,

Schneller Couscous Salat

Schneller Couscous Salat

Schneller Couscous-Salat: Dein ideales Rezept für gesunde Frische in nur 6 Minuten!

Manchmal muss es einfach schnell gehen, aber trotzdem lecker und gesund sein. Genau für solche Tage habe ich mein Lieblingsrezept – den schnellen Couscous-Salat. Er vereint knackiges Gemüse, frische Kräuter und den nussigen Geschmack von Dinkelvollkorn-Couscous – und das Ganze in nur 6 Minuten! Der perfekte Snack, leichtes Mittagessen oder auch ein tolles Abendessen, wenn du keine Lust auf langes Kochen hast. Und das Beste: Du kannst ihn direkt im Kühlschrank aufbewahren und hast für die nächsten Tage noch etwas Frisches für unterwegs.

Warum dieser schnelle Couscous-Salat so genial ist:

In nur 6 Minuten fertig: Der Couscous muss nicht lange kochen, und auch die Zubereitung der frischen Zutaten geht fix. Perfekt, wenn du wenig Zeit hast oder einfach keine Lust auf lange Kochzeiten.

Vollgepackt mit Nährstoffen: Durch die Verwendung von Dinkelvollkorn-Couscous bekommst du wertvolle Ballaststoffe und Mineralstoffe – ideal für eine gesunde Ernährung.

Leicht und frisch: Der Salat enthält frisches Gemüse und Kräuter, die ihn zu einem leichten, aber sättigenden Gericht machen.

Anpassbar: Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack variieren. Sei es mehr Avocado oder weniger Chili – der Salat lässt sich ganz nach deinen Vorlieben anpassen.

Hält sich gut: Du kannst den Salat bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Ideal, wenn du Meal Prep machst oder den Salat für später vorbereiten möchtest.

Perfekt für unterwegs: Der Salat ist nicht nur schnell, sondern auch leicht zu transportieren, falls du ihn ins Büro oder als Snack für unterwegs brauchst.

Zutaten für Deinen schnellen Couscous Salat

Bevor du startest, findest du hier die Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Die genauen Mengenangaben sind in der Rezeptkarte am Ende des Artikels aufgeführt!

  • Die Basis: Du brauchst Couscous. Ich nehme sehr gerne Vollkorn-Couscous von Dinkel oder Weizen.
  • Gemüse: Meine Favoriten sind Chili, Sivri, grüne und helle Paprika, Karotten, Avocado, Cherrytomaten.
  • Eiweisskomponente: Bio Feta-Käse (gewürfelt)
  • Gewürze: Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack, Pul Biber, das sind türkische Paprikaflocken
  • Kräuter: Pfefferminze und Petersilie.
  • Das Dressing besteht aus Zitronensaft, Zitronenzeste, Olivenöl

Zubereitung

Couscous vorbereiten: Gib den Couscous in eine Schüssel und übergieße ihn mit dem kochenden Wasser. Der Couscous sollte nur leicht bedeckt sein. Füge Salz und 1 EL Olivenöl hinzu. Decke die Schüssel ab und lass den Couscous für 5 Minuten quellen. WICHTIG: Rühre nicht um, sondern lasse ihn einfach quellen. Ein kleiner Tipp: Wenn du die Schüssel ein bisschen ruckelst, verteilt sich das Wasser gleichmäßiger.

Gemüse und Kräuter vorbereiten: In der Zwischenzeit kannst du das Gemüse und die Kräuter vorbereiten. Schneide die Paprikas und Karotten, würfle die Avocado und die Cherrytomaten, und schneide die Frühlingszwiebel in feine Streifen. Wenn du gerne scharf isst, schneide auch die Chili in kleine Ringe – aber achte darauf, dass es nicht zu scharf wird!

Alles zusammenmischen: Sobald der Couscous fertig ist, öffne die Schüssel und gib alle vorbereiteten Zutaten hinzu: Paprika, Karotten, Frühlingszwiebel, Avocado, Tomaten und Feta. Ich gebe noch ein bisschen Zitronensaft und Zitronenzeste dazu, um den Salat extra frisch zu machen.

Abschmecken und servieren: Jetzt kommt der kreative Teil! Mische alles gut durch, gib Pul Biber, frisch gemahlenen Pfeffer und das restliche Olivenöl dazu. Dann noch etwas Salz, falls nötig, und zum Schluss zupfe frische Pfefferminze und Petersilie über den Salat. Mische nochmals und genieße den frischen, leckeren Couscous-Salat!

Tipp: Du kannst den Salat auch in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahren – er bleibt bis zu 3 Tage frisch und eignet sich perfekt zum Mitnehmen.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann ich auch normalen Couscous verwenden? Ja, das geht natürlich auch! Allerdings ist Dinkelvollkorn-Couscous eine gesündere Wahl, da er mehr Ballaststoffe enthält.
  • Wie scharf sollte ich die Chili machen? Das kommt ganz auf deinen Geschmack an! Wenn du es milder magst, kannst du die Chili auch weglassen oder die Menge verringern.
  • Kann ich den Couscous-Salat auch vegan machen? Ja, statt Feta kannst du pflanzlichen Feta oder einen anderen veganen Käse verwenden.

Weitere Rezepte zum Entdecken

Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!

Vivi kocht

Finde mich auch auf InstagramFacebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.

Rezeptkarte

Rezeptkarte

Schneller Couscous Salat

Schneller Couscous Salat

Vivi
Schneller Couscous Salat ist mein liebstes Couscous Gericht mit frischem Gemüse und Kräutern. Er dauert nur 6 min, also perfekt wenn’s mal schnell gehen muss.
No ratings yet
Gericht Beilagen, Salat
Küche Mediterran

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 200 g Couscous Dinkelvollkorn Couscous
  • 200-250 ml kochendes Wasser
  • 1 Chili oder Peperoncini (CH)
  • 2 Sivri grün, hellgrün
  • 200 g Feta-Käse gewürfelt
  • 1 rote Paprka oder Peperoni (CH) gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika oder Peperoni (CH) gewürfelt
  • 2 Karotten geraspelt
  • 1 Frühlingszwiebel in feine Streifen geschnitten
  • 1 Avocado gewürfelt
  • 10 Cherrytomaten halbiert
  • 2 EL Zitronensaft
  • Zitronenzeste
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Pul Biber türkische Paprika Flocken
  • Pfefferminze fein gehackt
  • Petersilie fein gehackt

Anleitungen
 

  • Couscous in eine Schüssel geben und das heiße Wasser darüber gießen. Der Couscous darf nur ganz leicht bedeckt sein. Salz und Olivenöl hinzufügen, Deckel drauf und 5 Minuten quellen lassen. Achtung nicht umrühren, nur am Topf etwas ruckeln.
  • Alle Zutaten würfeln oder in feine Streifen schneiden, wie Du es gerne hast.
  • Sobald der Couscous fertig ist alle Zutaten hinzugeben umrühren und direkt genießen.

Video

Notizen

Ich habe meinen Salat 3 Tage portioniert im Kühlschrank aufbewahrt. War immer perfekt.
 
Die mit *Sternchen gekennzeichneten Links beinhalten entweder einen Affiliate Link oder einen Link zu den Webseiten meiner Kooperationspartner. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das heisst: Der Affiliate Link ermöglicht mir eine kleine Provision, wenn du Produkte darüber kaufst. Du zahlst dafür aber keine zusätzlichen Kosten sondern unterstützt mich dadurch mehr in meinen Foodblog zu investieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating