Auch dieses Rezept würde in der schweizer Landliebe Ausgabe Oktober 2025 gefeatured.
Für 4 Personen zum Apéro
Zutaten
- 300 g Bloderchäs
- 150 g helles Weizenmehl
- 2 Eier, leicht verquirlt
- 150 g Panko (Paniermehl aus krustenlosem Weissbrot, im Detailhandel erhältlich) oder anderes Paniermehl etwas Bratbutter zum Braten
- Prise Salz
Zubereitung
- Bloderchäs in fingerbreite Stücke schneiden. Mehl in einen Suppenteller geben, die leicht verquirlten Eier in einen weiteren Teller, ebenso Panko oder Paniermehl.
- Bloderchäs-Stücke zuerst durch das Mehl ziehen, danach durch die verquirlten Eier
- und zum Schluss in Panko wälzen, bis die Stücke vollständig umhüllt sind.
- Eine Bratpfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und Bratbutter darin schmelzen. Die panierten Bloderchäs-Sticks von allen Seiten goldbraun anbraten. Dabei regelmässig wenden, damit sie gleichmässig knusprig werden. Die Sticks auf einem Teller anrichten, mit Salz bestreuen und geniessen.
Dazu passt Joghurt-Kräuter-Dip oder Preiselbeerkonfitüre.
Weitere köstliche Rezepte
- Zitronenglacé – das erfrischende Rezept
- Hühnersuppe – das klassische Rezept – einfach und schnell
- Einfaches Weissbrot Rezept
- Akkordeon Kartoffeln – extra knusprig
Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!

Finde mich auch auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.
Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.
Rezeptkarte
*In der Rezeptkarte befinden sich Amazon Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich aber nicht!

Panierte Bloderchäs-Sticks
Zutaten
- 300 g Bloderchäs
- 150 g helles Weizenmehl
- 2 Eier leicht verquirlt
- 150 g Panko Paniermehl aus krustenlosem Weissbrot, im Detailhandel erhältlich oder anderes Paniermehl etwas Bratbutter zum Braten
- Prise Salz
Anleitungen
- Bloderchäs in fingerbreite Stücke schneiden. Mehl in einen Suppenteller geben, die leicht verquirlten Eier in einen weiteren Teller, ebenso Panko oder Paniermehl.
- Bloderchäs-Stücke zuerst durch das Mehl ziehen, danach durch die verquirlten Eier
- und zum Schluss in Panko wälzen, bis die Stücke vollständig umhüllt sind.
- Eine Bratpfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und Bratbutter darin schmelzen. Die panierten Bloderchäs-Sticks von allen Seiten goldbraun anbraten. Dabei regelmässig wenden, damit sie gleichmässig knusprig werden. Die Sticks auf einem Teller anrichten, mit Salz bestreuen und geniessen.
- Dazu passt Joghurt-Kräuter-Dip oder Preiselbeerkonfitüre.



















Schreibe einen Kommentar