Ich liebe Pasta. Ich wollte schon immer Vollkornpasta selbst zubereiten. Die Verarbeitung unterscheidet sich zwar ein wenig von normaler Pasta, aber mit etwas Geduld gelingt sie sehr gut und belohnt mit tollem Geschmack.
In ihrem Kochbuch bezeichnet Sophia Loren die Vollkornpasta als „pasta nera“ – „schwarze Pasta“. Diese besondere Pasta sorgt dafür, dass der Insulinspiegel langsamer ansteigt und man länger satt bleibt. Sie schmeckt dennoch genauso köstlich wie klassische Pasta, sodass man sie ohne schlechtes Gewissen genießen kann. Probier es einfach aus – viel Spaß beim Nachkochen!
Zutaten (für 2 Portionen):
100 g Dinkelvollkornmehl
1 Ei
1 EL Butter
1 Prise Fleur de Sel
1/2 EL Salz für das Kochewasser
Zubereitung:
Das Dinkelvollkornmehl mit dem Ei in einer Schüssel gründlich vermengen, bis ein homogener Teig entsteht. Falls der Teig zu trocken ist, hilft ein kleiner Schuss Wasser.
Den Teig 5–10 Minuten kräftig durchkneten, bis er geschmeidig ist. Danach in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten ruhen lassen, damit sich das Klebereiweiß entwickeln kann.
Den Teig portionsweise auf die gewünschte Stärke ausrollen; am einfachsten gelingt das mit einer Pastamaschine. Den ausgerollten Teig anschließend mit dem Tagliatelle-Aufsatz in gleichmäßige Streifen schneiden.
Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die frischen Tagliatelle hineingeben und nur wenige Minuten garen.
Mit einer gelochten Schöpfkelle herausheben und direkt in eine Pfanne mit Pesto und etwas Butter geben. Alles gut vermengen, kurz erhitzen und sofort servieren.
Weitere köstliche Rezepte
Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!
Finde mich auch auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.
Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.
Rezeptkarte
*In der Rezeptkarte befinden sich Amazon Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich aber nicht!
Vollkornpasta
Zutaten
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 1 Ei
- Salz für das Kochwasser
- 1 Prise Fleur de Sel
- 1 EL Butter
Anleitungen
- Das Dinkelvollkornmehl mit dem Ei in einer Schüssel gründlich vermengen, bis ein homogener Teig entsteht. Falls der Teig zu trocken ist, hilft ein kleiner Schuss Wasser.
- Den Teig 5–10 Minuten kräftig durchkneten, bis er geschmeidig ist. Danach in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten ruhen lassen, damit sich das Klebereiweiß entwickeln kann.
- Den Teig portionsweise auf die gewünschte Stärke ausrollen; am einfachsten gelingt das mit einer Pastamaschine. Den ausgerollten Teig anschließend mit dem Tagliatelle-Aufsatz in gleichmäßige Streifen schneiden.
- Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die frischen Tagliatelle hineingeben und nur wenige Minuten garen.
- Mit einer gelochten Schöpfkelle herausheben und direkt in eine Pfanne mit Pesto und etwas Butter geben. Alles gut vermengen, kurz erhitzen und sofort servieren.
Schreibe einen Kommentar