Dieses leckere Rezept für Bratäpfel mit Nussfüllung ist perfekt für die kalte Jahreszeit. Wenn der Herbst beginnt, sind Äpfel und Nüsse frisch geerntet, und auch die süßen Datteln aus Tunesien und Marokko sind jetzt verfügbar – weich, saftig und köstlich wie Pralinen. Ich verwende Datteln als natürlichen Zuckerersatz.
Im Vergleich zu herkömmlichem Zucker liefern sie nicht nur Süße, sondern auch wertvolle Mineralien und Vitamine. Dieses Bratapfel-Rezept mit Nussfüllung ist eine tolle Basis und lässt sich vielseitig verfeinern – ob mit Vanillesauce, Vanilleeis, Nussnougatcreme, Marzipan, Pistazienmus oder verschiedenen Nussmus-Sorten. Auch Kokosflocken oder Mandelsplitter passen wunderbar dazu.
Bratäpfel mit Nussfüllung sind so lecker und wandelbar – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Zutaten für dieses Rezept
Bevor du startest, findest du hier die Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Die genauen Mengenangaben sind in der Rezeptkarte am Ende des Artikels aufgeführt!
- Haselnüsse: Bevorzuge europäische Haselnüsse (z. B. aus Italien oder der Türkei) für bessere Qualität. Achte auf Bio- und Fairtrade-Zertifikate, um Pestizide zu vermeiden und faire Arbeitsbedingungen zu unterstützen.
- Äpfel: Der ‘Boskoop’ ist wohl die bekannteste Apfelsorte für leckere Bratäpfel. Aber auch Sorten wie ‘Berlepsch’, ‘Jonagold’, ‘Cox Orange’ oder ‘Gravensteiner’ eignen sich für das fruchtige Geschmackserlebnis aus dem Ofen.
- Datteln: z. B. Medjool Datteln. Sie sind extra groß, extra karamellig und extra saftig. Sie wird zu Recht auch als „Königin der Datteln“ bezeichnet wird und sind besonders weich und eignen sich ideal als ballaststoffreicher Snack für zwischendurch oder wie hier zum Bratapfel.
- Kokosfett oder Butter, Hafersahne oder Sahne
- Ceylon-Zimt – die bessere Wahl für Gesundheit und Geschmack: Ceylon-Zimt enthält wenig Cumarin, das in großen Mengen leberschädigend sein kann, während Cassia-Zimt viel davon enthält. Zudem überzeugt Ceylon-Zimt mit einem mild-süßlichen Aroma, während Cassia-Zimt intensiver und leicht bitter schmeckt. Auch optisch unterscheidet er sich durch feinere, dünnere Schichten. Wer regelmäßig Zimt nutzt, sollte Ceylon-Zimt bevorzugen – für besseren Geschmack und eine gesündere Ernährung!
Bratäpfel mit Nuss-Dattel-Füllung
Hier sind meine einfachen Schritte, um die Bratäfel mit Nuss-Dattel-Füllung zuzubereiten
Vorbereitung der Äpfel: Die Äpfel gründlich waschen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen.
Nuss-Dattel-Füllung herstellen: Die Haselnüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, bis sie duften und leicht gebräunt sind. Anschließend abkühlen lassen. Die entsteinten Datteln zusammen mit den gerösteten Haselnüssen in einem Mixer oder Zerkleinerer fein hacken, bis eine grobe Paste entsteht.
Füllung der Äpfel: Die Nuss-Dattel-Mischung gleichmäßig in die ausgehöhlten Äpfel füllen und leicht andrücken.
Backen: Eine ofenfeste Form mit etwas Kokosfett oder Butter einfetten und die gefüllten Äpfel hineinsetzen. Auf jeden Apfel eine kleine Menge des restlichen Kokosfetts oder eine Butterflocke geben. Die Form mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft) etwa 40 Minuten backen, bis die Äpfel weich sind.
Servieren: Die gebackenen Äpfel aus dem Ofen nehmen, mit der (Hafer-)Sahne übergießen und nach Belieben mit einer Prise Zimt bestreuen. Am besten warm servieren.
Häufig gestellte Fragen und Tipps
Kann ich auch Zutaten austauschen, ich habe eine Allergie auf Haselnüsse?
Variationen: Dieses Grundrezept lässt sich nach Belieben abwandeln. Füge gehackte Mandeln, Walnüsse oder Pistazien hinzu, um verschiedene Geschmacksnuancen zu erzielen.
Auch die Zugabe von Gewürzen wie Muskat oder Nelken kann den Geschmack verfeinern.
Serviervorschläge: Serviere die Bratäpfel mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks griechischem Joghurt für ein besonderes Dessert.
Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie schmecken auch kalt oder leicht aufgewärmt hervorragend und eignen sich als Topping für Müsli oder Porridge oder für deinen Bratapfel – Quark-Protein-Smoothie.
Weitere köstliche Rezepte
- Haferflockenkekse – so gesund & so lecker
- Orangen Feta Haselnuss Salat
- Eine Art Grüne Soße – einfach lecker
- Petersilienpesto mit Haselnüssen
- Rosenkohl mit Haselnuss und Granatapfel
Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!
Finde mich auch auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.
Rezeptkarte
*Ich erhalte eine kleine Provision von den Partnerlinks auf dieser Seite*
Bratapfel mit Nussfüllung
Kochutensilien
- 1 Aufaufform
- 1 Apfelentkerner
- Alufolie oder Backpapier
Zutaten
- 100 g Haselnüsse
- 4 Äpfel
- 4 Datteln
- 30 g Kokosfett oder Butter
- 50 ml Hafersahne oder Sahne
- 1 Prise Zimt (optional)
Anleitungen
- Die Äpfel waschen und das Kerngehäuse entfernen. Eine ofenfeste Form mit Kokosfett oder Butter ausstreichen und die Äpfel hineinsetzen.
- Die Haselnüsse in einer Pfanne anrösten. Nach dem Abkühlen zusammen mit den entsteinten Datteln in einem Foodprozessor zerkleinern.
- Die Äpfel mit der Nuss-Dattel-Mischung füllen und eine kleine Butterflocke oder etwas Kokosfett auf jeden Apfel geben.
- Die Form mit einem Deckel oder Alufolie abdecken und bei 200 °C Umluft ca. 40 Minuten backen.
- Mit (Hafer-)Sahne übergießen, optional mit Zimt bestreuen und lauwarm genießen. Ich wünsche dir viel Spaß mit diesem Rezept.
Schreibe einen Kommentar