Ein schneller, saftiger Orangentopfkuchen, der ohne großen Aufwand gelingt – und das ganz vegan! Das Besondere an diesem Rezept: Eine ganze Orange wird mit Schale verarbeitet, was dem Kuchen ein intensives Aroma und eine natürliche Süße verleiht. Perfekt für alle, die fruchtige, unkomplizierte Kuchen lieben. In nur fünf Minuten ist der Teig bereit für die Kastenform, und schon nach kurzer Backzeit kannst du einen unglaublich saftigen und aromatischen Orangenkuchen genießen. Ideal für den Nachmittagskaffee oder als süße Überraschung für Gäste!
Zutaten für den süssen Orangentopfkuchen
Bevor du startest, findest du hier die Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Die genauen Mengenangaben sind in der Rezeptkarte am Ende des Artikels aufgeführt!
Orange: Wäre am besten Bio Orangen, denn Du verwendest die Schale oder wasche die Orange mit kochendem Wasser kurz ab.
Zucker oder die Süsse Deiner Wahl: zum Beispiel Honig, Agavensirup oder Birkenzucker (Xylit) eignen sich neben Haushaltszucker auch sehr gut.
Salz: verstärkt den Geschmack der übrigen Zutaten
Mildes Rapsöl:– macht den Kuchen besonders saftig
Milch, Sojamilch oder andere Pflanzenmilch: sorgt für eine schöne Konsistenz
Weizenmehl Typ 405 – das perfekte Mehl für einen lockeren Kuchenteig Backpulver & Natron – sorgen für die richtige Triebkraft
Tränke: Frisch gepresster Orangensaft – für noch mehr Frische und Aroma
Zubereitung
Die Orange in kleine Stücke schneiden und zusammen mit Zucker, Rapsöl und Sojamilch in einem hohen Gefäß mit einem Stabmixer fein pürieren. Dadurch verbinden sich die Aromen optimal und die Schale wird fein zerkleinert, sodass keine groben Stücke mehr zu spüren sind.
Mehl, Backpulver und Natron in eine Schüssel sieben und mit der flüssigen Mischung zu einem glatten Teig verrühren. Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, damit der Kuchen schön locker bleibt.
Den Teig in eine beölte Kastenform geben. Eine Kastenform mit 26-28 cm Länge eignet sich besonders gut. Damit der Kuchen in der Mitte schön aufgeht, kann ein kleiner Strahl Rapsöl in der Mitte des Teiges verteilt werden.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft auf der zweiten Ebene von unten ca. 50-60 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Falls nötig, noch weitere 5 Minuten backen.
Den noch warmen Kuchen direkt in der Form mit frisch gepresstem Orangensaft tränken und für mindestens 60 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen. Dadurch wird der Kuchen besonders saftig und intensiv im Geschmack.
Variationen
- Für eine nussige Note einige gehackte Mandeln oder Haselnüsse in den Teig geben.
- Eine Prise Zimt oder Vanilleextrakt sorgt für eine wärmere Aromatik.
- Wer es schokoladig mag, kann vegane Schokotropfen in den Teig mischen oder den fertigen Kuchen mit einer Schokoladenglasur überziehen.
Serviervorschlag
Den Kuchen in Scheiben schneiden und mit etwas Puderzucker bestreuen. Perfekt dazu passt eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder ein Glas frisch gepresster Orangensaft für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Kuchen auch glutenfrei backen? Ja, ersetze das Weizenmehl einfach durch eine glutenfreie Mehlmischung.
Wie lange hält sich der Kuchen? Gut verpackt bleibt er im Kühlschrank bis zu 4 Tage saftig.
Kann ich eine andere Pflanzenmilch verwenden? Ja, Hafer-, Mandel- oder Cashewmilch eignen sich ebenfalls gut.
Weitere köstliche Rezepte
- Orangen Feta Haselnuss Salat
- Fenchel-Orangen-Ingwer Salat
- Omas Zitronenkuchen
- Der saftigste Marmorkuchen
- Das beste vegane zuckerfreie Bananenbrot
Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!
Finde mich auch auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.
Rezeptkarte
*Ich erhalte eine kleine Provision von den Partnerlinks auf dieser Seite*
Süsser Orangentopfkuchen
Zutaten
- 300 g Zucker
- 2 Prisen Salz
- 1 Orange
- 150 g mildes Rapsöl
- 390 g Sojamilch
- 450 g Weizenmehl Typ 405
- 5 g Backpulver
Tränke
- 10 g Natron
- 100 ml frischgepresster Orangensaft
Anleitungen
- Erst die Orange kleingeschnitten mit Zucker, Rapsöl und Sojamilch mit einem Stabmixer gut pürieren. Mehl, Backpulver und Natron hinzufügen, alles homogen vermengen.
- Den Teig in eine beölte Kastenform geben – Kastenformen von 26-28 cm möglich.
- In der bitte des Teiges noch eine Spur von Rapsöl beigeben, damit der Kuchen in der Mitte aufgehen kann. Schau mein YouTube Video weiter unten.
- Bei 160 Grad Umluft im Backofen auf der 2. Ebene von unten ca. 50-60 min backen.
- Stäbchenprobe machen. Gegebenenfalls noch 5 min weiterbacken.
- Den warmen Kuchen noch in der Form mit 100 ml frischgepresster Orangensaft tränken, im Kühlschrank 60 min durchkühlen und durchziehen lassen.
Schreibe einen Kommentar