Omas Zitronenkuchen – Einfach, saftig und schnell gemacht
Omas Zitronenkuchen ist das perfekte Rezept, wenn du wenig Zeit hast und trotzdem einen unglaublich saftigen und aromatischen Kuchen genießen möchtest. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt dir im Handumdrehen ein köstlicher Zitronenkuchen, der bei jeder Gelegenheit begeistert
Zutaten für dieses Rezept
Bevor du startest, findest du hier die Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Die genauen Mengenangaben sind in der Rezeptkarte am Ende des Artikels aufgeführt!
- Zitronen – sorgen für eine herrlich frische Note durch Saft und Schale
- Eier – machen den Kuchen locker und fluffig. Ich nehme gerne Bioeier
- Zucker – für die süße Balance zur Säure der Zitronen und Salz – verstärkt den Geschmack
- Mehl (Type 405) – die Basis für den perfekten Kuchenteig
- Backpulver – sorgt für eine schöne Luftigkeit
- Weiche Butter – für Saftigkeit und einen vollmundigen Geschmack
- Extra: Butter und Paniermehl für die Form oder Backpapier – verhindert das Ankleben
Für den Zuckerguss
- Zitronensaft – für eine frische, leicht säuerliche Glasur
- Puderzucker – macht den Guss schön cremig
- Extra Zitronensaft und ein langes Holzstäbchen – für den perfekten Geschmackskick nach dem Backen
Kochutensilien
- Kastenform (ca. 30 x 11,5 x 7 cm) – sorgt für die klassische Kuchenform
- Backpapier oder Butter & Paniermehl – je nach Vorliebe zum Einfetten der Form
Zubereitung von Omas Zitronenkuchen
Den Backofen auf 180 °C vorheizen und die Kastenform einfetten und mit Paniermehl ausstreuen oder mit Backpapier auslegen.
Eier mit Zucker und Salz mit einem Rührgerät schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
Gesiebtes Mehl mit Backpulver vermischen und zusammen mit der weichen Butter, der abgeriebenen Zitronenschale und dem Zitronensaft zur Eiermasse geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und im heißen Ofen etwa 50 Minuten backen.
Den fertigen Kuchen nach dem Backen 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann vorsichtig herauslösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Mit einem Zahnstocher den Kuchen mehrmals einstechen und etwas Zitronensaft darüber träufeln, damit er besonders saftig wird.
Für den Zuckerguss den Puderzucker mit frisch gepresstem Zitronensaft glatt rühren, bis eine dickflüssige Glasur entsteht. Den vollständig ausgekühlten Kuchen großzügig damit bestreichen.
Wer es besonders süß und saftig mag, kann zwei oder sogar drei Schichten auftragen.

Tipps, Variationen & Serviervorschläge
- Backtipp: Mit einem Holzstäbchen eine Stäbchenprobe machen – bleibt noch feuchter Teig daran haften, die Backzeit etwas verlängern.
- Noch saftiger: Den Zitronensaft direkt nach dem Backen mit einem Zahnstocher in den Kuchen einziehen lassen.
- Extra Frische: Etwas Zitronenabrieb in den Zuckerguss mischen oder eine Handvoll frische Beeren unter den Teig heben.
- Variationen: Statt Zitronen kann auch Limette oder Orange verwendet werden, für eine fruchtige Abwechslung.
- Serviertipp: Perfekt mit einer Tasse Tee oder Kaffee – ideal für gemütliche Nachmittage.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält sich der Zitronenkuchen?
Gut verpackt bleibt der Kuchen 3–4 Tage frisch und saftig.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, am besten in Scheiben geschnitten und luftdicht verpackt. So hält er sich bis zu 3 Monate.
Kann ich statt Butter auch Öl verwenden?
Ja, für eine noch saftigere Konsistenz kann Butter durch neutrales Öl ersetzt werden.
Warum ist mein Kuchen nicht so saftig geworden?
Wahrscheinlich wurde der Kuchen zu lange gebacken oder es wurde zu wenig Zitronensaft verwendet.
Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja, aber das verändert die Konsistenz und Saftigkeit des Kuchens leicht.
Mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen einen köstlichen, saftigen Zitronenkuchen – perfekt für jede Gelegenheit!
Weitere köstliche Dessert-Rezepte
Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich immer darüber!
Finde mich auch auf Instagram, Facebook und TikTok um einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs zu werfen.
Rezeptkarte
*Ich erhalte eine kleine Provision von den Partnerlinks auf dieser Seite*
Omas Zitronenkuchen
Kochutensilien
- 1 langes Holzstäbchen
Zutaten
Teig
- 2 Zitronen
- 4 Eier Größe M
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 200 g Mehl Type 405
- 2 TL Backpulver
- 200 g weiche Butter
- Extra: Butter und Paniermehl für die Form oder Backpapier
ZUCKERGUSS
- 1 Saft Zitrone
- 225 g Puderzucker
- Extra Zitronensaft
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen, eine Kastenform mit Butter einfetten und mit Paniermehl ausstäuben ▷ oder Backpapier nehmen.
- Eier mit Zucker und Salz mit dem Rührgerät schaumig rühren. Gesiebtes Mehl, Backpulver, Butter in Stücken, abgeriebene Zitronenzeste sowie Zitronensaft dazugeben und unterrühren. Den Teig in die Kastenform füllen und im Ofen 50 Minuten backen.
- Anschließend den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit einem Zahnstocher mehrmals in den Kuchen picken und den Zitronensaft darin verteilen.
- Für den Zuckerguss die Zitrone auspressen und den Puderzucker mit dem Zitronensaft glatt rühren. Den ausgekühlten Kuchen mit dem Zuckerguss bestreichen. Wenn Du Zuckerguss liebst, mach einfach 2 Lagen. ♡ Ich mache manchmal sogar 3.
Schreibe einen Kommentar