Dreikönigskuchen ist eine Schweizer Spezialität.
Der Schweizer Dreikönigskuchen, auch „Königskuchen“ genannt, ist ein traditionelles Gebäck, das am 6. Januar, dem Dreikönigstag, serviert wird. Dieses köstliche Gebäck verbindet luftigen, leicht süßen Hefeteig mit bunten Früchten und einer versteckten Überraschung – einer kleinen Figur oder getrockneten Bohne. Beim Anschneiden teilen sich Familie und Freunde den Kuchen und hoffen, die Figur zu finden; die Person, die sie entdeckt, wird für den Tag zur Königin oder zum König gekrönt. Erfahre, wie Du dieses Festtagsgebäck zubereitest und die Tradition stilvoll feierst!

Zutaten
- 500 g Weizenmehl
- 2 EL Honig
- 2 TL Salz
- 30 g frische Hefe
- 290 ml Vollmilch, lauwarm
- 90 g Butter, weich
- 90 g Sultaninen oder Schokoladenstückchen
- 30 g Mandelblättchen
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 1 EL Hagelzucker
- 1 getrocknete Bohne (zum Verstecken)
Zubereitung
- Mehl, Honig und Salz mischen. Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen, restliche Milch und weiche Butter zum Mehl geben und 5–8 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig kneten.
- Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 60 Minuten aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Sultaninen kurz in warmem Wasser einweichen, abgießen und gut abtropfen lassen; alternativ Schokoladenstückchen verwenden. Vorsichtig unter den Teig kneten.
- Teig nochmals zugedeckt 30–45 Minuten aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Ein Viertel des Teigs zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Restlichen Teig in 8 gleich große Stücke teilen, Kugeln formen und in einer Kugel die Bohne bzw. Figur gut verstecken.
- Teigkugeln mit wenig Abstand rund um die mittlere Kugel anordnen. Mit einem feuchten Tuch bedecken und 15 Minuten gehen lassen.
- Kuchen mit verquirltem Ei bestreichen und nach Wunsch mit Mandelblättchen und Hagelzucker bestreuen.
- Im auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen auf der zweiten Schiene von unten 20–24 Minuten goldbraun backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
Tipps
▷ Wenn Du Sultaninen magst:
Die Sultaninen mit heissem Wasser übergiessen, 1 Stunde zugedeckt quellen lassen.
▷ Wenn Du Schokolade magst:
Schokolade in Stücke schneiden.

Wenn dir Rezept gefällt, dann schau mal hier vorbei:
Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!

Finde mich auch auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.
Rezeptkarte
*Ich erhalte eine kleine Provision von den Partnerlinks auf dieser Seite*

Dreikönigskuchen
Zutaten
- 500 g Weizenmehl
- 2 EL Honig
- 2 TL Salz
- 30 g frische Hefe
- 290 ml Vollmilch lauwarm
- 90 g Butter weich
- 90 g Sultaninen oder Schokoladenstückchen
- 30 g Mandelblättchen
- 1 Ei zum Bestreichen
- 1 EL Hagelzucker
- 1 getrocknete Bohne zum Verstecken
Anleitungen
- Mehl, Honig und Salz mischen. Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen, restliche Milch und weiche Butter zum Mehl geben und 5–8 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig kneten.
- Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 60 Minuten aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Sultaninen kurz in warmem Wasser einweichen, abgießen und gut abtropfen lassen; alternativ Schokoladenstückchen verwenden. Vorsichtig unter den Teig kneten.
- Teig nochmals zugedeckt 30–45 Minuten aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Ein Viertel des Teigs zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Restlichen Teig in 8 gleich große Stücke teilen, Kugeln formen und in einer Kugel die Bohne bzw. Figur gut verstecken.
- Teigkugeln mit wenig Abstand rund um die mittlere Kugel anordnen. Mit einem feuchten Tuch bedecken und 15 Minuten gehen lassen.
- Kuchen mit verquirltem Ei bestreichen und nach Wunsch mit Mandelblättchen und Hagelzucker bestreuen.
- Im auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen auf der zweiten Schiene von unten 20–24 Minuten goldbraun backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.




















Schreibe einen Kommentar