Wenn es wieder frische Walnüsse gibt, bereite ich eine Engadiner Nusstorte zu – den klassischen Schweizer Kuchen aus dem Kanton Graubünden. Die “Torte”, die eigentlich eher einem Kuchen ähnelt gibt es auch unter dem Begriff Bündner Nussorte. Besonders in der kühleren Jahreszeit ist diese süße Spezialität der ideale Begleiter: ob bei Wanderungen, im Büro oder einfach als kleine Nascherei zwischendurch.
Die Torte lässt sich hervorragend einfrieren, weshalb ich immer gleich mehrere backe. Da wir nur zu zweit sind, teile ich die Kuchen in Viertel und vakuumiere die Stücke. So halten sie sich bis zu einem Jahr frisch. Wenn mich die Lust auf ein Stück packt, nehme ich eines heraus, lasse es kurz antauen und genieße es in vollen Zügen. Dieses Rezept habe ich schon gebacken und sehr gelingt garantiert.
Zutaten Teig
- 300 g Mehl
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 175 g Butter, kalt
- 1 Ei
Zutaten Füllung
- 250 g Zucker
- 3 EL Wasser
- 300 g Walnüsse, gehackt
- 2 dl Sahne
- 3 EL flüssiger Honig
- Zitronensaft
Zubereitung der Engadiner Nusstorte
- Geriebener Teig: Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter beigeben, von Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse verreiben.
- Ei beigeben, rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten.
zugedeckt ca. 30 Min. kühl stellen Teig teilen. - Die Hälfte des Teigs auf wenig Mehl in der Grösse des Formenbodens 26 cm zwischen 2 Backbapieren ausrollen und in die Form geben. Boden mit einer Gabel dicht einstechen.
- Füllung: Zucker und Wasser in einer weiten Pfanne ohne Rühren aufkochen. Hitze reduzieren, unter gelegentlichem Hin-und-her-Bewegen der Pfanne köcheln, bis ein hellbrauner Karamell entsteht.
- Pfanne von der Platte nehmen, Nüsse daruntermischen. Sahne hinzufügen unter Rühren bei kleiner Hitze köcheln, bis sich der Karamell aufgelöst hat, ca. 10 Min. einköcheln. Honig und Zitronensaft daruntermischen, auskühlen.Füllung auf dem Teigboden verteilen. Die 2 Teighälfte ebenso ausrollen und als Deckel auf den Kuchen geben und die Seiten mit einer Gabel am Rand gut andrücken
- Backen: ca. 40 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.
- Herausnehmen, etwas 15 min abkühlen, aus der Formen nehmen, Torte auf ein Gitter schieben, auskühlen und genießen.
▷Du kannst sie auch wunderbar einfrieren. deswegen mache ich immer mehrere Kuchen. Einfach in die gewünschte Größe teilen. Ich persönlich viertele ihn, weil wir nur 2 Personen sind und vakuumiere die Stücke. Er hält bis zu einem Jahr. Wenn Du Lust draufhast, einfach rausnehmen kurz antauen lassen und genießen.
Weitere köstliche Rezepte
- Stichfester Joghurt garantiert
- Steak braten – so gelingt es
- Vivi kocht im Interview mit Germanfoodblogs
- Hühnersuppe – das klassische Rezept – einfach und schnell
- Zitronenglacé – das erfrischende Rezept
Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!
Finde mich auch auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.
Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.
Rezeptkarte
*In der Rezeptkarte befinden sich Amazon Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich aber nicht!
Engadiner Nusstorte
Zutaten
- 300 g Mehl
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 175 g Butter kalt
- 1 Ei
Zutaten Füllung
- 250 g Zucker
- 3 EL Wasser
- 300 g Walnüsse gehackt
- 2 dl Sahne
- 3 EL flüssiger Honig
- Zitronensaft
Anleitungen
- Geriebener Teig: Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter beigeben, von Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse verreiben.
- Ei beigeben, rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten.
- zugedeckt ca. 30 Min. kühl stellen Teig teilen.
- Die Hälfte des Teigs auf wenig Mehl in der Grösse des Formenbodens 26 cm zwischen 2 Backbapieren ausrollen und in die Form geben. Boden mit einer Gabel dicht einstechen.
- Füllung: Zucker und Wasser in einer weiten Pfanne ohne Rühren aufkochen. Hitze reduzieren, unter gelegentlichem Hin-und-her-Bewegen der Pfanne köcheln, bis ein hellbrauner Karamell entsteht.
- Pfanne von der Platte nehmen, Nüsse daruntermischen. Sahne hinzufügen unter Rühren bei kleiner Hitze köcheln, bis sich der Karamell aufgelöst hat, ca. 10 Min. einköcheln. Honig und Zitronensaft daruntermischen, auskühlen.Füllung auf dem Teigboden verteilen. Die 2 Teighälfte ebenso ausrollen und als Deckel auf den Kuchen geben und die Seiten mit einer Gabel am Rand gut andrücken
- Backen: ca. 40 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.
- Herausnehmen, etwas 15 min abkühlen, aus der Formen nehmen, Torte auf ein Gitter schieben, auskühlen und genießen.
Schreibe einen Kommentar