Köstliche Spinatklößchen – Malfatti di Spinaci

Italienische Spinatklösschen

Malfatti di Spinaci

Ich liebe Spinat und Klößchen im Allgemeinen – eine perfekte Kombination! Dieses Rezept habe ich in einem alten Kochbuch meiner Großmutter entdeckt und war sofort begeistert.

Zutaten für 4–6 Personen

  • 1 kg Spinat, gehackt, abgetropft und gut ausgedrückt
  • 75 g Butter
  • 200 g Ricotta
  • 1 Ei
  • 50 g Weizenmehl
  • 50 g Hartweizengrieß
  • 50 g Parmesankäse, frisch gerieben
  • Salz (für das Kochwasser)

Zubereitung

  1. Mehlmischung vorbereiten: Weizenmehl und Hartweizengrieß vermischen.
  2. Spinat braten: 40 g der Butter in einer Pfanne zerlassen, den Spinat dazugeben und unter Rühren etwa 5 Minuten braten. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  3. Teig herstellen: Ricotta, Ei und 3 EL der Mehlmischung zum Spinat geben. Alles gut verkneten, bis eine formbare Masse entsteht.
  4. Klößchen formen: Aus der Masse kleine Klößchen formen und sie in der restlichen Mehlmischung wälzen.
  5. Kochen: In einem großen Topf Salzwasser erhitzen. Wenn es leicht simmert, die Klößchen vorsichtig hineingleiten lassen. Sobald sie an die Oberfläche steigen, mit einer Schaumkelle herausnehmen.
  6. Warm halten: Die restliche Butter (ca. 35 g) in einer Pfanne schmelzen und die fertigen Klößchen darin kurz schwenken, um sie warm zu halten.
  7. Servieren: Auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Voilà et bon appétit,
Eure Vivi

Italienische Spinatklösschen

Weitere köstliche Rezepte

Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!

Vivi kocht

Finde mich auch auf InstagramFacebookTikTok und YouTube um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.

Rezeptkarte

*Ich erhalte eine kleine Provision von den Partnerlinks auf dieser Seite*

Italienische Spinatklösschen

Malfatti di Spinaci

Vivi
Ich liebe Spinat und Klößchen im Allgemeinen – eine perfekte Kombination! Dieses Rezept habe ich in einem alten Kochbuch meiner Großmutter entdeckt und war sofort begeistert.
No ratings yet
Gericht Beilage, Hauptgericht, Vorspeise
Küche Italienische Küche
Calories 1725 kcal

Zutaten
  

  • 1 kg Spinat gehackt, abgetropft und gut ausgedrückt
  • 75 g Butter
  • 200 g Ricotta
  • 1 Ei
  • 50 g Weizenmehl
  • 50 g Hartweizengrieß
  • 50 g Parmesankäse frisch gerieben
  • 1 Prise Salz für das Kochwasser

Anleitungen
 

  • Mehlmischung vorbereiten: Weizenmehl und Hartweizengrieß vermischen.
  • Spinat braten: 40 g der Butter in einer Pfanne zerlassen, den Spinat dazugeben und unter Rühren etwa 5 Minuten braten. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  • Teig herstellen: Ricotta, Ei und 3 EL der Mehlmischung zum Spinat geben. Alles gut verkneten, bis eine formbare Masse entsteht.
  • Klößchen formen: Aus der Masse kleine Klößchen formen und sie in der restlichen Mehlmischung wälzen.
  • Kochen: In einem großen Topf Salzwasser erhitzen. Wenn es leicht simmert, die Klößchen vorsichtig hineingleiten lassen. Sobald sie an die Oberfläche steigen, mit einer Schaumkelle herausnehmen.
  • Warm halten: Die restliche Butter (ca. 35 g) in einer Pfanne schmelzen und die fertigen Klößchen darin kurz schwenken, um sie warm zu halten.
  • Servieren: Auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Nährwerte

Calories: 1725kcalCarbohydrates: 117gProtein: 88gFat: 110gSaturated Fat: 66gPolyunsaturated Fat: 7gMonounsaturated Fat: 29gTrans Fat: 2gCholesterol: 461mgSodium: 2693mgPotassium: 6189mgFiber: 29gSugar: 6gVitamin A: 97167IUVitamin C: 281mgCalcium: 2064mgIron: 33mg

AUTHOR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Vivi kocht

Hi, ich bin Vivi!

Du liebst gutes Essen und kochst gern selbst? Dann bist du auf meinem Blog genau richtig!
Hier findest du leckere Rezepte für alle, die ihre Gäste (und sich selbst) mit einfachen, aber raffinierten Klassikern der Hausmannskost verwöhnen wollen – von herzhaften Gemüse- und Fleischgerichten bis hin zu süßen Desserts zum Niederknien.

Außerdem zeig ich dir, wie du aus Resten richtig was rausholst – mit Zero-Waste-Ideen für Saucen, Brühen und Fonds.
Ob Suppen, Sonntagsbraten oder Kuchen: Hier gibt’s alles, was das Genießerherz begehrt – plus Tipps rund ums Haltbarmachen und Fermentieren.

Dinge, die das Leben einfacher machen.

Suche


Hast Du eine Frage an mich:

Dann schicke diese an:
info@vivikocht.ch


@vivikocht

@vivikocht

Grosse Liebe für traditionelle Gerichte 🥦 Gemüse 🍖 Fleisch 🧁 Dessert 🌟 nofoodwaste 👉🏻 Saucen & Brühen 👇🏻 Finde Dein köstliches Dinner Rezept
  • 3 heisse Tipps für die perfekte Rösti. Das ist grad der Renner auf meinem Blog, über 1000 Mal wurde es geklickt und 309 mal ausgedruckt. Als ich es vorhingesehen habe, dachte ich - ich muss es noch mal posten. 

Auf meinem Blog findet ihr es. Es ist ganz einfach.
Trick 1 - die richtige Kartoffel 10 min kochen- 24h kühlen und
Trick 2 längs raspeln - so verbindet sich alles besser
Trick 3
Sie muss singen. - wenn es kratzt, wenn du an der Pfanne ruckelst, ist sie Ready.

➡️ Speicher Dir das Rezept gleich ab. Ob mit Spiegelei, Zürcher Geschnetzeltem oder mit Käse und Speck - ein Hochgenuss 🥔
  • 🦴 Menopausen Monday – Fokus: Eiweiß 💪
Jahrelang habe ich versucht, mir Muskeln anzutrainieren – und jetzt in der Perimenopause verliere ich sie einfach? Geht. Doch. Nicht.
⁠
Ab 45 verliert unser Körper natürlicherweise Muskelmasse – wenn wir nicht aktiv gegensteuern. Und das geht nur mit Krafttraining UND mehr Eiweiß.
⁠
👉 Frauen ab 45 brauchen mind. 1,2–1,5 g Eiweiß pro kg Körpergewicht täglich, um Muskelabbau zu vermeiden.
⁠
Dieses marokkanisch inspirierte Kichererbsen-Rezept liefert pflanzliches Eiweiß, Wärme und Geschmack – perfekt für deinen Wochenplan.
100 g gekochte Kichererbsen enthalten ca. 8,4 g Eiweiß.
⁠
📌 Das Rezept findest du jetzt auf meinem Blog – Link in Bio!
⁠
✨ Was sind deine liebsten Eiweißquellen? Schreib’s mir in die Kommentare!
⁠
#MenopausenMonday #EiweißPower #ProteinFürFrauen #Muskelaufbau #Perimenopause #FrauenGesundheit #Proteinreich #KichererbsenLiebe #MarokkanischeKüche #Hormonbalance
  • 6 köstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️🔥

Plane ein bisschen vor und starte entspannt in die nächsten Sonnentage. ☀️

👉 Hier meine kleine Auswahl für dich:

1️⃣ Das meist besuchte rezept auf 
meinem Blog:Omas Zitronenkuchen
2️⃣ wie in Italien: Vitello Tonnato 🇮🇹
3️⃣ statt Tomatensalat mal Tomaten-Carpaccio 🍅 
4️⃣ Gnocchi einfach selber machen
5️⃣ Geröstete vegane Aubergine mit Tomaten & Oliven
6️⃣ Solero,hier als Maracuja-Dessertsauce

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Was möchtest Du am Wochenende kochen? ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta 
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten 
#KochenmitLiebe
#Sommergenuss
#Familienzeit #Sonnentage
  • Liebe @heidiklum dein Smoothie ist köstlich 😋 
Ich hab ihn getestet. Liebe Grüsse aus Zürich.
Taste Test vom Kluminator🥝☀️ den es in L.A bei @erewhon gibt.
Leider ist L.A. zu weit weg 🥳 Drum hab ich mir ihn versucht nachzumachen. 

Ich liebe Erewhon‘s Kreationen.

Zutaten- Kokoswasser, Kokoscreme, Datteln, Ahornsirup, Kiwis, Mangos, Ananas, Kollagenpulver – und als Überraschung: Matcha trifft Kiwi 💚

Klingt richtig wild 😋
Schmeckt köstlich – frisch, cremig, belebend!
Hydration fürs Jetzt, Herzchakra-Power für mehr Lebensenergie – die kann man schließlich immer brauchen.
Den mach ich mir diesen Sommer noch ein paar mal🤩

➡️ Wie findest du die Kombi?

#Kluminator #HeidiKlum #SmoothieLove #MatchaMeetsKiwi #HerzchakraGlow #SommerEnergie
  • ✨Die Sonne im Glas: Maracuja-Dessert-Sauce à la Solero! ☀️

Diese tropische Sauce mit Passionsfrüchten bringt Sommergefühle auf jedes Dessert! 🌴 Mit nur 12 Maracujas, einer Orange, etwas Zucker und Vanille zauberst du eine cremige Sauce, die an dein Lieblings-Eis am Stiel erinnert. 

Super vielseitig - nicht nur auf Eis, sondern auch zu Joghurt, Pancakes oder sogar zu Fisch! 😍

Fruchtig, tropical und SO einfach nachzumachen.

👉 Vollständiges Rezept jetzt auf meinem Blog vivikocht.ch

Was ist dein Lieblings-Desserttopping? Lass es mich in den Kommentaren wissen! 💭 #maracujá #maracuja #passionsfrucht #solero #solero #vivikocht #topping #gelato #sauces #eisbecher
  • Mein Traum vom Mini-Foodstudio wird endlich wahr!

Unsere Wohnung ist zwar groß, aber eher im Loft-Stil gehalten – offene Küche, wenige Zimmer und nur ein einziges Arbeitszimmer. Bisher habe ich meistens am Esstisch oder an meinem kleinen Schreibtisch gearbeitet. Meine Foto- und Küchengeräte waren im Wandschrank verstaut – klein, aber fein.

Mit der Zeit sind es immer mehr Geräte geworden, und ich war mehr mit Suchen als mit Arbeiten beschäftigt. Jetzt haben Felix und ich getauscht, und ich habe endlich meinen eigenen Bereich! Ich kann meine Stative und Lampen stehen lassen – das spart mir so viel Zeit und Nerven. Ich freu mich riesig!

Bei @ikeaschweiz (unbezahlte Werbung) habe ich mich für diese Produkte entschieden:

🔹 MITTBACK – Zwei Böcke, perfekt für Flatlays und Foodfotografie.
🔹 IVAR – Ein Regal (30x226 cm), das fast bis zur Decke reicht – endlich richtig viel Stauraum!

➡️ Was ist dein nächster Umstelltraum?
  • Japanisches Weissbrot mit Yudane Vorteig
Aussen knusprig und innen luftig und fluffig.
Dieses Japanisches Weissbrot mit Yudane Vorteig besteht aus nur 5 Zutaten. Backen ist nicht meine grösste Stärke, aber mit dem diesem Vorteig klappt es!
Ich verspreche Dir, das ist das perfekte Sandwich Brot und stell dir Frenchtoast vor.
Ein Traum. Ich glaube, ich mache auch Burgerbuns daraus.
Das Rezept findest du auch auf meinem Blog zum Ausdrucken. 

Japanisches Weissbrot mit Yudane Vorteig
Kastenform 24 cm
Vorteig
30 g Weißmehl Typ 405
30 ml kochendes Wasser
Hauptteig
Vorteig
+
190 g Weißmehl Typ 405
3 g Trockenhefe oder 9 g frische Hefe
4 g Salz
10 g Zucker
20 g weiche Butter
115 g Wasser
Zubereitung
1. Yudane Vorteig: Mehl mit kochendem Wasser verrühren. abdecken und vollständig abkühlen lassen.
2. In einer großen Schüssel den Vorteig mit Wasser, Hefe, Salz, Zucker und Butter vermischen. Das Mehl hinzugeben und zu einem Teig verarbeiten.
3. Den Teig auf dem Tisch geben und 5 Minuten durchkneten. Es ist ein bisschen klebig, aber mit nassen Händen geht es einfacher.
4. Abdecken und 1,5 Stunden lang gehen lassen.
5. Falten
6. 1,5 Stunden gehen lassen.
7. In 2 gleichgroße Stücke teilen. Die Teigstücke flach drücken, die Seiten einschlagen, aufrollen und in eine Kastenform (24 cm) geben.
8. Abschließend 1,5 bis 2 Stunden gehen lassen.
9. Das Brot mit Eigelb bestreichen.
10. Bei 160 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen 35 Minuten backen.
11. Auskühlen lassen und genießen!
PRO TIPP
Wenn der Teig schnell aufgeht, sollte schneller mit dem nächsten Schritt fortgefahren werden.
Wenn er sich Zeit lässt, dann lasse ihn länger aufgehen.

 Speichere Dir das Rezept für Deinen nächstes Sonntagsfrühstück ab.
Dieses Rezept wurde von dem talentierten @chainbaker adaptiert.

#backenistliebe❤️ #backenmachtglücklich #gloobyfood #tabletopdirector #foodblogger #visitmyblog #weissbrot #japanischesweissbrot #yudanevorteig #japanischesessen #japanischergartendüsseldorf #weißbrot
  • Japanisches Weissbrot mit Yudane Vorteig
Aussen knusprig und innen luftig und fluffig.
Dieses Japanisches Weissbrot mit Yudane Vorteig besteht aus nur 5 Zutaten. Backen ist nicht meine grösste Stärke, aber mit dem diesem Vorteig klappt es!
Ich verspreche Dir, das ist das perfekte Sandwich Brot und stell dir Frenchtoast vor.
Ein Traum. Ich glaube, ich mache auch Burgerbuns daraus.
Das Rezept findest du auch auf meinem Blog zum Ausdrucken. 

Japanisches Weissbrot mit Yudane Vorteig
Kastenform 24 cm
Vorteig
30 g Weißmehl Typ 405
30 ml kochendes Wasser
Hauptteig
Vorteig
+
190 g Weißmehl Typ 405
3 g Trockenhefe oder 9 g frische Hefe
4 g Salz
10 g Zucker
20 g weiche Butter
115 g Wasser
Zubereitung
1. Yudane Vorteig: Mehl mit kochendem Wasser verrühren. abdecken und vollständig abkühlen lassen.
2. In einer großen Schüssel den Vorteig mit Wasser, Hefe, Salz, Zucker und Butter vermischen. Das Mehl hinzugeben und zu einem Teig verarbeiten.
3. Den Teig auf dem Tisch geben und 5 Minuten durchkneten. Es ist ein bisschen klebig, aber mit nassen Händen geht es einfacher.
4. Abdecken und 1,5 Stunden lang gehen lassen.
5. Falten
6. 1,5 Stunden gehen lassen.
7. In 2 gleichgroße Stücke teilen. Die Teigstücke flach drücken, die Seiten einschlagen, aufrollen und in eine Kastenform (24 cm) geben.
8. Abschließend 1,5 bis 2 Stunden gehen lassen.
9. Das Brot mit Eigelb bestreichen.
10. Bei 160 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen 35 Minuten backen.
11. Auskühlen lassen und genießen!
PRO TIPP
Wenn der Teig schnell aufgeht, sollte schneller mit dem nächsten Schritt fortgefahren werden.
Wenn er sich Zeit lässt, dann lasse ihn länger aufgehen.

 Speichere Dir das Rezept für Deinen nächstes Sonntagsfrühstück ab.
Dieses Rezept wurde von dem talentierten @chainbaker adaptiert.

#backenistliebe❤️ #backenmachtglücklich #gloobyfood #tabletopdirector #foodblogger #visitmyblog #weissbrot #japanischesweissbrot #yudanevorteig #japanischesessen #japanischergartendüsseldorf #weißbrot
  • Lust auf süsse Brownies, aber Du hast eine Gluten-Unverträglichkeit?
Mit diesem alten Französischen Rezept kein Problem 💪

Du brauchst dafür: 👉🏼 Zutaten:
400 g hochwertige Bitterschokolade mit mindestens 70 % Kakaoanteil
5-7 cl Cognac
6 Eier
200 g Haselnüsse
1 Prise Salz
Zubereitung ⤵️
wie im Video
.
🍫 glutenfrei
🍫 „zuckerfrei“ - mehr oder weniger. Aber immerhin fügst du keinen extra Zucker hinzu.
🍫 schnell gemacht

👉🏼 Speicher Dir das Rezept für deinen nächste Kaffeklatsch mit Deinen Freudinnen ab!
.

#vivikocht #vivikochthandmadewithlove #foodblog #foodblogliebe #soulfood #cookingvideo #food #foodie #foodporn #foodaddict #foodinfluencer #cooking #easyrecipes #easyrecipe #instafood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezept
3 heisse Tipps für die perfekte Rösti. Das ist grad der Renner auf meinem Blog, über 1000 Mal wurde es geklickt und 309 mal ausgedruckt. Als ich es vorhingesehen habe, dachte ich – ich muss es noch mal posten.

Auf meinem Blog findet ihr es. Es ist ganz einfach.
Trick 1 – die richtige Kartoffel 10 min kochen- 24h kühlen und
Trick 2 längs raspeln – so verbindet sich alles besser
Trick 3
Sie muss singen. – wenn es kratzt, wenn du an der Pfanne ruckelst, ist sie Ready.

➡️ Speicher Dir das Rezept gleich ab. Ob mit Spiegelei, Zürcher Geschnetzeltem oder mit Käse und Speck – ein Hochgenuss 🥔

1 Stunde ago
View on Instagram
|

1/9

🦴 Menopausen Monday – Fokus: Eiweiß 💪
Jahrelang habe ich versucht, mir Muskeln anzutrainieren – und jetzt in der Perimenopause verliere ich sie einfach? Geht. Doch. Nicht.

Ab 45 verliert unser Körper natürlicherweise Muskelmasse – wenn wir nicht aktiv gegensteuern. Und das geht nur mit Krafttraining UND mehr Eiweiß.

👉 Frauen ab 45 brauchen mind. 1,2–1,5 g Eiweiß pro kg Körpergewicht täglich, um Muskelabbau zu vermeiden.

Dieses marokkanisch inspirierte Kichererbsen-Rezept liefert pflanzliches Eiweiß, Wärme und Geschmack – perfekt für deinen Wochenplan.
100 g gekochte Kichererbsen enthalten ca. 8,4 g Eiweiß.

📌 Das Rezept findest du jetzt auf meinem Blog – Link in Bio!

✨ Was sind deine liebsten Eiweißquellen? Schreib’s mir in die Kommentare!

#MenopausenMonday #EiweißPower #ProteinFürFrauen #Muskelaufbau #Perimenopause #FrauenGesundheit #Proteinreich #KichererbsenLiebe #MarokkanischeKüche #Hormonbalance
2 Tagen ago
View on Instagram
|

2/9

6 köstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️🔥

Plane ein bisschen vor und starte entspannt in die nächsten Sonnentage. ☀️

👉 Hier meine kleine Auswahl für dich:

1️⃣ Das meist besuchte rezept auf 
meinem Blog:Omas Zitronenkuchen
2️⃣ wie in Italien: Vitello Tonnato 🇮🇹
3️⃣ statt Tomatensalat mal Tomaten-Carpaccio 🍅 
4️⃣ Gnocchi einfach selber machen
5️⃣ Geröstete vegane Aubergine mit Tomaten & Oliven
6️⃣ Solero,hier als Maracuja-Dessertsauce

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Was möchtest Du am Wochenende kochen? ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta 
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten 
#KochenmitLiebe
#Sommergenuss
#Familienzeit #Sonnentage

6 köstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️🔥

Plane ein bisschen vor und starte entspannt in die nächsten Sonnentage. ☀️

👉 Hier meine kleine Auswahl für dich:

1️⃣ Das meist besuchte rezept auf 
meinem Blog:Omas Zitronenkuchen
2️⃣ wie in Italien: Vitello Tonnato 🇮🇹
3️⃣ statt Tomatensalat mal Tomaten-Carpaccio 🍅 
4️⃣ Gnocchi einfach selber machen
5️⃣ Geröstete vegane Aubergine mit Tomaten & Oliven
6️⃣ Solero,hier als Maracuja-Dessertsauce

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Was möchtest Du am Wochenende kochen? ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta 
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten 
#KochenmitLiebe
#Sommergenuss
#Familienzeit #Sonnentage

6 köstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️🔥

Plane ein bisschen vor und starte entspannt in die nächsten Sonnentage. ☀️

👉 Hier meine kleine Auswahl für dich:

1️⃣ Das meist besuchte rezept auf 
meinem Blog:Omas Zitronenkuchen
2️⃣ wie in Italien: Vitello Tonnato 🇮🇹
3️⃣ statt Tomatensalat mal Tomaten-Carpaccio 🍅 
4️⃣ Gnocchi einfach selber machen
5️⃣ Geröstete vegane Aubergine mit Tomaten & Oliven
6️⃣ Solero,hier als Maracuja-Dessertsauce

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Was möchtest Du am Wochenende kochen? ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta 
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten 
#KochenmitLiebe
#Sommergenuss
#Familienzeit #Sonnentage

6 köstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️🔥

Plane ein bisschen vor und starte entspannt in die nächsten Sonnentage. ☀️

👉 Hier meine kleine Auswahl für dich:

1️⃣ Das meist besuchte rezept auf 
meinem Blog:Omas Zitronenkuchen
2️⃣ wie in Italien: Vitello Tonnato 🇮🇹
3️⃣ statt Tomatensalat mal Tomaten-Carpaccio 🍅 
4️⃣ Gnocchi einfach selber machen
5️⃣ Geröstete vegane Aubergine mit Tomaten & Oliven
6️⃣ Solero,hier als Maracuja-Dessertsauce

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Was möchtest Du am Wochenende kochen? ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta 
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten 
#KochenmitLiebe
#Sommergenuss
#Familienzeit #Sonnentage

6 köstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️🔥

Plane ein bisschen vor und starte entspannt in die nächsten Sonnentage. ☀️

👉 Hier meine kleine Auswahl für dich:

1️⃣ Das meist besuchte rezept auf 
meinem Blog:Omas Zitronenkuchen
2️⃣ wie in Italien: Vitello Tonnato 🇮🇹
3️⃣ statt Tomatensalat mal Tomaten-Carpaccio 🍅 
4️⃣ Gnocchi einfach selber machen
5️⃣ Geröstete vegane Aubergine mit Tomaten & Oliven
6️⃣ Solero,hier als Maracuja-Dessertsauce

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Was möchtest Du am Wochenende kochen? ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta 
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten 
#KochenmitLiebe
#Sommergenuss
#Familienzeit #Sonnentage

6 köstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️🔥

Plane ein bisschen vor und starte entspannt in die nächsten Sonnentage. ☀️

👉 Hier meine kleine Auswahl für dich:

1️⃣ Das meist besuchte rezept auf 
meinem Blog:Omas Zitronenkuchen
2️⃣ wie in Italien: Vitello Tonnato 🇮🇹
3️⃣ statt Tomatensalat mal Tomaten-Carpaccio 🍅 
4️⃣ Gnocchi einfach selber machen
5️⃣ Geröstete vegane Aubergine mit Tomaten & Oliven
6️⃣ Solero,hier als Maracuja-Dessertsauce

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Was möchtest Du am Wochenende kochen? ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta 
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten 
#KochenmitLiebe
#Sommergenuss
#Familienzeit #Sonnentage

6 köstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️🔥

Plane ein bisschen vor und starte entspannt in die nächsten Sonnentage. ☀️

👉 Hier meine kleine Auswahl für dich:

1️⃣ Das meist besuchte rezept auf 
meinem Blog:Omas Zitronenkuchen
2️⃣ wie in Italien: Vitello Tonnato 🇮🇹
3️⃣ statt Tomatensalat mal Tomaten-Carpaccio 🍅 
4️⃣ Gnocchi einfach selber machen
5️⃣ Geröstete vegane Aubergine mit Tomaten & Oliven
6️⃣ Solero,hier als Maracuja-Dessertsauce

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Was möchtest Du am Wochenende kochen? ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta 
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten 
#KochenmitLiebe
#Sommergenuss
#Familienzeit #Sonnentage

6 köstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️🔥

Plane ein bisschen vor und starte entspannt in die nächsten Sonnentage. ☀️

👉 Hier meine kleine Auswahl für dich:

1️⃣ Das meist besuchte rezept auf 
meinem Blog:Omas Zitronenkuchen
2️⃣ wie in Italien: Vitello Tonnato 🇮🇹
3️⃣ statt Tomatensalat mal Tomaten-Carpaccio 🍅 
4️⃣ Gnocchi einfach selber machen
5️⃣ Geröstete vegane Aubergine mit Tomaten & Oliven
6️⃣ Solero,hier als Maracuja-Dessertsauce

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Was möchtest Du am Wochenende kochen? ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta 
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten 
#KochenmitLiebe
#Sommergenuss
#Familienzeit #Sonnentage

6 köstliche Rezepte für dein Wochenende 🍽️🔥

Plane ein bisschen vor und starte entspannt in die nächsten Sonnentage. ☀️

👉 Hier meine kleine Auswahl für dich:

1️⃣ Das meist besuchte rezept auf
meinem Blog:Omas Zitronenkuchen
2️⃣ wie in Italien: Vitello Tonnato 🇮🇹
3️⃣ statt Tomatensalat mal Tomaten-Carpaccio 🍅
4️⃣ Gnocchi einfach selber machen
5️⃣ Geröstete vegane Aubergine mit Tomaten & Oliven
6️⃣ Solero,hier als Maracuja-Dessertsauce

Es sind die kleinen i-Tüpfelchen, die den Tag besonders machen. Und das Wichtigste: die Zeit mit deinen Liebsten genießen. 💛

➡️ Was möchtest Du am Wochenende kochen? ☀️

#FoodInspo #einfacherezepte #leckerschmecker #kochenmachtglücklich #schnellerezepte #sommergerichte #foodinsta
#Lecker #menü #wochenendeeinläuten
#KochenmitLiebe
#Sommergenuss
#Familienzeit #Sonnentage

5 Tagen ago
View on Instagram
|

3/9

Liebe @heidiklum dein Smoothie ist köstlich 😋
Ich hab ihn getestet. Liebe Grüsse aus Zürich.
Taste Test vom Kluminator🥝☀️ den es in L.A bei @erewhon gibt.
Leider ist L.A. zu weit weg 🥳 Drum hab ich mir ihn versucht nachzumachen.

Ich liebe Erewhon‘s Kreationen.

Zutaten- Kokoswasser, Kokoscreme, Datteln, Ahornsirup, Kiwis, Mangos, Ananas, Kollagenpulver – und als Überraschung: Matcha trifft Kiwi 💚

Klingt richtig wild 😋
Schmeckt köstlich – frisch, cremig, belebend!
Hydration fürs Jetzt, Herzchakra-Power für mehr Lebensenergie – die kann man schließlich immer brauchen.
Den mach ich mir diesen Sommer noch ein paar mal🤩

➡️ Wie findest du die Kombi?

#Kluminator #HeidiKlum #SmoothieLove #MatchaMeetsKiwi #HerzchakraGlow #SommerEnergie

1 Woche ago
View on Instagram
|

4/9

✨Die Sonne im Glas: Maracuja-Dessert-Sauce à la Solero! ☀️

Diese tropische Sauce mit Passionsfrüchten bringt Sommergefühle auf jedes Dessert! 🌴 Mit nur 12 Maracujas, einer Orange, etwas Zucker und Vanille zauberst du eine cremige Sauce, die an dein Lieblings-Eis am Stiel erinnert.

Super vielseitig – nicht nur auf Eis, sondern auch zu Joghurt, Pancakes oder sogar zu Fisch! 😍

Fruchtig, tropical und SO einfach nachzumachen.

👉 Vollständiges Rezept jetzt auf meinem Blog vivikocht.ch

Was ist dein Lieblings-Desserttopping? Lass es mich in den Kommentaren wissen! 💭 #maracujá #maracuja #passionsfrucht #solero #solero #vivikocht #topping #gelato #sauces #eisbecher

1 Woche ago
View on Instagram
|

5/9

Mein Traum vom Mini-Foodstudio wird endlich wahr!

Unsere Wohnung ist zwar groß, aber eher im Loft-Stil gehalten – offene Küche, wenige Zimmer und nur ein einziges Arbeitszimmer. Bisher habe ich meistens am Esstisch oder an meinem kleinen Schreibtisch gearbeitet. Meine Foto- und Küchengeräte waren im Wandschrank verstaut – klein, aber fein.

Mit der Zeit sind es immer mehr Geräte geworden, und ich war mehr mit Suchen als mit Arbeiten beschäftigt. Jetzt haben Felix und ich getauscht, und ich habe endlich meinen eigenen Bereich! Ich kann meine Stative und Lampen stehen lassen – das spart mir so viel Zeit und Nerven. Ich freu mich riesig!

Bei @ikeaschweiz (unbezahlte Werbung) habe ich mich für diese Produkte entschieden:

🔹 MITTBACK – Zwei Böcke, perfekt für Flatlays und Foodfotografie.
🔹 IVAR – Ein Regal (30×226 cm), das fast bis zur Decke reicht – endlich richtig viel Stauraum!

➡️ Was ist dein nächster Umstelltraum?

1 Woche ago
View on Instagram
|

6/9

Japanisches Weissbrot mit Yudane Vorteig
Aussen knusprig und innen luftig und fluffig.
Dieses Japanisches Weissbrot mit Yudane Vorteig besteht aus nur 5 Zutaten. Backen ist nicht meine grösste Stärke, aber mit dem diesem Vorteig klappt es!
Ich verspreche Dir, das ist das perfekte Sandwich Brot und stell dir Frenchtoast vor.
Ein Traum. Ich glaube, ich mache auch Burgerbuns daraus.
Das Rezept findest du auch auf meinem Blog zum Ausdrucken. 

Japanisches Weissbrot mit Yudane Vorteig
Kastenform 24 cm
Vorteig
30 g Weißmehl Typ 405
30 ml kochendes Wasser
Hauptteig
Vorteig
+
190 g Weißmehl Typ 405
3 g Trockenhefe oder 9 g frische Hefe
4 g Salz
10 g Zucker
20 g weiche Butter
115 g Wasser
Zubereitung
1. Yudane Vorteig: Mehl mit kochendem Wasser verrühren. abdecken und vollständig abkühlen lassen.
2. In einer großen Schüssel den Vorteig mit Wasser, Hefe, Salz, Zucker und Butter vermischen. Das Mehl hinzugeben und zu einem Teig verarbeiten.
3. Den Teig auf dem Tisch geben und 5 Minuten durchkneten. Es ist ein bisschen klebig, aber mit nassen Händen geht es einfacher.
4. Abdecken und 1,5 Stunden lang gehen lassen.
5. Falten
6. 1,5 Stunden gehen lassen.
7. In 2 gleichgroße Stücke teilen. Die Teigstücke flach drücken, die Seiten einschlagen, aufrollen und in eine Kastenform (24 cm) geben.
8. Abschließend 1,5 bis 2 Stunden gehen lassen.
9. Das Brot mit Eigelb bestreichen.
10. Bei 160 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen 35 Minuten backen.
11. Auskühlen lassen und genießen!
PRO TIPP
Wenn der Teig schnell aufgeht, sollte schneller mit dem nächsten Schritt fortgefahren werden.
Wenn er sich Zeit lässt, dann lasse ihn länger aufgehen.

 Speichere Dir das Rezept für Deinen nächstes Sonntagsfrühstück ab.
Dieses Rezept wurde von dem talentierten @chainbaker adaptiert.

#backenistliebe❤️ #backenmachtglücklich #gloobyfood #tabletopdirector #foodblogger #visitmyblog #weissbrot #japanischesweissbrot #yudanevorteig #japanischesessen #japanischergartendüsseldorf #weißbrot

2 Wochen ago
View on Instagram
|

7/9

Japanisches Weissbrot mit Yudane Vorteig
Aussen knusprig und innen luftig und fluffig.
Dieses Japanisches Weissbrot mit Yudane Vorteig besteht aus nur 5 Zutaten. Backen ist nicht meine grösste Stärke, aber mit dem diesem Vorteig klappt es!
Ich verspreche Dir, das ist das perfekte Sandwich Brot und stell dir Frenchtoast vor.
Ein Traum. Ich glaube, ich mache auch Burgerbuns daraus.
Das Rezept findest du auch auf meinem Blog zum Ausdrucken. 

Japanisches Weissbrot mit Yudane Vorteig
Kastenform 24 cm
Vorteig
30 g Weißmehl Typ 405
30 ml kochendes Wasser
Hauptteig
Vorteig
+
190 g Weißmehl Typ 405
3 g Trockenhefe oder 9 g frische Hefe
4 g Salz
10 g Zucker
20 g weiche Butter
115 g Wasser
Zubereitung
1. Yudane Vorteig: Mehl mit kochendem Wasser verrühren. abdecken und vollständig abkühlen lassen.
2. In einer großen Schüssel den Vorteig mit Wasser, Hefe, Salz, Zucker und Butter vermischen. Das Mehl hinzugeben und zu einem Teig verarbeiten.
3. Den Teig auf dem Tisch geben und 5 Minuten durchkneten. Es ist ein bisschen klebig, aber mit nassen Händen geht es einfacher.
4. Abdecken und 1,5 Stunden lang gehen lassen.
5. Falten
6. 1,5 Stunden gehen lassen.
7. In 2 gleichgroße Stücke teilen. Die Teigstücke flach drücken, die Seiten einschlagen, aufrollen und in eine Kastenform (24 cm) geben.
8. Abschließend 1,5 bis 2 Stunden gehen lassen.
9. Das Brot mit Eigelb bestreichen.
10. Bei 160 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen 35 Minuten backen.
11. Auskühlen lassen und genießen!
PRO TIPP
Wenn der Teig schnell aufgeht, sollte schneller mit dem nächsten Schritt fortgefahren werden.
Wenn er sich Zeit lässt, dann lasse ihn länger aufgehen.

 Speichere Dir das Rezept für Deinen nächstes Sonntagsfrühstück ab.
Dieses Rezept wurde von dem talentierten @chainbaker adaptiert.

#backenistliebe❤️ #backenmachtglücklich #gloobyfood #tabletopdirector #foodblogger #visitmyblog #weissbrot #japanischesweissbrot #yudanevorteig #japanischesessen #japanischergartendüsseldorf #weißbrot

2 Wochen ago
View on Instagram
|

8/9

Lust auf süsse Brownies, aber Du hast eine Gluten-Unverträglichkeit?
Mit diesem alten Französischen Rezept kein Problem 💪

Du brauchst dafür: 👉🏼 Zutaten:
400 g hochwertige Bitterschokolade mit mindestens 70 % Kakaoanteil
5-7 cl Cognac
6 Eier
200 g Haselnüsse
1 Prise Salz
Zubereitung ⤵️
wie im Video
.
🍫 glutenfrei
🍫 „zuckerfrei“ – mehr oder weniger. Aber immerhin fügst du keinen extra Zucker hinzu.
🍫 schnell gemacht

👉🏼 Speicher Dir das Rezept für deinen nächste Kaffeklatsch mit Deinen Freudinnen ab!
.

#vivikocht #vivikochthandmadewithlove #foodblog #foodblogliebe #soulfood #cookingvideo #food #foodie #foodporn #foodaddict #foodinfluencer #cooking #easyrecipes #easyrecipe #instafood #cookingvideos #tabletopdirector #foodstyling #schnellerezepte #einfacherezept

2 Wochen ago
View on Instagram
|

9/9

Verpasse keine Rezepte!

Melde Dich für die Rezept Post an und werfe einen Blick in meine Testküche.

FOLGE MIR


Vielleicht liebst du auch diese Rezepte