Akkordeon-Kartoffeln sind eine besonders kreative und köstliche Variante der klassischen Ofenkartoffel. Durch ihr außergewöhnliches Aussehen und ihre wunderbar knusprige Textur ziehen sie alle Blicke auf sich. Deshalb eignen sie sich nicht nur perfekt für einen gemütlichen Fernsehabend, sondern auch als beeindruckende Beilage bei einem festlichen Dinner mit Freunden. Da die Zubereitung außerdem sehr einfach ist und der Geschmack auf ganzer Linie überzeugt, sind sie ein Rezept, das garantiert jeder lieben wird.
Zutaten für Akkordeon-Kartoffeln
- 4 große festkochende Kartoffeln
- Frittieröl
- 4 Prisen Salz
- etwas geräuchertes Paprikapulver
- 2 chinesische Essstäbchen
Zubereitung
- Kartoffeln vorbereiten
Zuerst die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Quader schneiden. Damit die typische Akkordeon-Optik entsteht, die Quader jeweils zwischen zwei Essstäbchen legen. Nun eine Seite im 90-Grad-Winkel sehr fein einschneiden, ohne die Kartoffel vollständig zu durchtrennen. Anschließend die Kartoffel umdrehen und die andere Seite diagonal einschneiden – ebenfalls nur bis kurz vor dem Durchschneiden. - In Wasser legen
Damit die Kartoffeln später besonders knusprig werden, sollten sie etwa 30 Minuten in einer Schüssel mit kaltem Wasser liegen. Auf diese Weise wird die überschüssige Stärke ausgewaschen. Danach die Kartoffeln gründlich abtropfen lassen und sorgfältig trocken tupfen. - Frittieren
Nun das Frittieröl in einem Topf oder in der Fritteuse erhitzen. Die Kartoffeln darin 5–8 Minuten goldbraun und knusprig frittieren. Falls nicht alle Kartoffeln gleichzeitig in das Öl passen, einfach in zwei Durchgängen arbeiten. Anschließend die fertigen Kartoffeln auf Küchenpapier abtropfen lassen, damit überschüssiges Öl entfernt wird. - Würzen und Servieren
Zum Schluss die Akkordeon-Kartoffeln mit Salz und etwas geräuchertem Paprikapulver bestreuen. So bekommen sie ein besonders aromatisches Finish.
Diese knusprigen und aromatischen Akkordeon-Kartoffeln sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein kulinarisches Highlight für jeden Anlass. Ob als raffinierte Beilage, als Snack zum Fernsehabend oder als originelles Fingerfood – dieses Rezept überzeugt durch Optik, Geschmack und einfache Zubereitung gleichermaßen.
Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!
Finde mich auch auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.
Rezeptkarte
*In der Rezeptkarte befinden sich Amazon Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich aber nicht!
GeräuchertesAkkordeon-Kartoffeln – extra knusprig
Kochutensilien
- 2 chinesische Essstäbchen
Zutaten
- 2 Kartoffeln große festkochende
- 500 ml Frittieröl
- 4 Prise Salz
- 1 EL Paprikapulver, geräuchert
Anleitungen
- Kartoffeln schälen und in Quader schneiden. Die Quader jeweils zwischen zwei Essstäbchen legen. Eine Seite der Kartoffel im 90-Grad-Winkel sehr fein einschneiden, dabei nicht ganz durchschneiden. Dann die Kartoffel umdrehen und die andere Seite diagonal einschneiden – ebenfalls ohne sie vollständig zu durchtrennen.
- Die geschnittenen Kartoffeln aufspießen und etwa 30 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen, um die Stärke auszuspülen. Danach gründlich abtropfen lassen und sorgfältig trocken tupfen.
- Das Frittieröl erhitzen und die Kartoffeln darin 5–8 Minuten frittieren – bei Bedarf in zwei Durchgängen. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Zum Schluss mit Salz und geräuchertem Paprikapulver bestreuen.
- Diese knusprigen und aromatischen Akkordeon-Kartoffeln sind ein echter Hingucker – und ein kulinarisches Highlight für jeden Anlass.
Schreibe einen Kommentar