Ravioli classici

Ravioli classici

Ravioli classici – Die klassischen Ravioli.
Willst Du Pasta zu Hause machen wie in Italien?
Nichts macht glücklicher und zufrieden, ganz besonders wenn sie selbstgemacht ist! Felix kann ich immer wieder eine Freude mit meinen hausgemachten Teigwaren machen. Er mag sie am liebsten traditionell zubereitet. Zum Beispiel in Butter geschwenkte Ravioli mit klassischer Füllung und gutem Parmesan – ein Traum!

Ich habe dieses besondere Pastateig-Rezept von einem guten Freund bekommen, der es wiederum direkt vom 3-Sterne-Restaurant Il Pescatore in der Lombardei erhalten hat. Ich habe es ausprobiert und war begeistert. Es gibt ja viele Mythen, die sich um den perfekten Pastateig ranken. Aber dieser hier ist wirklich richtig gut. Der Teig bleibt – selbst ganz fein ausgerollt – elastisch. Er lässt sich nicht nur sehr gut verarbeiten, sondern auch problemlos kochen, da klebt nichts zusammen.

Zutaten für 4 Personen als Vorspeise (für gute Esser) oder Hauptgang

Pastateig

  • 330 g Hartweizendunst (Semola di Grano Duro) bzw. Hartweizengriess
  • 210 g Ei – bestehend aus 3 Eigelb und der Rest aus ganzen Eiern – Zimmertemperatur!!!

Füllung

  • 60 g mageres Schweinefilet 
  • 90 g Hühnerbrust
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • Fleur de Sel
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 60 g Italienische Mortadella
  • 100 g Bio Ricotta
  • 1 großes Eigelb
  • 100 g frisch geriebener Parmigiano-Reggiano, plus eine Extraportion zum Darüberstreuen
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • 50 g extra Butter

Zubereitung

Füllung

Das Schweinefilet und die Hühnerbrust in kleine Würfel schneiden und in Butter und Pflanzenöl auf mittlerer Hitze anbraten bis alles durchgegart ist. Mit dem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit italienischer Mortadella in der Küchenmaschine zu einer feinen Konsistenz zerhacken, aber nicht pürieren. 

Die Masse mit Ricotta, Eigelb, Parmigiano-Reggiano und der Prise Muskatnuss in einer mittelgroßen Schüssel gründlich mischen, abschmecken.

Pasta

Den Hartweizendunst auf eine große Arbeitsfläche geben und eine Mulde formen. Eier hinein geben und gründlich durchkneten – mindestens 10 Minuten lang. Den Teig in einer Frischhaltefolie mindestens für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.

Den Pastateig in ca. 8 Stücke teilen. Jeweils 1 Stück verarbeiten, die restlichen Stücke wieder in Frischhaltefolie wickeln, um trockene Ecken zu vermeiden.

Das Teigstück auf der grössten Stufe durch die Nudelmaschine geben, dann falten:
Dazu ein Drittel des Teiges von der einen Seite her einschlagen und dann die andere Seite darüber klappen – der Teig ist jetzt 3-lagig.

Den Vorgang fünf Mal wiederholen. Durchlassen, falten, durchlassen… Achtung: Für die folgenden Arbeitsschritte brauchst Du viel Platz.

Nun die Einstellung der Pastawalze schrittweise verkleinern, den Teig durch alle Stufen geben. Nun solltest Du eine lange, dünne Teigbahn haben. Auf einer Hälfte des Streifens 1 Teelöffel Füllung im Abstand von ca. 5-7cm setzen.

Danach den Teig an der Längsseite umklappen und über die Füllung legen, die Luft um die Füllung herum vorsichtig herauspressen. Dann die Ravioli mit einem scharfen Messer trennen. Die Kanten gut festdrücken. Falls die Kanten nicht zusammenkleben mit etwas Wasser befeuchten und die Kanten dann andrücken. 

Die Ravioli auf ein vorbereitetes Blech mit einem bemehlten Backpapier legen.

Einen grossen Topf mit Wasser aufsetzen. Wenn es kocht, salzen.
Parallel dazu die 50g Butter in einer grossen Pfanne auf mittlerer Hitze schmelzen lassen. Nun die Ravioli ins Wasser geben. Wenn sie gar sind, schwimmen sie an der Oberfläche, das geschieht nach ca. 1-2 Minuten.
Mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen und sie gleich in die Butterpfanne legen. Schwenken. Fertig. Auf vorgewärmten Tellern sofort servieren. Nach Belieben mit Parmesan bestreuen.

► Falls Du Reste hast, mache daraus schnell ein paar Tagliatelle, so kannst Du den Teig schon mal probieren oder hast gleich noch eine 2. Vorspeise. Das kommt immer gut an.

▷Willst Du die Ravioli im Voraus vorbereiten, trockne sie an der Luft. 
Wende sie ab und zu, damit sie gleichmässig trocknen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hi, ich bin Vivi!

Du bekommst auf meinem Blog köstliche Rezeptideen für Genießer, die gerne zu Hause kochen & ihre Freunde mit einfachen und raffinierten Klassikern der traditionellen Küche verwöhnen. Gemüse-, Fleischgerichte & Desserts. NOFOODWASTE → Saucen, Brühen, Fonds. Finde hier alles zwischen Suppen, Sonntagsbraten und Kuchen sowie Tipps zum haltbar machen und fermentieren.

Dinge, die das Leben einfacher machen.

Suche


Hast Du eine Frage an mich:

Dann schicke diese an:
info@vivikocht.ch


@vivikocht
  • Hummus wie in Tunesien ⤵️ für Deinen Veganuary
Hummus – das original Rezept aus Tunis ist sehr einfach und besteht aus nur wenigen Zutaten. Ich habe es von einer Freundin aus Tunesien. Ich darf sie nicht nennen, weil ihre Familie wohl sehr sauer auf sie wäre, weil sie es mir verraten hat. Deswegen schweigen und geniessen wir!

SPECIAL ‼️ BIS ENDE JANUAR GIBT ES HIER REZPTE FÜR DEINEN VEGANUARY
#kichererbsen #tahini #hummusrezept #tunesischeküche

ZUTATEN
500 g getrocknete Kichererbsen (24 Stunden in Wasser einweichen)
1 TL Natron
ca. 10 Eiswürfel
150 ml Tahin (Sesampaste)
2-3 EL Zitronensaft
2 Knoblauchzehen (gepresst)
1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Olivenöl
Paprika edelsüss, Sumach, Kreuzkümmel (nach Belieben zum Bestreuen)

ZUBEREITUNG
Die Kichererbsen 24 Stunden in Wasser einweichen. Das Wasser mehrmals wechseln.
Das Wasser abgiessen und in einen grossen Topf geben und mit frischem Wasser bedecken. Natron und Salz hinzufügen. 1 h kochen.
1 Tasse Kochwasser abfüllen und beiseite stellen. Die Kichererbsen abgiessen und etwas erkalten lassen.
Alle Zutaten außer Öl, Kochwasser und Paprika in einen Mixer geben und gut pürieren, bis eine glatte Paste entsteht.
Falls die Masse zu trocken ist noch Kochwasser dazugeben. Es sollte eine cremige Konsistenz erreichen.
In eine Schüssel füllen, mit einem Löffel eine Kuhle formen und dort etwas Olivenöl hinein geben.
Paprika, Sumach oder/und Kreuzkümmel darüber streuen und mit frischem Brot servieren.

Alternativ kannst Du auch Kichererbsen in Dosen benutzen, dann brauchst Du nur 5 min Zubereitungszeit.

➡️ Speichere Dir das Rezept gleich für Deine nächste Dip Lust ab.

#veganuary #veganerezepte #veganfood #Veganuary #nachhaltigkochen
#nofoodwaste #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #schnellerezepte #beetroot #einfacherezepte
#food52 @food52
  • Bitte nie wieder Rote Bete kochen! 
Ich verspreche Dir Rote Bete aus dem Ofen schmeckt so viel besser 👌🏻

ZUTATEN
2 rote Bete Knollen
1 EL Olivenöl
200 g veganes Ricotta (Achtung UNBEZAHLTE WERBUNG) in der Schweiz gibt es ein tolles von @new__roots auf Chashewbasis und in Deutschland schmecken die Produkte von @eatformo sensationell
1 Handvoll marokkanische Pfefferminze
Frisch gemahlener Pfeffer
1 Prise  Fleur de Sel
Zitronensaft

Den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vorheizen.
Mit einem Sparschäler die Rote Bete schälen und kleine Stücke schneiden, auf ein Blech mit Backpapier legen.
Variante: Die Knolle einfach in Alufolie 2 Stunden 180 Grad O/U und dann schälen...ich ess es auch gleich mit Haut 🤭
Olivenöl und Salz auf die Rote Bete verteilen und bei in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 40 min backen. Wenn Du es gerne weicher haben möchtest, lässt Du es länger drin.
Auf einem Teller den veganen Ricotta verteilen und die gebackenen Rote Bete draufverteilen und mit Pfefferminze, Zitronensaft und Pfeffer würzen. Lass es Dir schmecken.

➡️ Speichere Dir gleich das Rezept für deine nächste Lust auf Rote Bete ab.

#rotebeete #Pflanzlicheaufstriche  #veganuary #veganerezepte #veganfood #Veganuary #nachhaltigkochen
#nofoodwaste #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #schnellerezepte #beetroot #einfacherezepte
#food52 @food52
  • DARK CHOCOLATE DATE BARK mit Pistazien 

Also, leicht gesalzene Dattel-Schokoladen-Täfelchen mit Pistazienmus.

Wenn man dunkle Schokolade und Pistazien liebt und anstelle von Zucker lieber Datteln verwendet, dann ist dieses Rezept perfekt für Dich. 

Ein Schokoladengenuss next Level.

Vorbereitungszeit: 7 Minuten. Unglaublich lecker. Sehr zu empfehlen mit einer Bewertung von 10/10.

Zutaten:
* 150 g entkernte Datteln (ca. 20 Datteln)
* 3 EL Pistazienmus
* Gehackte Pistazienkerne
* 150 g geschmolzene dunkle Schokolade vegan
* 1 Prise Fleur de sel

Zubereitung:
1. Auf einem Teller oder kleinen Backblech Datteln zwischen 2 Backpapiere legen und mit einem schweren Gegenstand flach klopfen.
2. Das obere Backpapier abziehen
3. Pistazienmus darauf verstreichen.
4. Schokolade in einer Bain Marie bei ca. 40 Grad schmelzen.

5. Die Schokolade in die gehackten Pistazien darüber geben. 

▽ Du kannst natürlich auch andere Nüsse und ein anderes Nussmus nehmen. - Erdnuss, Haselnuss, Mandel, Cashew und und und…
6. Dann stellst du alles in den Tiefkühler für min 30 min. Wenn es schon fest geworden ist, kannst Du es sehr gut auseinander brechen und geniessen.
Gefällt Dir das Rezept? 

➡️ Folge mir für weitere köstliche Rezepte

#chocolatedatebark #pistazien #pistazienmus #datteln #dates #vegan #sweets #veganerezepte #süßigkeit #veganesüssigkeiten #veganuary #veganerezepte #veganfood #Veganuary #nachhaltigkochen
#nofoodwaste #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #schnellerezepte #einfacherezepte
#food52 @food52
  • Aus 1 ganzen Orange süssen veganen Orangentopfkuchen backen, geht das??⤵️
Für dieses Kuchen brauchst Du keine Orangen schälen und er wird unglaublich süss.

Der Teig ist für eine 24 cm Kastenform
Zutaten:
300 g zucker
2 Prisen Salz
1 Orange
150 g mildes Rapsöl
390 g Sojamilch
450 g Weizenmehl Typ 405 
5 g Backpulver
10 g Natron

Tränke
100 ml frischgepresster Orangensaft

Erst die Orange mit Zucker, Rapsöl und Sojamich mit einem Stabmixer pürrieren mixen, dann Mehl, Backpulver und Natron hinzufügen. (Dann geht er wunderbar aus.)
Bei 160 Grad Umluft im Backofen auf der 2. Ebene von unten ca. 50-60 min. 
Stäbchenprobe machen. 
Den warmen Kuchen mit 100 ml frischgepresster Orangensaft tränken, im Kühlschrank 60 min durchkühlen lassen.
Jetzt kannst Du ihn wunderbar schneiden und geniessen.

➡️ Speichere Dir dieses Rezept für Dein nächstes Date mit Deinen Freundinnen ab.

Danke für die Inspiration @chefburcinarda 👌🏻

#vegan #orangen #orangenkuchen #orangecake🍊 #orangecake #orangenkuchen #veganesbacken #veganuary #veganerezepte #veganfood #Veganuary #nachhaltigkochen
#nofoodwaste #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #schnellerezepte #einfacherezepte
#food52 @food52
  • Aus 1 ganzen Orange süssen veganen Orangentopfkuchen backen, geht das??⤵️
Für dieses Kuchen brauchst Du keine Orangen schälen und er wird unglaublich süss.

Der Teig ist für eine 24 cm Kastenform
Zutaten:
300 g zucker
2 Prisen Salz
1 Orange
150 g mildes Rapsöl
390 g Sojamilch
450 g Weizenmehl Typ 405
5 g Backpulver
10 g Natron

Tränke
100 ml frischgepresster Orangensaft

Erst die Orange mit Zucker, Rapsöl und Sojamich mit einem Stabmixer pürrieren mixen, dann Mehl, Backpulver und Natron hinzufügen. (Dann geht er wunderbar aus.)
Bei 160 Grad Umluft im Backofen auf der 2. Ebene von unten ca. 50-60 min.
Stäbchenprobe machen.
Den warmen Kuchen mit 100 ml frischgepresster Orangensaft tränken, im Kühlschrank 60 min durchkühlen lassen.
Jetzt kannst Du ihn wunderbar schneiden und geniessen.

➡️ Speichere Dir dieses Rezept für Dein nächstes Date mit Deinen Freundinnen ab.

Danke für die Inspiration @chefburcinarda 👌🏻

#vegan #orangen #orangenkuchen #orangecake🍊 #orangecake #orangenkuchen #veganesbacken #veganuary #veganerezepte #veganfood #Veganuary #nachhaltigkochen
#nofoodwaste #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #schnellerezepte #einfacherezepte
#food52 @food52
  • Mit dem RADICCHIO MANGO SALAT startest Du sanft in den Veganuary ⤵️
Radicchio Mango Salat. Das ist eine perfekte Kombination aus knackiger Frische und verlockenden Aromen, die Dich mit meinem Radicchio Mango Salat erwarten. Dieses einfache und dennoch elegante Rezept ist köstlich und vereint die Bitterkeit des Radicchio mit der Süße der reifen Mango. Die Vielfalt der Aromen und Texturen in diesem Salat wird Dich begeistern.

200 g Radicchio
1 reife Mango
1 Limette
Salz
frischgemahlener Pfeffer
1 EL cremiger Aceto Balsamico
1 EL Olivenöl
geröstete, gehobelte Mandeln
1 EL Grün der Frühlingszwiebel
1 TL Honig.
.
Die Radicchio Blätter auslösen und in feine Streifen schneiden.
Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und würfeln.
Das grün der Frühlingszwiebel in Röllchen schneiden.
Die grüne Schale der Limette fein abreiben, den Saft auspressen. Beides mit dem Honig und etwas Salz verrühren, dann das Öl nach und nach cremig unterschlagen und um Schluss Pfeffern.
Den Radicchio, die Mango und Frühlingszwiebel mit dem Dressing mischen und abschmecken. Den Salat auf Tellern anrichten. Cremige Aceto Balsamico darüber träufeln und mit den gerösteten Mandeln bestreuen.
Sofort servieren

▷ Speichere Dir das Rezept gleich ab.
.
#radicchio #mango #salat #vegan #veganrecipeideas #newyearnewme #veganfood #Veganuary #nachhaltigkochen
#nofoodwaste #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #schnellerezepte #einfacherezepte
#food52 @food52
  • Dein Saisonkalender für Januar ist da.⤵️
Hier sind 6 wertvolle Gründe, warum Du saisonal & regional einkaufen solltest?
► höchsten Gehalt an Geschmacksstoffen
► mehr Vitamine
► ist frischer
► länger haltbar
► kurze Transportwege <CO2
► schmeckt einfach besser
► Unabhängigkeit von globalen Handelsstrukturen .

Auf "Vivi kocht" findest Du ⤵️
⭐️ Welches Obst und Gemüse im Januar „reif“ ist!
⭐️⭐ Dein Vorteil: Passende Rezepte poste ich im Laufe des Monats.
⭐️⭐️⭐️ Du kannst Dich auf Rezepte freuen wie leichte Gemüserezepte, Vorwertbrote und Salate, atemberaubende Topfkuchen, Ofengerichte und Rooibos-Cappuccino (den hatte ich auch im Dezember vollig verpeilt).

➡️ Folge mir, damit Du nichts verpasst.

#saisonkalender #januar #saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche  #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen #veganerezepte #veganjanuary
  • Ich wünsche Euch einen wunderschönen Rutsch ins neue Jahr 2025 und dass ihr alle Eure Träume verwirklichen könnt. Glück und Gesundheit 🍀 

Manchmal braucht man nur das richtige Werkzeug, damit man an sein Ziel kommt. Wie auf dem ersten Foto. 🔨☺️love you, xxx Vivi

#foodblogger #instagood #lacoste
  • Was für ein Jahr war das denn ???🤩⤵️ 

So viele tolle Begegnungen, Umzug von Berlin nach Zürich, wenig Theater aber dafür viel Social Media und viele viele neue Rezepte.
Das schönste ist, neben meiner Familie und unserer Gesundheit, dass so viele tolle Frauen, die ich zu meinem Followern zählen darf, meine Videos schauen und nachkochen. Ich bin immer so gerührt, wenn es euch schmeckt 🥹😋 Darauf bin ich unglaublich stolz und sehr dankbar. ♥️ Es ist so schön, dass ihr hier seid und das gibt mir Energie die köstlichsten Rezepte für Euch zusammenzustellen, Deine Vivi.

➡️ Und jetzt interessiert mich, wofür bist Du dankbar.

Reel nach dem Jahresrückblick-Tutorial von @delia.crrn gebaut im Final Cut. Super ästhetische inspirierender Content. Danke Delia 😍

#jahresrückblick #2024 partybuns #hummerbisque #lobster #spinelobster
#backenistliebe #kitchenhacks #nachhaltigkochen
#nofoodwaste #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #schnellerezepte #einfacherezepte
Hummus wie in Tunesien ⤵️ für Deinen Veganuary
Hummus – das original Rezept aus Tunis ist sehr einfach und besteht aus nur wenigen Zutaten. Ich habe es von einer Freundin aus Tunesien. Ich darf sie nicht nennen, weil ihre Familie wohl sehr sauer auf sie wäre, weil sie es mir verraten hat. Deswegen schweigen und geniessen wir!

SPECIAL ‼️ BIS ENDE JANUAR GIBT ES HIER REZPTE FÜR DEINEN VEGANUARY
#kichererbsen #tahini #hummusrezept #tunesischeküche

ZUTATEN
500 g getrocknete Kichererbsen (24 Stunden in Wasser einweichen)
1 TL Natron
ca. 10 Eiswürfel
150 ml Tahin (Sesampaste)
2-3 EL Zitronensaft
2 Knoblauchzehen (gepresst)
1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Olivenöl
Paprika edelsüss, Sumach, Kreuzkümmel (nach Belieben zum Bestreuen)

ZUBEREITUNG
Die Kichererbsen 24 Stunden in Wasser einweichen. Das Wasser mehrmals wechseln.
Das Wasser abgiessen und in einen grossen Topf geben und mit frischem Wasser bedecken. Natron und Salz hinzufügen. 1 h kochen.
1 Tasse Kochwasser abfüllen und beiseite stellen. Die Kichererbsen abgiessen und etwas erkalten lassen.
Alle Zutaten außer Öl, Kochwasser und Paprika in einen Mixer geben und gut pürieren, bis eine glatte Paste entsteht.
Falls die Masse zu trocken ist noch Kochwasser dazugeben. Es sollte eine cremige Konsistenz erreichen.
In eine Schüssel füllen, mit einem Löffel eine Kuhle formen und dort etwas Olivenöl hinein geben.
Paprika, Sumach oder/und Kreuzkümmel darüber streuen und mit frischem Brot servieren.

Alternativ kannst Du auch Kichererbsen in Dosen benutzen, dann brauchst Du nur 5 min Zubereitungszeit.

➡️ Speichere Dir das Rezept gleich für Deine nächste Dip Lust ab.

#veganuary #veganerezepte #veganfood #Veganuary #nachhaltigkochen
#nofoodwaste #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #schnellerezepte #beetroot #einfacherezepte
#food52 @food52

20 Stunden ago
View on Instagram
|

1/9

Bitte nie wieder Rote Bete kochen!
Ich verspreche Dir Rote Bete aus dem Ofen schmeckt so viel besser 👌🏻

ZUTATEN
2 rote Bete Knollen
1 EL Olivenöl
200 g veganes Ricotta (Achtung UNBEZAHLTE WERBUNG) in der Schweiz gibt es ein tolles von @new__roots auf Chashewbasis und in Deutschland schmecken die Produkte von @eatformo sensationell
1 Handvoll marokkanische Pfefferminze
Frisch gemahlener Pfeffer
1 Prise Fleur de Sel
Zitronensaft

Den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vorheizen.
Mit einem Sparschäler die Rote Bete schälen und kleine Stücke schneiden, auf ein Blech mit Backpapier legen.
Variante: Die Knolle einfach in Alufolie 2 Stunden 180 Grad O/U und dann schälen…ich ess es auch gleich mit Haut 🤭
Olivenöl und Salz auf die Rote Bete verteilen und bei in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 40 min backen. Wenn Du es gerne weicher haben möchtest, lässt Du es länger drin.
Auf einem Teller den veganen Ricotta verteilen und die gebackenen Rote Bete draufverteilen und mit Pfefferminze, Zitronensaft und Pfeffer würzen. Lass es Dir schmecken.

➡️ Speichere Dir gleich das Rezept für deine nächste Lust auf Rote Bete ab.

#rotebeete #Pflanzlicheaufstriche #veganuary #veganerezepte #veganfood #Veganuary #nachhaltigkochen
#nofoodwaste #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #schnellerezepte #beetroot #einfacherezepte
#food52 @food52

5 Tagen ago
View on Instagram
|

2/9

DARK CHOCOLATE DATE BARK mit Pistazien

Also, leicht gesalzene Dattel-Schokoladen-Täfelchen mit Pistazienmus.

Wenn man dunkle Schokolade und Pistazien liebt und anstelle von Zucker lieber Datteln verwendet, dann ist dieses Rezept perfekt für Dich.

Ein Schokoladengenuss next Level.

Vorbereitungszeit: 7 Minuten. Unglaublich lecker. Sehr zu empfehlen mit einer Bewertung von 10/10.

Zutaten:
* 150 g entkernte Datteln (ca. 20 Datteln)
* 3 EL Pistazienmus
* Gehackte Pistazienkerne
* 150 g geschmolzene dunkle Schokolade vegan
* 1 Prise Fleur de sel

Zubereitung:
1. Auf einem Teller oder kleinen Backblech Datteln zwischen 2 Backpapiere legen und mit einem schweren Gegenstand flach klopfen.
2. Das obere Backpapier abziehen
3. Pistazienmus darauf verstreichen.
4. Schokolade in einer Bain Marie bei ca. 40 Grad schmelzen.

5. Die Schokolade in die gehackten Pistazien darüber geben.

▽ Du kannst natürlich auch andere Nüsse und ein anderes Nussmus nehmen. – Erdnuss, Haselnuss, Mandel, Cashew und und und…
6. Dann stellst du alles in den Tiefkühler für min 30 min. Wenn es schon fest geworden ist, kannst Du es sehr gut auseinander brechen und geniessen.
Gefällt Dir das Rezept?

➡️ Folge mir für weitere köstliche Rezepte

#chocolatedatebark #pistazien #pistazienmus #datteln #dates #vegan #sweets #veganerezepte #süßigkeit #veganesüssigkeiten #veganuary #veganerezepte #veganfood #Veganuary #nachhaltigkochen
#nofoodwaste #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #schnellerezepte #einfacherezepte
#food52 @food52

6 Tagen ago
View on Instagram
|

3/9

Aus 1 ganzen Orange süssen veganen Orangentopfkuchen backen, geht das??⤵️
Für dieses Kuchen brauchst Du keine Orangen schälen und er wird unglaublich süss.

Der Teig ist für eine 24 cm Kastenform
Zutaten:
300 g zucker
2 Prisen Salz
1 Orange
150 g mildes Rapsöl
390 g Sojamilch
450 g Weizenmehl Typ 405
5 g Backpulver
10 g Natron

Tränke
100 ml frischgepresster Orangensaft

Erst die Orange mit Zucker, Rapsöl und Sojamich mit einem Stabmixer pürrieren mixen, dann Mehl, Backpulver und Natron hinzufügen. (Dann geht er wunderbar aus.)
Bei 160 Grad Umluft im Backofen auf der 2. Ebene von unten ca. 50-60 min.
Stäbchenprobe machen.
Den warmen Kuchen mit 100 ml frischgepresster Orangensaft tränken, im Kühlschrank 60 min durchkühlen lassen.
Jetzt kannst Du ihn wunderbar schneiden und geniessen.

➡️ Speichere Dir dieses Rezept für Dein nächstes Date mit Deinen Freundinnen ab.

Danke für die Inspiration @chefburcinarda 👌🏻

#vegan #orangen #orangenkuchen #orangecake🍊 #orangecake #orangenkuchen #veganesbacken #veganuary #veganerezepte #veganfood #Veganuary #nachhaltigkochen
#nofoodwaste #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #schnellerezepte #einfacherezepte
#food52 @food52

1 Woche ago
View on Instagram
|

4/9

Aus 1 ganzen Orange süssen veganen Orangentopfkuchen backen, geht das??⤵️
Für dieses Kuchen brauchst Du keine Orangen schälen und er wird unglaublich süss.

Der Teig ist für eine 24 cm Kastenform
Zutaten:
300 g zucker
2 Prisen Salz
1 Orange
150 g mildes Rapsöl
390 g Sojamilch
450 g Weizenmehl Typ 405
5 g Backpulver
10 g Natron

Tränke
100 ml frischgepresster Orangensaft

Erst die Orange mit Zucker, Rapsöl und Sojamich mit einem Stabmixer pürrieren mixen, dann Mehl, Backpulver und Natron hinzufügen. (Dann geht er wunderbar aus.)
Bei 160 Grad Umluft im Backofen auf der 2. Ebene von unten ca. 50-60 min.
Stäbchenprobe machen.
Den warmen Kuchen mit 100 ml frischgepresster Orangensaft tränken, im Kühlschrank 60 min durchkühlen lassen.
Jetzt kannst Du ihn wunderbar schneiden und geniessen.

➡️ Speichere Dir dieses Rezept für Dein nächstes Date mit Deinen Freundinnen ab.

Danke für die Inspiration @chefburcinarda 👌🏻

#vegan #orangen #orangenkuchen #orangecake🍊 #orangecake #orangenkuchen #veganesbacken #veganuary #veganerezepte #veganfood #Veganuary #nachhaltigkochen
#nofoodwaste #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #schnellerezepte #einfacherezepte
#food52 @food52

1 Woche ago
View on Instagram
|

5/9

Mit dem RADICCHIO MANGO SALAT startest Du sanft in den Veganuary ⤵️
Radicchio Mango Salat. Das ist eine perfekte Kombination aus knackiger Frische und verlockenden Aromen, die Dich mit meinem Radicchio Mango Salat erwarten. Dieses einfache und dennoch elegante Rezept ist köstlich und vereint die Bitterkeit des Radicchio mit der Süße der reifen Mango. Die Vielfalt der Aromen und Texturen in diesem Salat wird Dich begeistern.

200 g Radicchio
1 reife Mango
1 Limette
Salz
frischgemahlener Pfeffer
1 EL cremiger Aceto Balsamico
1 EL Olivenöl
geröstete, gehobelte Mandeln
1 EL Grün der Frühlingszwiebel
1 TL Honig.
.
Die Radicchio Blätter auslösen und in feine Streifen schneiden.
Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und würfeln.
Das grün der Frühlingszwiebel in Röllchen schneiden.
Die grüne Schale der Limette fein abreiben, den Saft auspressen. Beides mit dem Honig und etwas Salz verrühren, dann das Öl nach und nach cremig unterschlagen und um Schluss Pfeffern.
Den Radicchio, die Mango und Frühlingszwiebel mit dem Dressing mischen und abschmecken. Den Salat auf Tellern anrichten. Cremige Aceto Balsamico darüber träufeln und mit den gerösteten Mandeln bestreuen.
Sofort servieren

▷ Speichere Dir das Rezept gleich ab.
.
#radicchio #mango #salat #vegan #veganrecipeideas #newyearnewme #veganfood #Veganuary #nachhaltigkochen
#nofoodwaste #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #schnellerezepte #einfacherezepte
#food52 @food52

2 Wochen ago
View on Instagram
|

6/9

Dein Saisonkalender für Januar ist da.⤵️
Hier sind 6 wertvolle Gründe, warum Du saisonal & regional einkaufen solltest?
► höchsten Gehalt an Geschmacksstoffen
► mehr Vitamine
► ist frischer
► länger haltbar
► kurze Transportwege <CO2
► schmeckt einfach besser
► Unabhängigkeit von globalen Handelsstrukturen .

Auf "Vivi kocht" findest Du ⤵️
⭐️ Welches Obst und Gemüse im Januar „reif“ ist!
⭐️⭐ Dein Vorteil: Passende Rezepte poste ich im Laufe des Monats.
⭐️⭐️⭐️ Du kannst Dich auf Rezepte freuen wie leichte Gemüserezepte, Vorwertbrote und Salate, atemberaubende Topfkuchen, Ofengerichte und Rooibos-Cappuccino (den hatte ich auch im Dezember vollig verpeilt).

➡️ Folge mir, damit Du nichts verpasst.

#saisonkalender #januar #saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche  #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen #veganerezepte #veganjanuary

Dein Saisonkalender für Januar ist da.⤵️
Hier sind 6 wertvolle Gründe, warum Du saisonal & regional einkaufen solltest?
► höchsten Gehalt an Geschmacksstoffen
► mehr Vitamine
► ist frischer
► länger haltbar
► kurze Transportwege <CO2
► schmeckt einfach besser
► Unabhängigkeit von globalen Handelsstrukturen .

Auf "Vivi kocht" findest Du ⤵️
⭐️ Welches Obst und Gemüse im Januar „reif“ ist!
⭐️⭐ Dein Vorteil: Passende Rezepte poste ich im Laufe des Monats.
⭐️⭐️⭐️ Du kannst Dich auf Rezepte freuen wie leichte Gemüserezepte, Vorwertbrote und Salate, atemberaubende Topfkuchen, Ofengerichte und Rooibos-Cappuccino (den hatte ich auch im Dezember vollig verpeilt).

➡️ Folge mir, damit Du nichts verpasst.

#saisonkalender #januar #saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche  #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen #veganerezepte #veganjanuary

Dein Saisonkalender für Januar ist da.⤵️
Hier sind 6 wertvolle Gründe, warum Du saisonal & regional einkaufen solltest?
► höchsten Gehalt an Geschmacksstoffen
► mehr Vitamine
► ist frischer
► länger haltbar
► kurze Transportwege <CO2
► schmeckt einfach besser
► Unabhängigkeit von globalen Handelsstrukturen .

Auf "Vivi kocht" findest Du ⤵️
⭐️ Welches Obst und Gemüse im Januar „reif“ ist!
⭐️⭐ Dein Vorteil: Passende Rezepte poste ich im Laufe des Monats.
⭐️⭐️⭐️ Du kannst Dich auf Rezepte freuen wie leichte Gemüserezepte, Vorwertbrote und Salate, atemberaubende Topfkuchen, Ofengerichte und Rooibos-Cappuccino (den hatte ich auch im Dezember vollig verpeilt).

➡️ Folge mir, damit Du nichts verpasst.

#saisonkalender #januar #saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche  #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen #veganerezepte #veganjanuary

Dein Saisonkalender für Januar ist da.⤵️
Hier sind 6 wertvolle Gründe, warum Du saisonal & regional einkaufen solltest?
► höchsten Gehalt an Geschmacksstoffen
► mehr Vitamine
► ist frischer
► länger haltbar
► kurze Transportwege <CO2
► schmeckt einfach besser
► Unabhängigkeit von globalen Handelsstrukturen .

Auf "Vivi kocht" findest Du ⤵️
⭐️ Welches Obst und Gemüse im Januar „reif“ ist!
⭐️⭐ Dein Vorteil: Passende Rezepte poste ich im Laufe des Monats.
⭐️⭐️⭐️ Du kannst Dich auf Rezepte freuen wie leichte Gemüserezepte, Vorwertbrote und Salate, atemberaubende Topfkuchen, Ofengerichte und Rooibos-Cappuccino (den hatte ich auch im Dezember vollig verpeilt).

➡️ Folge mir, damit Du nichts verpasst.

#saisonkalender #januar #saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche  #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen #veganerezepte #veganjanuary

Dein Saisonkalender für Januar ist da.⤵️
Hier sind 6 wertvolle Gründe, warum Du saisonal & regional einkaufen solltest?
► höchsten Gehalt an Geschmacksstoffen
► mehr Vitamine
► ist frischer
► länger haltbar
► kurze Transportwege <CO2
► schmeckt einfach besser
► Unabhängigkeit von globalen Handelsstrukturen .

Auf "Vivi kocht" findest Du ⤵️
⭐️ Welches Obst und Gemüse im Januar „reif“ ist!
⭐️⭐ Dein Vorteil: Passende Rezepte poste ich im Laufe des Monats.
⭐️⭐️⭐️ Du kannst Dich auf Rezepte freuen wie leichte Gemüserezepte, Vorwertbrote und Salate, atemberaubende Topfkuchen, Ofengerichte und Rooibos-Cappuccino (den hatte ich auch im Dezember vollig verpeilt).

➡️ Folge mir, damit Du nichts verpasst.

#saisonkalender #januar #saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche  #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen #veganerezepte #veganjanuary

Dein Saisonkalender für Januar ist da.⤵️
Hier sind 6 wertvolle Gründe, warum Du saisonal & regional einkaufen solltest?
► höchsten Gehalt an Geschmacksstoffen
► mehr Vitamine
► ist frischer
► länger haltbar
► kurze Transportwege <CO2
► schmeckt einfach besser
► Unabhängigkeit von globalen Handelsstrukturen .

Auf "Vivi kocht" findest Du ⤵️
⭐️ Welches Obst und Gemüse im Januar „reif“ ist!
⭐️⭐ Dein Vorteil: Passende Rezepte poste ich im Laufe des Monats.
⭐️⭐️⭐️ Du kannst Dich auf Rezepte freuen wie leichte Gemüserezepte, Vorwertbrote und Salate, atemberaubende Topfkuchen, Ofengerichte und Rooibos-Cappuccino (den hatte ich auch im Dezember vollig verpeilt).

➡️ Folge mir, damit Du nichts verpasst.

#saisonkalender #januar #saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche  #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen #veganerezepte #veganjanuary

Dein Saisonkalender für Januar ist da.⤵️
Hier sind 6 wertvolle Gründe, warum Du saisonal & regional einkaufen solltest?
► höchsten Gehalt an Geschmacksstoffen
► mehr Vitamine
► ist frischer
► länger haltbar
► kurze Transportwege <CO2
► schmeckt einfach besser
► Unabhängigkeit von globalen Handelsstrukturen .

Auf "Vivi kocht" findest Du ⤵️
⭐️ Welches Obst und Gemüse im Januar „reif“ ist!
⭐️⭐ Dein Vorteil: Passende Rezepte poste ich im Laufe des Monats.
⭐️⭐️⭐️ Du kannst Dich auf Rezepte freuen wie leichte Gemüserezepte, Vorwertbrote und Salate, atemberaubende Topfkuchen, Ofengerichte und Rooibos-Cappuccino (den hatte ich auch im Dezember vollig verpeilt).

➡️ Folge mir, damit Du nichts verpasst.

#saisonkalender #januar #saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche  #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen #veganerezepte #veganjanuary

Dein Saisonkalender für Januar ist da.⤵️
Hier sind 6 wertvolle Gründe, warum Du saisonal & regional einkaufen solltest?
► höchsten Gehalt an Geschmacksstoffen
► mehr Vitamine
► ist frischer
► länger haltbar
► kurze Transportwege <CO2
► schmeckt einfach besser
► Unabhängigkeit von globalen Handelsstrukturen .

Auf "Vivi kocht" findest Du ⤵️
⭐️ Welches Obst und Gemüse im Januar „reif“ ist!
⭐️⭐ Dein Vorteil: Passende Rezepte poste ich im Laufe des Monats.
⭐️⭐️⭐️ Du kannst Dich auf Rezepte freuen wie leichte Gemüserezepte, Vorwertbrote und Salate, atemberaubende Topfkuchen, Ofengerichte und Rooibos-Cappuccino (den hatte ich auch im Dezember vollig verpeilt).

➡️ Folge mir, damit Du nichts verpasst.

#saisonkalender #januar #saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche  #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen #veganerezepte #veganjanuary

Dein Saisonkalender für Januar ist da.⤵️
Hier sind 6 wertvolle Gründe, warum Du saisonal & regional einkaufen solltest?
► höchsten Gehalt an Geschmacksstoffen
► mehr Vitamine
► ist frischer
► länger haltbar
► kurze Transportwege <CO2
► schmeckt einfach besser
► Unabhängigkeit von globalen Handelsstrukturen .

Auf "Vivi kocht" findest Du ⤵️
⭐️ Welches Obst und Gemüse im Januar „reif“ ist!
⭐️⭐ Dein Vorteil: Passende Rezepte poste ich im Laufe des Monats.
⭐️⭐️⭐️ Du kannst Dich auf Rezepte freuen wie leichte Gemüserezepte, Vorwertbrote und Salate, atemberaubende Topfkuchen, Ofengerichte und Rooibos-Cappuccino (den hatte ich auch im Dezember vollig verpeilt).

➡️ Folge mir, damit Du nichts verpasst.

#saisonkalender #januar #saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche  #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen #veganerezepte #veganjanuary

Dein Saisonkalender für Januar ist da.⤵️
Hier sind 6 wertvolle Gründe, warum Du saisonal & regional einkaufen solltest?
► höchsten Gehalt an Geschmacksstoffen
► mehr Vitamine
► ist frischer
► länger haltbar
► kurze Transportwege <CO2
► schmeckt einfach besser
► Unabhängigkeit von globalen Handelsstrukturen .

Auf "Vivi kocht" findest Du ⤵️
⭐️ Welches Obst und Gemüse im Januar „reif“ ist!
⭐️⭐ Dein Vorteil: Passende Rezepte poste ich im Laufe des Monats.
⭐️⭐️⭐️ Du kannst Dich auf Rezepte freuen wie leichte Gemüserezepte, Vorwertbrote und Salate, atemberaubende Topfkuchen, Ofengerichte und Rooibos-Cappuccino (den hatte ich auch im Dezember vollig verpeilt).

➡️ Folge mir, damit Du nichts verpasst.

#saisonkalender #januar #saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche  #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen #veganerezepte #veganjanuary

Dein Saisonkalender für Januar ist da.⤵️
Hier sind 6 wertvolle Gründe, warum Du saisonal & regional einkaufen solltest?
► höchsten Gehalt an Geschmacksstoffen
► mehr Vitamine
► ist frischer
► länger haltbar
► kurze Transportwege <CO2
► schmeckt einfach besser
► Unabhängigkeit von globalen Handelsstrukturen .

Auf "Vivi kocht" findest Du ⤵️
⭐️ Welches Obst und Gemüse im Januar „reif“ ist!
⭐️⭐ Dein Vorteil: Passende Rezepte poste ich im Laufe des Monats.
⭐️⭐️⭐️ Du kannst Dich auf Rezepte freuen wie leichte Gemüserezepte, Vorwertbrote und Salate, atemberaubende Topfkuchen, Ofengerichte und Rooibos-Cappuccino (den hatte ich auch im Dezember vollig verpeilt).

➡️ Folge mir, damit Du nichts verpasst.

#saisonkalender #januar #saisonaleküche #regionaleküche #frischeküche #schweizerrezepte #foodblogger #august #familienrezepte #schnellesrezept #Genießer #Winterküche #einfacheküche #vivikocht #colorfulfood #gäste #essenistfertig #essenmachtglücklich #saisonalkochen #kochrezepte #weinfreunde #foodblog_de #homecookingisbest #swissfoodblogger #zuhausekochen #veganerezepte #veganjanuary

2 Wochen ago
View on Instagram
|

7/9

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Rutsch ins neue Jahr 2025 und dass ihr alle Eure Träume verwirklichen könnt. Glück und Gesundheit 🍀 

Manchmal braucht man nur das richtige Werkzeug, damit man an sein Ziel kommt. Wie auf dem ersten Foto. 🔨☺️love you, xxx Vivi

#foodblogger #instagood #lacoste

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Rutsch ins neue Jahr 2025 und dass ihr alle Eure Träume verwirklichen könnt. Glück und Gesundheit 🍀 

Manchmal braucht man nur das richtige Werkzeug, damit man an sein Ziel kommt. Wie auf dem ersten Foto. 🔨☺️love you, xxx Vivi

#foodblogger #instagood #lacoste

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Rutsch ins neue Jahr 2025 und dass ihr alle Eure Träume verwirklichen könnt. Glück und Gesundheit 🍀 

Manchmal braucht man nur das richtige Werkzeug, damit man an sein Ziel kommt. Wie auf dem ersten Foto. 🔨☺️love you, xxx Vivi

#foodblogger #instagood #lacoste

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Rutsch ins neue Jahr 2025 und dass ihr alle Eure Träume verwirklichen könnt. Glück und Gesundheit 🍀 

Manchmal braucht man nur das richtige Werkzeug, damit man an sein Ziel kommt. Wie auf dem ersten Foto. 🔨☺️love you, xxx Vivi

#foodblogger #instagood #lacoste

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Rutsch ins neue Jahr 2025 und dass ihr alle Eure Träume verwirklichen könnt. Glück und Gesundheit 🍀 

Manchmal braucht man nur das richtige Werkzeug, damit man an sein Ziel kommt. Wie auf dem ersten Foto. 🔨☺️love you, xxx Vivi

#foodblogger #instagood #lacoste

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Rutsch ins neue Jahr 2025 und dass ihr alle Eure Träume verwirklichen könnt. Glück und Gesundheit 🍀 

Manchmal braucht man nur das richtige Werkzeug, damit man an sein Ziel kommt. Wie auf dem ersten Foto. 🔨☺️love you, xxx Vivi

#foodblogger #instagood #lacoste

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Rutsch ins neue Jahr 2025 und dass ihr alle Eure Träume verwirklichen könnt. Glück und Gesundheit 🍀 

Manchmal braucht man nur das richtige Werkzeug, damit man an sein Ziel kommt. Wie auf dem ersten Foto. 🔨☺️love you, xxx Vivi

#foodblogger #instagood #lacoste

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Rutsch ins neue Jahr 2025 und dass ihr alle Eure Träume verwirklichen könnt. Glück und Gesundheit 🍀

Manchmal braucht man nur das richtige Werkzeug, damit man an sein Ziel kommt. Wie auf dem ersten Foto. 🔨☺️love you, xxx Vivi

#foodblogger #instagood #lacoste

2 Wochen ago
View on Instagram
|

8/9

Was für ein Jahr war das denn ???🤩⤵️

So viele tolle Begegnungen, Umzug von Berlin nach Zürich, wenig Theater aber dafür viel Social Media und viele viele neue Rezepte.
Das schönste ist, neben meiner Familie und unserer Gesundheit, dass so viele tolle Frauen, die ich zu meinem Followern zählen darf, meine Videos schauen und nachkochen. Ich bin immer so gerührt, wenn es euch schmeckt 🥹😋 Darauf bin ich unglaublich stolz und sehr dankbar. ♥️ Es ist so schön, dass ihr hier seid und das gibt mir Energie die köstlichsten Rezepte für Euch zusammenzustellen, Deine Vivi.

➡️ Und jetzt interessiert mich, wofür bist Du dankbar.

Reel nach dem Jahresrückblick-Tutorial von @delia.crrn gebaut im Final Cut. Super ästhetische inspirierender Content. Danke Delia 😍

#jahresrückblick #2024 partybuns #hummerbisque #lobster #spinelobster
#backenistliebe #kitchenhacks #nachhaltigkochen
#nofoodwaste #instafood #easyrecipes #schnellesrezept #foodinfluencer #food #easyrecipe #foodaddict #cookingvideo #gloobyfood #cookingvideos #tabletopdirector #schnellerezepte #einfacherezepte

2 Wochen ago
View on Instagram
|

9/9

Verpasse keine Rezepte!

Melde Dich für die Rezept Post an und werfe einen Blick in meine Testküche.

FOLGE MIR


Sehr beliebte Rezepte