Die Hummer Bisque

Hummer Bisque

Die Hummer Bisque – Die Zubereitung einer Hummer Bisque erfordert zwar etwas Zeit und Geduld, aber das Ergebnis ist es mehr als wert. Der intensive Geschmack des Hummers wird durch die langsame Kochzeit freigesetzt, während die Aromen der anderen Zutaten miteinander verschmelzen und eine außergewöhnlich leckere Suppe entstehen lassen. Perfekt für die Festtage.

4 PORTIONEN ・DAUER > 400 min ・SCHWIERIGKEITSGRAD mittel ・ Klassiker

Rezept drucken

Zutaten

  • 1 Hummer(tiefgefroren)
  • 6 Hummerschwänze
  • Fleur de Sel
  • 4 EL Olivenöl
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 4 Schalotte
  • 1 Flasche Weißwein
  • 500 ml Fischfond
  • 3 Knoblauchzehen
  • 100 ml Noilly Prat
  • 150 ml Cognac
  • 800 g Pelati
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Zweiglein Thymian
  • 2 TL Tomaten Püree 
  • 4 große Möhren, geputzt & gewürfelt
  • 3 Stangen vom Stangensellerie
  • 1 Prise Cayenne Pfeffer
  • 200 g kalte Butter

Zubereitung

  1. Tiefgefrorenes gekochtes Hummerfleisch aus den Schalen lösen. Am besten geht es mit einer Hummerschere. Die Hummerschwänze können auch ungekocht sein.
  2. Die Scheren direkt am Körper abschneiden und ihre Schalen zerbrechen. Fleisch entnehmen. Den Schwanz einfach vorsichtig längs von beiden Seiten aufschneiden und die Schale auseinander drücken. Den Brustpanzer längs aufschneiden und das kleine Hautsäckchen innerhalb des Kopfes, das den für die Verdauung nötigen Kies enthält, auslösen.
  3. Den grünlichen Corail, für den Fond aufheben, das ist aber Geschmacksache. Magensack und Darm entfernen und wegschmeißen. Nun das Fleisch abgedeckt kühl stellen.
  4. Die Hummer Karkassen mit der Hälfte der Möhren, dem Knoblauch sowie 2 der 4 Zwiebeln kleingeschnitten auf ein Blech geben und 4 EL Olivenöl darüber geben.
  5. Bei 200 Grad Ober-und Unterhitze mind. 10 min rösten. Wenn es anzuduften fängt, sie leicht braun werden, sind sie perfekt.
  6. Das restliche Gemüse putzen, aber nicht vermischen.
  7. Erst die Schalotten in 20 g geschmolzener Butter mit einer Prise Fleur de Sel auf mittlerer Hitze in einem großen hohen Topf langsam schmelzen.  Wenn sie glasig und süß sind, die restlichen 2 Möhren dazugeben und auf hoher Flamme weiter anschwitzen.
  8. Den Stangensellerie, der von den Fäden befreit und klein geschnitten ist, auch dazugeben. Alles ca. 4 min anschwitzen und es sollte Röstaromen entstehen.
  9. Die Hummerkarkassen aus dem Ofen mit den Möhren und Zwiebeln sowie dem Knoblauch dazugeben. Auf volle Hitze schalten und den Cognac dazu gießen, kurz warten bis er heiß ist, dann vorsichtig Flambieren.
  10. Das Tomatenpüree dazugeben und kurz mitanbraten. Mit Weißwein und Noilly Prat ablöschen. Die Dose Pelati, 2 Zweiglein Thymian, 1 Prise Cayenne Pfeffer, Fischfond dazugeben. Alles aufkochen und salzen.
  11. Den grünlichen Corail dazugeben und 25 g kalte Butter dazu.
  12. Den Deckel leicht schräg daraufsetzen und den Herdplatte so runter schalten, das es noch leicht simmert.
  13. Alles min. 2-3 Stunden köcheln lassen. Immer wieder überprüfen, dass nichts anbrennt und ab und zu umrühren.
  14. Nun alles durch ein feines Sieb geben und die Flüssigkeit auffangen. Man kann es auch in mehreren Etappen machen, falls das Sieb zu klein ist. Sicherstellen das keine Überreste von Hummerschalen oder ähnliches im Fond vorhanden ist.
  15. Den Topf kurz ausspülen, die Flüssigkeit wieder zurück füllen und auf hoher Stufe einkochen und immer wieder kalte kleine Butterstückchen zum Binden hinzufügen.
  16. Alles ca. um 2/3 einkochen, ganz nach Geschmack.
  17. Wenn das vollbracht ist, das rohe Hummerfleisch in Butter kurz anziehen, sodass es innen noch leicht glasig ist. Die gekochten Hummerstücke am Schluss dazugeben und mit aufwärmen.
  18. Die Bisque auf warme Teller anrichten und das Hummerfleisch drapieren. Sofort servieren.
Hummer Bisque

Auch perfekt für Pasta all’Astrice ▷

Für dieses Gericht habe ich diesen köstlichen Hummerfond vorbereitet und dann 2 Hummerschänze (für 2 Personen) in Butter kurz angebraten, bevor ich sie im Fond geschwenkt habe. Wenn du es eilig hast, kannst du auch fertige Pasta verwenden. Aber wenn du die Gelegenheit hast, solltest du auf jeden Fall einmal deine eigene Pasta zubereiten. Es ist gar nicht so kompliziert. Hier findest du mein Rezept für Tagliolini. KLICK

Pasta all'Astrice

AUTHOR

2 Antworten zu „Die Hummer Bisque“

  1. 5 Sterne
    Sehr sehr toll. Vielen Dank. Das klingt phantastisch. Ich koche nach…

  2. Das freut mich. liebe Grüsse Vivi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vivi kocht

Hi, ich bin Vivi!

Du liebst gutes Essen und kochst gern selbst? Dann bist du auf meinem Blog genau richtig!
Hier findest du leckere Rezepte für alle, die ihre Gäste (und sich selbst) mit einfachen, aber raffinierten Klassikern der Hausmannskost verwöhnen wollen – von herzhaften Gemüse- und Fleischgerichten bis hin zu süßen Desserts zum Niederknien.

Außerdem zeig ich dir, wie du aus Resten richtig was rausholst – mit Zero-Waste-Ideen für Saucen, Brühen und Fonds.
Ob Suppen, Sonntagsbraten oder Kuchen: Hier gibt’s alles, was das Genießerherz begehrt – plus Tipps rund ums Haltbarmachen und Fermentieren.

Dinge, die das Leben einfacher machen.

Suche


Hast Du eine Frage an mich:

Dann schicke diese an:
info@vivikocht.ch


@vivikocht

@vivikocht

Grosse Liebe für traditionelle Gerichte 🥦 Gemüse 🍖 Fleisch 🧁 Dessert 🌟 nofoodwaste 👉🏻 Saucen & Brühen 👇🏻 Finde Dein köstliches Dinner Rezept
  • 6 köstliche herbstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️🔥
Der Herbst ist da, oder? – Jetzt ist Wohlfühlküche angesagt.

Hier findest du eine Auswahl leckerer Rezepte, die perfekt in die Saison passen.
Plane ein bisschen vor und starte entspannt in die nächsten Sonnentage. ☀️
👉 Hier meine kleine Auswahl für dich:

1️⃣ Brokkoli Salat mit Apfel & Pinien
2️⃣ zartes rosarotes Roastbeef
3️⃣ schneller Zitronenkuchen
4️⃣ Rotkohl mit Portwein
5️⃣ Ravioli classici
6️⃣ Schneller Apfelkuchen

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Jetzt nachkochen & genießen ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten
#KochenmitLiebe
  • Du gerne Hummerbisque mal selber machen, möchtest aber nicht so viel Geld ausgeben? ⤵️
Auf meinem Blog findest Du die ausfürliche Hummerbisque, die einfache enthält folgende Zutaten:

Schalen von Hummer-oder Langusten-Schwänzen, Röstgemüse, Koblauch, Olivenöl, Dosentomaten.
Schalen Röstgemüse mit Olivenöl bei 250 Heisluft mit Grill anrösten und mit Dosentomaten, Zapfenweinen und Butter einkochen. Eventuell noch Wasser hinzufügen. Kommt drauf an wieviel Zapfenweine Du hinzufügst. =)

Absieben und um 2/3 einkochen, dann mit Butter aufmontieren und erst jetzt salzen! Sonst verschätze ich mich immer. Sicher ist sicher nach so viel Arbeit. Jetzt auch optional eine Prise Chayennepfeffer hinzufügen.
Das Rezept für die Hotdogbuns befindet sich im Reel davor.

➡️ Speichere Dir dieses Rezept für Dein nächstes Date ab.

#hotdogbuns #buns #partybuns #hummerbisque #lobster #spinelobster
#backenistliebe #kitchenhacks #nachhaltigkochen
#nofoodwaste #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #schnellerezepte #einfacherezepte
#food52 @food52
  • Was für ein schöner Tag. Danke für die vielen lieben Wünsche. Drücke euch ganz fest. Kuriere meinen kleinen Kater 🤦🏼‍♀️ab morgen geht es wieder mit feinen Rezepten weiter❤️❤️❤️
  • Mein Backtest vom Wochenende: Ugly Cake trifft Buttercreme.

Am Wochenende habe ich einen Backtest gewagt – eine Geburtstagstorte! 🎂
Backen ist eigentlich nicht so meins (herzhaft liegt mir mehr), aber dieser Ugly Cake ist glutenfrei, zuckerarm und voller Geschmack. ✨

Ich habe meinen geliebten Fondant au Chocolat mit Mascarpone-Buttercreme kombiniert. Eine Küchenmaschine hätte geholfen… aber am Ende zählt doch der Geschmack, oder? 😉

#meinweginderküche #backenmitliebe #küchenexperiment #foodstories #uglycake #backtest #birthdaycake #homemadecake #selbstgemacht #glutenfrei #zuckerarm #buttercreme #mascarpone #foodreel #foodlover #bakelove #cakeinspo #bakingreels #rezeptidee
  • Kochst du saisonal?
SAISONKALENDER September: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, ist gut für Deine Gesundheit, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern.

➡️ Swipe durch den Rezept Inspiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Die Rezepte findest Du auf meinem Blog.
➡️ Was sind Deine September Rezepte??? Lass es mich in den Kommentaren wissen
  • Anzeige. Danke an alle, die mit gemacht haben. Die Gewinnerin steht fest!

Für alle gibt es natürlich noch den Code vivikocht10 ab einem bestellwert von 40 Fr. kriegt ihr 10 Franken Rabatt. 

Kiste Avocados ohne künstliche Bewässerung gewinnen!

Vivikocht verlost gemeinsam mit Gebana 1 Kiste Avocados und zwar

 🥑 1 x Frische Bio Avocados direkt ab Hof - 3.8 kg 

Und so kannst du Gewinnen: Folge mir und hinterlasse einen Kommentar mit deinem Lieblingsrezept mit Avocado und warum genau dieses Rezept dein Favorit ist. 

Ich wähle aus allen Teilnehmer mit Zufallspinzip die Gewinner*in aus.

🥇 Gesinnspiel startet um 18:10h am 03.09.2025 und endet um 18:10h 04.09.2025 (MESZ).
Danach wird der Gewinner benachrichtigt. 
Viel Glück! 

✅ Warum diese Avocados?Unsere frischen Avocados stammen von rund 430 Bauernfamilien aus Kenia. Nördlich von Nairobi, in den südlichen, feuchten Regionen nahe des Äquators, produzieren diese nach Bio-Richtlinien und können sich auf den natürlichen Regen verlassen.

✅ Woher kommt der schlechte Ruf?Meist wird von künstlich bewässerten Feldern in trockenen Regionen wie Mexiko, Chile oder Südafrika gesprochen. Durch die künstliche Bewässerung fehlt das Wasser an anderen Orten, was nachteilige Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung hat.

🍀Achtung: Bitte lese die Teilnahmebedingungen unten sorgfältig durch!

‼️ Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. 

Verantwortlich sind ausschließlich Vivikocht und Gebana AG.💡 T

eilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in D, AT, CH, BENELUX, FR, IT. Der Gewinner bzw. die Gewinnerin erhält 1 x 3,8 kg frische Bio-Avocados direkt ab Hof und wird am 04.09.2025 per Zufallsprinzip ausgelost.

💌 Der Gewinn wird per Post von Gebana AG versendet. Mit der Teilnahme stimmst du zu, dass deine Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse) an Gebana AG weitergegeben, verarbeitet und gespeichert werden. 

Die Löschung der Daten kann jederzeit über info@gebana.com erfolgen. 
#NaturelsQueen #gebana #WeltweitAbHof #WeAreChangingTheRules #beyondfair #beyondorganic
  • Ich liebe es, meinem Körper (51) genau das zu geben, was er jetzt braucht.

Mehr Kraft. Mehr Balance. Mehr Genuss.

Und das geht – ganz einfach – mit dem richtigen Essen.

Dieser weiße Bohnensalat mit Senf-Dressing und Treviso Rosso bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch wertvolles pflanzliches Eiweiß – rund 10 g pro 100 g.

Ideal, wenn du dich in deiner Energie halten möchtest – ganz ohne Verzicht oder Stress.

🟣 Warum Eiweiß ab Mitte 30 so wertvoll für uns Frauen ist
🟣 Wie du den Salat stylst, vorbereitest & variierst

👉 Das komplette Rezept und alle Tipps findest du jetzt auf meinem Blog. Schau vorbei!

#menopausenmonday #balancedfood #bohnensalat #selfcareküche #vivikocht #plantpower #gesundundlecker #tabletop #foodover40 #perimenopause #muskelpflege
  • Der beste Tipp meiner Mutter für Marmorkuchen- Tränke Deinen Marmorkuchen⤵️
Was?
Dieser Marmorkuchen ist einer der besten Kuchen, die ich jemals gebacken habe. Ich kann garantieren, er ist ganz einfach zu machen. Ich tränke ihn noch mit Amaretto & Milch direkt nach dem Backen, somit wird er schön saftig. Muss man aber nicht machen.

ZUTATEN
150 g Butter, weich
150 g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier, Raumtemperatur
280 g Mehl
2 TL Backpulver
125 ml Milch

Schokoladenteig:
20 g Kakaopulver
30 ml Milch

für die Tränke:
50 ml Amaretto
50 ml Milch

ZUBEREITUNG
Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heissluft/Umluft 160°C).

Butter mit Zucker und Salz aufschlagen. Eier beifügen und rühren, bis die Masse hell ist. Mehl mit Backpulver mischen, zusammen mit der Milch daruntergeben.

3/4 des Teiges in die Kastenform. Den Rest mit Kakao und der Milch verrühren und auch in die Kastenform geben.
Mit einem Löffel den Kakoteig wellenförmig einarbeiten.

Auf der 2 untersten Ebene des vorgeheizten Ofens 50— 60 Minuten backen.

Backprobe: Vor Backende mit einem Zahnstocher in den Kuchen stechen. Klebt kein Teig daran, ist der Kuchen gebacken. Sonst noch 5- 10 weiterbacken.

Den fertig gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen, aber in der Form lassen.
Amaretto und Milch mischen und gleichmäßig über den Kuchen gießen.
Auskühlen lassen, anschließend für 1 Stunde in den Kühlschrank.

🍬 wer es gerne sehr süss mag⤵️ ✅ 30-50g mehr Zucker nehmen!
Lass es Dir schmecken.

➡️ Speicher Dir das Rezept hier gleich für den nächsten Geburtstag ab.

#mamorkuchen #backenistliebe #vivikocht #vivikochthandmadewithlove #foodblog #foodblogliebe #soulfood #cookingvideo #food #foodie #foodporn #foodaddict #foodinfluencer #cooking #easyrecipes #easyrecipe #instafood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte
  • So backst Du das herrlichste Croissant-Sauerteigbrot der Welt.

Vorteig
30 g Weizenmehl (12% Proteingehalt)
30 g Vollkornweizenmehl
60 g Wasser
30 g reifer Sauerteig-Starter
Hauptteig
820 g Weizenmehl
66 g Vollkornweizenmehl
670 g Wasser
17 g Salz
reifer Vorteig (Levain)
100 eiskalte Butter

Anleitung
Vorteig ansetzen
In einem kleinen Behälter alle Zutaten für den Vorteig vermischen und bei 25°C für 5 Stunden ruhen lassen.

Autolyse
In einer mittelgroßen Schüssel Weizenmehl, Vollkornweizenmehl und 650 g (!) Wasser verkneten. Schüssel abdecken + den Teig 2 Stunden ruhen lassen.

Hauptteig mischen
Zum Teig in der Schüssel 20 g Wasser (bei Bedarf weniger , falls der Teig zu feucht wird), 17 g Salz und den reifen Vorteig geben. Alle Zutaten mit den Fingern einarbeiten und den Teig durch wiederholtes Falten in der Schüssel für 2–3 Minuten glätten, bis er geschmeidig und zusammenhängend ist. Danach den Teig in eine Gärbox oder eine große Schüssel umfüllen und abdecken.

Stockgare
Der Teig wird 6-mal gedehnt und gefaltet:
Die ersten drei Faltvorgänge im Abstand von 15 Minuten.
Die letzten drei Faltvorgänge im Abstand von 30 Minuten.

Teilen und vorformen
Die Arbeitsfläche leicht bemehlen, den Teig aus der Schüssel holen und mit einer Teigkarte in zwei Hälften teilen. Jede Hälfte locker zu einer runden Form vorformen und 30 Minuten ohne Abdeckung ruhen lassen.

Laminieren
Teig dehnen und mit einer Reibe eiskalte Butter darüber raspeln.
Formen
Den Teig zu einer runden Kugel Formen und in Gärkörbchen legen. Die Körbchen mit eine feuchten. Handtuch abdecken.

Endgare
Die abgedeckten Gärkörbchen in den Kühlschrank stellen und über Nacht reifen lassen.

Backen
Den Ofen auf 230°C vorheizen. Idealerweise einen Gusseisentopf 30 min (Dutch Oven) aufheizen.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, einschneiden und in den heißen Topf legen.

Mit Deckel 20 Minuten backen.
Ohne Deckel weitere 30 Minuten backen.
Das Brot ist fertig, wenn die Kerntemperatur etwa 97°C beträgt.

Auf einem Gitter mindestens 2 Stunden auskühlen lassen, bevor es angeschnitten wird.

➡️ Speichere Dir das Rezept für Deinen nächsten Brunch ab
6 köstliche herbstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️🔥
Der Herbst ist da, oder? – Jetzt ist Wohlfühlküche angesagt.

Hier findest du eine Auswahl leckerer Rezepte, die perfekt in die Saison passen.
Plane ein bisschen vor und starte entspannt in die nächsten Sonnentage. ☀️
👉 Hier meine kleine Auswahl für dich:

1️⃣ Brokkoli Salat mit Apfel & Pinien
2️⃣ zartes rosarotes Roastbeef
3️⃣ schneller Zitronenkuchen
4️⃣ Rotkohl mit Portwein
5️⃣ Ravioli classici
6️⃣ Schneller Apfelkuchen

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Jetzt nachkochen & genießen ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten
#KochenmitLiebe

6 köstliche herbstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️🔥
Der Herbst ist da, oder? – Jetzt ist Wohlfühlküche angesagt.

Hier findest du eine Auswahl leckerer Rezepte, die perfekt in die Saison passen.
Plane ein bisschen vor und starte entspannt in die nächsten Sonnentage. ☀️
👉 Hier meine kleine Auswahl für dich:

1️⃣ Brokkoli Salat mit Apfel & Pinien
2️⃣ zartes rosarotes Roastbeef
3️⃣ schneller Zitronenkuchen
4️⃣ Rotkohl mit Portwein
5️⃣ Ravioli classici
6️⃣ Schneller Apfelkuchen

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Jetzt nachkochen & genießen ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten
#KochenmitLiebe

6 köstliche herbstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️🔥
Der Herbst ist da, oder? – Jetzt ist Wohlfühlküche angesagt.

Hier findest du eine Auswahl leckerer Rezepte, die perfekt in die Saison passen.
Plane ein bisschen vor und starte entspannt in die nächsten Sonnentage. ☀️
👉 Hier meine kleine Auswahl für dich:

1️⃣ Brokkoli Salat mit Apfel & Pinien
2️⃣ zartes rosarotes Roastbeef
3️⃣ schneller Zitronenkuchen
4️⃣ Rotkohl mit Portwein
5️⃣ Ravioli classici
6️⃣ Schneller Apfelkuchen

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Jetzt nachkochen & genießen ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten
#KochenmitLiebe

6 köstliche herbstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️🔥
Der Herbst ist da, oder? – Jetzt ist Wohlfühlküche angesagt.

Hier findest du eine Auswahl leckerer Rezepte, die perfekt in die Saison passen.
Plane ein bisschen vor und starte entspannt in die nächsten Sonnentage. ☀️
👉 Hier meine kleine Auswahl für dich:

1️⃣ Brokkoli Salat mit Apfel & Pinien
2️⃣ zartes rosarotes Roastbeef
3️⃣ schneller Zitronenkuchen
4️⃣ Rotkohl mit Portwein
5️⃣ Ravioli classici
6️⃣ Schneller Apfelkuchen

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Jetzt nachkochen & genießen ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten
#KochenmitLiebe

6 köstliche herbstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️🔥
Der Herbst ist da, oder? – Jetzt ist Wohlfühlküche angesagt.

Hier findest du eine Auswahl leckerer Rezepte, die perfekt in die Saison passen.
Plane ein bisschen vor und starte entspannt in die nächsten Sonnentage. ☀️
👉 Hier meine kleine Auswahl für dich:

1️⃣ Brokkoli Salat mit Apfel & Pinien
2️⃣ zartes rosarotes Roastbeef
3️⃣ schneller Zitronenkuchen
4️⃣ Rotkohl mit Portwein
5️⃣ Ravioli classici
6️⃣ Schneller Apfelkuchen

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Jetzt nachkochen & genießen ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten
#KochenmitLiebe

6 köstliche herbstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️🔥
Der Herbst ist da, oder? – Jetzt ist Wohlfühlküche angesagt.

Hier findest du eine Auswahl leckerer Rezepte, die perfekt in die Saison passen.
Plane ein bisschen vor und starte entspannt in die nächsten Sonnentage. ☀️
👉 Hier meine kleine Auswahl für dich:

1️⃣ Brokkoli Salat mit Apfel & Pinien
2️⃣ zartes rosarotes Roastbeef
3️⃣ schneller Zitronenkuchen
4️⃣ Rotkohl mit Portwein
5️⃣ Ravioli classici
6️⃣ Schneller Apfelkuchen

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Jetzt nachkochen & genießen ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten
#KochenmitLiebe

6 köstliche herbstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️🔥
Der Herbst ist da, oder? – Jetzt ist Wohlfühlküche angesagt.

Hier findest du eine Auswahl leckerer Rezepte, die perfekt in die Saison passen.
Plane ein bisschen vor und starte entspannt in die nächsten Sonnentage. ☀️
👉 Hier meine kleine Auswahl für dich:

1️⃣ Brokkoli Salat mit Apfel & Pinien
2️⃣ zartes rosarotes Roastbeef
3️⃣ schneller Zitronenkuchen
4️⃣ Rotkohl mit Portwein
5️⃣ Ravioli classici
6️⃣ Schneller Apfelkuchen

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Jetzt nachkochen & genießen ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten
#KochenmitLiebe

6 köstliche herbstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️🔥
Der Herbst ist da, oder? – Jetzt ist Wohlfühlküche angesagt.

Hier findest du eine Auswahl leckerer Rezepte, die perfekt in die Saison passen.
Plane ein bisschen vor und starte entspannt in die nächsten Sonnentage. ☀️
👉 Hier meine kleine Auswahl für dich:

1️⃣ Brokkoli Salat mit Apfel & Pinien
2️⃣ zartes rosarotes Roastbeef
3️⃣ schneller Zitronenkuchen
4️⃣ Rotkohl mit Portwein
5️⃣ Ravioli classici
6️⃣ Schneller Apfelkuchen

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Jetzt nachkochen & genießen ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten
#KochenmitLiebe

6 köstliche herbstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️🔥
Der Herbst ist da, oder? – Jetzt ist Wohlfühlküche angesagt.

Hier findest du eine Auswahl leckerer Rezepte, die perfekt in die Saison passen.
Plane ein bisschen vor und starte entspannt in die nächsten Sonnentage. ☀️
👉 Hier meine kleine Auswahl für dich:

1️⃣ Brokkoli Salat mit Apfel & Pinien
2️⃣ zartes rosarotes Roastbeef
3️⃣ schneller Zitronenkuchen
4️⃣ Rotkohl mit Portwein
5️⃣ Ravioli classici
6️⃣ Schneller Apfelkuchen

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Jetzt nachkochen & genießen ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten
#KochenmitLiebe

2 Tagen ago
View on Instagram
|

1/9

Du gerne Hummerbisque mal selber machen, möchtest aber nicht so viel Geld ausgeben? ⤵️
Auf meinem Blog findest Du die ausfürliche Hummerbisque, die einfache enthält folgende Zutaten:

Schalen von Hummer-oder Langusten-Schwänzen, Röstgemüse, Koblauch, Olivenöl, Dosentomaten.
Schalen Röstgemüse mit Olivenöl bei 250 Heisluft mit Grill anrösten und mit Dosentomaten, Zapfenweinen und Butter einkochen. Eventuell noch Wasser hinzufügen. Kommt drauf an wieviel Zapfenweine Du hinzufügst. =)

Absieben und um 2/3 einkochen, dann mit Butter aufmontieren und erst jetzt salzen! Sonst verschätze ich mich immer. Sicher ist sicher nach so viel Arbeit. Jetzt auch optional eine Prise Chayennepfeffer hinzufügen.
Das Rezept für die Hotdogbuns befindet sich im Reel davor.

➡️ Speichere Dir dieses Rezept für Dein nächstes Date ab.

#hotdogbuns #buns #partybuns #hummerbisque #lobster #spinelobster
#backenistliebe #kitchenhacks #nachhaltigkochen
#nofoodwaste #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #schnellerezepte #einfacherezepte
#food52 @food52

3 Tagen ago
View on Instagram
|

2/9

Was für ein schöner Tag. Danke für die vielen lieben Wünsche. Drücke euch ganz fest. Kuriere meinen kleinen Kater 🤦🏼‍♀️ab morgen geht es wieder mit feinen Rezepten weiter❤️❤️❤️

Was für ein schöner Tag. Danke für die vielen lieben Wünsche. Drücke euch ganz fest. Kuriere meinen kleinen Kater 🤦🏼‍♀️ab morgen geht es wieder mit feinen Rezepten weiter❤️❤️❤️

Was für ein schöner Tag. Danke für die vielen lieben Wünsche. Drücke euch ganz fest. Kuriere meinen kleinen Kater 🤦🏼‍♀️ab morgen geht es wieder mit feinen Rezepten weiter❤️❤️❤️

Was für ein schöner Tag. Danke für die vielen lieben Wünsche. Drücke euch ganz fest. Kuriere meinen kleinen Kater 🤦🏼‍♀️ab morgen geht es wieder mit feinen Rezepten weiter❤️❤️❤️

Was für ein schöner Tag. Danke für die vielen lieben Wünsche. Drücke euch ganz fest. Kuriere meinen kleinen Kater 🤦🏼‍♀️ab morgen geht es wieder mit feinen Rezepten weiter❤️❤️❤️

Was für ein schöner Tag. Danke für die vielen lieben Wünsche. Drücke euch ganz fest. Kuriere meinen kleinen Kater 🤦🏼‍♀️ab morgen geht es wieder mit feinen Rezepten weiter❤️❤️❤️

Was für ein schöner Tag. Danke für die vielen lieben Wünsche. Drücke euch ganz fest. Kuriere meinen kleinen Kater 🤦🏼‍♀️ab morgen geht es wieder mit feinen Rezepten weiter❤️❤️❤️

Was für ein schöner Tag. Danke für die vielen lieben Wünsche. Drücke euch ganz fest. Kuriere meinen kleinen Kater 🤦🏼‍♀️ab morgen geht es wieder mit feinen Rezepten weiter❤️❤️❤️
4 Tagen ago
View on Instagram
|

3/9

Mein Backtest vom Wochenende: Ugly Cake trifft Buttercreme.

Am Wochenende habe ich einen Backtest gewagt – eine Geburtstagstorte! 🎂
Backen ist eigentlich nicht so meins (herzhaft liegt mir mehr), aber dieser Ugly Cake ist glutenfrei, zuckerarm und voller Geschmack. ✨

Ich habe meinen geliebten Fondant au Chocolat mit Mascarpone-Buttercreme kombiniert. Eine Küchenmaschine hätte geholfen… aber am Ende zählt doch der Geschmack, oder? 😉

#meinweginderküche #backenmitliebe #küchenexperiment #foodstories #uglycake #backtest #birthdaycake #homemadecake #selbstgemacht #glutenfrei #zuckerarm #buttercreme #mascarpone #foodreel #foodlover #bakelove #cakeinspo #bakingreels #rezeptidee

6 Tagen ago
View on Instagram
|

4/9

Kochst du saisonal?
SAISONKALENDER September: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, ist gut für Deine Gesundheit, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern.

➡️ Swipe durch den Rezept Inspiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Die Rezepte findest Du auf meinem Blog.
➡️ Was sind Deine September Rezepte??? Lass es mich in den Kommentaren wissen

Kochst du saisonal?
SAISONKALENDER September: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, ist gut für Deine Gesundheit, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern.

➡️ Swipe durch den Rezept Inspiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Die Rezepte findest Du auf meinem Blog.
➡️ Was sind Deine September Rezepte??? Lass es mich in den Kommentaren wissen

Kochst du saisonal?
SAISONKALENDER September: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, ist gut für Deine Gesundheit, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern.

➡️ Swipe durch den Rezept Inspiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Die Rezepte findest Du auf meinem Blog.
➡️ Was sind Deine September Rezepte??? Lass es mich in den Kommentaren wissen

Kochst du saisonal?
SAISONKALENDER September: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, ist gut für Deine Gesundheit, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern.

➡️ Swipe durch den Rezept Inspiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Die Rezepte findest Du auf meinem Blog.
➡️ Was sind Deine September Rezepte??? Lass es mich in den Kommentaren wissen

Kochst du saisonal?
SAISONKALENDER September: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, ist gut für Deine Gesundheit, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern.

➡️ Swipe durch den Rezept Inspiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Die Rezepte findest Du auf meinem Blog.
➡️ Was sind Deine September Rezepte??? Lass es mich in den Kommentaren wissen

Kochst du saisonal?
SAISONKALENDER September: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, ist gut für Deine Gesundheit, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern.

➡️ Swipe durch den Rezept Inspiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Die Rezepte findest Du auf meinem Blog.
➡️ Was sind Deine September Rezepte??? Lass es mich in den Kommentaren wissen

Kochst du saisonal?
SAISONKALENDER September: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, ist gut für Deine Gesundheit, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern.

➡️ Swipe durch den Rezept Inspiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Die Rezepte findest Du auf meinem Blog.
➡️ Was sind Deine September Rezepte??? Lass es mich in den Kommentaren wissen

Kochst du saisonal?
SAISONKALENDER September: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, ist gut für Deine Gesundheit, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern.

➡️ Swipe durch den Rezept Inspiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Die Rezepte findest Du auf meinem Blog.
➡️ Was sind Deine September Rezepte??? Lass es mich in den Kommentaren wissen

Kochst du saisonal?
SAISONKALENDER September: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, ist gut für Deine Gesundheit, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern.

➡️ Swipe durch den Rezept Inspiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Die Rezepte findest Du auf meinem Blog.
➡️ Was sind Deine September Rezepte??? Lass es mich in den Kommentaren wissen

Kochst du saisonal?
SAISONKALENDER September: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, ist gut für Deine Gesundheit, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern.

➡️ Swipe durch den Rezept Inspiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Die Rezepte findest Du auf meinem Blog.
➡️ Was sind Deine September Rezepte??? Lass es mich in den Kommentaren wissen

Kochst du saisonal?
SAISONKALENDER September: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, ist gut für Deine Gesundheit, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern.

➡️ Swipe durch den Rezept Inspiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Die Rezepte findest Du auf meinem Blog.
➡️ Was sind Deine September Rezepte??? Lass es mich in den Kommentaren wissen

Kochst du saisonal?
SAISONKALENDER September: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, ist gut für Deine Gesundheit, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern.

➡️ Swipe durch den Rezept Inspiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Die Rezepte findest Du auf meinem Blog.
➡️ Was sind Deine September Rezepte??? Lass es mich in den Kommentaren wissen

Kochst du saisonal?
SAISONKALENDER September: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, ist gut für Deine Gesundheit, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern.

➡️ Swipe durch den Rezept Inspiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Die Rezepte findest Du auf meinem Blog.
➡️ Was sind Deine September Rezepte??? Lass es mich in den Kommentaren wissen

Kochst du saisonal?
SAISONKALENDER September: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, ist gut für Deine Gesundheit, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern.

➡️ Swipe durch den Rezept Inspiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Die Rezepte findest Du auf meinem Blog.
➡️ Was sind Deine September Rezepte??? Lass es mich in den Kommentaren wissen

Kochst du saisonal?
SAISONKALENDER September: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, ist gut für Deine Gesundheit, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern.

➡️ Swipe durch den Rezept Inspiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Die Rezepte findest Du auf meinem Blog.
➡️ Was sind Deine September Rezepte??? Lass es mich in den Kommentaren wissen

Kochst du saisonal?
SAISONKALENDER September: Entdecke, was gerade frisch, nachhaltig und voller Geschmack ist! 🍽️

Warum weit transportierte Produkte kaufen, wenn das Beste direkt vor unserer Haustür wächst?

Saisonales Kochen spart nicht nur Geld, ist gut für Deine Gesundheit, sondern schmeckt auch intensiver und unterstützt lokale Bauern.

➡️ Swipe durch den Rezept Inspiration und lass Dich von den saisonalen Produkten und von Saisonal-unabhängigen Rezepten des Monats überraschen!

Die Rezepte findest Du auf meinem Blog.
➡️ Was sind Deine September Rezepte??? Lass es mich in den Kommentaren wissen

1 Woche ago
View on Instagram
|

5/9

Anzeige. Danke an alle, die mit gemacht haben. Die Gewinnerin steht fest!

Für alle gibt es natürlich noch den Code vivikocht10 ab einem bestellwert von 40 Fr. kriegt ihr 10 Franken Rabatt.

Kiste Avocados ohne künstliche Bewässerung gewinnen!

Vivikocht verlost gemeinsam mit Gebana 1 Kiste Avocados und zwar

🥑 1 x Frische Bio Avocados direkt ab Hof – 3.8 kg

Und so kannst du Gewinnen: Folge mir und hinterlasse einen Kommentar mit deinem Lieblingsrezept mit Avocado und warum genau dieses Rezept dein Favorit ist.

Ich wähle aus allen Teilnehmer mit Zufallspinzip die Gewinner*in aus.

🥇 Gesinnspiel startet um 18:10h am 03.09.2025 und endet um 18:10h 04.09.2025 (MESZ).
Danach wird der Gewinner benachrichtigt.
Viel Glück!

✅ Warum diese Avocados?Unsere frischen Avocados stammen von rund 430 Bauernfamilien aus Kenia. Nördlich von Nairobi, in den südlichen, feuchten Regionen nahe des Äquators, produzieren diese nach Bio-Richtlinien und können sich auf den natürlichen Regen verlassen.

✅ Woher kommt der schlechte Ruf?Meist wird von künstlich bewässerten Feldern in trockenen Regionen wie Mexiko, Chile oder Südafrika gesprochen. Durch die künstliche Bewässerung fehlt das Wasser an anderen Orten, was nachteilige Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung hat.

🍀Achtung: Bitte lese die Teilnahmebedingungen unten sorgfältig durch!

‼️ Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Verantwortlich sind ausschließlich Vivikocht und Gebana AG.💡 T

eilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in D, AT, CH, BENELUX, FR, IT. Der Gewinner bzw. die Gewinnerin erhält 1 x 3,8 kg frische Bio-Avocados direkt ab Hof und wird am 04.09.2025 per Zufallsprinzip ausgelost.

💌 Der Gewinn wird per Post von Gebana AG versendet. Mit der Teilnahme stimmst du zu, dass deine Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse) an Gebana AG weitergegeben, verarbeitet und gespeichert werden.

Die Löschung der Daten kann jederzeit über info@gebana.com erfolgen.
#NaturelsQueen #gebana #WeltweitAbHof #WeAreChangingTheRules #beyondfair #beyondorganic

2 Wochen ago
View on Instagram
|

6/9

Ich liebe es, meinem Körper (51) genau das zu geben, was er jetzt braucht.

Mehr Kraft. Mehr Balance. Mehr Genuss.

Und das geht – ganz einfach – mit dem richtigen Essen.

Dieser weiße Bohnensalat mit Senf-Dressing und Treviso Rosso bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch wertvolles pflanzliches Eiweiß – rund 10 g pro 100 g.

Ideal, wenn du dich in deiner Energie halten möchtest – ganz ohne Verzicht oder Stress.

🟣 Warum Eiweiß ab Mitte 30 so wertvoll für uns Frauen ist
🟣 Wie du den Salat stylst, vorbereitest & variierst

👉 Das komplette Rezept und alle Tipps findest du jetzt auf meinem Blog. Schau vorbei!

#menopausenmonday #balancedfood #bohnensalat #selfcareküche #vivikocht #plantpower #gesundundlecker #tabletop #foodover40 #perimenopause #muskelpflege

2 Wochen ago
View on Instagram
|

7/9

Der beste Tipp meiner Mutter für Marmorkuchen- Tränke Deinen Marmorkuchen⤵️
Was?
Dieser Marmorkuchen ist einer der besten Kuchen, die ich jemals gebacken habe. Ich kann garantieren, er ist ganz einfach zu machen. Ich tränke ihn noch mit Amaretto & Milch direkt nach dem Backen, somit wird er schön saftig. Muss man aber nicht machen.

ZUTATEN
150 g Butter, weich
150 g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier, Raumtemperatur
280 g Mehl
2 TL Backpulver
125 ml Milch

Schokoladenteig:
20 g Kakaopulver
30 ml Milch

für die Tränke:
50 ml Amaretto
50 ml Milch

ZUBEREITUNG
Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heissluft/Umluft 160°C).

Butter mit Zucker und Salz aufschlagen. Eier beifügen und rühren, bis die Masse hell ist. Mehl mit Backpulver mischen, zusammen mit der Milch daruntergeben.

3/4 des Teiges in die Kastenform. Den Rest mit Kakao und der Milch verrühren und auch in die Kastenform geben.
Mit einem Löffel den Kakoteig wellenförmig einarbeiten.

Auf der 2 untersten Ebene des vorgeheizten Ofens 50— 60 Minuten backen.

Backprobe: Vor Backende mit einem Zahnstocher in den Kuchen stechen. Klebt kein Teig daran, ist der Kuchen gebacken. Sonst noch 5- 10 weiterbacken.

Den fertig gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen, aber in der Form lassen.
Amaretto und Milch mischen und gleichmäßig über den Kuchen gießen.
Auskühlen lassen, anschließend für 1 Stunde in den Kühlschrank.

🍬 wer es gerne sehr süss mag⤵️ ✅ 30-50g mehr Zucker nehmen!
Lass es Dir schmecken.

➡️ Speicher Dir das Rezept hier gleich für den nächsten Geburtstag ab.

#mamorkuchen #backenistliebe #vivikocht #vivikochthandmadewithlove #foodblog #foodblogliebe #soulfood #cookingvideo #food #foodie #foodporn #foodaddict #foodinfluencer #cooking #easyrecipes #easyrecipe #instafood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezepte

4 Wochen ago
View on Instagram
|

8/9

So backst Du das herrlichste Croissant-Sauerteigbrot der Welt.

Vorteig
30 g Weizenmehl (12% Proteingehalt)
30 g Vollkornweizenmehl
60 g Wasser
30 g reifer Sauerteig-Starter
Hauptteig
820 g Weizenmehl
66 g Vollkornweizenmehl
670 g Wasser
17 g Salz
reifer Vorteig (Levain)
100 eiskalte Butter

Anleitung
Vorteig ansetzen
In einem kleinen Behälter alle Zutaten für den Vorteig vermischen und bei 25°C für 5 Stunden ruhen lassen.

Autolyse
In einer mittelgroßen Schüssel Weizenmehl, Vollkornweizenmehl und 650 g (!) Wasser verkneten. Schüssel abdecken + den Teig 2 Stunden ruhen lassen.

Hauptteig mischen
Zum Teig in der Schüssel 20 g Wasser (bei Bedarf weniger , falls der Teig zu feucht wird), 17 g Salz und den reifen Vorteig geben. Alle Zutaten mit den Fingern einarbeiten und den Teig durch wiederholtes Falten in der Schüssel für 2–3 Minuten glätten, bis er geschmeidig und zusammenhängend ist. Danach den Teig in eine Gärbox oder eine große Schüssel umfüllen und abdecken.

Stockgare
Der Teig wird 6-mal gedehnt und gefaltet:
Die ersten drei Faltvorgänge im Abstand von 15 Minuten.
Die letzten drei Faltvorgänge im Abstand von 30 Minuten.

Teilen und vorformen
Die Arbeitsfläche leicht bemehlen, den Teig aus der Schüssel holen und mit einer Teigkarte in zwei Hälften teilen. Jede Hälfte locker zu einer runden Form vorformen und 30 Minuten ohne Abdeckung ruhen lassen.

Laminieren
Teig dehnen und mit einer Reibe eiskalte Butter darüber raspeln.
Formen
Den Teig zu einer runden Kugel Formen und in Gärkörbchen legen. Die Körbchen mit eine feuchten. Handtuch abdecken.

Endgare
Die abgedeckten Gärkörbchen in den Kühlschrank stellen und über Nacht reifen lassen.

Backen
Den Ofen auf 230°C vorheizen. Idealerweise einen Gusseisentopf 30 min (Dutch Oven) aufheizen.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, einschneiden und in den heißen Topf legen.

Mit Deckel 20 Minuten backen.
Ohne Deckel weitere 30 Minuten backen.
Das Brot ist fertig, wenn die Kerntemperatur etwa 97°C beträgt.

Auf einem Gitter mindestens 2 Stunden auskühlen lassen, bevor es angeschnitten wird.

➡️ Speichere Dir das Rezept für Deinen nächsten Brunch ab

4 Wochen ago
View on Instagram
|

9/9

Verpasse keine Rezepte!

Melde Dich für die Rezept Post an und werfe einen Blick in meine Testküche.

FOLGE MIR


Vielleicht liebst du auch diese Rezepte