Artischocke mit Currysauce – einfach köstlich und so französisch! Oh là là!
Nach einem üppigen Wochenende wirken ein oder zwei Artischocken am Montag wahre Wunder.
für 2 Personen – Rezept drucken
Zutaten für Artischocke mit Currysauce
- Artischocken
- 180 g Sauerrahm
- 200 g Crème fraîche
- 1 Prise Curry
- 1 Bund frische Kräuter (z. B. Dill, Schnittlauch oder Petersilie)
- 1 Prise Fleur de Sel
- 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2–4 Eier (weich oder hart gekocht, je nach Geschmack)
Zubereitung
Artischocken vorbereiten
Zuerst den Stiel der Artischocke abbrechen. Mit einem kleinen Brotmesser etwa zwei bis drei Zentimeter der Spitze abschneiden. Falls noch kleine Stacheln an den Blättern sind, diese mit einer Schere entfernen. Die Artischocke anschließend längs halbieren und mit einem Löffel oder einem Melonenkugelstecher das Heu aus dem Artischockenherz entfernen.
Artischocken garen
Je nach Größe werden die Artischocken für etwa 30 bis 45 Minuten in Salzwasser gekocht oder gedämpft. Sie sind fertig, wenn sich die Blätter leicht abzupfen lassen.
Kräuter und Sauce vorbereiten
Während die Artischocken garen, die Kräuter waschen, trocken tupfen und fein hacken. Für die Sauce Sauerrahm, Crème fraîche und eine Prise Curry miteinander vermischen. Mit Fleur de Sel und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.
Eier hinzufügen
Die Eier je nach Geschmack weich oder hart kochen, dann mit einem Eierschneider einmal längs und einmal quer schneiden. Anschließend unter die Sauce mischen.
Alternative: Vinaigrette statt Currysauce
Wer eine leichtere Alternative zur Currysauce bevorzugt, kann eine Vinaigrette zubereiten. Dafür Balsamico-Essig, Zitronen- oder Limettensaft und etwas Zeste mit Dijon-Senf und Salz vermengen. Anschließend mit der doppelten Menge Olivenöl verrühren (Säure-Öl-Verhältnis 1:3) und mit Pfeffer abschmecken.
Guten Appetit!
◇ Eine Vinaigrette als Saucen-Alternative: aus Balsamico Essig, Zitronen- oder Limettensaft (& etwas Zeste), Dijon-Senf, Salz. Alles vermengen und der doppelten Menge Olivenöl vermischen und anschliessend pfeffern. Guten Appetit. (Säure & Olivenöl im Verhältnis 1:3)
Weitere köstliche Rezepte
- Artischocken Tarte
- Lachs Sashimi mit Artischocke
- Tracy’s Bobotie – The One and Only
- Die besten Piroggen der Welt
- Fenchel-Orangen-Ingwer Salat
Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!
Finde mich auch auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.
Schreibe einen Kommentar