, ,

Joghurtmariniertes flaches Huhn mit Rosmarin & Zitrone

Joghurtmariniertes flaches Huhn mit Rosmarin & Zitrone

Dieses Huhn ist ein wahres Geschmackserlebnis: Durch die Joghurtmarinade wird das Fleisch besonders zart und bleibt beim Grillen oder im Ofen saftig. Die frische Note von Zitrone und das herbe Aroma des Rosmarins verleihen dem Gericht eine mediterrane Leichtigkeit. Ob als sommerliches Grillgericht oder mit winterlichen Gewürzen aus dem Ofen – dieses Rezept ist vielseitig wandelbar und gelingt garantiert.

Zutaten für das Joghurtmariniertes flaches Huhn mit Rosmarin & Zitrone

Bevor du startest, findest du hier die Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Die genauen Mengenangaben sind in der Rezeptkarte am Ende des Artikels aufgeführt!

Huhn – Ein ganzes Huhn wird flach aufgeklappt, sodass es gleichmäßig gart und schön knusprig wird.
Joghurt – Die Basis der Marinade, sorgt für Zartheit und eine leichte Säure.
Zitrone – Schale und Saft bringen Frische und verstärken die Aromen.
Rosmarin – Gibt eine würzige, mediterrane Note. Nach Belieben kann auch Thymian verwendet werden.
Olivenöl – zum Einpinseln für extra chunch.
Knoblauch – Verstärkt die Würze und harmoniert perfekt mit Zitrone und Rosmarin.
Senf – Sorgt für eine leichte Schärfe und bindet die Marinade.
Salz – Wichtig für den Geschmack und die Krustenbildung beim Grillen oder Braten.

Zubereitung des flachen Huhns

Zuerst wird die Marinade vorbereitet. Dafür Rosmarin fein hacken, die Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen. Beides mit Joghurt, Senf und gehacktem Knoblauch vermischen. Die Mischung sorgt dafür, dass das Fleisch besonders zart wird. Je länger das Huhn mariniert, desto intensiver zieht der Geschmack ein.

Das Huhn wird vorbereitet, indem es entlang des Brustbeins mit einem scharfen Messer oder einer Geflügelschere aufgeschnitten und aufgeklappt wird. So gart es schneller und gleichmäßiger. Wer es sich einfach machen möchte, kann das Huhn direkt vom Metzger vorbereiten lassen.

Nun wird das Huhn großzügig mit der Joghurtmarinade eingerieben und für mindestens drei Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank mariniert. Dabei sollte es gut abgedeckt sein, damit die Aromen nicht entweichen.

Zum Grillen das Huhn aus der Marinade nehmen, leicht abtropfen lassen und von beiden Seiten salzen. Wer eine besonders knusprige Haut möchte, kann das Huhn vor dem Grillen oder Backen mit etwas Öl einpinseln.

Bei indirekter Hitze für etwa 50 bis 60 Minuten grillen und dabei zweimal wenden. Die genaue Garzeit hängt von der Größe des Huhns ab. Ideal ist eine Kerntemperatur von 75–80 °C an der dicksten Stelle des Fleisches. Alternativ kann das Huhn auch im Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) gegart werden.

Nach dem Grillen oder Backen sollte das Huhn zehn Minuten ruhen, damit sich der Fleischsaft gleichmäßig verteilt. Anschließend in Stücke schneiden und servieren.

Variationen

Für eine winterliche Note können Kreuzkümmel, Curry und Koriander in die Marinade gegeben werden. So erhält das Gericht einen orientalischen Touch.

Serviervorschläge für das Joghurtmariniertes flaches Huhn mit Rosmarin & Zitrone

Dazu passen gegrilltes Gemüse, ein frischer Salat oder knusprige Kartoffeln. Wer es besonders aromatisch mag, kann das Huhn mit einer zusätzlichen Zitronenspalte servieren.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich das Huhn auch ohne Grill zubereiten?
Ja, das Huhn kann im Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) für etwa 50–60 Minuten gegart werden.

Wie lange kann ich das marinierte Huhn im Kühlschrank aufbewahren?
Das Huhn kann bis zu 24 Stunden in der Marinade ruhen. Länger sollte es nicht mariniert werden, da die Säure das Fleisch sonst zu weich macht.

Kann ich auch Hähnchenschenkel oder -brust verwenden?
Ja, das Rezept funktioniert auch mit anderen Hühnerteilen. Die Garzeit kann je nach Größe variieren.

Weitere köstliche Rezepte

Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!

Vivi kocht

Finde mich auch auf InstagramFacebookTikTok und YouTube um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.

Rezeptkarte

*Ich erhalte eine kleine Provision von den Partnerlinks auf dieser Seite*

Joghurtmariniertes flaches Huhn mit Rosmarin & Zitrone

Joghurtmariniertes, flach gegrilltes Huhn mit Rosmarin & Zitrone – knusprig, zart & saftig

Vivi
Flach gegrilltes Huhn in Joghurtmarinade mit Rosmarin & Zitrone ist ein vielseitiges Gericht, das sowohl im Sommer auf dem Grill als auch im Winter im Ofen zubereitet werden kann. Durch die Zugabe von Kreuzkümmel und Curry erhält es eine winterliche Note.
No ratings yet

Zutaten
  

  • 2 kg ganzes Huhn
  • 3 Zweige Rosmarin oder mehr nach Belieben
  • 100 ml Saft einer halben Zitrone
  • Schale von 2 Zitronen Zesten
  • 150 g Joghurt
  • 1 TL Senf
  • 4 Zehen Knoblauch
  • Prise Salzflocken z. B. Maldon-Salz
  • 1 EL Olivenöl

Anleitungen
 

Marinade vorbereiten

  • Rosmarin fein hacken. Zitronenzesten und -saft mit Joghurt, Senf und gehacktem Knoblauch vermengen.

Huhn vorbereiten

  • Das Huhn vom Metzger aufschneiden lassen oder selbst mit einem scharfen Messer entlang des Brustbeins aufschneiden und auseinanderklappen, sodass es flach liegt.

Marinieren

  • Das Huhn großzügig mit der Joghurtmarinade von allen Seiten einreiben. Mindestens 3 Stunden, maximal 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.

Grillen

  • Das Huhn aus der Marinade nehmen, von beiden Seiten gut salzen, mit Olivenöl einpinseln und bei indirekter Hitze ca. 50–60 Minuten grillen. Dabei zweimal wenden. Bei kleineren Hühnern verkürzt sich die Grillzeit. Am besten mit einem Fleischthermometer arbeiten – die Kerntemperatur sollte an der dicksten Stelle des Fleisches 75–80 °C erreichen.

Servieren

  • Nach dem Grillen das Huhn 10 Minuten ruhen lassen, dann aufschneiden und servieren.

Video

Notizen

▷ Tipp für den Winter:  Durch die Zugabe von Kreuzkümmel, Curry und Koriander in die Joghurtmarinade lässt sich das Rezept perfekt für die kalte Jahreszeit abwandeln und im Ofen zubereiten.

Eine Antwort zu „Joghurtmariniertes flaches Huhn mit Rosmarin & Zitrone“

  1. Küchengeheimnis: Wenn man es barfuss zubereitet, wird es besonders zart! 😁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating