ Chräbeli
3️⃣ Mailänderli – Schweizer Butterkekse
4️⃣ Vanillekipferl (mit Ausstechtrick)
5️⃣ Nougatplätzchen
6️⃣ Zuckerfreie Kokosmakronen

📸 Viel Spass beim Geniessen – und mach mir gern ein Foto deiner Kreation!

#swiss #november #novemberblues #weihnachtskekse #guetzli #backen #backenistliebe #weihnachtsbäckerei #schweizerküche #foodblogger #familienrezepte #schnellesrezept #geniesser #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

6 gelingsichere & unfassbar köstliche Weihnachtskeksrezepte ✨

Ich bin zwar keine talentierte Hobbybäckerin, deswegen muss beim Backen alles wie am Schnürchen klappen. Hier habe ich dir meine liebsten Rezepte zusammengestellt:

1️⃣ Saftige Elisenlebkuchen
2️⃣ Chräbeli
3️⃣ Mailänderli – Schweizer Butterkekse
4️⃣ Vanillekipferl (mit Ausstechtrick)
5️⃣ Nougatplätzchen
6️⃣ Zuckerfreie Kokosmakronen

📸 Viel Spass beim Geniessen – und mach mir gern ein Foto deiner Kreation!

#swiss #november #novemberblues #weihnachtskekse #guetzli #backen #backenistliebe #weihnachtsbäckerei #schweizerküche #foodblogger #familienrezepte #schnellesrezept #geniesser #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

6 gelingsichere & unfassbar köstliche Weihnachtskeksrezepte ✨

Ich bin zwar keine talentierte Hobbybäckerin, deswegen muss beim Backen alles wie am Schnürchen klappen. Hier habe ich dir meine liebsten Rezepte zusammengestellt:

1️⃣ Saftige Elisenlebkuchen
2️⃣ Chräbeli
3️⃣ Mailänderli – Schweizer Butterkekse
4️⃣ Vanillekipferl (mit Ausstechtrick)
5️⃣ Nougatplätzchen
6️⃣ Zuckerfreie Kokosmakronen

📸 Viel Spass beim Geniessen – und mach mir gern ein Foto deiner Kreation!

#swiss #november #novemberblues #weihnachtskekse #guetzli #backen #backenistliebe #weihnachtsbäckerei #schweizerküche #foodblogger #familienrezepte #schnellesrezept #geniesser #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

6 gelingsichere & unfassbar köstliche Weihnachtskeksrezepte ✨

Ich bin zwar keine talentierte Hobbybäckerin, deswegen muss beim Backen alles wie am Schnürchen klappen. Hier habe ich dir meine liebsten Rezepte zusammengestellt:

1️⃣ Saftige Elisenlebkuchen
2️⃣ Chräbeli
3️⃣ Mailänderli – Schweizer Butterkekse
4️⃣ Vanillekipferl (mit Ausstechtrick)
5️⃣ Nougatplätzchen
6️⃣ Zuckerfreie Kokosmakronen

📸 Viel Spass beim Geniessen – und mach mir gern ein Foto deiner Kreation!

#swiss #november #novemberblues #weihnachtskekse #guetzli #backen #backenistliebe #weihnachtsbäckerei #schweizerküche #foodblogger #familienrezepte #schnellesrezept #geniesser #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

2 Tagen ago
View on Instagram
|

1/9

Spare 40 Euro und mach sie selber. Die Engadiner Nusstorte ist der Schweizer 🇨🇭Klassiker.

Zutaten Teig
• 300 g Mehl
• 125 g Zucker
• 1 Prise Salz
• 175 g Butter, kalt
• 1 Ei

ZUTATEN Füllung
• 250 g Zucker
• 3 EL Wasser
• 300 g Walnüsse, gehackt
• 2 dl Sahne
• 3 EL flüssiger Honig
• Zitronensaft

Zubereitung
1. Geriebener Teig: Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter beigeben, von Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse verreiben.
2. Ei beigeben, rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten.
zugedeckt ca. 30 Min. kühl stellen Teig teilen.
3. Die Hälfte des Teigs auf wenig Mehl in der Grösse des Formenbodens 26 cm zwischen 2 Backbapieren ausrollen und in die Form geben.
Boden mit einer Gabel dicht einstechen.

4. Füllung:
Zucker und Wasser in einer weiten Pfanne ohne Rühren aufkochen. Hitze reduzieren, unter gelegentlichem Hin-und-her-Bewegen der Pfanne köcheln, bis ein hellbrauner Karamell entsteht.
5. Pfanne von der Platte nehmen, Nüsse daruntermischen. Sahne hinzufügen unter Rühren bei kleiner Hitze köcheln, bis sich der Karamell aufgelöst hat, ca. 10 Min. einköcheln. Honig und Zitronensaft daruntermischen, auskühlen.
Füllung auf dem Teigboden verteilen. Die 2 Teighälfte ebenso ausrollen und als Deckel auf den Kuchen geben und die Seiten mit einer Gabel am Rand gut andrücken
6. Backen: ca. 40 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.
Herausnehmen, min min abkühlen, aus der Formen nehmen, Torte auf ein Gitter schieben, auskühlen und genießen.

➡️ Du kannst wunderbar einfrieren. Einfach in die gewünschte Größe teilen. Ich persönlich viertele ihn, weil wir nur 2 Personen sind und vakuumiere den Kuchen. Er hält bis zu einem Jahr.
Und wenn Du Lust drauf hast, einfach rausnehmen kurz antauen lassen und genießen.

#engadinernusstorte #bündernusstorte #walnüsse #walnussernte #schweizerrezepte #klassischesrezept #herbst #november #backen
#instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobsfood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte #germanfoodblogger
#food52 #tuortadanusch @food52

3 Tagen ago
View on Instagram
|

2/9

Mehl Typ 405 oder 550 – nimmst du auch oft einfach „das, was da ist“? 👀
Dabei machen die Zahlen einen echten Unterschied:

🔹 Typ 405
Sehr hell & fein, mit weniger Mineralstoffen.
Perfekt für: Kuchen, Biskuit, Plätzchen, feine Saucen & zarte Teige.

🔹 Typ 550
Etwas kräftiger, mehr Mineralstoffe & Struktur.
Perfekt für: Brot, Brötchen, Pizza & Hefeteige – der Teig geht meist besser auf.

Es gibt kein „besseres“ Mehl – nur das passende für dein Rezept. ✨

👉 Welchen Mehl-Typ benutzt du am häufigsten?
Speicher dir das Reel ab, wenn du es dir merken willst. 🧁🍕

4 Tagen ago
View on Instagram
|

3/9

‼️Traditionelle Küche ist extrem schwierig. NEIN! �
Hi, ich bin Vivi bei mir findest du traditionelle Rezepte, die einfach erklärt sind und sich sehr gut für die Vorweihnachtszeit eignen.
Das ist Thors Hammer. Es ist eine geschmorte Kalbshaxemit Karotten und Erbsen. 

Das ganze Rezept sowie weitere köstliche Rezepte findest du auf meinem Blog Vivikocht.ch 
→ Speichere dir das Rezept gerne ab

‼️Traditionelle Küche ist extrem schwierig. NEIN! �
Hi, ich bin Vivi bei mir findest du traditionelle Rezepte, die einfach erklärt sind und sich sehr gut für die Vorweihnachtszeit eignen.
Das ist Thors Hammer. Es ist eine geschmorte Kalbshaxemit Karotten und Erbsen. 

Das ganze Rezept sowie weitere köstliche Rezepte findest du auf meinem Blog Vivikocht.ch 
→ Speichere dir das Rezept gerne ab

‼️Traditionelle Küche ist extrem schwierig. NEIN! �
Hi, ich bin Vivi bei mir findest du traditionelle Rezepte, die einfach erklärt sind und sich sehr gut für die Vorweihnachtszeit eignen.
Das ist Thors Hammer. Es ist eine geschmorte Kalbshaxemit Karotten und Erbsen. 

Das ganze Rezept sowie weitere köstliche Rezepte findest du auf meinem Blog Vivikocht.ch 
→ Speichere dir das Rezept gerne ab

‼️Traditionelle Küche ist extrem schwierig. NEIN! �
Hi, ich bin Vivi bei mir findest du traditionelle Rezepte, die einfach erklärt sind und sich sehr gut für die Vorweihnachtszeit eignen.
Das ist Thors Hammer. Es ist eine geschmorte Kalbshaxemit Karotten und Erbsen. 

Das ganze Rezept sowie weitere köstliche Rezepte findest du auf meinem Blog Vivikocht.ch 
→ Speichere dir das Rezept gerne ab

‼️Traditionelle Küche ist extrem schwierig. NEIN! �
Hi, ich bin Vivi bei mir findest du traditionelle Rezepte, die einfach erklärt sind und sich sehr gut für die Vorweihnachtszeit eignen.
Das ist Thors Hammer. Es ist eine geschmorte Kalbshaxemit Karotten und Erbsen. 

Das ganze Rezept sowie weitere köstliche Rezepte findest du auf meinem Blog Vivikocht.ch 
→ Speichere dir das Rezept gerne ab

‼️Traditionelle Küche ist extrem schwierig. NEIN! �
Hi, ich bin Vivi bei mir findest du traditionelle Rezepte, die einfach erklärt sind und sich sehr gut für die Vorweihnachtszeit eignen.
Das ist Thors Hammer. Es ist eine geschmorte Kalbshaxemit Karotten und Erbsen. 

Das ganze Rezept sowie weitere köstliche Rezepte findest du auf meinem Blog Vivikocht.ch 
→ Speichere dir das Rezept gerne ab

‼️Traditionelle Küche ist extrem schwierig. NEIN! �
Hi, ich bin Vivi bei mir findest du traditionelle Rezepte, die einfach erklärt sind und sich sehr gut für die Vorweihnachtszeit eignen.
Das ist Thors Hammer. Es ist eine geschmorte Kalbshaxemit Karotten und Erbsen. 

Das ganze Rezept sowie weitere köstliche Rezepte findest du auf meinem Blog Vivikocht.ch 
→ Speichere dir das Rezept gerne ab

‼️Traditionelle Küche ist extrem schwierig. NEIN! �
Hi, ich bin Vivi bei mir findest du traditionelle Rezepte, die einfach erklärt sind und sich sehr gut für die Vorweihnachtszeit eignen.
Das ist Thors Hammer. Es ist eine geschmorte Kalbshaxemit Karotten und Erbsen. 

Das ganze Rezept sowie weitere köstliche Rezepte findest du auf meinem Blog Vivikocht.ch 
→ Speichere dir das Rezept gerne ab

‼️Traditionelle Küche ist extrem schwierig. NEIN! �
Hi, ich bin Vivi bei mir findest du traditionelle Rezepte, die einfach erklärt sind und sich sehr gut für die Vorweihnachtszeit eignen.
Das ist Thors Hammer. Es ist eine geschmorte Kalbshaxemit Karotten und Erbsen. 

Das ganze Rezept sowie weitere köstliche Rezepte findest du auf meinem Blog Vivikocht.ch 
→ Speichere dir das Rezept gerne ab

‼️Traditionelle Küche ist extrem schwierig. NEIN! �
Hi, ich bin Vivi bei mir findest du traditionelle Rezepte, die einfach erklärt sind und sich sehr gut für die Vorweihnachtszeit eignen.
Das ist Thors Hammer. Es ist eine geschmorte Kalbshaxemit Karotten und Erbsen.

Das ganze Rezept sowie weitere köstliche Rezepte findest du auf meinem Blog Vivikocht.ch
→ Speichere dir das Rezept gerne ab

5 Tagen ago
View on Instagram
|

4/9

6 zeitsparende & köstliche Rezept
Für alle, die gut essen wollen – ohne Stress: sechs Wochenendrezepte. 
Nur für Dich.

1️⃣ Quiche Lorraine - knusprig auch ohne blindbacken 
2️⃣ Rotkohlsalat mit Apfel 
3️⃣ Croissantsauerteigbrot 
4️⃣ Wolfsbarsch aus dem Ofen
5️⃣ Erdbeermarmelade
6️⃣ Zitroneneis

📩 Kommentiere mit Newsletter, wenn Du alle Rezepte mit 1 Klick haben möchtest.

6 zeitsparende & köstliche Rezept
Für alle, die gut essen wollen – ohne Stress: sechs Wochenendrezepte. 
Nur für Dich.

1️⃣ Quiche Lorraine - knusprig auch ohne blindbacken 
2️⃣ Rotkohlsalat mit Apfel 
3️⃣ Croissantsauerteigbrot 
4️⃣ Wolfsbarsch aus dem Ofen
5️⃣ Erdbeermarmelade
6️⃣ Zitroneneis

📩 Kommentiere mit Newsletter, wenn Du alle Rezepte mit 1 Klick haben möchtest.

6 zeitsparende & köstliche Rezept
Für alle, die gut essen wollen – ohne Stress: sechs Wochenendrezepte. 
Nur für Dich.

1️⃣ Quiche Lorraine - knusprig auch ohne blindbacken 
2️⃣ Rotkohlsalat mit Apfel 
3️⃣ Croissantsauerteigbrot 
4️⃣ Wolfsbarsch aus dem Ofen
5️⃣ Erdbeermarmelade
6️⃣ Zitroneneis

📩 Kommentiere mit Newsletter, wenn Du alle Rezepte mit 1 Klick haben möchtest.

6 zeitsparende & köstliche Rezept
Für alle, die gut essen wollen – ohne Stress: sechs Wochenendrezepte. 
Nur für Dich.

1️⃣ Quiche Lorraine - knusprig auch ohne blindbacken 
2️⃣ Rotkohlsalat mit Apfel 
3️⃣ Croissantsauerteigbrot 
4️⃣ Wolfsbarsch aus dem Ofen
5️⃣ Erdbeermarmelade
6️⃣ Zitroneneis

📩 Kommentiere mit Newsletter, wenn Du alle Rezepte mit 1 Klick haben möchtest.

6 zeitsparende & köstliche Rezept
Für alle, die gut essen wollen – ohne Stress: sechs Wochenendrezepte. 
Nur für Dich.

1️⃣ Quiche Lorraine - knusprig auch ohne blindbacken 
2️⃣ Rotkohlsalat mit Apfel 
3️⃣ Croissantsauerteigbrot 
4️⃣ Wolfsbarsch aus dem Ofen
5️⃣ Erdbeermarmelade
6️⃣ Zitroneneis

📩 Kommentiere mit Newsletter, wenn Du alle Rezepte mit 1 Klick haben möchtest.

6 zeitsparende & köstliche Rezept
Für alle, die gut essen wollen – ohne Stress: sechs Wochenendrezepte. 
Nur für Dich.

1️⃣ Quiche Lorraine - knusprig auch ohne blindbacken 
2️⃣ Rotkohlsalat mit Apfel 
3️⃣ Croissantsauerteigbrot 
4️⃣ Wolfsbarsch aus dem Ofen
5️⃣ Erdbeermarmelade
6️⃣ Zitroneneis

📩 Kommentiere mit Newsletter, wenn Du alle Rezepte mit 1 Klick haben möchtest.

6 zeitsparende & köstliche Rezept
Für alle, die gut essen wollen – ohne Stress: sechs Wochenendrezepte. 
Nur für Dich.

1️⃣ Quiche Lorraine - knusprig auch ohne blindbacken 
2️⃣ Rotkohlsalat mit Apfel 
3️⃣ Croissantsauerteigbrot 
4️⃣ Wolfsbarsch aus dem Ofen
5️⃣ Erdbeermarmelade
6️⃣ Zitroneneis

📩 Kommentiere mit Newsletter, wenn Du alle Rezepte mit 1 Klick haben möchtest.

6 zeitsparende & köstliche Rezept
Für alle, die gut essen wollen – ohne Stress: sechs Wochenendrezepte. 
Nur für Dich.

1️⃣ Quiche Lorraine - knusprig auch ohne blindbacken 
2️⃣ Rotkohlsalat mit Apfel 
3️⃣ Croissantsauerteigbrot 
4️⃣ Wolfsbarsch aus dem Ofen
5️⃣ Erdbeermarmelade
6️⃣ Zitroneneis

📩 Kommentiere mit Newsletter, wenn Du alle Rezepte mit 1 Klick haben möchtest.

6 zeitsparende & köstliche Rezept
Für alle, die gut essen wollen – ohne Stress: sechs Wochenendrezepte.
Nur für Dich.

1️⃣ Quiche Lorraine – knusprig auch ohne blindbacken
2️⃣ Rotkohlsalat mit Apfel
3️⃣ Croissantsauerteigbrot
4️⃣ Wolfsbarsch aus dem Ofen
5️⃣ Erdbeermarmelade
6️⃣ Zitroneneis

📩 Kommentiere mit Newsletter, wenn Du alle Rezepte mit 1 Klick haben möchtest.

1 Woche ago
View on Instagram
|

5/9

Quiche Lorraine (26 cm) – November-Comfort ohne Blindbacken 🍂

Teig: Mehl und Salz mischen. Kalte Butter fein verreiben. Eigelbe zugeben und rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten. Nur falls nötig eiskaltes Wasser zugeben. Zu einer Kugel formen, 30 Min. kaltstellen.
Ausrollen: 3–4 mm zwischen Backpapier/Folie ausrollen, in die Form legen, Rand ca. 3 cm hochziehen. Boden dicht einstechen, kurz kühlen.
Füllung: Speck langsam auslassen, Zwiebel darin glasig braten, abkühlen lassen.
Guss: Eier, Eigelb und 500 ml Vollrahm verquirlen, mit Pfeffer, Muskat und wenig Salz würzen. Käse (Emmentaler oder Gruyère) optional unterrühren oder später streuen.
Füllen: Speck-Zwiebel auf den Boden, optional Käse, Guss langsam einfüllen.
Backen: Ofen und Backblech auf 220 °C O/U vorheizen. Auf 2. unterster Schiene ca. 40 Min. backen, 5–10 Min. ruhen lassen.
Servieren: lauwarm mit Feldsalat.

Speichern für’s Wochenende & jemanden taggen, der Quiche liebt 🥧

1 Woche ago
View on Instagram
|

6/9

Quiche Lorraine (26 cm) – November-Comfort ohne Blindbacken 🍂

Teig: Mehl und Salz mischen. Kalte Butter fein verreiben. Eigelbe zugeben und rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten. Nur falls nötig eiskaltes Wasser zugeben. Zu einer Kugel formen, 30 Min. kaltstellen.
Ausrollen: 3–4 mm zwischen Backpapier/Folie ausrollen, in die Form legen, Rand ca. 3 cm hochziehen. Boden dicht einstechen, kurz kühlen.
Füllung: Speck langsam auslassen, Zwiebel darin glasig braten, abkühlen lassen.
Guss: Eier, Eigelb und 500 ml Vollrahm verquirlen, mit Pfeffer, Muskat und wenig Salz würzen. Käse (Emmentaler oder Gruyère) optional unterrühren oder später streuen.
Füllen: Speck-Zwiebel auf den Boden, optional Käse, Guss langsam einfüllen.
Backen: Ofen und Backblech auf 220 °C O/U vorheizen. Auf 2. unterster Schiene ca. 40 Min. backen, 5–10 Min. ruhen lassen.
Servieren: lauwarm mit Feldsalat.

Speichern für’s Wochenende & jemanden taggen, der Quiche liebt 🥧

1 Woche ago
View on Instagram
|

7/9

ANZEIGE Frisch, saisonal, direkt in unsere Küche 🌿
Alle zwei Wochen bekommt ihr Bio-Gemüse aus der Schweiz mit @gebana.official
Ich liebe es, dass sie Bauernfamilien weltweit unterstützen ❤️

✨ Rabattcode in Stories!

#gebana #fairabhof
#vivikocht #gemüseabo

2 Wochen ago
View on Instagram
|

8/9

what I eat in a Day #01
Hi, ich bin Vivi, 52, und befinde mich gerade in der Menopause (oder Perimeno?) und weil sich damit die Spielregeln geändert haben und mein Körper andere Bedürfnisse hat, zeige ich euch ab jetzt, was ich so am Tag esse, um meinen Körper bestmöglich zu unterstützen.

Frühstück –
Kaffee mit Milch
Chia-Pudding mit Zimt-Äpfeln

Zutaten: 200 g Vollmilchjoghurt, 3 EL Chiasamen, 1 Apfel, 1–2 TL Zucker oder Erythrit, ½ TL Zimt.

Zubereitung: Chiasamen im Joghurt 10 Min. quellen lassen. Apfel in einer beschichteten Pfanne anbraten, mit Zucker/Erythrit und Zimt weich schmoren. Warm über den Chia-Joghurt geben.

Mittag – Bunter Salat mit Feta
Zutaten: Blattsalat, gekochte Rote Bete (Würfel), roher Kohlrabi (Würfel), Feta (Würfel), 1 kleine Gurke, ein paar Tomaten.
Dressing: 3 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer.
Zubereitung: Alles auf einen Teller geben, Dressing anrühren und darüber geben.

Snack – Milchkaffee + Schoko & Datteln

Zutaten: 1 Milchkaffee, 3 Stück Zartbitterschokolade (70 %), eine Handvoll geröstete Haselnüsse, 3 Medjool-Datteln.
Bewusst snacken – Kombi aus Bitter, Crunch & Süße.

Abendessen – Sauerkraut, Rinderwurst & Rotkohlsalat
Zutaten: Vorgegartes Sauerkraut, Rinderwurst (vom Metzger), 1 Zwiebel, 1 Apfel, etwas Öl/Butterschmalz.
Zubereitung: Zwiebel und Apfel in Öl anschwitzen, Wurst mitbraten.
Sauerkraut getrennt erhitzen und dazu servieren. Niedersächsische Vibes inklusive.

Rotkohlsalat
Zutaten: Rotkohl (geraspelt), 1 Apfel (geraspelt), 2–3 EL Olivenöl, 1–2 EL Zitronensaft, etwas Zitronenzeste, Salz, Pfeffer.
Zubereitung: Rotkohl mit Öl, Zitrone, Zeste, Salz und Pfeffer kräftig durchkneten, Apfel untermischen, kurz ziehen lassen, abschmecken.

➡️ Folge mir gerne und verpasse nicht die Fortsetzung.

#whatieatintheday #menopausemonday #wieiad #vivikocht #balancedplates #reallifefood #trennkost #intuitivessen #insulinballence #perimenopause

2 Wochen ago
View on Instagram
|

9/9

Verpasse keine Rezepte!

Melde Dich für die Rezept Post an und werfe einen Blick in meine Testküche.

FOLGE MIR


Vielleicht liebst du auch diese Rezepte