Ein wärmendes, einfaches und aromatisches Gericht: Marokkanische Kichererbsen mit Fenchelsamen in Tomatensauce sind Soulfood pur. Die Kombination aus duftenden Gewürzen, sämiger Tomatensauce und sättigenden Kichererbsen bringt nordafrikanisches Flair auf den Teller – ganz ohne komplizierte Zutaten. Perfekt für Meal Prep, für kühle Tage oder als proteinreiches, veganes Hauptgericht.
Zutaten für dieses Rezept
Bevor du startest, findest du hier die Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Die genauen Mengenangaben sind in der Rezeptkarte am Ende des Artikels aufgeführt!

- getrocknete oder vorgekochte Kichererbsen: proteinreich, sättigend und die Basis des Gerichts
- Fenchelsamen:
sorgen für eine warme, leicht süßliche Würze mit typischem nordafrikanischen Touch - Olivenöl: zum Anbraten und als Geschmacksträger
- ganze Dosentomaten: liefern Fruchtigkeit und eine schöne Konsistenz für die Sauce
- Chiliflocken: geben dem Gericht angenehme Schärfe
- unbedingt getrocknete Minze: sie schmeckt intensiver und sorgt für eine frische, kräuterige Note und einen Hauch Orient
Zubereitung
Fenchelsamen in Olivenöl bei mittlerer Hitze anrösten, bis sie zu duften beginnen.
Tipp: Nicht zu heiß werden lassen, sonst werden sie bitter
Die vorgekochten oder eingeweichten Kichererbsen dazugeben und einige Minuten mit den Gewürzen vermengen.
Tipp: Wenn du getrocknete Kichererbsen verwendest, diese vorher weich kochen – das dauert je nach Sorte etwa 45–60 Minuten.
Gehackte Tomaten und Salz hinzufügen und gut verrühren. Die Mischung für etwa 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Tipp: Ein Deckel hilft, Spritzer zu vermeiden – gelegentlich umrühren nicht vergessen.
Nach 30 Minuten Chiliflocken und getrocknete Minze hinzufügen und weitere 20 bis 30 Minuten sanft weiterköcheln.
Tipp: Die Sauce wird mit der Zeit sämiger – je länger sie zieht, desto besser schmeckt sie.
Zum Schluss noch einmal abschmecken und gegebenenfalls mit etwas mehr Salz oder Chili nachwürzen.
Tipp: Einen Schuss Zitronensaft oder etwas Tahini darüber geben – das rundet alles herrlich ab.
Variationen
- Statt Kichererbsen lassen sich auch weiße Bohnen oder Linsen verwenden.
- Für mehr Gemüse: Zucchini, Aubergine oder Paprika mitköcheln lassen.
- Wer mag, kann etwas Zimt oder Kreuzkümmel ergänzen – das intensiviert den marokkanischen Charakter.
Serviervorschläge
Am besten schmecken die marokkanischen Kichererbsen mit Fenchelsamen zu Fladenbrot, Couscous oder Hirse. Auch als Füllung in einem Wrap oder mit etwas veganem Joghurt und frischen Kräutern serviert, ein Genuss.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich auch Kichererbsen aus der Dose verwenden?
Ja, das spart Zeit. Einfach gut abspülen und abtropfen lassen.
Wie lange hält sich das Gericht?
Im Kühlschrank hält es sich luftdicht verschlossen bis zu 4 Tage. Ideal für Meal Prep. Du kannst es auch ganz toll kalt essen.
Ist das Gericht scharf?
Die Schärfe lässt sich über die Menge der Chiliflocken gut anpassen – von mild bis feurig.
Weitere köstliche Rezepte
- Hummus – das original Rezept
- Bratapfel mit Nussfüllung
- Schnelle Aprikosenmarmelade
- Steinpilzcreme Suppe – aus getrockneten Steinpilzen
- Tomate Melonen Carpaccio
Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!
Finde mich auch auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.
Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.
Rezeptkarte
*In der Rezeptkarte befinden sich Amazon Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich aber nicht!
Marrokanischer Kichererbsen-Eintopf mit Fenchelsamen und Pfefferminze
Zutaten
- 2 TL Fenchelsamen
- 3 EL Olivenöl
- 500 g getrocknete Kichererbsen über Nacht eingeweicht und gekocht oder 2 Dosen Kichererbsen
- 1 Dose Dose gehackte Tomaten 800 g
- 1 Prise Salz nach Geschmack
- 2 TL Chiliflocken nach Geschmack
- 1 TL Pfefferminze getrocknet
Anleitungen
- Fenchelsamen in Olivenöl bei mittlerer Hitze anrösten, bis sie duften.
- abgetropften Kichererbsen hinzufügen und kurz mitbraten
- gehackte Tomaten und Salz dazugeben, gut umrühren.
- 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- Chiliflocken und getrocknete Minze einrühren.
- Weitere 20–30 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce schön eingekocht ist.
- Noch einmal abschmecken – und genießen!
Schreibe einen Kommentar