Granola ist eine köstliche Mischung aus Haferflocken, Nüssen, Samen, Honig oder Dattelsirup , Öl und Gewürzen. Es ist eine perfekte Ergänzung zu deinem Frühstück, als Snack oder als Topping für Joghurt oder Müsli.

Warum solltest du deine eigene Granola machen? Nun, es gibt viele Gründe! Erstens kannst du die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen und die perfekte Kombination aus Nüssen, Samen und Gewürzen wählen. Du kannst auch Süßungsmittel wie Honig oder Datteln nach deinen Vorlieben dosieren.

Granola selber machen Vivi kocht

Darüber hinaus ist selbstgemachte Granola viel gesünder als die im Laden gekaufte Variante. Du hast die Kontrolle über die Menge an Zucker und Öl und kannst gesündere Alternativen wählen. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Granola frisch und frei von künstlichen Zusatzstoffen ist.

Zutaten

  • 1 EL Kokosfett
  • 1 EL Honig
  • 150 g Haferflocken
  • 50 g Mandelblättchen
  • 2 El Leinsamen oder Chia Samen
  • Zimt (optional)

Zubereitung des Granolas

  1. Du vermengest alle Zutaten in einer Schüssel, verteilt alles auf einem mit Backpapier ausgekleidetem Backblech und schiebst es bei 180 Grad 10 min in den Ofen.
  2. Abkühlen lassen. Du kannst das Granola sehr gut in einem Glas mit Schraubverschluss aufbewahren.

▷ Genießen Sie unsere selbstgemachte Granola als Frühstück oder Snack! Oder als Topping zum Haferflocken Tiramisu. Das Rezept findest Du hier

Haferflocken Tiramisu Vivi kocht