Mit diesem einfachen Rezept gelingt ein saftiges und zart rosafarbenes Roastbeef, ideal für ein festliches Weihnachtsessen mit vielen Gästen. Das Gericht lässt sich bequem im Ofen zubereiten und bietet dadurch auch bei größeren Runden eine stressfreie Zubereitung. Für Vegetarier am Tisch ist die Sauce Tartare eine köstliche Ergänzung, die wunderbar zu Gemüse und Kartoffeln passt. Ein Fleischthermometer ist das einzige zusätzliche Hilfsmittel, das benötigt wird. Alt bewährte Modelle, wie etwa ein Fleischhermometer von WMF, sind hierfür besonders praktisch.
für 6 Personen
Zutaten
- 2,5 kg Entrecôte
- 4 EL Dijonsenf
- Rapsöl zum Anbraten
Zutaten Sauce Tartar
- 1 Eigelb
- 1 EL gehackte Zwiebel
- 1 Prise Salz
- 1 TL Kräuteressig
- 250 ml Bio Rapsöl
- 2 EL Kapern
- 2 EL Crème Fraiche
- 1 Bund Petersilie
- 2 Gewürzgurken
- eventuell Gewürzgurkenwasser
- 4 Eier, gekocht
- frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Roastbeef zubereiten:
Die Silberhaut vom Fleisch entfernen und das Stück großzügig mit Senf einreiben. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch von beiden Seiten scharf anbraten. Das Fleischthermometer in die dickste Stelle stecken und das Fleisch anschließend entweder in der ofenfesten Pfanne oder in einer Auflaufform bei 80 °C im Ofen niedergaren, bis die gewünschte Kerntemperatur von ca. 54 Grad erreicht ist. Die Garzeit hängt von der Dicke des Fleischstücks ab, beträgt jedoch mindestens 2 Stunden.
Servieren:
Das Roastbeef je nach Vorliebe in dünne oder dickere Scheiben schneiden und servieren.
Tipp: Wenn das Fleisch warmgehalten werden soll, kann es in Aluminiumfolie gewickelt und bei 60 °C Ober-/Unterhitze im Ofen gelagert werden.
Roastbeef zubereiten:
Die Silberhaut vom Fleisch entfernen und das Stück großzügig mit Senf einreiben. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch von beiden Seiten scharf anbraten. Das Fleischthermometer in die dickste Stelle stecken und das Fleisch anschließend entweder in der ofenfesten Pfanne oder in einer Auflaufform bei 80 °C im Ofen niedergaren, bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist. Die Garzeit hängt von der Dicke des Fleischstücks ab, beträgt jedoch mindestens 2 Stunden.
Servieren:
Das Roastbeef je nach Vorliebe in dünne oder dickere Scheiben schneiden und servieren.
Tipp: Wenn das Fleisch warmgehalten werden soll, kann es in Aluminiumfolie gewickelt und bei 60 °C Ober-/Unterhitze im Ofen gelagert werden.
Sauce Tartare zubereiten:
Für die Mayonnaise sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Eigelb, fein gehackte Zwiebel, Salz und Kräuteressig in ein hohes Gefäß geben und mit einem Mixstab pürieren. Rapsöl langsam in kleinen Portionen einarbeiten, bis eine cremige Mayonnaise entsteht. Kapern, Gewürzgurken und Petersilie fein hacken und zusammen mit Crème fraîche, der Mayonnaise und gewürfelten Eiern vermischen. Falls die Masse zu dick ist, können 1–2 Esslöffel Gurkenwasser hinzugefügt werden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
▷ Tipp, wenn was übrig bleibt:
Übrig gebliebenes Roastbeef in Aluminiumfolie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Es ist mindestens 3–5 Tage haltbar und kann dünn aufgeschnitten für Sandwiches oder als kalte Platte serviert werden.

Weitere köstliche Rezepte
- Gefüllte Avocado mit Lachs-Crevetten Tartar
- Rotolo di Pollo Ripieno – Die italienische Gefügelroularde
- Joghurtmariniertes flaches Huhn mit Rosmarin und Zitrone
- Das perfekte Steinbutt-Filet aus dem Ofen
- Schnittlauchöl
Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!
Finde mich auch auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.
Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.
Rezeptkarte
*In der Rezeptkarte befinden sich Amazon Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich aber nicht!
Zart rosafarbenes Roastbeef
Zutaten
- 2,5 kg Entrecôte
- 4 EL Dijonsenf
- 2 EL Rapsöl zum Anbraten
Zutaten Sauce Tartar
- 1 Eigelb
- 1 EL gehackte Zwiebel
- 1 Prise Salz
- 1 TL Kräuteressig
- 250 ml Bio Rapsöl
- 2 EL Kapern
- 2 EL Crème Fraiche
- 1 Bund Petersilie
- 2 Gewürzgurken
- eventuell Gewürzgurkenwasser
- 4 Eier gekocht
- 1 Prise Pfeffer frisch gemahlener
Anleitungen
Roastbeef zubereiten:
- Die Silberhaut vom Fleisch entfernen und das Stück großzügig mit Senf einreiben. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch von beiden Seiten scharf anbraten. Das Fleischthermometer in die dickste Stelle stecken und das Fleisch anschließend entweder in der ofenfesten Pfanne oder in einer Auflaufform bei 80 °C im Ofen niedergaren, bis die gewünschte Kerntemperatur von ca. 54 Grad erreicht ist. Die Garzeit hängt von der Dicke des Fleischstücks ab, beträgt jedoch mindestens 2 Stunden.
Servieren:
- Das Roastbeef je nach Vorliebe in dünne oder dickere Scheiben schneiden und servieren.
- Tipp: Wenn das Fleisch warmgehalten werden soll, kann es in Aluminiumfolie gewickelt und bei 60 °C Ober-/Unterhitze im Ofen gelagert werden.
- Tipp: Wenn das Fleisch warmgehalten werden soll, kann es in Aluminiumfolie gewickelt und bei 60 °C Ober-/Unterhitze im Ofen gelagert werden.
Sauce Tartare zubereiten:
- Für die Mayonnaise sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Eigelb, fein gehackte Zwiebel, Salz und Kräuteressig in ein hohes Gefäß geben und mit einem Mixstab pürieren. Rapsöl langsam in kleinen Portionen einarbeiten, bis eine cremige Mayonnaise entsteht. Kapern, Gewürzgurken und Petersilie fein hacken und zusammen mit Crème fraîche, der Mayonnaise und gewürfelten Eiern vermischen. Falls die Masse zu dick ist, können 1–2 Esslöffel Gurkenwasser hinzugefügt werden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Video
Notizen
Übrig gebliebenes Roastbeef in Aluminiumfolie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Es ist mindestens 3–5 Tage haltbar und kann dünn aufgeschnitten für Sandwiches oder als kalte Platte serviert werden.
Schreibe einen Kommentar