Italienische Lasagne – Original Rezept mit Bolognese und Béchamel

Italienische Lasagne – Original Rezept mit Bolognese und Béchamel

Italienische Lasagne – Rezept mit Bolognese

Diese italienische Lasagne ist „u huere guet“, sagt mein Freund, und er verlangt sie mindestens einmal im Monat. Das Geheimnis dieser authentischen italienischen Lasagne liegt in den hauchdünnen, selbstgemachten Pastablättern, der aromatischen Bolognese und der cremigen Béchamel. Hol dir ein Stück Italien nach Hause – mit diesem unwiderstehlichen Lasagne-Rezept!

Italienische Lasagne – Original Rezept mit Bolognese und Béchamel

Zutaten für dieses Rezept

Bevor du startest, findest du hier die Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Die genauen Mengenangaben sind in der Rezeptkarte am Ende des Artikels aufgeführt!

Für die Bolognese

  • Rinderhackfleisch: am besten frisch vom Metzger, idealerweise nicht zu mager, sondern mit etwa 15-20 % Fettanteil, da es der Sauce ein besonders saftiges Aroma verleiht. Achte beim Kauf auf eine kräftige rote Farbe und dass das Fleisch frisch riecht.
  • Gemüse: Zwiebeln, Karotten und Stangensellerie
  • Tomaten in zweierlei Form: Pelati (ganze Dosentomaten) und Tomatenpüree – intensiviert den Geschmack
  • Gewürze und Kräuter: Thymian, Rosmarin, Lorbeer, Knoblauch, Muskat
  • Milch: macht die Sauce besonders mild
  • Rotwein: Auch Wein mit einem leichtem Kork oder Zapfen eignet sich hervorragend. Da die Bolognese geschmort wird verfliegt der Zapfen

Für die klassische Béchamel

  • Butter: bildet Basis für die Mehlschwitze
  • helles Weizenmehl Typ 405: sorgt für cremige Konsistenz
  • Bio Vollmilch: macht die Sauce schön geschmeidig und natürlich Salz – zum Abschmecken

Für die Pasta

  • Weizenmehl: Mehl – ideal ist italienisches Pasta-Mehl Typ 00, da diese Sorten besonders elastisch sind und der Pasta einen guten Biss verleihen
  • Hartweizengriess: für perfekte Konsistenz beziehungsweise für den Biss. Chöpfllimehl von Coop (CH) zum Beispiel nehme ich
  • Bio Eier: Um frische Eier zu testen, lege sie in ein Glas Wasser – frische Eier sinken auf den Boden, ältere Eier schwimmen oben.

Extra

  • Butter: zum Einfetten der Form
  • Parmesan: frisch gehobelt für knusprige Käsekruste. My Favourite: Parmigiano Reggiano
Italienische Lasagne – Original Rezept mit Bolognese und Béchamel

Zubereitung der italienischen Lasagne

Zuerst die Bolognese vorbereiten. Zwiebeln in Olivenöl glasig dünsten, Karotten und Sellerie hinzufügen und kurz mitbraten. Das Rinderhack zugeben und krümelig anbraten. Milch und Muskat hinzugeben, langsam köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Dann Rotwein, Pelati, Tomatenpüree, Knoblauch und Kräuter hinzugeben und rund zwei Stunden sanft köcheln lassen.

Tipp: Je länger die Sauce köchelt, desto aromatischer wird die italienische Lasagne.

Für die Béchamel Butter schmelzen, Mehl hinzugeben und schnell verrühren, bis die Masse leicht hellbraun ist. Milch einrühren und unter Rühren eindicken lassen.

Tipp: Die Sauce immer gut rühren, damit keine Klümpchen entstehen.

Pastateig aus Mehl, Hartweizengriess und Eiern kneten, zu einer Kugel formen und 30 Minuten kühl stellen. Danach hauchdünn ausrollen, in die gewünschte Länge schneiden, 30-40 Sekunden in Salzwasser kochen und abschrecken.

TIPP: Pastablätter nach dem Abschrecken gut trockentupfen.

Italienische Lasagne – Original Rezept mit Bolognese und Béchamel
Italienische Lasagne – Original Rezept mit Bolognese und Béchamel
Italienische Lasagne – Original Rezept mit Bolognese und Béchamel
Italienische Lasagne – Original Rezept mit Bolognese und Béchamel

Die Lasagne schichten
Eine Form mit Butter einfetten. Abwechselnd Béchamel, Pastaplatten, Bolognese und Parmesan einschichten. Mit einer Schicht Pastaplatten, Béchamel und Parmesan abschließen. Bei 180 °C ca. 30-45 Minuten backen. Tipp: Nach dem Backen 10 Minuten stehen lassen, bevor du die Lasagne anschneidest.

Italienische Lasagne – Original Rezept mit Bolognese und Béchamel
Italienische Lasagne – Original Rezept mit Bolognese und Béchamel

Variationen der italienischen Lasagne

  • Vegetarische Lasagne: Ersetze Rinderhack durch Gemüse wie Zucchini oder Auberginen.
  • Spinat-Lasagne: Ergänze Spinat zwischen die Schichten für zusätzlichen Geschmack.

Serviervorschläge

Die italienische Lasagne passt hervorragend zu einem frischen Salat mit Balsamico-Dressing und einem Glas Rotwein. Frisches Weissbrot rundet das Menü ab.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die italienische Lasagne vorbereiten?
Ja, die Lasagne kann einen Tag vorher vorbereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Einfach kurz vor dem Servieren backen.

Welche Beilage passt zur italienischen Lasagne?
Ein knackiger, frischer Salat ist die perfekte Ergänzung zur Lasagne.

Wie lange hält sich italienische Lasagne?
Im Kühlschrank hält sie sich etwa 2-3 Tage. Zum Aufwärmen einfach kurz im Ofen erwärmen.

Weitere köstliche Rezepte

Bolognese Sauce

Salsiccia – Die italienische Fenchel Bratwurst selber machen

Sgroppino al Limone – köstliches italienisches Dessert

Das Butter Brioche von meiner Oma

Berliner Senfeier

Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!

Italienische Lasagne – Original Rezept mit Bolognese und Béchamel

Finde mich auch auf InstagramFacebookTikTok und YouTube um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.

Rezeptkarte

*Ich erhalte eine kleine Provision von den Partnerlinks auf dieser Seite*

Italienische Lasagne – Original Rezept mit Bolognese und Béchamel

Italienische Lasagne mit Bolognese

Vivi
Italienische Lasagne mit Bolognese – „u huere guet“, sagt mein Freund. Er liebt meine Lasagne. Die Pastablätter müssen ganz, ganz dünn sein und natürlich mit Béchamel. Einmal im Monat muss ich sie machen – sie ist „u huere guet“. Lass Dich vom Duft selbst gemachter italienischer Lasagne verführen! Mein Rezept garantiert saftige Fleischschichten und knusprige Pasta, umhüllt von einer köstlichen Käsekruste. Probier es selbst aus und transportiere Dich nach Italien – mitten in Deiner eigenen Küche.
No ratings yet
Gericht Hauptgang, Vorspeise
Küche Italienische Küche
Calories 6187 kcal

Zutaten
  

Zutaten für die Bolognese

  • 5 EL Olivenöl
  • 1 kg Rinderhack
  • 2 Zwiebeln gewürfelt
  • 2 Möhren gewürfelt
  • 100 g Sellerie am besten Stangensellerie, gewürfelt
  • 400 g Pelati ganze Dosentomaten
  • 2 EL Tomatenpüree
  • 3 Zweige Thymian
  • 3 Zweige Rosmarin
  • 300 ml Milch
  • 200 ml Rotwein
  • 2 Blätter Lorbeer
  • 1 Prise Muskat
  • 3 Prise Salz
  • 3 Zehen Knoblauch

Zutaten für die Béchamel

  • 60 g Butter
  • 60 g Mehl
  • 5-6 dl Milch
  • Salz

Zutaten für die Pasta

  • 130 g Weizenmehl
  • 70 g feiner Hartweizengriess
  • 2 zimmerwarme Eier

Zutaten zusätzlich für die Lasagne

  • 2 EL Butter zum Einfetten
  • 300 g Parmesan fein gehobelt

Anleitungen
 

Zubereitung der Bolognese

  • Zwiebeln in Olivenöl glasig dünsten.
  • Karotten und Sellerie hinzugeben und etwa 2 Min. mitdünsten. Das Rinderhack hinzufügen.
  • Alles kräftig anbraten, bis das Fleisch durch ist.
  • Milch und Muskat hinzufügen und köcheln lassen, bis die Milch vollständig verkocht ist.
  • Rotwein, Lorbeerblätter, Thymian, Rosmarin und Knoblauch hinzugeben. Weiter dünsten, bis die Flüssigkeit fast komplett verkocht ist.
  • Pelati (Dosentomaten) und Tomatenmark hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Deckel drauf und etwa 2 Stunden köcheln lassen, gelegentlich umrühren.

Zubereitung der Béchamel

  • Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl hinzufügen und rasch mit dem Schneebesen verrühren, bis die Masse eine hellbraune Farbe annimmt.
  • Milch hinzugeben und unter ständigem Rühren eindicken lassen. Salzen und beiseitestellen.

Zubereitung der Pasta

  • Mehl und Hartweizengriess mit den Eiern verkneten, zu einer Kugel formen, mit Folie oder Papier umwickeln und 30 Min. kühl stellen.
  • Den Pastateig in 4 Teile portionieren und mit einer Pastamaschine (z.B. Pasta Maker Titania) auf die dünnste Stärke ausrollen.
  • Alle Pastaplatten in kochendem Salzwasser 30-40 Sekunden blanchieren und danach in kaltem Wasser abschrecken.
  • Die Platten anschließend trocken tupfen.

Zubereitung der Lasagne

  • Eine große Form mit Butter einfetten.
  • Als erste Schicht Béchamel verteilen. Danach abwechselnd Pastaplatten, Bolognese, Béchamel und Parmesan schichten. Abschließen mit Pastaplatten, Béchamel und einer Schicht Parmesan.
  • Bei 180 °C etwa 30-45 Minuten im Backofen backen.
  • Herausnehmen, 10 Minuten ruhen lassen, anschneiden und genießen.

Video

Nährwerte

Calories: 6187kcalCarbohydrates: 312gProtein: 362gFat: 375gSaturated Fat: 178gPolyunsaturated Fat: 15gMonounsaturated Fat: 137gTrans Fat: 14gCholesterol: 1472mgSodium: 8204mgPotassium: 7594mgFiber: 34gSugar: 79gVitamin A: 27771IUVitamin C: 71mgCalcium: 5199mgIron: 42mg

2 Antworten zu „Italienische Lasagne – Original Rezept mit Bolognese und Béchamel“

  1. Ein delikates Rezept welches den ganzen Bekannten sehr gemundet hat ! Vielen Dank!

  2. Vielen Dank, das freut mich riesig!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Vivi kocht

Hi, ich bin Vivi!

Du bekommst auf meinem Blog köstliche Rezeptideen für Genießer, die gerne zu Hause kochen & ihre Freunde mit einfachen und raffinierten Klassikern der traditionellen Küche verwöhnen. Gemüse-, Fleischgerichte & Desserts. NOFOODWASTE → Saucen, Brühen, Fonds. Finde hier alles zwischen Suppen, Sonntagsbraten und Kuchen sowie Tipps zum haltbar machen und fermentieren.

Dinge, die das Leben einfacher machen.

Suche


Hast Du eine Frage an mich:

Dann schicke diese an:
info@vivikocht.ch


@vivikocht
  • Tag 7/10 süßen Ideen für dein Osterfest! 🐰🎀
So einfach. So gut. So unterschätzt. 🍊✨
Orangenfilets mit Cointreau –
das wohl leichteste Osterdessert in meiner Reihe,
aber auch eines der aromatischsten.
Ein Hauch Likör, ein paar schöne Filets, vielleicht ein paar Minzblättchen obendrauf.
Mehr braucht es nicht für ein frisches, feines Finish nach dem Festessen.

🍽️ Tipp von Mama: „Die guten Orangenfilets macht man mit Gefühl – und nie zu wenig Cointreau.“ 😄💛

📩 Teile dieses Rezept mit jemandem, der nicht so gerne kocht – oder immer mal wieder deine Hilfe braucht.
Dieses Dessert kann jede*r – und es sieht trotzdem aus wie aus dem Bistro.

#Ostern2025 #Dessertideen #ViviKocht #Orangenliebe #Cointreau #FruchtigUndFein
  • SAISONKALENDER APRIL: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Spargel, Spinat und hoffentlich jetzt endlich die ersten Rhabarber-Stangen: Der April bringt die ersten Frühlingsboten auf unsere Teller. Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern. Swipe durch den Rezept Insiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Mein Frühlingstipp: Probier unbedingt frischen Joghurt selber zumachen - ein Game Changer auf deinem Frühstückstisch - garantiert stichfest!

Die Rezepte poste ich im Laufe des Monats. und sorry wenn ich manchmal eins vergesse 🫣.

➡️ Verrat mir Dein Lieblingsgemüse? 💚

#saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen
  • 6/10 süßen Ideen für dein Osterfest! 🎀🐰
Versüße dir Ostern mit diesem himmlischen Erdbeer-Softeis! 🍓✨

Wer kann da widerstehen?

Speicher dir die Idee gleich für dein Oster-Dessert ab! 🔗💖

#Osterideen #Erdbeerliebe #SüßeOstern #Osterrezept #einfachbacken #foodinspo
  • Ganz entspannt mit der @sbbcffffs nach Brig – dank günstiger Sparbillette in der ersten Klasse.
Pünktlich angekommen: Mittagessen mit Barbara und Sigi @sempione_productions im neu übernommenen Schlosskeller @restaurant.schlosskellers 👍🏻 herrlich traditionell schweizerisch.
Danach eingecheckt ins @ambassadorbrig abends feines Dinner Hauseigener Brasserie des Cheminots und ins ausverkaufte Theater von und mit @barbaraterpoorten – wunderschön!

Morgens erst Journaling und feines Frühstück für mich, Felix schläft lieber aus. Danach noch Trockenfleisch vom süssen Marktstand und ins charmanteste Café von Brig @kaffeeklatsch_brig, bevor es entspannt zurück nach Hause geht. Bis zum nächsten Mal!

➡️ Speichere dir diesen Post für Deinen nächsten Ausflug nach Brig im Wallis ab!
  • Tag 5/10 süßen Ideen für dein Osterfest! 🐰🎀
Tränke deinen Marmorkuchen! 🍫✨
	Der beste Tipp meiner Mutter für Marmorkuchen- Tränke Deinen Marmorkuchen⤵️
Was? Dieser Marmorkuchen ist einer der besten Kuchen, die ich jemals gebacken habe. Ich kann garantieren, er ist ganz einfach zu machen. Ich tränke ihn noch mit Amaretto & Milch direkt nach dem Backen, somit wird er schön saftig. Muss man aber nicht machen. 
ZUTATEN
150 g Butter, weich
150 g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier, Raumtemperatur
280 g Mehl
2 TL Backpulver
125 ml Milch
 
 
Schokoladenteig:
20 g Kakaopulver
30 ml Milch
 
für die Tränke:
50 ml Amaretto
50 ml Milch
 
ZUBEREITUNG
Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heissluft/Umluft 160°C).
 
Butter mit Zucker und Salz aufschlagen. Eier beifügen und rühren, bis die Masse hell ist. Mehl mit Backpulver mischen, zusammen mit der Milch daruntergeben.
 
3/4 des Teiges in die Kastenform. Den Rest mit Kakao und der Milch verrühren und auch in die Kastenform geben.
Mit einem Löffel den Kakoteig wellenförmig einarbeiten.
 
Auf der 2 untersten Ebene des vorgeheizten Ofens 50— 60 Minuten backen.
 
Backprobe: Vor Backende mit einem Zahnstocher in den Kuchen stechen. Klebt kein Teig daran, ist der Kuchen gebacken. Sonst noch 5- 10 weiterbacken.
 
Den fertig gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen, aber in der Form lassen.
Amaretto und Milch mischen und gleichmäßig über den Kuchen gießen.
Auskühlen lassen, anschließend für 1 Stunde in den Kühlschrank.
 
🍬 wer es gerne sehr süss mag⤵️ ✅ 30-50g mehr Zucker nehmen!
Lass es Dir schmecken.
 
➡️ Speicher Dir das Rezept hier gleich für dein Osterfest ab.
 
		#mamorkuchen #backenistliebe #vivikocht #vivikochthandmadewithlove #foodblog #foodblogliebe #soulfood #cookingvideo #food #foodie #foodporn #foodaddict #foodinfluencer #cooking #easyrecipes #easyrecipe #instafood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte
  • Tag 4 von 10 süßen Ideen für dein Osterfest! 🐣
Die gesündeste und schnellste Mousse-au-Chocolat-Torte der Welt! 🍫✨

@inspiriert von @pepssch 
Er hat es mit Birnen gemacht. Auch mega!

✅ Einfach 750 Gramm Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Mit etwas Zimt und Wasser aufkochen, abgießen und zusammen mit 250 Gramm geschmolzener Zartbitterschokolade und entkernten Datteln glatt mixen.

✅ Die Masse in eine 22-cm-Kuchenform geben, im Kühlschrank gut durchkühlen lassen und genießen. 🍨✨

🙋‍♀️ Extra-Tipp gefällig? Ein Hauch Rum, Cognac oder Orangenaroma macht’s noch besser. Perfekt zu Vanilleeis oder Birnenkompott! 😍

➡️ Speichere dir das Rezept gleich für dein Osterfest 🐣 ab!

#swisschocolate #Osterdessert #Osterideen #MousseAuChocolat #köstlich #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #isigourmetwhip #einfacherezepte #food52 @food52
  • ✨ Tag 3 von 10 süßen Ideen für dein Osterfest! 🐣

Unfassbar cremige Mousse au Chocolat – und das aus nur ZWEI Zutaten und im Handumdrehen gemacht! 🍫✨

✅ Einfach 75 Gramm Zartbitterschokolade klein hacken und mit 275 Gramm warmem Rahm übergießen. Gut verrühren, bis alles schön geschmolzen und glatt ist. 🤤

✅ Die Mischung durch ein Sieb direkt in einen Rahmbläser füllen, der für warme Flüssigkeiten geeignet ist. Zuschrauben, Patrone einsetzen – und wichtig: den Bläser unbedingt kopfüber halten, wenn du die Patrone aktivierst!

✅ Dann ab damit in den Kühlschrank und 24 Stunden ruhen lassen. Vor dem Servieren noch 7–8 Mal kräftig schütteln. Fertig zum Genießen! 🍨✨

🙋‍♀️ Extra-Tipp gefällig? Ein Hauch Rum, Cognac oder Orangenaroma macht’s noch besser. Perfekt zu Birnenkompott oder Brownies! 😍

➡️ Speichere Dir das Rezept gleich für Deine Ostern 🐣 ab.

#swisschocolate #Osterdessert #Osterideen #MousseAuChocolat #köstlich #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #beef #isigourmetwhip #schmoren #einfacherezepte
#food52 @food52
  • 🍫 Tag 2 von 10 süßen Ideen für dein Osterfest! 🐣
Omas Schokoladentrüffel mit nur 3 Zutaten.

Cremig, schokoladig & einfach unwiderstehlich: Diese Schweizer Schokoladentrüffel aus nur 3 Zutaten zaubern dir Osterfreude pur auf die Zunge! ✨
Ob zum Brunch, als kleines Geschenk oder für dich ganz allein – sie sind schnell gemacht & sooo gut.

👉 Rezept auf meinem Blog – tipp aufs Bild!
💬 Oder kommentiere mit Schokoladentrüffel und ich schicke dir den Link direkt per Nachricht! 
➡️ Speichern nicht vergessen für deine Osterplanung! 🐇🎀

#10Tage10Desserts #Schokoladentrüffel #Ostern2025 #vivikocht #Ostern #SelbstgemachtMitLiebe #swisschocolate #köstlich #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #einfacherezepte
#food52 @food52
  • 10 Tage | 10 süße Ideen für dein Osterfest 🐇🎀

10 Tage lang zeige ich dir schnelle, süße Rezepte, die du lieben wirst –
einfach, köstlich und perfekt für große und kleine Genießer.😋

Heute starten wir mit Tag 1:
Easter Bunny Kakao Drink 

Ein cremiger Schokodrink zum Verlieben – mit einem Hauch Osterzauber.
Ideal für den Osterbrunch, die Kaffeetafel oder einfach einen gemütlichen Moment mit deinen Liebsten.💝 

 Zutaten
✅ 2 hohle Schoko-Osterhasen
✅ 200 g Schokolade (nach Wahl)
✅ 300 ml Milch (pflanzlich oder klassisch)

 Zubereitung
✅ Den Hasen die Ohren „klauen“ – die Körper beiseitelegen, die Ohren und zusätzliche Schokolade grob hacken.
✅ Die Schokolade vorsichtig im Wasserbad schmelzen (nicht zu heiß werden lassen).
✅ In ein hohes Gefäß geben und die Milch mit einem Pürierstab oder Milchschäumer aufschäumen – so verbindet sich alles schön cremig.
✅ Die Mischung etwas abkühlen lassen.
✅ Anschließend die flüssige Schoko-Milch mithilfe eines Trichters vorsichtig in die Hasenkörper füllen.
✅ Mit einem Strohhalm servieren – und wer mag, dekoriert das Häschen noch mit einem Schleifchen oder kleinen Deko-Eiern. 

➡️ Speichere Dir das Rezept für Dein Osterfest 🐰🎀

#EasterDessert #Ostern2025 #SchnelleRezepte #ViviKocht #KakaoLiebe #EasterBrunch #Dessertideen #EinfachUndLecker #Familienzeit #SüßeMomente #10Tage10Desserts
Tag 7/10 süßen Ideen für dein Osterfest! 🐰🎀
So einfach. So gut. So unterschätzt. 🍊✨
Orangenfilets mit Cointreau –
das wohl leichteste Osterdessert in meiner Reihe,
aber auch eines der aromatischsten.
Ein Hauch Likör, ein paar schöne Filets, vielleicht ein paar Minzblättchen obendrauf.
Mehr braucht es nicht für ein frisches, feines Finish nach dem Festessen.

🍽️ Tipp von Mama: „Die guten Orangenfilets macht man mit Gefühl – und nie zu wenig Cointreau.“ 😄💛

📩 Teile dieses Rezept mit jemandem, der nicht so gerne kocht – oder immer mal wieder deine Hilfe braucht.
Dieses Dessert kann jede*r – und es sieht trotzdem aus wie aus dem Bistro.

#Ostern2025 #Dessertideen #ViviKocht #Orangenliebe #Cointreau #FruchtigUndFein

5 Stunden ago
View on Instagram
|

1/9

SAISONKALENDER APRIL: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Spargel, Spinat und hoffentlich jetzt endlich die ersten Rhabarber-Stangen: Der April bringt die ersten Frühlingsboten auf unsere Teller. Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern. Swipe durch den Rezept Insiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Mein Frühlingstipp: Probier unbedingt frischen Joghurt selber zumachen - ein Game Changer auf deinem Frühstückstisch - garantiert stichfest!

Die Rezepte poste ich im Laufe des Monats. und sorry wenn ich manchmal eins vergesse 🫣.

➡️ Verrat mir Dein Lieblingsgemüse? 💚

#saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

SAISONKALENDER APRIL: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Spargel, Spinat und hoffentlich jetzt endlich die ersten Rhabarber-Stangen: Der April bringt die ersten Frühlingsboten auf unsere Teller. Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern. Swipe durch den Rezept Insiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Mein Frühlingstipp: Probier unbedingt frischen Joghurt selber zumachen - ein Game Changer auf deinem Frühstückstisch - garantiert stichfest!

Die Rezepte poste ich im Laufe des Monats. und sorry wenn ich manchmal eins vergesse 🫣.

➡️ Verrat mir Dein Lieblingsgemüse? 💚

#saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

SAISONKALENDER APRIL: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Spargel, Spinat und hoffentlich jetzt endlich die ersten Rhabarber-Stangen: Der April bringt die ersten Frühlingsboten auf unsere Teller. Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern. Swipe durch den Rezept Insiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Mein Frühlingstipp: Probier unbedingt frischen Joghurt selber zumachen - ein Game Changer auf deinem Frühstückstisch - garantiert stichfest!

Die Rezepte poste ich im Laufe des Monats. und sorry wenn ich manchmal eins vergesse 🫣.

➡️ Verrat mir Dein Lieblingsgemüse? 💚

#saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

SAISONKALENDER APRIL: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Spargel, Spinat und hoffentlich jetzt endlich die ersten Rhabarber-Stangen: Der April bringt die ersten Frühlingsboten auf unsere Teller. Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern. Swipe durch den Rezept Insiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Mein Frühlingstipp: Probier unbedingt frischen Joghurt selber zumachen - ein Game Changer auf deinem Frühstückstisch - garantiert stichfest!

Die Rezepte poste ich im Laufe des Monats. und sorry wenn ich manchmal eins vergesse 🫣.

➡️ Verrat mir Dein Lieblingsgemüse? 💚

#saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

SAISONKALENDER APRIL: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Spargel, Spinat und hoffentlich jetzt endlich die ersten Rhabarber-Stangen: Der April bringt die ersten Frühlingsboten auf unsere Teller. Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern. Swipe durch den Rezept Insiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Mein Frühlingstipp: Probier unbedingt frischen Joghurt selber zumachen - ein Game Changer auf deinem Frühstückstisch - garantiert stichfest!

Die Rezepte poste ich im Laufe des Monats. und sorry wenn ich manchmal eins vergesse 🫣.

➡️ Verrat mir Dein Lieblingsgemüse? 💚

#saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

SAISONKALENDER APRIL: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Spargel, Spinat und hoffentlich jetzt endlich die ersten Rhabarber-Stangen: Der April bringt die ersten Frühlingsboten auf unsere Teller. Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern. Swipe durch den Rezept Insiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Mein Frühlingstipp: Probier unbedingt frischen Joghurt selber zumachen - ein Game Changer auf deinem Frühstückstisch - garantiert stichfest!

Die Rezepte poste ich im Laufe des Monats. und sorry wenn ich manchmal eins vergesse 🫣.

➡️ Verrat mir Dein Lieblingsgemüse? 💚

#saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

SAISONKALENDER APRIL: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Spargel, Spinat und hoffentlich jetzt endlich die ersten Rhabarber-Stangen: Der April bringt die ersten Frühlingsboten auf unsere Teller. Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern. Swipe durch den Rezept Insiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Mein Frühlingstipp: Probier unbedingt frischen Joghurt selber zumachen - ein Game Changer auf deinem Frühstückstisch - garantiert stichfest!

Die Rezepte poste ich im Laufe des Monats. und sorry wenn ich manchmal eins vergesse 🫣.

➡️ Verrat mir Dein Lieblingsgemüse? 💚

#saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

SAISONKALENDER APRIL: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Spargel, Spinat und hoffentlich jetzt endlich die ersten Rhabarber-Stangen: Der April bringt die ersten Frühlingsboten auf unsere Teller. Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern. Swipe durch den Rezept Insiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Mein Frühlingstipp: Probier unbedingt frischen Joghurt selber zumachen - ein Game Changer auf deinem Frühstückstisch - garantiert stichfest!

Die Rezepte poste ich im Laufe des Monats. und sorry wenn ich manchmal eins vergesse 🫣.

➡️ Verrat mir Dein Lieblingsgemüse? 💚

#saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

SAISONKALENDER APRIL: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Spargel, Spinat und hoffentlich jetzt endlich die ersten Rhabarber-Stangen: Der April bringt die ersten Frühlingsboten auf unsere Teller. Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern. Swipe durch den Rezept Insiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Mein Frühlingstipp: Probier unbedingt frischen Joghurt selber zumachen - ein Game Changer auf deinem Frühstückstisch - garantiert stichfest!

Die Rezepte poste ich im Laufe des Monats. und sorry wenn ich manchmal eins vergesse 🫣.

➡️ Verrat mir Dein Lieblingsgemüse? 💚

#saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

SAISONKALENDER APRIL: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Spargel, Spinat und hoffentlich jetzt endlich die ersten Rhabarber-Stangen: Der April bringt die ersten Frühlingsboten auf unsere Teller. Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern. Swipe durch den Rezept Insiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Mein Frühlingstipp: Probier unbedingt frischen Joghurt selber zumachen - ein Game Changer auf deinem Frühstückstisch - garantiert stichfest!

Die Rezepte poste ich im Laufe des Monats. und sorry wenn ich manchmal eins vergesse 🫣.

➡️ Verrat mir Dein Lieblingsgemüse? 💚

#saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

SAISONKALENDER APRIL: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Spargel, Spinat und hoffentlich jetzt endlich die ersten Rhabarber-Stangen: Der April bringt die ersten Frühlingsboten auf unsere Teller. Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern. Swipe durch den Rezept Insiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Mein Frühlingstipp: Probier unbedingt frischen Joghurt selber zumachen - ein Game Changer auf deinem Frühstückstisch - garantiert stichfest!

Die Rezepte poste ich im Laufe des Monats. und sorry wenn ich manchmal eins vergesse 🫣.

➡️ Verrat mir Dein Lieblingsgemüse? 💚

#saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

SAISONKALENDER APRIL: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Spargel, Spinat und hoffentlich jetzt endlich die ersten Rhabarber-Stangen: Der April bringt die ersten Frühlingsboten auf unsere Teller. Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern. Swipe durch den Rezept Insiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Mein Frühlingstipp: Probier unbedingt frischen Joghurt selber zumachen - ein Game Changer auf deinem Frühstückstisch - garantiert stichfest!

Die Rezepte poste ich im Laufe des Monats. und sorry wenn ich manchmal eins vergesse 🫣.

➡️ Verrat mir Dein Lieblingsgemüse? 💚

#saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

SAISONKALENDER APRIL: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Spargel, Spinat und hoffentlich jetzt endlich die ersten Rhabarber-Stangen: Der April bringt die ersten Frühlingsboten auf unsere Teller. Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern. Swipe durch den Rezept Insiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Mein Frühlingstipp: Probier unbedingt frischen Joghurt selber zumachen – ein Game Changer auf deinem Frühstückstisch – garantiert stichfest!

Die Rezepte poste ich im Laufe des Monats. und sorry wenn ich manchmal eins vergesse 🫣.

➡️ Verrat mir Dein Lieblingsgemüse? 💚

#saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen

12 Stunden ago
View on Instagram
|

2/9

6/10 süßen Ideen für dein Osterfest! 🎀🐰
Versüße dir Ostern mit diesem himmlischen Erdbeer-Softeis! 🍓✨

Wer kann da widerstehen?

Speicher dir die Idee gleich für dein Oster-Dessert ab! 🔗💖

#Osterideen #Erdbeerliebe #SüßeOstern #Osterrezept #einfachbacken #foodinspo

6/10 süßen Ideen für dein Osterfest! 🎀🐰
Versüße dir Ostern mit diesem himmlischen Erdbeer-Softeis! 🍓✨

Wer kann da widerstehen?

Speicher dir die Idee gleich für dein Oster-Dessert ab! 🔗💖

#Osterideen #Erdbeerliebe #SüßeOstern #Osterrezept #einfachbacken #foodinspo

6/10 süßen Ideen für dein Osterfest! 🎀🐰
Versüße dir Ostern mit diesem himmlischen Erdbeer-Softeis! 🍓✨

Wer kann da widerstehen?

Speicher dir die Idee gleich für dein Oster-Dessert ab! 🔗💖

#Osterideen #Erdbeerliebe #SüßeOstern #Osterrezept #einfachbacken #foodinspo

6/10 süßen Ideen für dein Osterfest! 🎀🐰
Versüße dir Ostern mit diesem himmlischen Erdbeer-Softeis! 🍓✨

Wer kann da widerstehen?

Speicher dir die Idee gleich für dein Oster-Dessert ab! 🔗💖

#Osterideen #Erdbeerliebe #SüßeOstern #Osterrezept #einfachbacken #foodinspo

6/10 süßen Ideen für dein Osterfest! 🎀🐰
Versüße dir Ostern mit diesem himmlischen Erdbeer-Softeis! 🍓✨

Wer kann da widerstehen?

Speicher dir die Idee gleich für dein Oster-Dessert ab! 🔗💖

#Osterideen #Erdbeerliebe #SüßeOstern #Osterrezept #einfachbacken #foodinspo

6/10 süßen Ideen für dein Osterfest! 🎀🐰
Versüße dir Ostern mit diesem himmlischen Erdbeer-Softeis! 🍓✨

Wer kann da widerstehen?

Speicher dir die Idee gleich für dein Oster-Dessert ab! 🔗💖

#Osterideen #Erdbeerliebe #SüßeOstern #Osterrezept #einfachbacken #foodinspo

6/10 süßen Ideen für dein Osterfest! 🎀🐰
Versüße dir Ostern mit diesem himmlischen Erdbeer-Softeis! 🍓✨

Wer kann da widerstehen?

Speicher dir die Idee gleich für dein Oster-Dessert ab! 🔗💖

#Osterideen #Erdbeerliebe #SüßeOstern #Osterrezept #einfachbacken #foodinspo

2 Tagen ago
View on Instagram
|

3/9

Ganz entspannt mit der @sbbcffffs nach Brig – dank günstiger Sparbillette in der ersten Klasse.
Pünktlich angekommen: Mittagessen mit Barbara und Sigi @sempione_productions im neu übernommenen Schlosskeller @restaurant.schlosskellers 👍🏻 herrlich traditionell schweizerisch.
Danach eingecheckt ins @ambassadorbrig abends feines Dinner Hauseigener Brasserie des Cheminots und ins ausverkaufte Theater von und mit @barbaraterpoorten – wunderschön!

Morgens erst Journaling und feines Frühstück für mich, Felix schläft lieber aus. Danach noch Trockenfleisch vom süssen Marktstand und ins charmanteste Café von Brig @kaffeeklatsch_brig, bevor es entspannt zurück nach Hause geht. Bis zum nächsten Mal!

➡️ Speichere dir diesen Post für Deinen nächsten Ausflug nach Brig im Wallis ab!

3 Tagen ago
View on Instagram
|

4/9

Tag 5/10 süßen Ideen für dein Osterfest! 🐰🎀
Tränke deinen Marmorkuchen! 🍫✨
Der beste Tipp meiner Mutter für Marmorkuchen- Tränke Deinen Marmorkuchen⤵️
Was? Dieser Marmorkuchen ist einer der besten Kuchen, die ich jemals gebacken habe. Ich kann garantieren, er ist ganz einfach zu machen. Ich tränke ihn noch mit Amaretto & Milch direkt nach dem Backen, somit wird er schön saftig. Muss man aber nicht machen.
ZUTATEN
150 g Butter, weich
150 g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier, Raumtemperatur
280 g Mehl
2 TL Backpulver
125 ml Milch

Schokoladenteig:
20 g Kakaopulver
30 ml Milch

für die Tränke:
50 ml Amaretto
50 ml Milch

ZUBEREITUNG
Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heissluft/Umluft 160°C).

Butter mit Zucker und Salz aufschlagen. Eier beifügen und rühren, bis die Masse hell ist. Mehl mit Backpulver mischen, zusammen mit der Milch daruntergeben.

3/4 des Teiges in die Kastenform. Den Rest mit Kakao und der Milch verrühren und auch in die Kastenform geben.
Mit einem Löffel den Kakoteig wellenförmig einarbeiten.

Auf der 2 untersten Ebene des vorgeheizten Ofens 50— 60 Minuten backen.

Backprobe: Vor Backende mit einem Zahnstocher in den Kuchen stechen. Klebt kein Teig daran, ist der Kuchen gebacken. Sonst noch 5- 10 weiterbacken.

Den fertig gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen, aber in der Form lassen.
Amaretto und Milch mischen und gleichmäßig über den Kuchen gießen.
Auskühlen lassen, anschließend für 1 Stunde in den Kühlschrank.

🍬 wer es gerne sehr süss mag⤵️ ✅ 30-50g mehr Zucker nehmen!
Lass es Dir schmecken.

➡️ Speicher Dir das Rezept hier gleich für dein Osterfest ab.

#mamorkuchen #backenistliebe #vivikocht #vivikochthandmadewithlove #foodblog #foodblogliebe #soulfood #cookingvideo #food #foodie #foodporn #foodaddict #foodinfluencer #cooking #easyrecipes #easyrecipe #instafood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte

5 Tagen ago
View on Instagram
|

5/9

Tag 4 von 10 süßen Ideen für dein Osterfest! 🐣
Die gesündeste und schnellste Mousse-au-Chocolat-Torte der Welt! 🍫✨

@inspiriert von @pepssch
Er hat es mit Birnen gemacht. Auch mega!

✅ Einfach 750 Gramm Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Mit etwas Zimt und Wasser aufkochen, abgießen und zusammen mit 250 Gramm geschmolzener Zartbitterschokolade und entkernten Datteln glatt mixen.

✅ Die Masse in eine 22-cm-Kuchenform geben, im Kühlschrank gut durchkühlen lassen und genießen. 🍨✨

🙋‍♀️ Extra-Tipp gefällig? Ein Hauch Rum, Cognac oder Orangenaroma macht’s noch besser. Perfekt zu Vanilleeis oder Birnenkompott! 😍

➡️ Speichere dir das Rezept gleich für dein Osterfest 🐣 ab!

#swisschocolate #Osterdessert #Osterideen #MousseAuChocolat #köstlich #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #isigourmetwhip #einfacherezepte #food52 @food52

6 Tagen ago
View on Instagram
|

6/9

✨ Tag 3 von 10 süßen Ideen für dein Osterfest! 🐣

Unfassbar cremige Mousse au Chocolat – und das aus nur ZWEI Zutaten und im Handumdrehen gemacht! 🍫✨

✅ Einfach 75 Gramm Zartbitterschokolade klein hacken und mit 275 Gramm warmem Rahm übergießen. Gut verrühren, bis alles schön geschmolzen und glatt ist. 🤤

✅ Die Mischung durch ein Sieb direkt in einen Rahmbläser füllen, der für warme Flüssigkeiten geeignet ist. Zuschrauben, Patrone einsetzen – und wichtig: den Bläser unbedingt kopfüber halten, wenn du die Patrone aktivierst!

✅ Dann ab damit in den Kühlschrank und 24 Stunden ruhen lassen. Vor dem Servieren noch 7–8 Mal kräftig schütteln. Fertig zum Genießen! 🍨✨

🙋‍♀️ Extra-Tipp gefällig? Ein Hauch Rum, Cognac oder Orangenaroma macht’s noch besser. Perfekt zu Birnenkompott oder Brownies! 😍

➡️ Speichere Dir das Rezept gleich für Deine Ostern 🐣 ab.

#swisschocolate #Osterdessert #Osterideen #MousseAuChocolat #köstlich #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #beef #isigourmetwhip #schmoren #einfacherezepte
#food52 @food52

1 Woche ago
View on Instagram
|

7/9

🍫 Tag 2 von 10 süßen Ideen für dein Osterfest! 🐣
Omas Schokoladentrüffel mit nur 3 Zutaten.

Cremig, schokoladig & einfach unwiderstehlich: Diese Schweizer Schokoladentrüffel aus nur 3 Zutaten zaubern dir Osterfreude pur auf die Zunge! ✨
Ob zum Brunch, als kleines Geschenk oder für dich ganz allein – sie sind schnell gemacht & sooo gut.

👉 Rezept auf meinem Blog – tipp aufs Bild!
💬 Oder kommentiere mit Schokoladentrüffel und ich schicke dir den Link direkt per Nachricht!
➡️ Speichern nicht vergessen für deine Osterplanung! 🐇🎀

#10Tage10Desserts #Schokoladentrüffel #Ostern2025 #vivikocht #Ostern #SelbstgemachtMitLiebe #swisschocolate #köstlich #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #einfacherezepte
#food52 @food52

1 Woche ago
View on Instagram
|

8/9

10 Tage | 10 süße Ideen für dein Osterfest 🐇🎀

10 Tage lang zeige ich dir schnelle, süße Rezepte, die du lieben wirst –
einfach, köstlich und perfekt für große und kleine Genießer.😋

Heute starten wir mit Tag 1:
Easter Bunny Kakao Drink

Ein cremiger Schokodrink zum Verlieben – mit einem Hauch Osterzauber.
Ideal für den Osterbrunch, die Kaffeetafel oder einfach einen gemütlichen Moment mit deinen Liebsten.💝

Zutaten
✅ 2 hohle Schoko-Osterhasen
✅ 200 g Schokolade (nach Wahl)
✅ 300 ml Milch (pflanzlich oder klassisch)

Zubereitung
✅ Den Hasen die Ohren „klauen“ – die Körper beiseitelegen, die Ohren und zusätzliche Schokolade grob hacken.
✅ Die Schokolade vorsichtig im Wasserbad schmelzen (nicht zu heiß werden lassen).
✅ In ein hohes Gefäß geben und die Milch mit einem Pürierstab oder Milchschäumer aufschäumen – so verbindet sich alles schön cremig.
✅ Die Mischung etwas abkühlen lassen.
✅ Anschließend die flüssige Schoko-Milch mithilfe eines Trichters vorsichtig in die Hasenkörper füllen.
✅ Mit einem Strohhalm servieren – und wer mag, dekoriert das Häschen noch mit einem Schleifchen oder kleinen Deko-Eiern.

➡️ Speichere Dir das Rezept für Dein Osterfest 🐰🎀

#EasterDessert #Ostern2025 #SchnelleRezepte #ViviKocht #KakaoLiebe #EasterBrunch #Dessertideen #EinfachUndLecker #Familienzeit #SüßeMomente #10Tage10Desserts

1 Woche ago
View on Instagram
|

9/9

Verpasse keine Rezepte!

Melde Dich für die Rezept Post an und werfe einen Blick in meine Testküche.

FOLGE MIR


Sehr beliebte Rezepte