Vor 10 Jahren hat mir die Theaterregisseurin Sandra Strunz ein Floh ins Ohr gesetzt. Immer wenn sie zwischen den Theaterproduktionen eine Lücke hatte, ist sie Trüffel suchen gegangen. Mit ihrer Hündin Uma fand sie Unmengen. Zu Freude und ihrer Familie. In der Schweiz ist es im Gegensatz zu Deutschland erlaubt ist. Ich frage mich immer noch warum. Der Trüffel ist der grösste oder besser häufigste Speisepilz der Welt. Er wächst unter den verschiedensten Bäumen. Und will gefunden werden, damit die Tiere ihn finden und durch ihren Kot die Sporen verbreitet. Ich  war schon seit klein auf leidenschaftliche Steinpilz Sucherin. Meinst Grosselter sind mit uns Kindern immer in „die Pilze gegangen“. Eine Herrliche Beschäftigung für die ganze Familie.

Felix und ich haben uns schon lange überlegt, uns einen Hund anzuschaffen. Dann haben wir Fiorella bekommen. Eine Labradoodle Hündin.Ich habe mit ihr die Zürcher Hundeschule von Carolina Jaroch besucht. Nach einem Jahr fleißigem üben, haben wir es im September 2020 geschafft. Was für eine Freude. der Hund ist perfekt artgerecht ausgelastet. Stolz wie Bolle. Und das Frauchen auch. Jetzt kann ich endlich viele alte Rezepte kochen, auf die ich es schon lange abgesehen habe. Natürlich erstmal Trüffelbutter. Oder einfach Buttertoast mit Butter und Trüffel und etwas Salz. Ab Juni suche ich wieder welche. Wer welche mal probieren möchte darf sich melden.

Tuber aestivum