Das Geheimnis dieser köstlichen Madeleines liegt in der Ruhezeit des Teigs und in der Verwendung von Nussbutter. Die braune Butter verleiht den Madeleines ihr einzigartiges, nussiges Aroma und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Obwohl die Zubereitung etwas Geduld erfordert, lohnt es sich, diese Zeit zu investieren – das Ergebnis sind unwiderstehlich zarte und aromatische Madeleines.
Zutaten
(für ca. 20 Madeleines; 1 Tag vorher vorbereiten)
- 250 g Butter
- 250 g Puderzucker, gesiebt
- 8-9 Eiweiß (ca. 240-270 g)
- 100 g gemahlene, blanchierte Mandeln
- 75 g Mehl, gesiebt
Zusätzlich:
- Madeleineformen (beschichtet)
- etwas weiche Butter zum Einfetten
Zubereitung
- Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und so lange kochen, bis sie eine goldbraune Farbe annimmt und leicht nussig riecht. Sofort vom Herd nehmen, den Schaum abschöpfen und durch ein feines Sieb in eine kleine Schüssel gießen. Butter lauwarm abkühlen lassen.
- Puderzucker mit dem Eiweiß glatt verrühren. Gemahlene Mandeln mit dem Mehl vermengen und unter die Eiweiß-Zucker-Mischung geben. Zuletzt die flüssige Butter unterheben und gut vermengen.
- Den Teig zugedeckt über Nacht (mindestens 8 Stunden) im Kühlschrank ruhen lassen.
am nächsten Tag
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Madeleineformen dünn mit etwas weicher Butter einfetten. Jeweils einen knappen Esslöffel Teig in jede Vertiefung geben, sodass sie zu etwa zwei Dritteln gefüllt sind.
- Die Madeleines im vorgeheizten Backofen zunächst bei 200°C backen, dann die Temperatur auf 180°C reduzieren und weitere 10-15 Minuten fertig und goldbraun backen. Anschließend kurz abkühlen lassen, vorsichtig aus den Formen lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Kurz in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
TIPP
Die Madeleines schmecken frisch gebacken am besten. Der vorbereitete Teig hält sich jedoch gut verschlossen bis zu einer Woche im Kühlschrank, so dass man immer frisch backen kann.
Weitere köstliche Rezepte
- Akkordeon Kartoffeln – extra knusprig
- Selbstgemachte Butter
- Feines Risotto mit Trüffel – einfach gut
- Das Butter Brioche von meiner Oma
- Die besten gebackenen Zwiebeln der Welt
Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!
Finde mich auch auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.
Rezeptkarte
*Ich erhalte eine kleine Provision von den Partnerlinks auf dieser Seite*
Madeleines
Kochutensilien
- 1 Madeleineformen
Zutaten
- 250 g Butter
- 250 g Puderzucker gesiebt
- 8-9 Eiweiß ca. 240-270 g
- 100 g Mandeln gemahlene blanchierte
- 75 g Mehl gesiebt
- 1 EL Butter weiche zum Einfetten
Anleitungen
Am Abend vorher
- Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und so lange kochen, bis sie eine goldbraune Farbe annimmt und leicht nussig riecht. Sofort vom Herd nehmen, den Schaum abschöpfen und durch ein feines Sieb in eine kleine Schüssel gießen. Butter lauwarm abkühlen lassen.
- Puderzucker mit dem Eiweiß glatt verrühren. Gemahlene Mandeln mit dem Mehl vermengen und unter die Eiweiß-Zucker-Mischung geben. Zuletzt die flüssige Butter unterheben und gut vermengen.
- Den Teig zugedeckt über Nacht (mindestens 8 Stunden) im Kühlschrank ruhen lassen.
Am nächsten Tag
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Madeleineformen dünn mit etwas weicher Butter einfetten. Jeweils einen knappen Esslöffel Teig in jede Vertiefung geben, sodass sie zu etwa zwei Dritteln gefüllt sind.
- Die Madeleines im vorgeheizten Backofen zunächst bei 200°C backen, dann die Temperatur auf 180°C reduzieren und weitere 10-15 Minuten fertig und goldbraun backen. Anschließend kurz abkühlen lassen, vorsichtig aus den Formen lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Kurz in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Schreibe einen Kommentar