Apéro, Darling!
In der Schweiz sagt man Apéro, anderswo Aperitif: ein meist alkoholisches Getränk, das vor dem Essen serviert wird, um den Appetit anzuregen und die Gäste auf die Mahlzeit einzustimmen. Dazu gehört unbedingt auch eine kleine kulinarische Begleitung!
Melanie Brugger alias Mel B war zu Gast bei „Vivi kocht“ und hat mir gezeigt, wie man im Handumdrehen einen superfeinen Apéro-Adventskranz kreiert – einfach, schnell und effektvoll.
Wir haben für euch 5 Mini-Rezepte zusammengestellt, die blitzschnell und unkompliziert umzusetzen sind.
Mel B ist eine feste Größe in der Zürcher Food-Szene: Sie veranstaltet bei sich zu Hause „Mel’s Table“, arbeitet als Störköchin, organisiert Kochevents, bietet Catering für große Veranstaltungen an – und hat sogar ein Kunstkochbuch veröffentlicht. Mehr Informationen findest du hier.
Den Adventskranz selbst haben wir übrigens aus einem Styroporkranz und Islandmoos gebastelt (gibt’s in der Bastelabteilung).
Mel und ich wünschen dir viel Spaß beim Basteln und Genießen!
10 Portionen ・ < 30 Minuten ・ Schwierigkeitsgrad: easy ・ perfekt für deine Apéro-Party
Apéro-Adventskranz: 5 schnelle Mini-Rezepte mit Wow-Effekt
1. Datteln mit Frischkäse im Speckmantel
Zutaten
- Medjool-Datteln
- Frischkäse
- Bratspeck
- glatte Petersilie
- kleine Holzspieße
Zubereitung
- Datteln entkernen.
- Mit Frischkäse füllen und mit Speck umwickeln.
- In einer Pfanne von allen Seiten knusprig anbraten.
- Mit Petersilie garnieren und auf Spieße stecken.
2. Apéro-Spieße
Zutaten
- grüne kernlose Trauben
- frische Feigen
- Gruyère
- Mandarinen
Zubereitung
- Obst und Käse in mundgerechte Stücke schneiden.
- Abwechselnd auf lange Zahnstocher stecken.
3. Meatballs
Zutaten
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel
- Butter
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Paniermehl
- 30 ml Cognac
- 3 EL glatte Petersilie, gehackt
- 1–2 große rote Chilischoten, gehackt
Zubereitung
- Zwiebel fein schneiden und in Butter glasig dünsten.
- Zusammen mit den anderen Zutaten zum Hackfleisch geben und gründlich verkneten.
- Kleine Bällchen formen.
- In einer schweren Pfanne bei mittlerer Hitze langsam rundum anbraten, bis sie durchgegart sind.
4. Blätterteigsterne mit Käse, Mohn oder Sesam
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig
- kleine Stern-Ausstechform
- geriebener Gruyère
- Mohn
- Sesam
- etwas Wasser
Zubereitung
- Blätterteig ausrollen und Sterne ausstechen.
- Mit geriebenem Käse sowie Mohn oder Sesam bestreuen.
- Einen Tropfen Wasser auf jedes Sternchen geben, damit der Teig schön aufgeht.
- Bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten backen.
- Auf einem Gitter auskühlen lassen.
5. Wraps mit Rauchlachs
Zutaten
- Meerrettich-Frischkäse
- große Tortillas
- Rauchlachs
- frischer Dill
- Butterbrotpapier
Zubereitung
- Tortilla mit Meerrettich-Frischkäse bestreichen.
- Lachs und Dill darauf verteilen.
- Straff mit Butterbrotpapier einrollen.
- Für 10–15 Minuten ins Gefrierfach legen, damit der Wrap schön fest wird.
- Butterbrotpapier entfernen, in Röllchen schneiden und servieren.
Extra-Tipp:
Mortadella, Schinken, Salami oder verschiedenes Gemüse wie Karotten, Gurken, Königskapern, Orangenschnitze, Radieschen oder getrocknete Tomaten sind ebenfalls tolle Zutaten für deinen Apéro-Kranz. Gestalte ihn farblich abgestimmt, rein vegetarisch oder nur mit Wurst und Käse – ganz wie du magst.























Schreibe einen Kommentar