Chimichurri mit Koriander – Frisch, würzig und vielseitig
Chimichurri ist eine würzige Kräutersauce, die ihren Ursprung in Argentinien hat und dort traditionell zu gegrilltem Fleisch serviert wird. Diese Variante mit Koriander verleiht dem klassischen Rezept eine frische und exotische Note. Sie passt nicht nur perfekt zu Steak, sondern auch zu geröstetem Brot, Kartoffeln, gegrilltem Gemüse oder als Topping für Burger und Spiegeleier. Schnell zubereitet und voller Aroma – diese Sauce wird dein neuer Favorit!
Zutaten für Chimichurri mit Koriander
Bevor du startest, findest du hier die Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Die genauen Mengenangaben sind in der Rezeptkarte am Ende des Artikels aufgeführt!
Kräuter: Koriander und Petersilie glatt. Da ich viele Kräuter brauche ziehe ich sie mir wenn möglich selber auf meiner Fensterbank.
Rote Chili – Sorgt für eine leichte Schärfe und eine aromatische Tiefe. Es gibt so viele unterschiedliche Chilis. Ich nehme meistens, die kleinen Birdeye Chilis
Frischer Ingwer – Bringt eine dezente Würze und einen Hauch von Frische.
Olivenöl extra Vergine – Hochwertiges Öl für eine geschmeidige Konsistenz und intensiven Geschmack
Limettensaft & -zeste – Frische und leichte Säure für eine ausgewogene Geschmacksbalance
Einen Hauch von Knoblauch – Würzig und unverzichtbar für den typischen Chimichurri-Geschmack
Zubereitung
Koriander, Petersilie, Chili, Ingwer und Knoblauch sehr fein hacken und in eine Schüssel geben. Je feiner die Zutaten geschnitten sind, desto besser verbinden sich die Aromen.
Mit Limettensaft, Limettenzeste, Salz und Olivenöl vermengen, bis eine gleichmäßige Sauce entsteht. Die Konsistenz kann durch die Menge des Öls individuell angepasst werden.
Die Chimichurri-Sauce mindestens 30 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen voll entfalten können. Für ein intensiveres Aroma kann sie auch mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchziehen.
Variationen Wer es besonders scharf mag, kann die Menge der Chili erhöhen oder eine schärfere Sorte verwenden. Für eine mildere Variante die Chili entkernen oder durch milde Paprika ersetzen.
Statt Limette kann auch Zitrone verwendet werden, um eine etwas andere Säurenote zu erhalten. Ein Spritzer Apfelessig bringt eine angenehm fruchtige Säure in die Sauce.
Serviervorschläge
Chimichurri mit Koriander passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, aber auch als Dip zu geröstetem Brot oder Ofenkartoffeln. Besonders lecker schmeckt es als Topping für Burger oder in Bowls mit Gemüse und Reis.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Chimichurri vorbereiten? – Ja, die Sauce hält sich gut verschlossen im Kühlschrank bis zu einer Woche und wird mit der Zeit sogar aromatischer.
Kann ich das Rezept ohne Koriander machen? – Ja, du kannst den Koriander einfach durch mehr Petersilie ersetzen, um eine klassische Variante zu erhalten.
Welches Öl eignet sich am besten? – Hochwertiges Olivenöl extra Vergine bringt das beste Aroma. Alternativ kann auch Avocadoöl verwendet werden.
Weitere köstliche Rezepte
- Kohlrabi-Apfel Salat
- Asiatischer Gurkensalat
- Schneller Thai Papaya Salat
- Kohlrabi-Apfel Salat
- Tomaten-Carpaccio
Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!
Finde mich auch auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.
Rezeptkarte
*Ich erhalte eine kleine Provision von den Partnerlinks auf dieser Seite*
Chimichurri
Zutaten
- 1 Bund Koriander
- 1 Bund Petersilie glatt
- 1 rote Chili
- 2 cm frischen Ingwer
- 150– 200 ml Olivenöl extra Vergine
- Salz
- Saft & Zeste 1 Limette
- 3 Zehen Knoblauch
Anleitungen
- Alles fein hacken und miteinander vermengen und 30 min ziehen lassen und geniessen.
Schreibe einen Kommentar