Die beste Tomatensuppe – Es gibt Momente im Leben, in denen wir Sehnsucht nach etwas Einfachem, aber dennoch Sinnlichem verspüren. In diesen Augenblicken träumen wir nicht von opulenten Festmahlen, sondern von ehrlichen, bodenständigen Köstlichkeiten. Heute lade ich dich zu einer solchen kulinarischen Entdeckungsreise ein. Lass dich von der tiefroten Farbe, dem köstlichen Aroma und der Sämigkeit einer perfekt zubereiteten Tomatensuppe verführen.
Tomaten sind nicht nur sinnlich in ihrer Erscheinung, sondern auch wahre Kraftpakete: voll mit Vitaminen, Antioxidantien und dem Herzschützer Lycopin. Und das Beste daran? Eine schmackhafte Tomatensuppe ist nicht nur gesund, sondern auch unschlagbar günstig und kinderleicht zuzubereiten.
Stell dir vor, wie du nach einem langen Tag nach Hause kommst und in wenigen Minuten eine Schüssel flüssigen Goldes zaubern kannst. Der Duft frischer Tomaten, kombiniert mit einem Hauch Butter und Basilikum, füllt den Raum und weckt Erinnerungen an Sommerabende in der Toskana.
Wenn du also auf der Suche nach einem Rezept bist, das Herz und Seele wärmt, den Körper nährt und dabei den Geldbeutel schont, bist du hier genau richtig. Lass uns gemeinsam in dieses einfache und doch so verführerische Abenteuer eintauchen!
Zutaten
800 g Pelati (Dosentomaten)
20 g Butter oder Olivenöl
½ TL Salz
1 Zwiebel
Basilikum (einige Blätter; alternativ 1 TL getrockneter)
200 ml Sahne (Rahm), nach Wahl
Zum Topping: Mozzarella oder Burrata (optional)
Zubereitung
Dosentomaten in einen großen Topf mit schwerem Boden geben. Dose mit 400 ml Wasser ausspülen und dazugießen.
Zwiebel schälen und halbieren, zusammen mit Butter und Salz hinzufügen, kurz aufkochen und umrühren.
Auf mittlere Hitze reduzieren, Topf mit dem Deckel leicht geöffnet abdecken (ein kleiner Spalt bleibt). 45 Minuten sanft köcheln lassen.
Suppe durch die Passiermühle (Passe-vite) treiben oder mit Stabmixer/Food Processor sehr fein pürieren.
Sahne nach Geschmack einrühren, kurz aufkochen, bei Bedarf nachsalzen und mit Basilikum abschmecken.
Anrichten und nach Wunsch mit Mozzarella oder Burrata toppen.
Tipp: Wenn du nur getrockneten Basilikum hast, ihn zusammen mit der Sahne zugeben und etwa 5 Minuten mitköcheln lassen, damit sich das Aroma entfaltet. Ich liebe Burrata in meiner Tomatensuppe – perfekt für einen gemütlichen Sonntag.
Weitere köstliche Rezepte
- Basilikum Pesto
- Zitronenglacé – das erfrischende Rezept
- Ofenpaprika Feta Dip
- Haferflockenkekse – so gesund und so lecker
- Schneller Couscous Salat
Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!
Finde mich auch auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.
Speicher dir das Rezept auch gerne auf Pinterest ab.
Rezeptkarte
*In der Rezeptkarte befinden sich Amazon Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dein Preis ändert sich aber nicht!
Die beste Tomatensuppe
Zutaten
- 800 g Pelati Dosentomaten
- 20 g Butter oder Olivenöl
- ½ TL Salz
- 1 Stück Zwiebel
- 3 Blätter Basilikum einige Blätter; alternativ 1 TL getrockneter
- 200 ml Sahne Rahm, nach Wahl
Zum Topping:
- 1 Stück Mozzarella oder Burrata, optional
Anleitungen
- Dosentomaten in einen großen Topf mit schwerem Boden geben. Dose mit 400 ml Wasser ausspülen und dazugießen.
- Zwiebel schälen und halbieren, zusammen mit Butter und Salz hinzufügen, kurz aufkochen und umrühren.
- Auf mittlere Hitze reduzieren, Topf mit dem Deckel leicht geöffnet abdecken (ein kleiner Spalt bleibt). 45 Minuten sanft köcheln lassen.
- Suppe durch die Passiermühle (Passe-vite) treiben oder mit Stabmixer/Food Processor sehr fein pürieren.
- Sahne nach Geschmack einrühren, kurz aufkochen, bei Bedarf nachsalzen und mit Basilikum abschmecken.
- Anrichten und nach Wunsch mit Mozzarella oder Burrata toppen.
Schreibe einen Kommentar