Heute habe ich ein Rezept für Dich, das nicht nur wunderbar saftig, sondern auch herrlich aromatisch ist: Apfel-Zimt-Gugelhupf mit einem Hauch von Calvados-Rosinen. Die fruchtige Süße der Äpfel und der warme Duft von Zimt machen ihn zum perfekten Begleiter für gemütliche Nachmittage. Und das Beste: Er ist ganz einfach zu backen!
Also schnapp Dir Deine Backform, heize den Ofen vor und freu Dich auf ein Stück Kuchen, das nicht nur Dir schmecken wird, sondern auch Deine Gäste begeistern wird. Viel Freude beim Backen und Genießen! Guten Appetit!
Zutaten für den Apfel-Zimt Gugelhupf
- 5 Eier
- 250 g Joghurt (3,5 %)
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 kleine Äpfel
- 100 g Mandeln
- 200 ml Öl (geschmacksneutral) oder 200 g Butter
- 350 g Mehl (plus etwas Mehl zum Bestäuben)
- 1 Pck. Backpulver
- 2 TL Zimt
- 200 g Zucker
- Zitronensaft
- Schokolade (nach Wahl)
- Puderzucker zum Bestreuen
Backzubehör
- Gugelhupf form
- Backtrennspray
- Holzstäbchen
ZubereitungZubereitung
- Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Eier mit dem Zucker ca. 5 Minuten schaumig rühren.
- In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen, klein schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- Nun alle Zutaten (inkl. der Äpfel und ggf. Schokolade) gut miteinander vermengen.
- Die Gugelhupfform mit Backtrennspray einsprühen und leicht mit Mehl bestäuben.
- Den Teig in die Form füllen und mit den Mandeln bestreuen.
- Den Gugelhupf bei 180 °C für 60–65 Minuten backen. Mit der Holzstäbchenprobe prüfen, ob er durchgebacken ist.
- Den Kuchen nach dem Backen mindestens 15–20 Minuten abkühlen lassen, bevor Du ihn vorsichtig auf ein Gitter stürzt. So bleibt er schön in Form.
Holzstäbchenprobe bei Rührkuchen
Nach Ende der Backzeit stichst Du mit einem Zahnstocher oder Holzspieß in die Mitte des Kuchens. Bleibt kein Teig daran haften, ist er fertig.
Weitere köstliche Rezepte
- Vegane knusper Cracker
- Das beste vegane zuckerfreie Bananenbrot
- Shakschuka
- Engadiner Nusstorte
- Süsser Orangentopfkuchen
Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!
Finde mich auch auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.
Rezeptkarte
*Ich erhalte eine kleine Provision von den Partnerlinks auf dieser Seite*
Apfel-Zimt Gugelhupf
Zutaten
- 5 Eier
- 250 g Joghurt 3,5%
- 1 TL Vanillezucker
- 3 Stück Äpfel klein
- 100 g Mandel
- 200 ml Öl geschmacksneutral oder 200 g Butter
- 350 g Mehl plus 1 TL Mehl zum Bestäuben
- 1 Pck Backpulver
- 2 TL Zimt
- 200 g Zucker
- 10 ml Zitronensaft
- 50 g Schokolade deiner Wahl
- 1 EL Puderzucker zum Bestreuen
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Eier mit dem Zucker ca. 5 Minuten schaumig rühren.
- In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen, klein schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- Nun alle Zutaten (inkl. der Äpfel und ggf. Schokolade) gut miteinander vermengen.
- Die Gugelhupfform mit Backtrennspray einsprühen und leicht mit Mehl bestäuben.
- Den Teig in die Form füllen und mit den Mandeln bestreuen.
- Den Gugelhupf bei 180 °C für 60–65 Minuten backen. Mit der Holzstäbchenprobe prüfen, ob er durchgebacken ist.
- Den Kuchen nach dem Backen mindestens 15–20 Minuten abkühlen lassen, bevor Du ihn vorsichtig auf ein Gitter stürzt. So bleibt er schön in Form.
- Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Schreibe einen Kommentar